Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    155

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Habe ich das richtig verstanden, werden mir meine Gewinne nicht gegönnt? :? keine sorge @TomCat ... auch wenn er's glaubt, @cinerama stellt hier nicht die regeln auf ... Deine gewinne werden "ausbezahlt" ... genau das bild, das in @cinerams zeitungsausschnitt zu sehen ist, habe ich auch ... in dem falle spare ich mir das einscannen ... also @TomCat, wie ist die lösung Deines rätsels?
  2. ... rummeckern geht natürlich leichter und flotter von der hand :-) wer bitte markiert denn hier als einziger seine bilder wie mein hund seine lieblingsbäume? :-) dann kannst Du das gerne hier korrigieren und das Deiner meinung nach wichtige nachliefern ...
  3. zum scannen leider erst am wochenende zeit ... also müssen wir uns noch gedulden ...
  4. preston sturges

    300

    3 mio...worum geht's? Da würde ich auf alle Fälle gegenwetten! 8) ok...Du sagst 2 mio, ich sage 3 mio - die grenze liegt also bei 2,5 mio - worum geht's? zur einstimmung:
  5. @rio - fährt Nu-Vision (aktive shutter-brillen) mit 96frames/sec. oder auch wie RealD (passive standard-polbrillen) mit 144frames/sec?
  6. scheint wohl niemand zu wissen ... @TomCat, spanne uns nicht länger auf die folter ...
  7. preston sturges

    300

    3 mio ... worum geht's?
  8. preston sturges

    300

    laut imdb 117 min, laut FSK 116, angelieferte deutsche fassung 116min 28 sek .. sieht ungeschnitten aus, die kleinen differenzen werden "rundungsfehler" sein ...
  9. @TomCat ... „Ja, wo laufen se denn?"... yeah ... sehr schön ... richtig ... Jetzt schulde ich Dir schon zwei bier und dem forum das zugehörige bild mit den wasserspielen (kommt aber am wochenende, muss noch eingescannt werden, da analog fotopapier)
  10. mr. brillo (leider funktioniert sein link nicht) meint ein laser-meßgerät, wie z.b. dieses hier ... http://www.leica-geosystems.com/cpd/de/..._63103.htm gibt es in unterschiedlichen und noch viel aufwändigeren ausführungen. Ist sehr genau und auch für jemand mit 2 linken händen (wie ich z.b.) bedienbar. Da man das ja auch nicht ständig im kino braucht, läßt es sich vielleicht leihen. Habe mir als ich eines benötigte, von einem befreundeten polier sein HILTI-Meßgerät (profi-ausführung, damit hat man den kölner dom in 3 minuten vermessen) geliehen. Ging ganz leicht und macht sogar spaß ...
  11. VORANKÜNDIGUNG --- TRAILER: "as time goes by" ... die serie geht weiter ... am kommenden wochenende präsentieren sich ... "Frauentor", Ravensburg und der (alte) "Mathäser Palast", München. Desweiteren Bilder des KASKADE in Kassel mit "Wasserspiele" in Aktion. Ein dankbarer mitleser sandte sie mir zu. Weiterhin erhielt ich schöne bilder eines berliner kinos für diese reihe zugeschickt. Dieses kino bot in den 50er jahren seinem publikum auch beeindruckende wasserspiele. Wer weiß, wie dieses kino in berlin hieß?
  12. Du hast doch Deinen kollegen preminger in die diskussion gebracht ... ansonsten wünsche ich auch einen schönen tag, hier sind's fast 18° und alle sind gutgelaunt :-)
  13. Dein kollege P. (Preminger) hat sogar einen film teils in schwarz/weiß, teils in farbe gedreht (BONJOUR TRISTESSE) ...
  14. oh ... cool ... Daniel Kothenschulte ist ein Kollege von Dir? Schreibst Du neuerdings für die FR? Muß doch mal nachschlagen ...
  15. die stärksten (wahrscheinlich die ketten) würden überleben, die kleinen kinos in klein- und mittelplätzen würden schließen ... dieses geschäftsmodell auf die DVD branche übertragen: neue DVD's bekämen zuerst die ketten (MEDIA MARKT, SATURN, AMAZON ... ) die kleinen einzelhändler und spezialitätenhäuser (so wie Du) dann gar nicht oder nach monaten ... fändest Du sicher auch nicht so toll, oder? :-)
  16. Teufel, Sie haben an alles gedacht ... dennoch: wenn Sie hilfe brauchen ... meine russischen freunde stehen mit ihren Ilyushin IL-18 bereit ...
  17. Mr. Brillo ... "Hut ab!", Ihr ansatz ist wahrer original-filmbandbehafteter-pioniergeist --- alte schule - nicht meckern, nicht schmollen, sondern "Ärmel hoch!" - ganz vorzüglich und trefflich! Bitte bedenken Sie dennoch: Licht und Schall breiten sich unterschiedlich schnell aus ... da müssen Sie noch ein Korrektiv einbauen. Aber das kriegen Sie garantiert hin - nicht aufgeben! kleine frage sei erlaubt: was machen Sie eigentlich bei dicht bewölktem himmel? Und gibt es bildaussetzer, wenn flugzeuge durch den projektionsstrahl fliegen?
  18. nur so nebenbei ... erkläre mir doch einmal, wie man eine LIVE übertragung per satellit mit 35mm-filmkameras hinbekommen soll ... das wäre dann wirklich ein wunder :-)
  19. richtig erkannt, mr. brillo ... habe mit mehreren gäste gesprochen, einige waren wirklich schon lange nicht mehr im kino und alle fanden die atmosphäre des abends sehr angenehm ... bin schon zuversichtlich, einige kunden neu gewonnen zu haben, zumal das filmangebot für diese kundschaft ja auch da ist (Herbstzeitlosen, Wer früher stirbt ..., Sie sind ein schöner Mann etc.) Manchmal staune ich schon, wie wenig bestandskraft manche hier dem erlebnisort "kino" zutrauen und wieviel talent im gegenzug dafür vorhanden ist, alles ungewohnte und neue schlecht zu reden und mutlos in die zukunft zu blicken ...
  20. da haste recht ... :-) aber tatsache ist ja, dass durch eine silberBILDwand die nutzbarkeit bei 3-D und auch bei regulären vorführungen in "single-strip 2-D analogue projection" technik eingeschränkt ist, da man die seitenliche plätze eigentlich nicht verkaufen kann. Da sehe ich auch eine bessere nutzbarkeit des NU-Vision verfahrens, da diese einschränkungen nicht gegeben sind, bzw. bei 3-D weit weniger auftreten.
  21. @cinerama - danke für Deinen wertvollen "fachbeitrag", der wieder einmal erhellt, dass Deine kernkompetenz offensichtlich mehr eine "akute kern-inkompetenz" ist ... empfehle zur hebung des gemütes und als geschäftsidee für Dich die organisation von "kaffeefahrten nach Bad Gandersheim mit abverkauf von referenz-dvd von VOM WINDE VERWEHT", das wird die alten leute abhalten, auf ihre alten tage ohne Deine erlaubnis einfach ins kino zu gehen und auch noch spaß daran zu haben ...
  22. bitte lesen ... es geht nicht um techniscope sondern um 35mm einband-3D verfahren, deren bildchen in etwa "techniscope" größe haben.
  23. Die winzigen Bildchen entsprechen dem Techniscope Format. das ist korrekt ... nur das endresultat (DER WEISSE HAI 3-D, Freitag der 13 3-D, Alles fliegt Dir um die Ohren etc.) sah im kino nie wirklich gut aus ... unscharf und dunkel. Die winz-bildchen wurden durch 3-D vorsätze unterschiedlicher güte geschickt, in der regel mit zu wenig licht, denn die optischen vorsätze mit ihren filtern sowie die silberleinwand schluckte heftigst. Und wenn das Bild nicht tadellos oben und unten gleichmäßig ausgeleuchtet war, hatte jedes "auge" andere ausleuchtungsschatten. Habe kürzlich MONSTER HOUSE in single-DLP 3-D projektion in Nu-Vision technik (shutter brille, weiße bildwand) gesehen, das 3-D seherlebniss war wirklich um einiges besser als die frühe oben beschriebene 35mm einband-technik.
  24. in den letzten jahren?? ... Welcher film wurde denn "in den letzten jahren" in 35mm 3-D "vorzüglich" ausgewertet?? ... die letzten 35mm 3-D systeme aus den 80ern mit winzigen over-and-under bildchen waren doch technisch absolut unbefriedigend. Damit lockt man heute niemanden mehr ins kino ... zu recht!
  25. bild: MPEG2 1080i HD ton: AC-3 (6 disc. kanäle) Die gleiche oper als "konserve" lief nicht parallel mit, auf die man sonst in havarienöten hätte umschalten können. Beim sat-test einen tag vorher, gab es einige kurze aussetzer, grund war eine heftige gewitterfront über New York, die den uplink des signales gestört hatte. Die gestrige "live" show lief (zum glück) aber ohne unterbrechung ab. Habe ich Dir per e-mail beantwortet ... man muss ja nicht alles öffentlich machen :-)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.