-
Posts
890 -
Joined
-
Days Won
5
About Christian_Mueller
- Birthday 01/01/1970
Profile Information
-
Geschlecht
Not Telling
Recent Profile Visitors
2,300 profile views
-
Widerspruch bitte. 😉 Es geht aus dieser Schreibweise eben genau nicht hervor, ob der Film das Dolby Format 42/45 oder 43/46 hat.
-
Na dann zähl die Kanäle beim Dolby Format 42 doch mal auf, wenns völlig richtig ist und scho passt...
-
Dann ist es aber nicht korrekt 6-Kanal Stereo anzuschreiben...
-
Kurze Zwischenfrage: Sind Abyss, Der Bär und Big Trouble In Little China tatsächlich im Dolby Format 43?
-
Sorry, dachte, dass alle Bilder am selben Tag aufgenommen wurden und wegen dem "Nachname" Poster an Ende 2022... Hast Du auch Infos oder Bilder, wie die Tonanlage nach dem Umbau ausgesehen hat?
-
Ok, sorry LaserHotline, dachte echt Du meintest Ben Hur, weil vorher von filmempire ebenfalls das Atrium in Stuttgart erwähnt wurde und ich von nicht nur einer Vorstellung sprach und Du eben nicht... 😉 Mißverständnis geklärt, also zurück zum Thema...💯
-
Die Antwort von LaserHotline war auf Ben Hur gemünzt und ist definitv falsch. Ich wollte ihm durch meine Frage Gelegenheit zur Berichtigung geben. Natürlich lief Ben Hur damals im Atrium nicht nur eine Vorstellung, sondern monatelang... Klar, dass Du Dich wieder einmischen und Deinen überflüssigen Senf hier ablassen musst. Logisch, dass Du Argumente im Ansatz falsch verstehst, und Deine fehlerhaften Einschätzungen einmal mehr von Dir gibst. Wenn ein Kino von derselben Kopie drei Vorstellungen an einem Tag programmiert, so ist mit Sicherheit nicht die Früheste die am Meisten gefragte. Wenn man eine 70mm Kopie ein einziges mal bekommt und sie dann nur einmal zu Mittag zeigt, so darf man diese Vorgehensweise, denke ich mal, auch hier kritisch sehen. Es soll nämlich auch Menschen außerhalb Deines Wahrnehmungs-, Verstands- und Geschmacksbereiches geben...
-
Mann bist Du vielleicht eine Leuchte. Im Gartenbau gibt es von Lord Jim eine einzige Vorstellung, nämlich am Sonntag um 12 Mittag. Was dann der Hinweis auf Ben Hur, der damals in Stuttgart monatelang in 70mm gezeigt wurde, oder irgendwelche Matineen damit zu tun haben, erschließt sich mir nicht wirklich. Du siehst Dir 2001 oder Monumentalfilme gerne zwischen Frühstück und Mittagessen an? Wundert mich nicht...
-
Von Ben Hur gab es 1960 in ganz Stuttgart nur einen einzigen Spieltermin?
-
Aber sicher nicht nur um 12 Uhr Mittags...
-
Wer will einen solchen Großfilm Sonntag Mittag sehen? Man gibt zwar immer an ob digital oder analog vorgeführt wird und auch ob 35mm oder 70mm zum Einsatz kommt, beim gebotenen Tonformat gibt es aber keine Angaben. Es ist schon ein Unterschied ob 35mm in SDDS, dts, SR.D oder SR/A vorgeführt wird...
-
Obwohl die Besitzerin wusste, dass sie nach 40 Jahren aufhört?
-
Die Bilder stammen vom Dezember 22..Wann hat man denn dann in ein neues Tonequipment investiert? Knapp vor der Schließung?
-
Das nennst Du im Ernst eine gute Tonausstattung, wo der Center unter der Leinwand jeweils fast am Boden steht und, wie man auf den unteren Bildern sehen kann, nicht einmal dieselbe Kapazität hat wie die anderen Frontboxen...?
-
Bitte vergiss es. Manche Leute hier sind so engstirnig, dass sie eiigentlich mit einem Auge auskommen müssten. Viele Kunden können sich, was die Qualität von Encodierungen (nicht codierungen @Salvatore), ohnehin nicht um Qualtiät geschert haben, wenn man sich die zahllos miserablen Dolby Tonspuren etlicher deutsch synchronisierter Streifen ins Gedächtnis ruft. Würden sich etwa Werkstätten immer an die Herstellervorgaben halten, so wären Reparaturen oft unbezahlbar und in 3. Welt Ländern würde kein einziges Flugzeug fliegen... Hat es eine solche Vorgehensweise damals in Cineramas Kopierwerk gegeben? Ich war nicht dabei, die anderen User, welche dies seit etlichen Jahren anzweifeln, aber leider auch nicht. Das Theater was um diese Geschichte entstanden ist, kann man wohl kaum noch als normal bezeichnen und beweist, dass manche Zeitgenossen augenscheinlich schon weit drüber sind...