Zum Inhalt springen

manfred

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2.350
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von manfred

  1. jaaa....das war´s...kino wie es sein sollte :smile: DAS meisterstück von dr. schoof, leider unter der ufa abgewirtschaftet...:-(
  2. ...auch bei uns ist 35mm noch "fast" immer das monatliche brot. allerdings gibt es nur noch einen der es beherscht. wir haben einiges an sonderveranstaltungen, wie filmclubs mit archivkopien oder unser allseits beliebter "haftcremeclub" (seniorenkino) :smile: wo sehr oft nur 35mm geht...ich scheue mich nach wie vor auf blu ray o.ä. umzusteigen. nebenher sind von 22 sälen immer noch 14 mit aktiven analog maschinen bestückt und einsatzbereit.
  3. trotzdem... ich hatte das glück ihn "damals" sehr sehr oft zu sehen gigantisch - perfekt - eimalig aber es ist schon so wie die vorschreiber es verkünden...es wird keine neue kopie mehr geben... :sad: leider...
  4. ...es ist sehr sehr traurig im neuen jahr direkt auf so eine meldung zu antworten. ich habe ihn ebenfalls nicht gekannt, aber seine beiträge waren mehr als einzigartig in kompetenz und fachwissen. ich zolle ihm größten respekt...meine anteilnahme gilt seiner familie
  5. während des filmes ist die theke dunkel- zwischen dem vorprogramm und dem hauptfilm gibt es 10 minuten pause, dann wird bedient und bestellt. vielleicht für viele nicht nachvollziehbar- aber der besucher und wir haben zeit, soviel das wir bis zu 30 minuten vor dem film einlaß haben und sich dann auch jeder bedienen lassen kann. werbefreiheit im programm hat seine vorteile... ;-)
  6. zwei dinge ließen das nicht zu: 1. denkmalschutz 2. sichtachsen von balkon und parkett somit ist es wie es ist- muß nicht schlechter sein ;-)
  7. ...zwar nicht die top bildqualität, (nach sturtz, defekte optik) aber schon mal einen einblick in das neue "alte" capitol aachen. der lounge charakter ist nicht zu übersehen. der denkmalschutz wurde hier voll mit eingearbeitet- ab heute wieder im spielbetrieb.... unten lose bestuhlung mit tischen und leuchten incl. service balkon feste sitze (verstellbare rückenlehne) ebenfalls mit service garderobe
  8. nein....die drei pfeile zeigen dir bei 3D das triple flash an (bei HFR 2 pfeile wegen double flash) überprüfe mal dein projektionsfenster ob du weisses klar glas verbaut hast. teste es, wenn es kein aufwand macht indem du die scheibe raus nimmst
  9. etwas mehr höflichkeit bitte...!
  10. ...das gibt das kameramagazin bei 15/70 vor- sicher ist das auch ein gewichts- und handlingsproblem wenn es mehr währe.
  11. häng mal ´nen spaun (multiswitch) dazwischen und vermeide zwei baugleiche receiver, warum, brauche ich hier wohl nicht erklären.
  12. helmut (mr. quintaphonic)....(insider) ist nach wie vor im CINEDOM im einsatz, könnte sich zwar schon voll verrenten lassen, ist aber immer noch als "urgestein" in der woche vor ort. 35 + 70mm ist im cinedom geschichte, es gibt dort kein analog mehr... saal 4 hat KINOTON doppelprojektion (16KW licht) mit DOLBY 3D
  13. .ein äußerst akzeptabler preis für einen genuß der besonderen art. :neutral: :!:
  14. mal rein zur info: 70mm ist flebbe´s persönliches hobby- also ich gehe davon aus das er auch dort in 5/70 ausgespielt wird. heißt auch für mich....nix wie hin- und auch endlich nach karlsruhe....und 15/70 dürfte dann die krönung in london werden. sowas ist fast wie ein frühzeitiges weihnachtsgeschenk :smile:
  15. tjs... wo hatte ich das noch beschrieben? die auswertungsfester werden verschwinden, das ist fact- die verleiher werden ihnen folgen oder vorangehen. kino wird wieder zum FILMTHEATER werden- und somit zur ausnahme werden, siehe theaterbesuch.... machen wir uns doch nichts vor, schaut euch die jetzigen auswertungsfenster und die leihmieten an- und rechnet mal wo "der" überwiegende verdienst für den betreiber her kommt? der slogan KINO DAFÜR WERDEN FILME GEMACHT hat schon lange keine substanz mehr. ich persönlich halte die 20 jahre für blankes wunschdenken...laßt mal die nächsten 8-10 jahre vergehen.... schaut mal mehr in richtung home entertainment und fragt mal den markt wo man mehr verdient...!?!
  16. ...der einfachheit halber sind die beiden threads jetzt zusammengefaßt grüße
  17. das unterschreibe ich auch....
  18. ja, ist richtig...die kernsanierung läuft an. die fassade wird als erstes in angriff genommen- sie wird ihr "altes neon" gesicht wieder bekommen. der analoge part wurde gerade eben demontiert und geht nun leider doch den weg alles irdischen... :sad: weitere infos später...
  19. mir gefällt der beitrag- oder auch nicht, kann man genau so in textform "posten" wie chris schon bemerkt hat....er wird aus genannten gründen sicher nicht mehr kommen
  20. für mich unverständlich.... warum überläßt man bei unkenntniß der materie und fehlendem equipment nicht ganz einfach einem fachhändler die installation?
  21. manfred

    4K - FILME

    ....respekt herbert...absoluten respekt...!!!!
  22. das beste sind immer noch die anrufe über die abholung von festplatten welche noch nicht einmal ausgeliefert sind...:-)
  23. naja... meine prognose: "kino" in der form maximal noch 10 jahre das FILMTHEATER wird vielleicht als "erlebnisstempel" bleiben... warum? die auswertungsfenster werden immer kleiner bis sie ganz verschwinden. die verleiher ebenfalls. das "home-entertainment" wird dem kino in der heutigen form immer mehr den rang ablaufen. die panels werden immer besser und größer dank OLED usw. die hauptvermarktung von filmen findet umsatzmäßig schon längst nicht mehr im kino statt. produzenten vermarkten selbst. (logistisch kein problem mehr) flebbe hat es jedenfalls bisher am besten erkannt und setzte seine "duftmarken" in allen großen städten in form von lounge häusern. der slogan: KINO, DAFÜR WERDEN FILME GEMACHT ist jetzt schon so alt wie die zeitung von vorgestern... ich kann mich irren, befürchte aber das es so kommen wird...
  24. hier wiederspreche ich mal etwas energisch. der unterschied zwischen einem "user" und "moderator" ist eben die kunst den spagat zu schaffen und absolut sachlich und neutral zu bleiben. hier spielt dann die eigene meinung KEINE rolle. ein mod kann sich daher jederzeit an diskussionen beteiligen, wenn er sich eben an diese vorgaben hält. ich möchte noch einmal unterstreichen, das private meinungen aufeinander treffen können- und auch sollen. hier soll es aber demokratisch und friedlich zu gehen, so wie es in der zivilisierten welt üblich ist ! für privates steht euch allen die PN oder wenn bekannt die mail des user´s zu. alles andere macht keinen sinn, es stiehlt uns, den moderatoren und auch dem admin die ehrenamtliche zeit- und bringt nichts außer unfrieden und ärger. bedenkt bitte eines... diese plattform ist eine kostenfreie möglichkeit für euch um sich auszutauschen. wir alle, also admin und alle moderatoren investieren eine menge zeit und arbeit für euch um alles im lot zu halten. daher dankt es auch einfach mit einem friedlichen miteinander. für alle die sich hier in der letzten zeit via text emotional hochgeschaukelt haben, ein tip von meiner seite: trefft euch mal zu einem kaffee oder bier und redet persönlich miteinader, schon werdet ihr sehr schnell merken, das alles mit viel zu heißem wasser gekocht wurde. in diesem sinne hoffen wir alle auf eine weitere gute zeit- auch im schmalfilmforum perforierte grüße an alle manfred
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.