-
Posts
890 -
Joined
-
Days Won
5
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Everything posted by Christian_Mueller
-
Widerspruch bitte. 😉 Es geht aus dieser Schreibweise eben genau nicht hervor, ob der Film das Dolby Format 42/45 oder 43/46 hat.
-
Na dann zähl die Kanäle beim Dolby Format 42 doch mal auf, wenns völlig richtig ist und scho passt...
-
Dann ist es aber nicht korrekt 6-Kanal Stereo anzuschreiben...
-
Kurze Zwischenfrage: Sind Abyss, Der Bär und Big Trouble In Little China tatsächlich im Dolby Format 43?
-
Sorry, dachte, dass alle Bilder am selben Tag aufgenommen wurden und wegen dem "Nachname" Poster an Ende 2022... Hast Du auch Infos oder Bilder, wie die Tonanlage nach dem Umbau ausgesehen hat?
-
Ok, sorry LaserHotline, dachte echt Du meintest Ben Hur, weil vorher von filmempire ebenfalls das Atrium in Stuttgart erwähnt wurde und ich von nicht nur einer Vorstellung sprach und Du eben nicht... 😉 Mißverständnis geklärt, also zurück zum Thema...💯
-
Die Antwort von LaserHotline war auf Ben Hur gemünzt und ist definitv falsch. Ich wollte ihm durch meine Frage Gelegenheit zur Berichtigung geben. Natürlich lief Ben Hur damals im Atrium nicht nur eine Vorstellung, sondern monatelang... Klar, dass Du Dich wieder einmischen und Deinen überflüssigen Senf hier ablassen musst. Logisch, dass Du Argumente im Ansatz falsch verstehst, und Deine fehlerhaften Einschätzungen einmal mehr von Dir gibst. Wenn ein Kino von derselben Kopie drei Vorstellungen an einem Tag programmiert, so ist mit Sicherheit nicht die Früheste die am Meisten gefragte. Wenn man eine 70mm Kopie ein einziges mal bekommt und sie dann nur einmal zu Mittag zeigt, so darf man diese Vorgehensweise, denke ich mal, auch hier kritisch sehen. Es soll nämlich auch Menschen außerhalb Deines Wahrnehmungs-, Verstands- und Geschmacksbereiches geben...
-
Mann bist Du vielleicht eine Leuchte. Im Gartenbau gibt es von Lord Jim eine einzige Vorstellung, nämlich am Sonntag um 12 Mittag. Was dann der Hinweis auf Ben Hur, der damals in Stuttgart monatelang in 70mm gezeigt wurde, oder irgendwelche Matineen damit zu tun haben, erschließt sich mir nicht wirklich. Du siehst Dir 2001 oder Monumentalfilme gerne zwischen Frühstück und Mittagessen an? Wundert mich nicht...
-
Von Ben Hur gab es 1960 in ganz Stuttgart nur einen einzigen Spieltermin?
-
Aber sicher nicht nur um 12 Uhr Mittags...
-
Wer will einen solchen Großfilm Sonntag Mittag sehen? Man gibt zwar immer an ob digital oder analog vorgeführt wird und auch ob 35mm oder 70mm zum Einsatz kommt, beim gebotenen Tonformat gibt es aber keine Angaben. Es ist schon ein Unterschied ob 35mm in SDDS, dts, SR.D oder SR/A vorgeführt wird...
-
Obwohl die Besitzerin wusste, dass sie nach 40 Jahren aufhört?
-
Die Bilder stammen vom Dezember 22..Wann hat man denn dann in ein neues Tonequipment investiert? Knapp vor der Schließung?
-
Das nennst Du im Ernst eine gute Tonausstattung, wo der Center unter der Leinwand jeweils fast am Boden steht und, wie man auf den unteren Bildern sehen kann, nicht einmal dieselbe Kapazität hat wie die anderen Frontboxen...?
-
Bitte vergiss es. Manche Leute hier sind so engstirnig, dass sie eiigentlich mit einem Auge auskommen müssten. Viele Kunden können sich, was die Qualität von Encodierungen (nicht codierungen @Salvatore), ohnehin nicht um Qualtiät geschert haben, wenn man sich die zahllos miserablen Dolby Tonspuren etlicher deutsch synchronisierter Streifen ins Gedächtnis ruft. Würden sich etwa Werkstätten immer an die Herstellervorgaben halten, so wären Reparaturen oft unbezahlbar und in 3. Welt Ländern würde kein einziges Flugzeug fliegen... Hat es eine solche Vorgehensweise damals in Cineramas Kopierwerk gegeben? Ich war nicht dabei, die anderen User, welche dies seit etlichen Jahren anzweifeln, aber leider auch nicht. Das Theater was um diese Geschichte entstanden ist, kann man wohl kaum noch als normal bezeichnen und beweist, dass manche Zeitgenossen augenscheinlich schon weit drüber sind...
-
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Christian_Mueller replied to showmanship's topic in Kopienbefunde
Das hat diesmal aber lange gedauert, wo bleibt eigentlich der Dritte Eurer Combo "Jeff (Doppelaccount) Smart"...? -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Christian_Mueller replied to showmanship's topic in Kopienbefunde
Dafür bist dann, wie sonst auch immer üblich, schon Du zuständig... -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Christian_Mueller replied to showmanship's topic in Kopienbefunde
Wieso erstellst Du dann einen schiefen Grafik-Vergleich und schreibst "und der Tonfehler hat mindestens einen Grund, die falsche Position der Tonspur. ", wenn Du es vorher selbst nicht gesichert annehmen kannst? Mit Fanatismus als Vorwurf wäre ich sehr vorsichtig, wenn man die Nuoptix Thematik betrachtet. Wie oft hast Du dieses Wort in den letzten Jahren eigentlich immer und immer wieder erwähnt? >100 mal? Aber ich verstehe schon. Jetzt ist wieder ein anderer User an Deiner falschen wie manipulativen Argumentation schuld, wo Du erneut Jemanden anschwärzen musstest, obgleich Du nur "einen Verdacht" hattest. Glaubt man nicht mehr... -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Christian_Mueller replied to showmanship's topic in Kopienbefunde
Vorher aber: Es ist augenscheinlich, dass die Bilder von Dir absichtilich versetzt zusammengesetzt wurden, damit Du so argumentieren kannst. Das war bei Dir früher auch schon immer so. Du stellst etwas in den Raum und andere User sollen Deine These dann mit echten Fakten belegen oder widerlegen. Wenn Du schreibst "wenn ich mir die Kopie ansehen würde. Aber wozu sollte ich das machen?", fragt man sich wozu Du dann unbelegbare Behauptungen aufstellst und andere Leute dann gleichzeitig mit Aufträgen ausstatten möchtest. So bist Du einmal mehr gar nicht bereit irgendetwas glaubwürdiges beizutragen, was Du nicht bequem von Deinem Sessel aus, in 10 Minuten "Recherche", selbst beitragen kannst. -
Smilies / Reaktionen
Christian_Mueller replied to Henri's topic in Ankündigungen und Forum interne sachen
Bitte gib Dir keine Mühe, er verstehts ja sowieso nicht... -
"Diskussionskultur" war Smilies / Reaktionen
Christian_Mueller replied to Christian_Mueller's topic in Talk
Vielen Dank für die Zusammenfassung einige Deiner wertvollen Beiträge zur Klärung der ersten Dolby 70mm Kopien im deutschen Sprachraum! Du hast dem Forum und mir damit einen erneut großen Dienst erwiesen, welcher wie immer als einzigarig einzustufen ist. Du solltest echt überlegen in die Politik zu gehen, schließlich könntest Du Dich unter Lauterbach und Co. perfekt einreihen... -
Smilies / Reaktionen
Christian_Mueller replied to Henri's topic in Ankündigungen und Forum interne sachen
Das wäre tatsächlich wetlweit einzigartig und ist in keinster Weise demokratisch! Auf der anderen Seite würde man dann wiedermal den Widerspruch Deiner eigenen Argumentation erkennen: Du nutzt permanent selbst etwas, was Du abschaffen willst... P.S.: Das mit dem angry bei einer Veranstaltung verstehe ich auch nicht so ganz. In diesem Fall betrifft es aber den Moderator selbst, sodass dieser vermutlich gleich nachzusehen imstande ist von wem die Bewertung abgegeben wurde und ihn per PN nach den Gründen fragen kann. -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Christian_Mueller replied to showmanship's topic in Kopienbefunde
Nein, aber wenn man ohne handfeste Fakten etwas behauptet, dann sollte man nicht von andern Usern den Beweis fordern, sondern ihn selbst liefern. Im UNHEIMLICHE BEGEGNUNG Thread hattest Du viel, von Wikipedia und etlichen anderen allgemein bekannten Quellen (ab)geschrieben, anstatt Dich mal in die Frankfurter Zeitungsarchive zu bewegen, um vielleicht mal selbst etwas noch nicht allgemein Bekanntes zu liefern. Somit hätte man diese Frage eventuell klären können... -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Christian_Mueller replied to showmanship's topic in Kopienbefunde
Das Interessante dabei ist, dass man hier erneut versucht eine ganze Branche anzuschwärzen, ohne tatsächlich irgendwelche glaubwürdigen Fakten in Händen zu halten...