Zum Inhalt springen

manfred

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2.350
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von manfred

  1. ...er ist oben- 3 stockwerke höher und einige blaue flecken mehr, aber es ist geschafft !!!
  2. wieder einen schritt weiter: der ST 270 findet nach einer langen reise heute sein "neues" domizil im EDEN Palast Aachen.... dann kann die DP70 endlich wieder mit dem format der "königsklasse" in betrieb genommen werden. :smile:
  3. es ist wohl die quadratur des kreises, wo und wie packt man an, wen und was greift man auf. neutralität hat da eben leider seinen preis. mich persönlich hat die "wandlung" des forums was ich nahezu von anfang an kenne schon lange in einen entscheidungsprozess gedrängt den ich sicher bald umsetzen werde. aktives teilnehmen an diskussionen, einbringen von erfahrungswerten haben mich nach über 44 jähriger branchentätigkeit durch eben dieser umstände schon lange ausgebremst und die aktivität auf die reine "moderation" im sinne des wortes beschränkt. der umgangston und das miteinander hier ist nicht das was eine gute grundlage für diesen "job" bedeutet. die wenigen welche hier noch ihre erfahrung und können an andere weiter geben, lassen sich leider an zwei händen abzählen. es ist wohl der preis dieser anonymen medialen welt, welche man zahlen muß. spiegelt er doch die respektlosigkeit einzelner user wieder, denen es wohl die größte befriedigung bedeutet andere anzugreifen und nach möglichkeit immer und immer wieder in der öffentlichkeit aufgrund kleinster "fehler" an den pranger zu stellen. ich selbst bin schon als rundfunk- und fernsehtechniker zum absoluten laien und anfänger degradiert worden. meine ständige kleinschrift im www wird als großes makel bezeichnet, obwohl hier niemand den hintergrund dafür kennt. da werden grammatik, satzfehler oder eben eine nicht so perfekte schreibweise zum anlaß genommen andere lächerlich zu machen, ohne die hintergründe oder gar den menschen zu kennen, welcher sich hinter dem usernamen verbirgt- wer er ist, woher er kommt, was für eine ausbildung er hat... ganz zu schweigen von evtl. nicht vorhandener kenntniß an technik, egal ob analog oder digital. dieses forum sollte zum austausch und erfahrung sammeln aller dienen und nicht zur krönung eines königs den es hier nie geben wird. andere machen sich einen spaß daraus als "forentroll" mit ständig wechselnden namen und verbalen angriffen andere lächerlich zu machen... alles in allem ist es ein armutszeugniß vieler im www, wenn so mit anderen mitmenschen umgegangen wird. im bereich des sporttauchens sagt man "stickstoff macht blöd" hier könnte man sagen, anonymität verdirbt den charakter. ich bin in vielen foren unterwegs- teilweise auch wie hier. nirgendwo sehe ich soviel intoleranz, überheblichkeit und freude am niedermachen von anderen usern wie hier. den jenigen welche trotzdem sachlich und höflich bleiben zolle ich meinen vollen resepekt! alles andere ist für mich mittlerweile einfach unerträglich geworden.
  4. sarkasmus on: da haben wir mit den maßen 34m länge 12m höhe und 22m breite aber schwein gehabt... dachte schon wir hätten auch einen schlauch ;-)
  5. ja...zur zeit sieht es sehr gut aus mit allen weiteren "investitionen". wird mir wieder mal einige wochenenden mit viel arbeit kosten, die ich aber gern auf mich nehme um für mich auch für einen würdigen "abgang" in die rente zu haben. :rolleyes:
  6. ...das liest man doch gerne ! auch hier geht es nach abschluß der digitalumbauten hoffentlich bald weiter!
  7. und noch einmal: ALLE ! updates sind sofort nach dem erscheinen auf dem doremi...alle, seit jeher! es gibt auch keine "zeitzonenprobleme" oder sonst wie geartete peinlichkeiten welche zu solchem verhalten führen können. wenn ich allerdings sehe, das verleiher welche in unserem hause premieren durchführen, das mit mehr als 500 geladenen gästen, darstellern, verleihchefs etc.....und diese noch verlangen das eine 35mm "back up" kopie im zeitversatz von 5 minuten parallel blind durch die maschine rattert um evtl. solche supergaus zu vermeiden, muß man sich fragen, in wie weit sie ihren eigenen zulieferern über den weg traut. das thema kann hier bis zum exzess diskutiert werden, fakt ist das KDM´s welche nicht einen entsprechenden zeitrahmen davor und dahinter haben von uns nicht mehr akzeptiert werden- zudem es schwachsinn hoch³ ist, analoges material auf dem teller zu haben und der KDM fast auf die minute ausgerechnet ist. wer solche "eiertänze" bei diesen veranstaltungen nebenher haben will, der soll sie haben. schließlich gibt es noch genügend andere probleme warum es zu störungen kommen kann, da muß ich nicht auch noch so einen laienhaften hausgemachten mist als krone auf die veranstaltung setzen. und bevor jetzt wieder ein ..ja aber kommt... :rolleyes: auch unsere stromrechnung ist bezahlt, daran kann der ausfall auch nicht liegen, falls die USV ebenfalls die grätsche macht. (dieser sarkasmus sei doch jetzt mal erlaubt) ;-)
  8. sorry, aber ich mache meinen "job" nicht erst seit gestern ! logischerweise ist die soft- und firmware immer die aktuellste, ich bekomme sie quasi "druckfrisch" vom hersteller. wir waren nicht die einzigen denen das schon einmal in der form wiederfahren ist. und so knappe KDM´s sind nun mal einfach MÜLL !!! schlüssel welche nicht einen akzeptablen "zeitpuffer" haben werden von uns nicht mehr akzeptiert.
  9. der schuß ist nicht nur bei uns schon mal nach hinten losgegangen... film startete innerhalb der gültigkeit- die KDM zeit reichte aber nicht zum vollen ausspielen. exact zum ablauf des KDM´s stieg die show aus- und das war´s ! also ich verlasse mich nicht auf solche sätze wie -das paßt schon- gerade bei sneaks, es hatte bei uns eben diesen fehler verursacht. mir sehr unverständlich warum KDM´s so ein enges zeitfenster haben müssen.
  10. manfred

    3-D ist Nötigung

    ein statement was vorbehaltlos meine unterstützung hat und hoffentlich auch in der branche "gehör" findet.
  11. manfred

    Rebel

    ich sehe das mal als gutes schlußwort.
  12. manfred

    Rebel

    ich habe den admin schon informiert... er wird sich sicher in kürze der sache annehmen. am besten weitere PN ungelesen löschen.
  13. hallo henri, dir alles gute zu deinem tag der "tage" :) du gibst uns nun schon all die jahre diese plattform zum allgemeinen erfahrungs und gedankenaustausch. danke dafür- in der hoffnung das sie uns noch lange erhalten bleibt. viele grüße manfred
  14. manfred

    Tonformat Die Hard

    ...gute idee, dann setze ich das doch im jetzigen fall direkt mal um !
  15. manfred

    Tonformat Die Hard

    guten morgen, ein hinweiss in eigener sache: alle morderatoren sind auch nicht ständig online, zwar sehr oft aber nicht ständig. daher sind hinweise für gründe eines evtl. eingreifens via PN oder meldebutton unten links im jeweiligen posting von vorteil, texte im thread eher nicht... sollte es erneut zu verbalen entgleisungen einzelener user kommen, wird endgültig gesperrt- oder der betreffende thread zur befriedigung geschlossen. wenn irgendwer probleme mit anderen hat, tragt das bitte via PN oder mail aus. es ist schon sehr peinlich was hier teilweise von erwachsenen menschen verfasst wird. manfred (moderator)
  16. ....und da steht es jetzt auch :)
  17. ich kann mal nachfragen...und wir haben noch eine im bestand, vielleicht gibt der boss sie ab.
  18. die einfachste lösung: Derzeit hellste Parabolleinwand der Welt, für Wandmontage oder mit optionalem Ständer. - 26 Gain - stabiles Holzgehäuse - horiz. Öffnungswinkel 90° - vert. Öffnungswinkel 30° - Kontrastverhältnis 350:1 Größen: 150 x 120, 180 x 130, 200 x 150, 240 x 180 cm Zweiteilig: 300 x 200 cm Folie 26,0 Gain wir hatten diese zur open air fußballübertragung vor einigen jahren mal genutzt, bei vollem tageslicht immer noch ein relativ gutes kontrastreiches bild.
  19. ...sehr lobenswert ! erinnert mich an das filmtheater wie es früher einmal war :grin:
  20. so sollte es sein....
  21. ...es ist im prinzip ganz einfach: hätte james cameron eine pause in TITANIC gewollt, hätte er eine mit ouvertüre und "pausen" logo ausgeliefert. er wollte es nicht, also gibt es auch keine bei uns (wir hatten solche diskussionen schon zur genüge) dieses eigenmächtige eingreifen in dieser branche ist für mich unverständlich. mich würde dies vom besuch eher abhalten und zum kauf einer blu ray anspornen. da sind wir wieder bei dem thema kino heute- und filmtheater früher. schade eigentlich...sehr schade...!
  22. meine herren.... :rolleyes: wie lautete doch das eröffnungsthema ?
  23. wir sind da etwas anders denkend, herbert- vor allem bei dem punkt die qualität zu steigern...:-) manche herren sehen nur den schlichten mammon und sparen sich in den eigenen konkurs. denke mal es wird etwas dauern bis gerade die großen ketten kapiert haben, das es ganz "ohne" nicht geht. die probleme in der digitalen technik werden das mit großer sicherheit selber regeln. der filmriss ist geschichte, dafür tauchen aber massig andere probleme auf. hier fehlt einfach die sachkenntniß endlich zu kapieren, das ein TMS nicht die mutter der einfachheit ist, sondern dies auch nur ein schlichter server ist- wo es nach den regeln ausspielen vor aufspielen geht. DCP germany sehen ebenfalls einige als die eierlegende wollmichsau sau, welches auch den letzten arbeitsplatz einsparen soll, das gegenteil ist der fall. wenn ich mir in manchen häusern die digitalen programmabläufe ansehe könnte ich weinen mit welchem stupiden vorgängen hier filme präsentiert werden. flebbe macht´s vor, was ausstattung im saal angeht, aber das was das filmtheater in sachen filmvorführung mal war, scheinen die meisten leider vergessen zu haben..... armes publikum...wozu dann noch in´s "kino" gehen, wenn ich mir den kalten ablauf und werbecircus mit dem kauf einer blu ray ganz einfach ersparen kann. breite und bequeme sessel sind nicht alles- der rest muß auch stimmen- und das ist lernbedraf ohne ende bei den chefs.
  24. ...zum knöpfchen drücken wird sicher keiner mehr gebraucht, soweit klar. wer allerdings meint ein "vorführer-techniker" wird nicht mehr gebraucht der vergißt das es in zukunft massig alternativen content geben wird, die kolben auch nicht von alleine aus dem lampenhaus springen, diverse wartungsarbeiten wie filter und spiegel reinigen am projektionskopf auch erledigt werden müssen- und es neben diesen arbeiten ettliches gibt was noch an technik vorhanden ist. wer es sich leisten kann beim ausfall einer endstufe oder anderen problemen jedesmal den integrator zu rufen, wird sicher bald mal den schlichten mathematischen dreisatz in ansatz bringen. es macht sinn den "vorführer" mit saal und anderen arbeiten zu betrauen, damit wenigstens einer im haus ist der vor ort eingreifen kann- also eher das "saalpersonal" einzuschränken vieles kann man zwar via online zugriff handeln- aber eben nicht alles. spätestens beim ausfall von ausverkauften wochenendvorstellungen wegen banaler hardware probleme wird das umdenken beginnen....wo habe ich das doch kürzlich gehört ? :-) einige haben das lehregeld dafür schon bezahlt und sehen das genau so....also einfach mal abwarten.
  25. danke für die info claus-dieter, wir wissen dann was zu tun ist. grüße aus dem büro
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.