Zum Inhalt springen

showmanship

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.048
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von showmanship

  1. Nun hats also auch das kleine Traditionskino hier am Ort erwischt: Lichtspiele Tittling (1935-2006) (94104 Tittling) Siehe dazu die Seite auf allekinos.com und die Bilder in meiner Gallery . Die letzten Jahre wurde das Kino eh nurnoch aus Tradition und um den Tittlingern (eine kleine Gemeinde mit 4 000 Einwohnern, 20 km und 20 Minuten über Bundesstraße nach Passau, wo 2300 Plätze bereitstehen). R.I.P. :( Schön der Vorführraum... Welche Bauer-Typen sind das noch gleich? War letzten Sommer kurz da und hab so ungünstig fotografiert dass mans nicht lesen kann wirklich. Und habs auch vergessen :oops: ... Aber man könnte natürlich mal fragen was aus den Schätzchen so wird jetzt :)
  2. HA! Jetzt wo dus sagst - genau dieses Phänomen gabs bei uns bei Mitten ins Herz, mitten in Akt 2 ... Beides UPI Filme...?
  3. Kopiennummer, welche Hausnummer? Nahe #400 ist bildstandsmäßig alles okay eigentlich...
  4. Hab mir den Film jetzt noch nicht vom Saal aus angesehen, aber was ich von der Projektion sehe: Körnig (denke auch: Stilmittel, digital hinzugefügt), ganz gute Schärfe, guter Bildstand. DDFR 2-4 (Aber nichts gegen den POTC CS-Trailer: DDFR 0-2, Kopierwerk: ARRI
  5. Hallo, wer von euch spielt noch diesen grottigen Film? Habe mir heute (zufällig Zeit gehabt) mal dieses Meisterwerk "angetan". Etwas vorgewarnt wurde ich schon von der Kritik auf filmstarts.de (2/10 BE) Aber was ich dann tatsächlich gesehen habe toppte das ganze noch :roll: Habe wirklich schon lange keinen solchen Mist mehr gesehen... Erstaunlicherweise war der Saal in der Spät sogar noch halbvoll (okay, heisst auch nur 60 Leute...) Muss man jeden Sch*** spielen?
  6. @Fluch der Karibik nochmal: Wir (CPX, 50 000 Einwohner Stadt ;) ) kriegen auch Kopien von Teil 1 und 2 für das Triple Feature. Von Teil 3 dann voraussichtlich wieder mehrere... Ist wohl wirklich so dass es da hald dieses gewisse Kontingent an alten Kopien für die großen / größeren Städte gibt und der Rest leer ausgeht, leider :( Mit der Alternative DVD ... die eigtl. keine sein sollte, aber wirtschaftliche Zwänge kann man hald nicht außer Kraft setzen :( Btw: Wir setzen auch schon seit der Oscar-Verleihung "Das Leben der Anderen" wieder ein. Original Filmband-Original versteht sich :) Zum Thema DVD lieber als 1 Jahr alte Kopie: Na also da hab ich lieber etwas Regen als 720x576 Pixel Auflösung auf >10m Bildbreite ... Und soweit ich mich an unsere letztjährige FdK 1 Kopie erinnere war die sogar noch in sehr gutem Zustand. Und noch in S-EX mit besseren Fehlerraten als die FdK 2 Kopie. Von daher :) Ein anderes leidiges Thema bei uns ist seit neuestem diese "Reisefilm-Reihe" am Wochenende, 13:30 jeweils. Da werden jede Woche versch. Reisefilme (New York, Schlösser der Loire, Andalusien...) auf DVD gezeigt. Und das im größten Saal. :( Ist das nicht eine Cineplex-Aktion? Macht da noch wer mit? Konnte bisher mangels Wochenend-Schichten noch keiner dieser DVD-Vorführungen beiwohnen... Aber wenn ich so an meine Reisevideo-DVD Erfahrugen denke... Brr... Schon für den 72cm Fernseher zu schlechte Qualität :(
  7. Danke an den Vorspieler von "Könige der Nutzholzgewinnung" # 7 , "Kleine Fluchten" in Schorndorf /BW ;) Erlebt man im Programmkino-Sektor leider selten, so sauber verpackte Kopien (stramm und sauber gewickelt, Start und Endbänder angeklebt, Aktenden mit Krepp und Aktnummer fixiert / markiert) ... (Übrigens ein ganz kleines Kino in einem Kulturzentrum :!: )
  8. Tatsächlich? Haben die letztes Jahr die ganzen Kopien vernichtet? Hab letzten Juli noch ein Double-Feature (Teil 1 und 2) gezeigt... (Und die Kopie Teil 1 hatte noch eine besser DDFR als Teil 2... ;-) )
  9. :( Schön wärs - was da beim CS-Bild oftmals rumbeschnitten wird ( dabei red ich nicht mal von so extremen wie 1:2) passt auf keine Kuhhaut. 1:2,15 reicht doch - der Raum ist hald so breit :roll: Aber theoretisch hast du natürlich Recht Ulli... Aber Frage an alle: Wessen Scopebild hat genau 1:2,39 bzw. 1:2,35 ;)?
  10. :lol: ... wenn das cinerama mitkriegt ;-)
  11. Gute Idee - aber ich seh hald dann das Problem: Wie komm ich in den BWR und wie wieder raus :lol: ? @Martin: Das mit dem Büro war geraten... aber bei 80er Jahre Schachtelkinos wunderts mich wirklich nicht :D
  12. Imp 1: Projektor Start Im 2: Ton- und Bild-Blende auf, Lautstärke 4.0, Decke und Wand Dia, Vorhang / Kasch auf, Imp 3: (vor 18.00 uhr = imp 2) , nach 18 uhr: überspringe folie imp 4: projektor stop, blende zu, beamer blende auf, ton external 6 channel imp 5: Start Projektor (vom PC) Imp 6: Blende auf, Dolby SR(.D) Imp 7: Blende zu, Mute (mit Eispause dann: Blende zu, Stop Projektor, Licht hell, Vorhang / Kasch zu, Non Sync, LS 3.0 Imp 8: Blende auf, Unmute, Dolby SR(.D), LS 4.0 (mit Eispause: Start Projektor, Blende auf, Ton SR(.D), Vorhang / Kasch auf, Licht dunkel, LS 4.0 Imp 9: Licht Dia Imp 10: Blende zu, Licht Hell, Non Sync, LS 3.0 Imp 11: Vorhang / Kasch zu (Delay) Finde jetzt nicht dass unsere Programme so wahnsinnig umfangreich sind. Pausenmusik-Fade-out gibts bei uns z.B. nicht :-( Dafür haben wir eine Riesenmenge an Programmen... 1. 1,85 analog vor 18 uhr 2. 1,85 analog nach 18 uhr 3. 1,85 analog vor 18 uhr ohne eis 4. 1,85 analog nach 18 uhr ohne eis 5. 1,85 digital vor 18 uhr 6. 1,85 digital nach 18 uhr 7. 1,85 digital vor 18 uhr ohne eis 8. 1,85 digital nach 18 uhr ohne eis 9. 1,85 film ohne werbung (sneak) 10. cs analog vor 18 uhr 11. cs analog nach 18 uhr 12. cs analog vor 18 uhr ohne eis 13. cs analog nach 18 uhr ohne eis 14. cs digital vor 18 uhr 15. cs digital nach 18 uhr 16. cs digital vor 18 uhr ohne eis 17. cs digital nach 18 uhr ohne eis 18. cs film ohne werbung (sneak) ====================== 18 Programme insgesamt (in 4 / 8 Kinos Digitalwerbung) Okay, hatte ich etwas mehr in Erinnerung... 30 sind insgesamt möglich mit dem Cinemat 800E.
  13. :lol: - klingt nach Schachtelkino im ehemaligen Theaterleiterbüro ;-) Die 2,4m² sehen dann in etwa so aus... :lol: (Bilder von letztem Jahr, mittlerweile haben wir Pausenmusik-mäßig auf CD aufgerüstet :lol: Und auf Laserabtastung (aber Original Philips Tongerät ;) )
  14. Hallo, hab neulich mit einem Freund darüber gerätselt ob es wohl in Deutschland noch Kinos gibt die "meinen" (Programmkino-)BWR mit der sagenhaften Grundfläche von 2,4m² und 2,30m Höhe (höchste Stelle mittig, ist ein Gewölbe) großenmäßig unterbieten können :D 1,66x1,45x2,x m :)
  15. weil es ja mittlerweile nicht mehr normal ist - oder siehst du das anders? Würd ich anders formulieren: Es ist sicher noch immer normal und der Mindeststandard Kopien in ordentlichem Zustand wegzuschicken - nur ist es scheinbar nicht mehr usus :( Die haben ja auch einen schönen BWR ;-) :shock: Da ist ja wohl Langeweile Trumpf :evil: Peter ... Jetzt hab ich dein Posting schon 4mal gelesen und habs noch immer nicht verstanden...;)
  16. Ja, kann den Cinemat 800E wirklich nur empfehlen, wir haben 28 Programme einprogrammiert ;-) Und das Ding steuert wirklich alles an, läuft (bis auf ein... "Montagsgerät", das schon ausgetauscht wurde) absolut stabil. Bedienung narrensicher! (Aber: Versuche am besten nie neue Programme am Cinematen einzuprogrammieren ;) -> Laptop mit Software).
  17. Hallo und lieben Gruß an den Vorspieler von "The Fountain" - Kopie Nr. 5 der fette mittige Laufstreifen über die gesamten 6 Akte macht sich wirklich gut - v.a. bei den ständigen hellen Szenen :twisted:
  18. Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei der Preiseinschätzung folgender Artikel: Projektionstechnik Umrüstung von 2 FP6 auf Rotlichtabstastung (FTT-Lösung aus Freising scheint mir da am besten?) Dolby CAT 700-703 (Gebrauchtpreise?) Dolby CP65 & DA 20 (Klar, gebraucht) oder doch CP500? Was ist so die Preisdifferenz? Kombitongerät Analog / Digital für FP5 ... Kinoton oder Ernemann-Lösung? Bestand: 1x1800m Überblendung, 1x Hasso Spulenturm... Meine Idee: 5er Teller für Speisung beider Säle, Umfunktionierung des einen Projektors zum VP-Projektor (dort nur Analogton, Umrüstung des anderen auf SR.D) ... Was meint ihr? Oder doch noch einen Hasso Spulenturm zusätzlich? Optik: 1,85er Optik hat f=90mm, was wäre entsprechende CS-optik? ICSO in rot.. Preis? Evtl. auch gebraucht... Evtl. neue CS-Optik... Projektionsabstand 8,50m, LW-Breite 4,10*1,75m Saalverdunklungsanlage (habe keine Ahnung nach was dort unterschieden wird, auf jeden Fall Beleuchtung: Deckenspots, Seitlich Deko-leuchten, so 4 Stück pro Wand) Sound: 3x Verstärker, (Saal klein, 8x8meter mit 4m lw) , QSC USA? (Gebrauchtpreise?) Lautsprechersatz, 3 Bühnenlautsprecher, Sub, 6 Surrounder 4 Verstärker QSC USA800/1310 (?) großer Saal Lautsprecher komplett, 2 Sub, 12 Surrounder Dann noch eine Frage: Hasso Lampenhaus , Typ Ende 1970er / Anfang 1980er, eingebaut 1600W XBO ... Ist das Hor. oder Vert.? Ist der Einbau einer 2000W Lampe drin? (denn 1600W für >20 Meter Projektionsabstand über Spiegelkonstruktion, FP5, 7m Leinwandbreite) Mir ist klar dass das eine lange Liste ist, aber vllt. kann mir ja der eine oder andere ein paar Anhaltspunkte zu einzelnen Posten geben. Besten Dank im Voraus! :-) (Antworten auch gerne per PN, da dann evtl. mehr Infos & Bilder möglich)
  19. Na DANN wirds ja sicher was :-) Wünsche ich noch viel Erfolg und immer Spaß bei der Sache... ... und dass ihr den Spruch "Gut Licht, gut Ton und volle Kassen!" etwas verinnerlicht durch dieses Projekt ;-)[/code]
  20. Hi-Magenta.
  21. Also ich würd mal beim Verleih anrufen, die müssen das ja wissen. Wäre bei uns tödlich wenn wirs nicht wüssten, denn die Cineplex-Pflicht-/Wunschtrailerliste bei den entsprechenden Filmen nimmt da keine Rücksicht auf gekoppelte Trailer... Da gäbs bei jedem Film schön doppelte Trailer...
  22. Ohje, ich hör mein Kreuz schon aufstöhnen :? Nicht noch so ein "guter Hirte" ...
  23. Ja, fand ihn auch sehr amüsant... Und wir haben wirklich eine gute, schön scharfe Kopie bekommen... Und das Schwarz/Weiß sieht auch wirklich ordentlich aus ;-) Nur die Titelanimationen sind pixelig... sieht man dann hald auf 100m²... Genial ja auch die Werbung im Film :lol:
  24. weil es ja mittlerweile nicht mehr normal ist - oder siehst du das anders? Würd ich anders formulieren: Es ist sicher noch immer normal und der Mindeststandard Kopien in ordentlichem Zustand wegzuschicken - nur ist es scheinbar nicht mehr usus :( Die haben ja auch einen schönen BWR ;-)
  25. Hallo! Erinnert sich noch jemand von euch an den "Elysee Filmverleih R. Sayka" ? Bestand (soweit ich weiß) so Ende der 70er bis Mitte der 1980er und brachte unterschiedliches Programm, v.a. WAs von Karl May Filmen. Der Verleih hatte sogar einen Nummer 1 Hit irgendwann Anfang der 80er (Irgend ein Zombifilm?) Nun wollte ich fragen wer noch weiß welche Filme da so veröffentlicht wurden, wer evtl. noch Trailer (okay vllt unwahrscheinlich ;) oder Werbematerial rumliegen hat... oder ganz einfach Erinnerungen :-) Gruß aus dem frühlingshaften Niederbayern edit: Google ergab nur: Der Shut WA Elysee 1983 Durchs wilde Kurdistan WA Elysee 1983WA Elysee 1983
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.