Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.383
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    151

4 Benutzer folgen

Über TK-Chris

  • Geburtstag 03.12.1984

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Ort
    Rosenheim

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Noch lustiger wird es, wenn DHL einen Ernemann 8 Kopf verliert. Ist mir schon mal passiert. Wie das ging, ist mir allerdings bis heute ein Rätsel.
  2. TK-Chris

    Essig-Geruch

    Den würde ich für 2026! Nicht mehr in den Spielplan aufnehmen. (Was für ein Spielplan eigentlich? Kommerzielles Kino oder Privatvergnügen?) Filme mit Essigsyndrom können, wenn der Kipppunkt erreicht ist, innerhalb von wenigen Wochen unspielbar werden, sprich der Schichtträger ist bereits chemisch so instabil, dass er sich auflöst (Wellen schmeißt) und damit auf fast allen Maschinen nicht oder nur noch eingeschränkt spielbar ist.
  3. "Video" Aha
  4. Ich muss das nächste mal, wenn ich in der Gegend bin, unbedingt vorbei fahren. Das letzte Mal ist (leider) schon 4 Jahre her, bisher habe ich immer nur in Selb einen Stop eingelegt.
  5. Ich hab inzwischen über 10 davon wieder zum Laufen gebracht und jedesmal wieder rollt es mir die Zehennägel auf, wenn ich einen bekomme. Ironischerweise hat vor kurzem mein eigener selecton beschlossen, nicht mehr rückwärts laufen zu wollen 😅
  6. Wenn der P8 rattert, dann stimmt was nicht! Alle P8 die ich hatte und habe laufen sehr leise, auch die vollgestopfte selecton. Die mit Aufnahmefunktion ist übrigens die blaue Mauritius!
  7. TK-Chris

    Essig-Geruch

    Filme reinigt man mit PER (Gruß an den Tumor in meiner rechten Hand) und das unter professionellen Bedingungen und mit dementsprechenden Geräten. Der Heimanwender nutzt ein weiches Tuch und Isopropanol aus der Apotheke aber um Gottes Willen kein Wasser! Bei der Fragestellung habe ich jetzt bewusst einfach geantwortet, wie gesagt, dieses Thema wurde sehr ausgiebig behandelt.
  8. TK-Chris

    Essig-Geruch

    Eine Suche hier im Forum kann sehr aufschlussreich sein. 1952, da wärst du mit Essig noch gut dran, Nitro war da noch nicht verboten. Und ja, Essig steckt andere Filme an und kann so innerhalb kurzer Zeit ganze Filmsammlungen ruinieren.
  9. @macplanet Lieber Matthias, die genauen örtlichen Gegebenheiten kannte ich bis vor kurzem tatsächlich nur äußerst ungenau, rechtlich darfst Du mir aber zutrauen, dass ich mich auskenne 😉 Natürlich ist "zum Wohle der Allgemeinheit" ein typisches deutsches Konstrukt über das im Zweifelsfall jeder Richter anders entscheidet. Nachdem ich mich jetzt mit der Lage in Hof genauer befasst habe, sehe ich es tatsächlich anders als bei meinem ersten Post und würde Dir hier bezüglich "Enteignung" oder nennen wir es "der Allgemeinheit kulturell zugänglich machen" voll zustimmen. Gruß, Christian
  10. Kunststoffkörper tiefziehen, Folie aufschweißen, Inlay einlegen, Ränder zuschweißen. Eigentlich recht einfach.
  11. TK-Chris

    Beaulieu 708 EL

    hier ist sowas: https://www.ebay.at/itm/124145681786 https://www.ebay.at/itm/177219712873
  12. TK-Chris

    Beaulieu 708 EL

    Ganz und gar nicht. Die sind von der Bauart schon gar nicht passend, vom Drehmoment und der Drehzahlregelung auch nicht.
  13. CHLOR
  14. Martin, das sollte kein Vorwurf an Dich sein, im Gegenteil, du hättest sofort alle informiert. Dirk wird uns allen der "alten Riege" hier im Forum in Erinnerung bleiben. Machs Gut @E VII b
  15. TK-Chris

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Imperator. Für Umsonst! Zugreifen, aber bitte in D belassen, das ist Kulturgut
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.