-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von manfred
-
klar gibt´s die.... :wink: ist in jedem IMAX standard- aber leider nur da.... :cry:
-
mit delays zu arbeiten wird spätestens dann zum problem wenn es schon mal abspannmusik- oder vormusik ohne bild gibt....mal gespannt wann man dieses "schmankerl" wiederentdeckt.... :?
-
...90% der kleinen werden sterben ??? na ich glaube da liegst du falsch. gerade diese kleinen gesunden familienunternehmen- von denen es massig gibt, und über eigene bezahlte bausubstanz verfügen- können "sommerlöcher" bequem aussitzen. sicher schmerzt jeder umsatzverlust- aber es schmerzt nur und tötet sie nicht. gesunde großketten gibt es keine mehr. die banken sind nicht mehr risikobereit und haben schon für manche überraschung in der branche gesorgt. großketten haben es noch nie geschafft ihre unternehmen mit soviel einsatz zu führen wie gerade diese kleinbetriebe. der markt wird´s schon richten...
-
...das dürfte wohl auch der "ideale" standard sein.
-
grins.... yep :!: aber das das große auditorium 2 BWR´s hat ist voll ok und auch korrekt. nur leider vergammeln die 8/70 fp´s weil diese pleitegeier noch nie geld für kopien hatten... ...halt das problem der protzigen großketten- denen wohl alle die luft ausgehen wird....der markt wird´s schon richten
-
...bleib natürlich und vor allem bleib du selbst! verkauf dich nicht beser, als wie du später arbeiten kannst- so wirst du immer erfolg haben....alte "hasen" sind eh die besten lehrmeister die es gibt- ging mir damals genau wie einem vorschreiber...bin ebenfalls dankbar dafür. sei dir aber über eines klar: wenn du einmal an der kinoluft geschnuppert hast- kommst du nie wieder davon los. ich hab´s "damals" belächelt....aber es stimmt zu 100% alles gute in dem job
-
....cool :wink:
-
oups...man lernt ja nie aus..... :wink: hast du einige infos über die dauer der haltbarkeit jens ?
-
...oder man "verschweißt" den polyester- dürfte aber als -just-for-fun "presse" zu teuer sein...
-
...pflege ist halt alles! und unsere FP´s schwitzen auch kein öl aus. wir haben einige die schon jahrzehnte auf dem buckel haben und von einer standart zu einer D umgebaut wurden...und die laufen...und laufen... :rotate:
-
so sollte es sein... schließlich ist der programm/steuerablauf in nahezu allen häusern gleich.
-
so hatten wir es auch in den anfängen praktiziert- einfach und sehr effizient...
-
falls einer das ZKM in karlsruhe kennt... dort geht ohne GPS nix- wenn ein vorführer in die BWR´s will... :wink: das haus ist das klassische beispiel wie man es nicht machen sollte. hier hat der architekt eine ware glanzleistung vollbracht- bei dem versuch die einzelnen auditorien zu maximieren wurde aus den wegen zu den BWR´s ein wares labyrinth... :?
-
das mit dem überkleben ist ja auch nicht DAS problem- nur sollte man eine folie stets unterkleben. es gibt wenige materialien die absolut rückstandsfrei und leicht entfernt werden können. das eine folie nichts auf der schichtseite zu suchen hat (bild) sollte jedem einleuchten. ...und es dürfte wohl nahezu in allen häusern die gleiche folienbelegung möglich sein- insofern dort eine matrix oder emk ihren dienst versieht.
-
...ist es :!:
-
folien "überkleben" ist wohl ansichtssache- wir kleben die folien seit es eine matrix gibt auf die blankseite- und zwar OHNE sie zu überkleben. mit dem richtigen material pappt auch nix aufeinander :!:
-
...wer zwingt wen es zu kaufen? wenn es der markt hergibt wird jeder versuchen die größtmögliche marge herauszuholen- uns alle eingeschlossen!
-
moin, man gewöhnt sich ja an viel- aber das es immer noch leute gibt, die folien "formatfüllend" und auf der schichtseite kleben ist mehr als idiotisch. man bekommt wieder mal eine dieser unsäglichen "vorpremierekopien" und ist nahezu 1 stunde damit beschäftig diversen foliensalat zu entfernen :!: das manche nicht in der lage sind einen induktivabtaster richtig einzustellen...ok- aber warum zum teufel überkleben diese pappnasen ihre folien- anstatt sie AUF einer tapeschicht zu kleben :?: :?: :?: ...sie würden sich dann wesentlich besser- und vor allem ohne beschädigung der emulsionsschicht entfernen lassen...aber dieser wunsch wird wohl nie in erfüllung gehen.... :sleep: ...weiter liebe "kollegen"
-
...schnell einen arzt für T-J...warum auch immer.... :wink:
-
tja...so ist´s halt... man will andere erprobte technik nicht- und baut sich sowas in einem erstaufführungshaus in münchen ein...mit der option, das der hersteller in kiel sitzt und ein anderer anbieter mit der u-bahn erreichbar gewesen wäre... wer´s braucht soll´s halt kriegen...und die probs in münchen sind mittlerweile branchenbekannt chris...
-
das nennt man marktwirtschaft.... :idea: oder würdest du lieber kusch zum gleichen preis verkaufen wie du eingekauft hast :?: in der planwirtschaft sieht das etwas anders aus... aber das gibt es ja gottseidank nicht mehr... :!:
-
...man soll von der hoffnung leben...aber wer will ihn spielen- zu welchen konditionen? schön wär´s ja..aber ich glaube nur was ich sehe...und wir werden warscheinlich nur einen 35mm print zu sehen bekommen :cry:
-
...zugegebener maßen: entweder man lernt oder amüsiert sich dabei...letzteres ist wohl eher die regel... :wink:
-
uralter deutscher Trailer in Sprossenschrift
manfred antwortete auf tornadofilm's Thema in Nostalgie
als ABBA seine tournee verfilmte gab´s davon sehr gute 4 kanal magnet kopien..... ach mir fallen da so viele gute streifen ein- ich hätte damals alles dafür gegeben diese bei uns in guter alter 4 kanal magnet-technik zu zeigen.. es hat nicht sollen sein...... :roll: -
uralter deutscher Trailer in Sprossenschrift
manfred antwortete auf tornadofilm's Thema in Nostalgie
...möwe jonathan...ebenfalls ein sehenswerter "klassiker" :-) der wäre natürlich in SRD ein leckerbissen..:-)