Hallo,
ihr habt mich schon erschreckt. Als ROPA-Nutzer war ich von diesen Nachrichten hier erstmal ein wenig verwirrt. Nach einem Anruf bei Ropa folgte die Beruhigung. Wartung und Service geht weiter
- nur der Vertrieb wurde eingestellt - da es ja jetzt das 3D Modell gibt.
So - eigentlich bekommt man außer von den großen Majors - Sony, Unversum, Fox (und damit leider auch nicht von ProKino), Warner, Disney - DCPs.
und wenn diese dann verschlüsselt sind auch die Schlüssel dazu. Bei Concorde lässt es sich verhandeln. Einge kleinere bieten auch als Alternative eine Blu-Ray an, womit ich dann auch leben kann.
Ansonsten ist der Ropa super nutzbar (spielt auch problemlos 4K Kopien (zum Bespiel "The Master") - ist im Betrieb meist fehlerfreu und vor allen in der Handhabung super einfach. Also mal nach gebrauchten Modellen suchen und glücklich sein.
Warum soll man übrigens den meist dann doch ausländischen Riesenunternehmen, die ganzen schönen deutschen Fördergelder in den Rachen schieben (ich will gar nicht wissen in welcher Prozenthöhe deren Gewinne in den letzten 5 Jahre nach oben geschossen ist. Ein deutscher Vertrieb ist noch kein deutscher Hersteller (das das die Fördergrämien immer noch nicht mitgekriegthaben vestehe ich nicht). Ropa hat es wenigstens versucht und ein gutes Produkt hergestellt. Schade des es dafür aber wohl zu wenig Unterstützung gab. Ein wenig hätte aber auch Ropa mal mehr Werbung für ihr Produkt machen können. Und ihr Service ist wirklich toll - die Leute von der Technik freundlich und können bei Problemen stets helfen.
Ach ja, auch wir haben nur 45 Plätze und es gibt einfach keine Alternative von den anderen Herstellern wenn man mit DCPs arbeiten will.
Meist braucht man nähmlich neben Beamer und Server auch noch eine neue Tontechnik und dann wird es ja noch etwas teurer.
Und sagen wir mal 48 000€ für einen Einbau eines Sony oder vergleichbaren Modells geht bei uns einfach nicht. Die Ropa Digitalisierung war für uns schon eine riesen Leistung (weil man ja alles selber vorfinanzieren muss - erst dann wird ausgezahlt) und eine weitere werden wir uns erstmal nicht leisten können.
Jörg (wer mal einen DCI Lösung für 10 000 Euro findet - darf sich gerne in drei Jahren bei mir melden).