Zum Inhalt springen

showmanship

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.048
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von showmanship

  1. Da es schon einen Thread mit dem Titel "Kinosterben" gibt würde ich auch einen Thread anregen, indem neue Kino(wieder)eröffnungen gepostet werden. Von mir aus auch grundlegendere Renovierungen... Ich fang mal an mit dem Cineplex Passau Erster Spieltag: 20.10.2006 Erste Vorstellung: 16.00 Uhr, "Step Up" in Kino 6. 8 Säle, 1360 Plätze, größter Saal 300 Plätze, Leinwand ca. 100 m² (entgegen ALLER Zeitungsberichte die abwechsend von 120, 140 und 160m² berichten!) . - Ernemann E14 und Big Sky Teller in allen Sälen + Ernemann Cinemat 800E - Dolby CP650, CP500 und CP65+DA20. QSC USA1310/900/800 & EV CPS2. - Vorhang in Kino 1 & 8 - Kaschierung in allen Sälen - Komplett zufahrbare Kaschierung in 3,4,5,6,7 Mehr Bilder in der GALLERY Nun also aktueller Kino-Stand in Passau: Universitäts-Stadt Passau, 50.810 Einwohner, Landkreis Passau mit 188.090 Einwohnern. Vorhandene Kinos November 2006 Cineplex Passau | 8 Säle | 1360 Pl. Metropolis Filmtheater | 3 Säle | 540 Pl. Capitol Kino Center | 2 Säle | 340 Pl. Scharfrichter Kino | 1 Saal | 77 Pl. ================================== Insg.: 4 Kinos | 14 Säle | 2317 Pl. Vorhandene Kinos August 2006 Metropolis Filmtheater | 3 Säle | 540 Pl. Promenade Lichtspiele* | 3 Säle | 450 Pl. Capitol Kino Center | 2 Säle | 340 Pl. Filmstudio Ilzstadt* | 1 Saal | 250 Pl. Scharfrichter Kino | 1 Saal | 77 Pl. ================================== Insg.: 5 Kinos | 10 Säle | 1657 Pl. * Geschlossen
  2. Wollte jetzt auch gerade hinzufügen dass der Bildstand von Nacho Libre wirklich sch...lecht ist... Schon deprimierend, da hat man 8 Stück nagelneue E14, die den zweiten Tag laufen und mit fast 100%igem Bildstand arbeiten und dann größtenteils so ein beschissenes Material... (DDFR 4 oder auch 7 fällt keinem auf, aber DAS schon ... )
  3. Haben hier auch einen, und du hast Recht! Einfach schön, theatralisch...
  4. Ich komme gerade aus der letzten Vorstellung der Promenade Lichtspiele in Passau und es ist wirklich bewegend. Die letzten Filme waren "World Trade Center" , "Wer früher stirbt ist länger tot" und "Der Teufel trägt Prada" . Nachdem um ca. 22.30 Uhr der rote Vorhang das letzte mal langsam zufiel ertönte "Time to say Goodbye" und die noch gebliebenen wirklich allerletzten ProLi Besucher und die anwesenden Mitarbeiter ließen IHRE ProLi Erlebnisse Revue passieren... So manches Auge blieb da nicht trocken... Morgen wird es nach 96 Jahren Spielbetrieb nicht mehr heissen "Vorhang auf" ... Doch ein Teil des ProLi lebt weiter - die Tontechnik des großen Saals wird im neuen Cineplex die Lautsprecher wieder beschallen, und so lebt doch - neben dem Gefühl im Herzen - ein Teil ProLi weiter ... Und auch der schöne grüne Neonschriftzug auf dem Gebäude wird weiterleuchten... Ein letzer Blick durch durchs Projektionsfenster... Goodbye ProLi! Bilder in der Gallery: http://gallery.filmvorfuehrer.de/view_album.php?set_albumName=album203
  5. Günzburg... ist dort jetzt schon sicher dass gebaut wird?
  6. Die DP70 ... :) ?
  7. Also ich hab mich schon mehr als gewundert über den schlechten Bildstand von WTC, weil der Trailer davor (geklebt oder kopiert?) noch 100% stand... Dann plötzlich schlechter Bildstand... :( Und das auf ner FP6!!
  8. Ich muss den Thread leider wieder zum Leben erwecken :( : Am 15.10. fällt der letzte samt-rote Vorhang ... Am 15. Oktober geht ein Stück (wenn nicht das Stück) Passauer Kinogeschichte zu Ende: Die Promenade Lichtspiele schließen nach über 90jährigem Bestehen ihre Pforten, da am 19. / 20.10. das neue Cineplex Passau eröffnet ... Bis in die 70er oder 80er Jahre (weiß es leider nicht so genau) handelte es sich beim im Volksmund genannten "ProLi" nur einen Saal mit Balkon. Dieser wurde dann zugunsten einer Zerstückelung in 3 Säle vom originalen Saal abgetrennt. Entstanden sind die Säle "Donau" ( ca. 300 Plätze) , "Inn" (120 Pl.) und "Ilz" (90 Pl.) * Zur Projektionstechnik (Angaben beziehen sich auf die Zustände im Oktober 2006) : Das Donau war ausgestattet mit einer Philips FP6, Weinkopf Spulenturm, Dolby CAT701, Dolby CP65 inkl. DA20, DTS6D, QSC-Amps und JBL! Lautsprechern. Für das Inn steht / stand eine Bauer B8B in Rechtsausführung mit CAT701, CP65 & DA20 sowie Spulenturm (selbes Modell) bereit. Eine Besonderheit bietet das Ilz: Hier steht eine Bauer B6 in Links-Ausführung mit selber Ausstattung wie die B8B . Linksausführung deshalb: Die Säle Inn und Ilz liegen links und rechts oberhalb des großen Saales. Projiziert wird allerdings aus dem gleichen BWR, so bietet sich folgendes Bild wenn man den BWR von der Rückseite betritt. B8B - FP6 - B6 . In Inn und Ilz wird das Bild übere eine ganze Etage per Spiegel umgelenkt. Saal Donau im ProLi Passau Mehr Bilder in der Gallery: http://gallery.filmvorfuehrer.de/view_album.php?set_albumName=album368 *Angaben ohne Gewähr von dieser Seite
  9. Jetzt sind wir aber gespannt :) Aber was du da so erzählt hört sich wirklich gut an - wenn das kein kleines Schätzchen wird! Hoffentlich wissen es die Besucher dann auch zu schätzen! Was machst eigtl Projektionstechnisch? Soundprozessor, Lautsprecher, Objektive, Projektor, Leinwandvergrößerung?
  10. Zum Manitu: Nein, ich meinte das anders. Die Musik in der Original Kinoversion (bei uns ins 94481 von Juli bis Dezember 01 gelaufen) und der "Original" DVD (nicht X-tra Large) unterscheiden sich ... Also die Anfangsmusik!
  11. Zu dem Thema: Mir ist auch aufgefallen dass die Anfangsmusik der "Der Schuh des Manitu"-Kinoversion anders ist als die auf der DVD ...
  12. Kein Kunststück, denn die richtigen Projektorenhersteller wie Pentacon und Bauer sind ja auch nicht mehr auf dem Markt vertreten !!! :? Philips (nicht Nachfahre Kinoton) ist kein "richtiger" Hersteller? Ernemann?
  13. Ich glaube DAS würde uns alle sehr interessieren, hoffe du stellst sie dann in die Gallery.. :)
  14. Wird bei uns im Foyer allerdings schon mit Starttermin beworben :shock: (2. in deiner Liste...)
  15. Womit hat Herr Wortmann eigentlich gedreht? Darf man Pixelbrei auf der Leinwand erwarten? Und bei 600 Kopien für Kinowelt... das große Geld haben die ja auch nicht ;) -> Schneller, billiger, schlechter? (Auf die Kopien bezogen...)
  16. Wäre jetzt natürlich interessant zu wissen welche Version da die qualitativ hocherwertigere ist... Wer kann einen A/B Vergleich vorweisen? (@LaserHotline, vllt die Innenstadtkinos?)
  17. Aus einem anderen Thread: Wie schauts mit den analogen 35mm Kopien aus ... ? Und wie läuft der Film bei euch? Gruß
  18. showmanship

    "Cars" 35mm

    dito...
  19. Hm stimmt, steht hier auch als 1:1,85 ... Kann mich aber doch noch erinnern dass der letztes Jahr in 1:1,66 war... Kann diese Aussage jemand bestätigen oder hab ich grad nen vollen Blackout :?:
  20. Der letzte Film in 1:1,66 an den ich mich erinnern kann war " THE DARK " .
  21. Bin bei der Google Suche nach "Kino dafür werden filme gemacht" gleich beim 5. (!) Google Ergebnis auf diesen Link gestoßen: http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic15343.html Lests euch mal durch, traurig aber wahr :!: ps: diesen thread will ich euch auch nicht vorenhalten: http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic10692.html Oder auch was diese "Heimkinojünger" übe Digitalkino denken: http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic11600.html Auch die Heimkino-Leute diskutieren über Kopienqualität... http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic5737.html
  22. CARS also in SRD.EX ?
  23. Neues aus der Dreiflüßestadt: http://www.mediendenk.com/index.php?AID=0000002826 Vgl. http://www.passau-kino.de/index.php?page=ueberuns
  24. Gezeigt werden die ersten beiden Folgen der neuen Staffel, die am Tag drauf bei VOX startet. Und welcher Art ist die Vorführung? Beamer mit DVD (na hoffentlich nicht), HD-Zuspielung, ... ?
  25. Vorkopierte Trailer: - Das Mädchen aus dem Wasser (1) (in Pseudo-BW) - Snakes On A Plane (CS) (2) Und kennt ihr schon alle das neue, revolutionäre Filmmaterial ? :lol:
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.