-
Gesamte Inhalte
3.147 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
In einer Pressevorführung vergangene Woche. Leider wurde die deutsch synchronisierte Version gezeigt. Im O-Ton düfte da noch mehr 'rüberkommen.
-
Interessant. Auf meiner Presseeinladung steht "113 Minuten, OV". Morgen weiß ich dann mehr.
-
BEE MOVIE hat mir mehr Spaß gemacht als RATATOUILLE. Letzterer ist zwar technisch erhaben, BEE MOVIE hingegen aber hat das fetzigere Drehbuch. Meine ganz persönliche Meinung.
-
Jean Michel Jarre: "Oxygene" im Kino und in 3D
LaserHotline antwortete auf Billett's Thema in Digitale Projektion
Tja, Pech gehabt. Hätte mir das sehr gerne im Stuttgarter Kino angeschaut, doch ist die Vorstellung dort zu einem extrem unchristlichen Zeitpunkt :wink: . Werde daher verzichten. -
Meine persönliche Meinung: solange man sich für 3D-Filme eine Brille auf die Nase setzen muss, ist das System zum Scheitern verurteilt. Der Durchschnittskonsument macht das zwei-, dreimal mit - und das war's. Ist halt ein netter Gimmik, den man sich mal angeschaut hat. Aber die Brille stört halt schon gewaltig. Da geht nicht mehr viel mit Kuscheln und Schmusen während des Films. Zudem schlucken die (Shutter)Brillen einfach zuviel Licht. Ganz davon abgesehen, dass nicht alle Menschen den 3D-Effekt wahrnehmen können aufgrund diverser Augenfehler.
-
Münster, 09.11.07 / 13:09 blickpunktfilm.de 4K-Premiere in Münster Am 16. November findet im Münsteraner Cineplex um 12 Uhr eine Leinwandpräsentation der CineAlta-4K-Technologie von Sony statt. Die Installation, die zunächst auf Testbasis in den regulären Spielbetrieb übernommen werden wird, ist die erste ihrer Art in Deutschland und wurde vom Düsseldorfer Unternehmen Film Ton Technik Rüttgers unterstützt. Quelle: Blickpunkt:Film
-
Super! Ehrlich verdient! Und garantiert bestens investiert! :wink: Herzlichen Glückwunsch an @preston!! Weiter so.
-
Kino 1 war das bei Ratatouille eine schöne digitale Projektion in CS. Inzwischen wurde mir erklärt, daß der THX Trailer als CS Fassung digital bis jetzt noch nicht vorliegt (wundert mich) und daher der BW Trailer wohl vergrößert ?? und in der Höhe beschnitten, wiedergeben wurde. Genau so habe ich mir das auch vorgestellt :wink: Mit den Digitalmaschinen ist praktisch jeder Film in jedem Format spielbar. Ob dann Bildteile fehlen oder nicht oder etwa das Bild "gestreched" ist, kümmert den Zuschauer eigentlich nicht. Denn der kennt das Formatwirrwarr schon von den Nachrichtensendungen in den öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten. Aber es wird ja auch niemand dazu gezwungen, einen THX-Trailer im falschen Format vorzuführen. Es wäre sicherlich ein Leichtes, den Trailer in 1:1.85 zu zeigen und dann den Hauptfilm in 1:2.35. Ich gehe davon aus, dass die Digitalmaschinen entsprechend programmiert werden können.
-
Wobei bei der CS Wiedergabe von digital die Schrift unten abgeschnitten ist. (THX Logo z. B.) Kino 1 oder Kino 2?
-
UCI und ODEON starten: 500 Sääle 2K/3D in EU.
LaserHotline antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
...... schlechte filme funktionieren weder im kino noch auf DVD und ansprechende filme haben im kino und in der spätereren DVD auswertung "gute karten" ... Die Kernaussage stimmt. Nur leider schaffen es verdammt viele "gute" Filme heutzutage erst gar nicht mehr ins Kino, sondern fristen von Anfang an ein tristes Dasein auf DVD. Hier sind engagierte Filmverleiher gefragt, die das Kino lieben und den wirklich guten Filmen eine Kinoauswertungschance zugestehen. Filme wie SHADOXBOXER, FIDO, SLIM SUSIE oder BUBBA HO-TEP - allesamt mit echtem Kultpotenzial - wurden in Deutschland nur im Rahmen von Filmfestivals im Kino gezeigt. Jammerschade. Aber wir sind mal wieder weit vom Thema abgerückt... Habe neulich erschreckt gelesen das auch "Renaissance" (Miramax) direkt auf DVD ging? Stimmt das? Traurige Realität. Ich bin jedenfalls froh, diesen Film in einem sehr guten Kino in bester 35mm-CS-Fassung gesehen zu haben -
UCI und ODEON starten: 500 Sääle 2K/3D in EU.
LaserHotline antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
Tja, ein Jeder hat eben seine eigene Definition von "Schrott" :wink: -
UCI und ODEON starten: 500 Sääle 2K/3D in EU.
LaserHotline antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
...... schlechte filme funktionieren weder im kino noch auf DVD und ansprechende filme haben im kino und in der spätereren DVD auswertung "gute karten" ... Die Kernaussage stimmt. Nur leider schaffen es verdammt viele "gute" Filme heutzutage erst gar nicht mehr ins Kino, sondern fristen von Anfang an ein tristes Dasein auf DVD. Hier sind engagierte Filmverleiher gefragt, die das Kino lieben und den wirklich guten Filmen eine Kinoauswertungschance zugestehen. Filme wie SHADOXBOXER, FIDO, SLIM SUSIE oder BUBBA HO-TEP - allesamt mit echtem Kultpotenzial - wurden in Deutschland nur im Rahmen von Filmfestivals im Kino gezeigt. Jammerschade. Aber wir sind mal wieder weit vom Thema abgerückt... -
Ein kleiner Tipp für alle, die Kino lieben: COMRADES IN DREAMS. Ein Dokumentarfilm von Uli Gaulke über sehr engagierte unabhängige Kinomacher in Indien (dort werden auch die Filmrollen noch gesegnet!), Korea, Amerika und Afrika. :wink: Offizieller Kinostart ist am 3. Januar 2008. Da der Film von Arte und ZDF mitproduziert wurde ist davon auszugehen, dass er ziemlich schnell im TV ausgestrahlt wird.
-
Nur eins? Bei Beate Uhse gab's damals mindestens drei Schnäpse - Prost! :wink:
-
Szenenapplaus bei Rattatuille
LaserHotline antwortete auf charlie-chaplin's Thema in Allgemeines Board
Dann sollte es kein Applaus, sondern eher Buhrufe sein....aber das Thema hatten wir ja schon zur Genüge..... :roll: Meine persönliche Meinung zum Film selbst: Pixars langweiligster Film bisher. Technisch brillant, aber mit echten Drehbuchschwächen. OK, ich bin vielleicht zu anspruchsvoll.... :wink: -
Spricht etwas dagegen, diese Demo bei nächster Gelegenheit auf die Südkurve zu holen :wink:
-
Da wird auch eine Neuauflage nichts nützen, sofern nicht hochauflösend. Tatis Film braucht das Riesenbild. Das Screening auf der Südkurve war der Beweis... aber das hast Du ja selbst gesehen.
-
Es gibt ihn schon lange auf DVD. Allerdings wirst Du sehr schnell feststellen, dass Dir eine ganze Reihe von Gags entgehen wird, wenn Du Dir den Film auf einem Monitor anschaust. Und für eine Projektion ist die Qualität der DVD nicht ausreichend...
-
Sicko - Fehler bei den deutschen Untertiteln
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
ist uns auch beim testlauf aufgefallen und dieser fehler wurde noch vor dem start durch ein patch behoben ... offensichtlich in der von Dir gesehenen version nicht korrigiert worden ... Hallo @preston sturges War der Patch nicht gut ? :wink: ... und daher wieder entfernt ... ? Gestern abend waren die " û " nâmlich schôn zû lêsên ... :) Ist aber trotzdem ein toller Film ... Michael Moore halt ... Diese Information bringt mich wieder zu meiner noch nicht beantworteten Frage zurück: handelt es sich bei dem Patch um einen Speicherpatch, der nach jedem Restart neu zu laden ist? Was den Film angeht: volle Zustimmung @kalender. Man muss aber Moores eigenwillige Darstellung der "Tatsachen" schon ein bisschen hinterfragen. So glaube ich z.B. nicht, dass das britische Gesundheitssystem tatsächlich so gut ist wie von Moore dargestellt. Aber jetzt schweifen wir vom Thema ab.... @preston: bitte Infos zum Patch :wink: -
Ist das die Fassung wo nach der Pause ein kompletter Akt fehlt? Deutsche Kinofassung: 134 Minuten Deutsche DVD-Fassung: ca. 156 Minuten (149 Minuten Coverangabe) Amerikanische Originalfassung: 168 Minuten
-
Fehlte tatsächlich am Rand Bildinhalt? Ich bin mir da nicht ganz sicher. In einem Brief, den ich vor vielen Jahren vom Chefkameramann des Film, Edward Scaife, erhielt, war zu lesen, dass der Film genau so aufgenommen wurde, wie wir ihn gesehen haben. Nämlich mit etwas gequetschten Seitenrändern. Ob hier nun die Erinnerung des Kameramanns gelitten hat oder nicht, kann ich leider nicht beurteilen. Interessant wäre es jetzt natürlich zu wissen, ob es von KHARTOUM jemals andere 70mm-Kopien gegeben hat (also Kopien, auf denen das Bild über die ganze Fläche anamorph gequetscht war).
-
Sicko - Fehler bei den deutschen Untertiteln
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
Was ist denn die "normale" 35mm-Version? Gibt es da auch "ungewöhnliche" 35mm-Versionen? :wink: Trotzdem Danke für Deinen Hinweis. Somit wäre das von mir geschilderte Problem offensichtlich ein "Digital Version Only" Problem! :shock: Und gemäß den Ausführungen von @preston haben noch nicht alle Kinos, die den Film digital spielen, von dem Korrektur-Patch gehört. Vermutlich bekommt man den nur, wenn man gezielt beim Verleih nachfragt? Oder funktioniert dieser Patch eventuell nicht auf allen Digital-Servern? Oder ist es nur ein Speicher-Patch, der nach jedem Restart neu zu laden ist? Hat jemand dazu Infos? -
Deine Schlussfolgerung könnte richtig oder falsch sein. Dass am linken Bildrand der 70mm-Kopie Bildinhalt fehlte, muss doch nicht zwangsläufig bedeuten, dass von 35mm CS aufgeblasen wurde. Wenn vom CS 55 Negativ CS 35 Kopien unter Verlust von Bildinhalt hergestellt wurden, dann könnte das auch bei der Kopierung von CS 55 auf 70mm genau so geschehen. Oder vermute ich hier falsch? Da CS 55 ebenso anamorphotisch aufgenommen wurde wie CS 35 wären für mich elliptische Überblendzeichen logische Konsequenz. Aber vielleicht haben wir ja im Forum Mitglieder, die hierzu fundiert Stellung nehmen können?
-
DER KONGRESS AMÜSIERT SICH wird zum nächsten festival gespielt, die kopie ist noch wie neu, farbzustand ähnlich ONKEL TOMS HÜTTE. Wir werden den kameramann, Heinz Hölscher, einladen. Wer einmal "Curd Jürgens auf speed und ohne inszenatorische bremse" erleben will, dem sei der film ans herz gelegt. Übrigens bietet der film auch eine der wenigen gelegenheiten, nackte weibliche brüste auf 65mm photographiert und perfekt ausgeleuchtet zu erleben. Ich liebe Softpornos! :D :D :D
-
Sicko - Fehler bei den deutschen Untertiteln
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
ist uns auch beim testlauf aufgefallen und dieser fehler wurde noch vor dem start durch ein patch behoben ... offensichtlich in der von Dir gesehenen version nicht korrigiert worden ... Interessant. In welcher Form wurde denn der Patch angeliefert? Nochmals der gesamte Film oder nur ein entsprechendes Textfile o.ä.?