-
Gesamte Inhalte
3.048 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
Sei froh, dass du die linke Hälfte des Samtbandes nicht gesehen hast... :roll: ;-) Und das mit den Kufen ist ja kein Wunder, die sind ja noch fast neu :lol: Einfach ärgerlich, wenn sich jeder zu schön ist mal 5 Minuten einen Lappen zu nehmen... -
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
Motto: Nach 1,5 Monaten auch mal wieder "dort" gearbeitet... Zustand: :twisted: :twisted: :evil: :evil: Mahlzeit. Ist das nur für mich dreckig? Nicht dass ich mir wieder vorwerfen lassen muss, ich sei Sauberkeits-Fanatiker :lol: :roll: -
Meinst du nur die Tontechnik oder allgemein die gesamte Projektionstechnik...?
-
Welcher Film wird der Hit?? Eure Meinung ist gefragt!
showmanship antwortete auf partyproducer's Thema in Talk
Bei der Filmauswahl nicht wirklich eine Frage, denke ich ;-) -
Beim ersten Mal - der nächste Sommerhit?!
showmanship antwortete auf 35mm's Thema in Allgemeines Board
... sind hald die, die mitunter am meiste von Mund-zu-Mund-Propaganda profitieren und oftmals ihre 2,3 Wochen brauchen, bis sie "zünden" ;-) Auf jeden Fall eher Langläufer, was ja an sich auch mal ganz erfreulich ist ;-) -
Beim ersten Mal - der nächste Sommerhit?!
showmanship antwortete auf 35mm's Thema in Allgemeines Board
Kategorie Überraschungserfolge, Kandidat: "Stellungswechsel" Der Trailer kommt super an. -
Genau DAS war mir z.B. unklar, hab aber schon sowas vermutet ;-) Die Revolver-Konstellation war mir auch noch nicht bekannt... Man lernt ned aus :D Danke!
-
Das dürfte "Dunkelblau Fastschwarz" sein ;-)
-
Hallo, habe schon wieder ein interessantes Bild gefunden... Auf Dieser Seite (unten, bei "Kurkino") findet sich das Bild dieser etwas seltsam anmutenden Maschine: Also eine Philips FP20 kann ich da ja noch erkennen, aber was sind das für Anbauten? :shock:
-
Hallo, gerade beim Rumstöbern auf www.allekinos.com gefunden: http://www.filmtheater-winterberg.de/ Man schaue auf "Unser Kino" >> "Technik" und staune :lol:
-
Harry Potter V digital in Frankfurt/M. ?
showmanship antwortete auf magentacine's Thema in Digitale Projektion
Ja, nach einer gewissen Zeit gibts eine Pause. In dieser wird dann neu eingelegt (Man bedenke wie lange Potter IV dauert und stelle sich die IMAX-Teller vor...). Wenn die 3D-Szenen beginnen erscheint ein Brillen-Symbol auf der Leinwand... genauso wenn die 3D-Sequenz wieder endet. Jetzt wo mich @cinerama wieder dran erinnert: Ich war ja auch ende Juli in Berlin und habe mir auch die IMAX-Vorführung von Potter angesehen und wollte etwas dazu schreiben. Generell war ich auch sehr beeindruckt von der enormen Schärfe, zumal ich einige Tage vorher noch den direkten Vergleich mit unserer bescheidenen 35er Kopie hatte. Das einzige (leider unvermeidliche), das den positiven Eidruck etwas trübte: Da die Leinwand ja fast quadratisch ist gibts oben und unten große schwarze Flächen... Letterboxed im Kino ;-) und 2. was mit minimal aufgefallen ist: Der seitliche Bildstand war nicht so ganz 100%ig... Achja: Wirklich lustig im IMAX wirkt die kurze, vor jeder Vorstellung gezeigte 35mm-Werbung, die nur eine sehr sehr kleine Fläche in der Mitte der Leinwand einnimmt. ...und dass es das echte IMAX da leider überhaupt nicht mehr gibt... :? Das war Visuell schon beindruckend :) Hm, im IMAX in München machte ich als kleiner Junge meine ersten IMAX-Erfahrungen und war überwältigt... Der New York-Film hatte es mir angetan. Frage @cinerama: In welcher Reihe seid ihr gesessen? Wir saßen damals direkt ganz hinten in der letzten Reihe und ich fand es dort schon streckenweise anstrengend, weil einen das Bild fast erschlägt... (Außerdem hat es mich ständig abgetropft von oben herab... Wasser im BWR? :lol: ) -
Also grob gesagt: ALLES. Fängt an bei Licht an, Halb, aus, Vorhang auf - zu, Fade-out der Pausenmusik, Tonformatwahl, Lautstärke-Vorwahl, Projektor Start - Stopp, Bildformat... Autostart (per Timer), Fernstart... In Multiplexen muss hald eben aufgrund der Tatsache, dass nur 1 Vorführer für 6/8+ Säle da ist alles automatisch gehen, was sonst per Hand bedient würde...
-
Jupp, die sog. "Steckmatrix". Zuverlässiges und robustes Teil, solange die Steckverbindungen noch wollen.. ;-) Kann man aber recht leicht beheben. Bei der "neuen" Kinoton-Automatik läuft hald nichts mehr manuell sondern elektronisch, deshalb "EMK1". Mehr siehst du beim Klicken auf den Link: http://www.kinoton.de/automation.htm. Wir hier (in Passau) haben eine nochmals moderne Automation, den " Cinemat 800E" , sieht dann so aus: Klick Die Funktionsweise ist aber immer gleich, mein programmiert die verschiedenen Schritte ein, die dann per Impuls (die Folien auf dem Film) gesteuert werden...
-
:-) Ich wünschte meine Kollegen wären mit so viel Interesse bei der Sache... Wirst sehen, die Matrix (habt ihr wirklich noch Matrix oder schon die elektronische EMK?) ist - sofern man sie mal verstanden hat - total simpel ;-)
-
... oder der direkte Link: KLICK ...
-
Wir haben für unsere 8 Säle 3 Dolbee-Trailer bekommen... Muss ich mal schauen, dass wir die auch einsetzen sonst, werden die noch nicht mal aus dem Umschlag genommen... :roll:
-
Also ich höre mittlerweile von allen Seiten, dass der Film überraschend gut sein soll - Muss ich ihn mir ja direkt selbst anschaun... Was mich auch positiv überrascht hat: Die Kopienqualität :)
-
Das dürfte dann DER HIER gewesen sein... ;-) Dachte ich mir doch, dass mir der Name bekannt vorkommt ;) Scheint auch sehr gut anzukommen: Nutzer-Bewertung: 2.4/10 (1,477 Bewertungen) Bottom 100: #81 :roll: Edit: Da war noch einer schneller ;-)
-
Dafür reicht wahrscheinlich schon die angebliche Referenz-Lautstärke! :lol: Aber im Ernst, muss ich direkt mal nachschaun ob wir den auch gekriegt haben, den kann man ja überall einsetzen :) Zuerst im VP den Bee Movie-Trailer und dann vorm HF den hier.
-
Zumindest sind die Sitze recht gut, diesselben haben wir auch ;-) Aber haben die in Mengen wirklich 16mm gespielt :lol: :lol: ?
-
Bei uns läuft er erstaunlicherweise ganz gut... :shock: Aber ich versteh eh garnix mehr - Simpsons eher schlecht als Recht, Potter wieder besser und Shrek volles Haus :shock:
-
Das ist die aktuelle FSK- Schnittfassung. :D ... "Ne, das ist die Laustärke in der wir den Film vorführen..." :lol:
-
Hallo Heike, alles kein Grund zur Verärgerung, @Raupe Gustl hats sicher nicht böse gemeint ;-) Und dass du dir alle Mühe gibst und dich interessierst ist ja eh toll - die Grundlage für einen guten Vorführer / eine gute Vorführerin
-
Jetzt weisst du ja was der Fehler war ;) Aber wenn wir schon dabei sind, damit dus gleich richtig lernst, Fachtermini: Der "Reifen" wird überwiegend als "Ring" bezeichnet und die "Spule" die du meinst nennt man (Umlenk-)Rolle, weil sie den Film ja um Ecken "umleitet" und führt... Nur damit du nicht verwirrt wirst von den Ausdrücken wie wir sie benutzen ;) Weiterhin frohes Schaffen! Und mit der nötigen Prise Interesse (und gerne noch mehr) und Verständnis klappt das alles! :) Und oberster Grundsatz: Ruhe bewahren - Hektik macht alles nurnoch schlimmer und verlangst die Abläufe - das gilt im BWR (Bildwerferraum) nochmal doppelt ;)
-
Wie haste das denn angestellt ;) ? Aber in der Anfangszeit isses ja ganz normal und okay (und mitunter wichtig) dass was passiert - eine bessere "Lernhilfe" gibts nicht ;) Hmm, da müsste man eigentlich noch dazu sagen, welche Art von Kino. Einzelsaal, 2er Center, 3er, Plex... Aber ich denke so nach... 1 Monat sollte sich eigtl. jeder soweit eingelernt haben...