-
Gesamte Inhalte
9.198 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
155
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
hier auch aus bestätigter quelle: http://www.cookeoptics.com/cooke.nsf/se.../s4credits
-
man gönnt sich ja sonst nichts :-)
-
sorry ... die Panavision-scope tradition wird mit CASINO ROYALE nicht fortgeführt ... aufgenommen in Super35 mit Cooke's S4 ... digital intermediate wahrscheinlich
-
so kann man nicht wetten ... alles von 1 besucher bis 1.999.999 ist unter 2 mio ... du musst Dich schon etwas genauer festlegen ... BTW: wir haben die ergebnisse der ersten beiden tage (sensationelle 123.000 bes. bei 227 kopien), da wird aus dem wetten mehr ein hochrechnen ... BORAT startete gestern, freitag, in U,S and A. erste zahlen von der ostküste sind sensationell, trotz nur ca. 850 kopien scheint sich BORAT an platz 1 zu setzen und alle anderen starts (SANTA CLAUSE 3 mit 3000 kopien) weit hinter sich zu lassen ... very niiieeccceeee !
-
... auch bei uns (mit abstand) der beste ... war schon im juni mein (geheim)tipp... http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopi...6555#56555 da lag der deutsche starttermin noch auf januar 07, bevor es "day and date" mit U, S and A ging...Jakshemash...very niiiiiccceeee!
-
wie wär's mit einer BORAT wette?
-
... das argument zählt :-)
-
wir spielen den film nicht ... aber das sind wirklich profis ... HUT AB! Eine irre und wahnsinnige tournee durch eine riesengroße zahl deutscher kinos und eine tiefe verbeugung vor dem kinopublikum ... die haben sich wirklich die "Goldene Leinwand" (in kürze) verdient
-
@robpl ... eigentlich ist die antwort wie folgt: a) ich hätte es gerne einfach, bequem und halte mir gleichzeitig den stress vom leib ... dann ist der dispo-dienstleister durchaus eine sinnvolle option ... b) ich hab' stress, muss mich verbindlich entscheiden, kann nichts "wegdelegieren" ... diese version ist anstrengender, aber IMHO bedeutend erfüllender ...
-
ja, da gibt es mehrere dispo- und abrechnungsdienstleister ... aber bitte bedenke ... 1) Du hast dann nicht mehr selber mit den verleihern/disponenten zu tun und kannst, in ermangelung von präsenz, keine eigenen kontakte, kein eigenes vertrauen bei den verleihern aufbauen ... Du bekommst weniger mit, erfährst vieles nur aus zweiter/dritter hand und Dein kino ist bei den verleihern eine mehr oder weniger anonyme abspielstelle mit guten/mittleren/schlechten zahlen und keine persönliche stimme, die sich jeden montag meldet. 2) Nur DU kennst DEIN publikum, siehst und redest jeden tag mit dem publikum, weißt nach einiger zeit, was sie sehen wollen und was nicht. Der fremde dispo-dienstleister kennt oftmals Dein kino gar nicht, geschweige denn Dein publikum. 3) Alles kostet geld, dieser service auch. 4) Verhandeln und überlegen, welchen film nehmen, welchen nicht, was kommt an, was nicht, sollen wir es trotzdem versuchen ... that's the way it is! ... ansonsten ist es wie ein restaurant zu leiten und sich jeden tag die speisekarte von einem dienstleister aus einer anderen stadt schicken zu lassen, der nie Dein publikum gefragt hat, ob's menü auch wirklich geschmeckt hat. Andere mögen darauf schwören, nimmt ja auch arbeit weg ... aber es macht spaß und gehört einfach dazu ... meiner meinung nach ...
-
... undd in dem "Artistischen Fachblatt" DAS PROGRAMM vom 22.03.1903 erhebt der redakteur Leo Herzberg auch noch den anspruch, den gebrüdern Skladonwsky die idee zu deren "bioscop" geliefert zu haben ... und schon im jahre 1901 beschwert man sich über die kopien: "Filme französischer Fabrikation sind meistens sehr gedeckt, brauchen deshalb sehr starke und helle Beleuchtung; die englischen und amerikanischen Filme sind dagegen glasklar, lassen sich auch bei geringerer Beleuchtung gut projizieren." (aus dem artikel "Erfahrungen eines Kinemathografenbesitzers" KOMET nr. 850, 6.7.1901) Und schon im Januar 1907 gab's in Berlin "overscreening" - mehr als 300 stationäre filmtheater soll es bereits zu dem zeitpunkt in berlin gegeben haben ...
-
"DEUTSCHLAND. Ein Sommermärchen" nun am 6.12. (Nikolaus-Tag) im Free-TV.
-
also jungs ... vier tage nach start kann man ja nicht mehr ernsthaft wetten, da steht das erste wochenende fest, in dem genannten fall (7 zwerge II ca. 900.000 bes.) ... der rest ist hochrechnung, aber keine wirkliche einschätzung mehr ... wetten sollte man möglichst vor start abschließen, sonst macht's doch keinen wirklichen spaß, oder ??? ...
-
und ... wie sieht NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS in 3-d digital aus? ... schon gesehen? In den U, S and A rockt der film in 3-D richtig gut am box-office ab ...
-
wie war's denn nachmittags? :-)
-
dann sag' an ....
-
@robpl hat sich die falsche CD andrehen lassen (daher auch der gelbstich), die ist der einzige richtige und authorisierte soundtrack ...
-
wie hört sich's denn an? Auch gelbstichig? Mein analoger soundtrack aus dem jahre der erstaufführung hört sich eigentlich sehr farbneutral an, aber damals saßen in den presswerken ja noch keine volli... an den schneidsticheln.
-
ganz genau ... ZEIL 5 = 5 reihen à 4 plätze alles in einen ehemaligen notausgang gebaut, daher steilste auframpung, bildwand eine einfach verputzte wand (konnte man bei bedarf einfach und schnell in 30 minuten neu streichen), kein vorhang, holzklappblenden, die bei CS vom vorführer per hand aufgeklappt werden konnten. dort liefen in den späten 70er jahren bevorzugt filme von knipp, filmagentur werner, d.h. im kino 1 lief die wiederaufführung von DSCHUNGELBUCH für die familie und zwei ecken weiter dann im zeil 5 die softcore c-produktionen. der letzte betreibe hat den betrieb im zeil 5 dann irgendwann geschlossen, einige monate später machte das "zeil" kino komplett zu.
-
ach übrigens ... das rätsel wurde gelöst ... das 52köpfige spezialisten-team hat noch spät nachts und mit hilfe einiger HOEPFNER vom fass den film identifiziert: HELLFIGHTERS 1968 auf dem bild sehen wir zwei spezialisten des sonderermittlerteams bei der physischen inaugennahme des tatgegenstandes ... analoge fotodokumentenaufnahme made by Ernst Sch. diese akte kann somit geschlossen werden ... schon wieder wurde ein fall gelöst
-
"ausverkauft" oder über medienpartner "ausverschenkt"? ... sicher mit "zwergenhafter" unterstützung, oder? :-)
-
Deutsche Synchro - auch mal besser als Orig.?
preston sturges antwortete auf Thema in Allgemeines Board
Zaunköniglebern! Buchfinkenhirne! Gefüllte Jaguarohrläppchen! Wolfzitzenschips! Dachsmilch ... Römer: Was haben wir denn da? Romanes eunt domus? Menschen, genannt Romanes geh in das Haus? Brian: Es soll heißen: ''Römer geht nach Haus'' Römer: Heißt es aber nicht. Was ist lateinisch für Römer? Na komm schon, komm schon. Brian: Romanus. Römer: Deklinieren. Brian: Anus... Römer: Vokativ Plural von Anus ist? Brian: Ani. Römer: Ro ma ni. Eunt. Was heißt eunt? Brian: Geh. Römer: Konjugiere das Verb ''gehen''. Brian: Eo, is, it. Imus, ites, eunt. Römer: Also ist eunt? Brian: Dritte Person, Plural, Präsens, Indikativ. Sie gehen. Römer: Aber ''Römer geht nach Hause'' ist ein Befehl. Also mußt du was gebrauchen? Brian: Den Imperativ. Römer: Der lautet? Brian: I, i. Römer: Wieviel Römer? Brian: Plural. Ite. Ite. Römer: I t e domus. Nominativ. Geht nach Hause, daß ist eine Bewegung auf etwas zu, nicht wahr Junge? Brian: Ja. Dativ, Herr. Ahhh. Ah... ah... Oh oh nein nein nein nein! Ah...Ahkkusativ. Akkusativ! Ah...Domus, Herr. A domus. Römer: Und von A domus den...? Brian: Den Locativ, den Locativ. Römer: Welcher lautet? Brian: Domum. Ahh! Ahh! Römer: Dom mum. Hast du verstanden? Brian: Ja Herr! Römer: Du schreibst das jetzt hundert mal. Brian: Ja Herr. Vielen Dank Herr. Heil Cäsar. Römer: Heil Cäsar. Wenn du bis Sonnenaufgang nicht fertig bist, dann schneid ich dir die Eier ab. Brian: Danke Herr. Danke sehr Herr. Heil Cäsar und alles andere. Ahh. [sonnenaufgang] Fertig! 2.Römer: Gut. Und ich rate dir: Tu's nie wieder. :-) -
ASTERIX UND KLEOPATRA BORSALINO FLASH GRAF PORNO BLÄST ZUM ZAPFENSTREICH HEINTJE - EINMAL WIRD DIE SONNE WIEDER SCHEINEN JOSEFINE MUTZENBACHER MASH MANN DEN SIE PFERD NANNTEN NONNE VON MONZA RÜCKKEHR ZUM PLANET DER AFFEN SCHMETTERLINGE WEINEN NICHT 2 OSWALD KOLLE FILME WENN DIE TOLLEN TANTEN KOMMEN und der Überflieger des Jahres 1970 SCHULMÄDCHEN Report 1. Teil und eine menge von Sex, Sex und nochmal Sex Filmen, die ja auch in die Statistiken einflossen und Lümmel Filme, Italo Western und filme à la HEXEN BIS AUFS BLUT GEQUÄLT und TOKUGAWA - Gequälte Frauen, die recht ordentlich liefen. Im gleiche Jahr auch folgende 70mm starts PATTON, RYANS TOCHER, STOSSTRUPP GOLD, WATERLOO, WOODSTOCK, WESTWÄRTS ZIEHT DER WIND, SCHLACHT UM ALGIER, AIRPORT ... Nicht zu vergessen das repertoire programm, auf das man sich zu dieser zeit noch verlassen konnte: BEN HUR, DOKTOR ZHIVAGO, DSCHUNGELBUCH etc. war immer einen einsatz wert. Nicht gerade arthouse-lastig das 1970 programm :-)
-
absolut ... ein ausnahmeproduzent ... es gibt eine lesenswerte biografie über ihn: "Horst Wendlandt. Der Mann, der Winnetou & Edgar Wallace, Bud Spencer & Terence Hill, Otto & Loriot ins Kino brachte"
-
die drehbücher der ersten OTTO-Filme hatten sehr gute autoren ... eilert, knorr und den leider vor kurzem verstorbenen weltklasse-schreiber Robert Gernhardt ... Gernhardt war nur die ersten 4 filme dabei ... leider, dann merkt man auch eine verflachung ... _______________________________________________________ "Lieber Gott, nimm es hin, dass ich was Besond'res bin. // Und gib ruhig einmal zu, dass ich klüger bin als du. // Preise künftig meinen Namen, denn sonst setzt es etwas. Amen." - Robert Gernhardt - Gedichte 1954-1994, Zürich 1996