Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.133
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    149

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. ... :-) ... zu endes des jahres ein dickes "DANKE SEHR" an @cinerama. es freut und ehrt mich sehr, dass Du unsere gesamten aktivitäten im vergangenen jahr so genau und im detail verfolgst und jede äußerung bis auf's letzte komma kommentiert hast ... eine harte und verantwortungsvolle chronistenpflicht, die Du mit bravour bewältigt hast ... ... nichts ist doch in diesem geschäft so schlimm, als gar nicht beachtet zu werden, was uns aber ob Deiner Fürsorge ja nicht so schnell passieren kann ... PROSIT NEUJAHR und auf ein aufregendes 2007 ... spitz' schon mal den griffel, Du wirst einiges zu kommentieren haben ...
  2. Da hat(te) der zitierte autor recht, zumindest zu dem zeitpunkt, als der dieses schrieb...jedoch dieses zitat stammt aus dem jahr 2000, als noch ein digitales Wild-West scenario war, also noch vor DCI und Motion-jpeg2000...bei diesem zitat ist jetzt und heute allerdings das Mindest-Haltbarkeitsdatum überschritten und auch nicht wirklich zutreffend auf die aktuelle situation ... hier ein link zu einem frischen aktuellen interview (juli 2006) mit dem zitierten autor ... http://www.spiegel.de/kultur/kulturspie...90,00.html ... in dem interview werden auch fragen zur "digitalisierung" der filmindustrie am rande gestreift ...
  3. Meines Wissens gibt es nicht allzu viele explizite 70mm-Filme. Von STEWARDESSES war ja schon mal die Rede, ausserdem fällt mir noch LIEBE IN 3 DIMENSIONEN auf Super Stereo 70 (oder wie hiess dieses Verfahren) ein... also ich weiss nicht, ob das ein so großer Erfolg wäre. ... dann wäre da noch der legendäre PANORAMA BLUE ... - der ursprüngl. hier eingestellten scan aus der kopie wurde aus jugendschutzgründen gesperrt ... sehr anzügliche perforationslöcher und errodierende magnettonspuren - (anmerk. des verfassers) ... in "PanoramaScope" (offensichtlich ein Blow-Up) ... den könnte ich mir für's kommende 70mm-Festival kommen lassen ... da hätten wir dann schon ein "explicites 70mm-triple" für @cinerama's herrenabend ...
  4. es wurden "KINOTON DCP 30 L" eingebaut... http://www.kinoton.de/Prospekte/DCP30_d.pdf
  5. preston sturges

    Thread des Jahres

    ... da gibt es doch gar keine zweifel ... the nominees are ... Mein erstes eigenes Kino Mein erstes eigenes Kino Mein erstes eigenes Kino Sprach vor einigen tagen mit einem verleiher, auch dort hat man interessiert, gespannt und "mit respekt" den fortschritt des kinos hier im forum mitgelesen.
  6. herzliche glückwünsche zur eröffnung, stets volle kassen und ein begeistertes publikum ... Eine wirklich tolle bewundernswerte leistung ... voll schaffenskraft und wagemut ... und vielen dank, dass Du uns an der entwicklung und verwirklichung Deines traumes durch Deine berichte hier im forum hast teilhaben lassen. Nutze die chance, Dein kino zum mittelpunkt des kulturellen lebens in Deinem ort werden zu lassen ... Du schaffst das ... toi, toi, toi !!!
  7. nun .. der thread heißt ... "as time goes by ..." und nicht "warum ist in diesem schönen alten kino an dieser stelle eine doppelsteckdose?" Ich freue mich aber, dass Du Dich dieser fragen annimmst ... danke sehr und "have a nice christmas" ...
  8. raffinierte pflanzenöle haben einen rauchpunkt von >200° ... damit geht es auch ganz prima und das 10l gebinde bei z.b. der metro ist gut und günstig. Kokosfett schmeckt mir persönlich nicht (PALMIN ist z.b. reines kokosfett) und ist auch sehr teuer. Wie es mit erdnuss-öl (sehr hoher rauchpunkt) schmeckt habe ich noch nicht probiert. Auch Ochsenfett habe ich noch nicht zur Popcorn-Herstellung versucht, aber die belgier backen darin ihre "fritten" aus und die schmecken wirklich um längen besser ...
  9. @cinerama ... mein lieber freund ... es sind (so suggeriert es ja auch der "as times goes by.." titel des threads) stimmungsbilder, die uns für einen kurzen moment an eine zeit der roadshow-filmpaläste in deutschland erinnern möge, die (bis auf ausnahmen) verschwunden und vergangenheit sind. diese bilder und meine kommentare erheben weder anspruch auf vollständigkeit noch auf absolute korrektheit ... ist mir auch in diesem zusammenhang nicht wichtig ... wichtig ist mir das gefühl und die stimmung, die sich mir beim betrachten einstellt, habe ich doch noch angenehme jugenderinnerungen an diese zeiten, als die TOLLKÜHNEN MÄNNER IN IHREN FLIEGENDEN KISTEN über diese gebogenen bildwände flogen und der "Botho-Lucas-Chor" aus allen reichlich zu verfügung stehenden tonkanälen "Richt'ge Männer wie wir" schmetterte ... also verstanden? Es ist keine filmwissentschaftliche erhebung mit anspruch auf absolute korrektheit ... dem mögen andere sich hingeben ... enjoy the pictures ...
  10. Vielen dank für die zahlreichen mails, die um fortsetzung dieses bilderserie gebeten haben. Gerne kommen wir dem nach und komplettieren heute die bilderreihe über zwei große filmpaläste in essen, die ja schon in früheren posts vorgestellt worden sind ... EUROPA-Filmpalast und GRAND-Palast ... ... as time goes by ... :cry: EUROPA, Essen - 70mm bild EUROPA, Essen - 70mm at its best! EUROPA, Essen - von allen seiten einfach "schön" ... EUROPA, Essen - beautyful EUROPA, Essen EUROPA, Essen EUROPA, Essen - Saal GRAND, Essen - 70mm bild GRAND, Essen - eindrucksvolle seiten- und eckentäfelung GRAND, Essen - Saal ... enjoy and dream ... to be continued in january 2007 mit EUROPA, düsseldorf ...
  11. na also ... endlich mal ein eigener plan ... Du wirst sehen, es macht spaß ...
  12. muss Dich enttäuschen, die bilder entstammen nicht der genannten quelle ... ansonsten nehmen wir wieder gerne Deinen alleinigen anspruch auf ahnung für alles und jedes thema zur kenntnis :-) @cinerama ... warum läßt Du Deine vorweihnachtliche verbitterung hier im forum raus? ... schlecht geschlafen, zuviel fetten gänsebraten gegessen? ... da das aquarium ja nichts genützt hat, möchte ich Dir heute eine entspannende massage anraten ... untermalt von leichter musik (nein, bitte nicht die BEN HUR overtüre) kann das wunder wirken und Dich danach mit leichtigkeit über irrtümer anderer in internet-forums-beiträgen hinwegsehen lassen ... be cool! ansonsten warten wir gespannt auf konstruktive und/oder stimmige beiträge von Dir (gerne mit humor oder bildern) ... immer nur meckern macht einsam und verspannte muskeln ...
  13. vollkommen richtig ... danke für den hinweis ... habe die unterschrift entsprechend ergänzt ...
  14. ... doch nur 2K ?? http://www.imdb.com/title/tt0381061/technical
  15. ... soon in digital: THE WIND THAT SHAKES THE BARLEY DER WEISSE PLANET MEIN NAME IST EUGEN MEIN FÜHRER - Die wirklich wahrste Wahrheit ...
  16. seh' ich auch so ... ... demnächst - coming soon - скоро - dans peu ... EUROPA-Palast, Düsseldorf KASKADE, Kassel @cinerama mag solange hier weiter üben ... :-)
  17. ... ist der Vorweihnachtsstress so schlimm dass die Reihe und das Versprechen der Fortsetzung ganz vergessen wurde ;-) ? ja ... der umbau- und sonstige stress läßt es nicht langweilig werden ... trotzdem "danke" für die freundliche ermahnung ... here we go ... ROYAL, Berlin - Normalformat ROYAL, Berlin - CS Bild, Saalbeleuchtung aus, nur Bühnenlicht CITY im EuropaCenter Berlin, Normalformat CITY im EuropaCenter Berlin, CS Bild ZOO-PALAST Berlin, Saal (ca. 1980) ZOO-PALAST Berlin, Kino "Atelier" - Saal von Bühne aufgenommen ZOO-PALAST Berlin, geschlossener Vorhang ZOO-PALAST Berlin, Wolkenstore ZOO-PALAST Berlin, Normalbild 1 ZOO-PALAST Berlin, 1 : 1,85 Bild ... to be continued ... Zur besseren betrachtungsmöglichkeit und erbauung ohne riesengroße & alberne vermerke, trotzdem alle photos © geschützt!! Bitte beachten ...
  18. http://pokerpreis.de/pokerpreis.php?pID...ctid=84051
  19. ... auch deutsche dts-CD's erhalten ...
  20. Bibelfilme haben eine lange tradition des "guten bildstandes" :-)
  21. Freunde ... 3 millionen besucher ist viel ... das ist eine lange strecke, die nicht so leicht zu erreichen ist ... ich glaube, dass beide titel zusammen das schaffen können aber alleine nicht ...
  22. es geht doch mir nicht ums vorher- oder hinterherhinken. Es ist mit Deiner mail von framestore (die Du bereits zum dritten male zitierst) nur der scan des negatives und die bearbeitungsrate geklärt. Was noch klärung bedarf (wenns überhaupt hier jemanden interessiert) ist die frage, in welcher auflösung das DI auf 35mm ausbelichtet wurde ... den ansprechpartner dafür nannte ich Dir und da Du den kontakt zu framestore ja bereits hast und ein alter post-production-hase bei den BOND filmen bist, wollte ich Dir höflich den vortritt lassen. Wenn Du aber nicht möchtest, rufe ich einmal dort an ...
  23. Doch ... die Ausbelichtung auf 35mm fand auch bei Framestore statt. Habe Dir per PN (aus daten- und personenschutzgründen) den Namen des zuständigen Productionmanagers bei Framestore für diesen job zugemailt. Frage ihn, er kann (wenn er will) Deine Fragen beantworten.
  24. ich antwortete @cinerama, der als zuletzt über CASINO ROYALE referierte und einen post später die vermutung von fehlerhaften kopien aus rom erwähnte. So brachte ich den neuen BOND mit "fehlerhafter romkopierung" zusammen und warf ein, dass zumindest die mir bekannten europäischen kopien dieses filmes in london hergestellt worden sind ... wie es sich ja schleißlich für die kopien eines britischen geheimagentenfilmes auch gehört :-) sorry for confusion ...
  25. Kamen einige kopien aus rom? M.W. wurde in london kopiert ...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.