-
Gesamte Inhalte
3.071 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
18
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Wirklich schön den Fortschritt mitanzusehen, ich wünsche dir alles Gute! Wäre nicht diese riesige Entfernung würd ich auch gerne zur Eröffnung kommen! Da Kinotechnik mich eigentlich am meisten interessiert ( :-) ) würd mich hald jetzt (1 Monat is ja nichtmehr wirklich viel Zeit!) interessieren was du technisch machst? Projektor, Soundprozessor, Lautsprecher.. Objektive... Usw :) Beste Grüße und weiterhin viel Erfolg!
-
Children of Men - Katastrophale Kameraführung?
showmanship antwortete auf Tharsonius's Thema in Allgemeines Board
Ja, also bei uns ist er noch genauso gut besucht wie letzte Woche - und das Tauschen der Synchro-Fassung gegen die O.m.d.U. hat einiges gebracht... :) PS: Adressbuch schon gekriegt...? -
Children of Men - Katastrophale Kameraführung?
showmanship antwortete auf Tharsonius's Thema in Allgemeines Board
Das Publikum bei Borat war schlimmer. War? -
Chroniken von Narnia? m.E. eine beachtliche Qualität, auf 35mm ... Habe hier Scans aus dem Narnia-Trailer...
-
Meint ihr diese roten Dinger? (bzw @ GloriaKC) Wenn ja: Ja, müssts noch geben, da wird jetzt für unser Kino zur Eröffnung erst Dutzende gekriegt haben... (Und die Beschichtung verabschiedet sich nach 3 wochen schon..)
-
Der Herr sollte ernsthaft überlegen vllt in die Werkzeug produzierende Industrie zu gehen, da hat er keinen Kundenkontakt.... Leute gibts... :roll:
-
Bruno Retlau und sein "Kino Delphi"
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Allgemeines Board
Ja natürlich, das sind wirklich seeehr hilfreiche und Interessante Angaben! Besonderes interessant auch die technische Ausstattung - Capitol war mir schon bekannt. Die FH 66 (Rechts) aus dem ProLi steht nun übrigens im Foyer des Metropolis Filmtheater in Passau. Schöne Maschine! Wurde im ProLi durch FP6, B8A und B5 ersetzt... Weiterhin finde ich interessant dass der kleine Ort Grafenau eine größere Leinwand besaß als Passau (Grenzland-Lichtspiele) . Nun muss ich nur noch dem Baudatum des KC Grafenau (Atlantik & Metro) auf die Schliche kommen! Vielen Dank bis hierhin! -
Bruno Retlau und sein "Kino Delphi"
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Allgemeines Board
Hallo Neskino! Vielen, vielen Dank für die Mühe, wirklich sehr wertvolle Informationen. Aus Ihnen schließe ich u.a. nämlich dass das 1981 als Kino Center Grafenau (Atlantik-Metro) auftauchende Gebäude wohl 1955 noch nicht existierte. Gewiss weiß ich aber dass es vor dem Umbau und der Zerteilung in 2 Säle (1980 glaub ich) als großes Einzelhaus existierte. Ich ging bisher von einem Bau in den 1950er Jahren aus, deshalb wären weitere Adressbücher zw. 1956-1960 sehr interessant für mich! Das Kino in Grafenau wurde damals m.W. von Rupert Sayka (sen.) erbaut. Ein Rätsel sind mir bislang die Grenzland-Lichtspiele, obgleich ein Freund meinte er habe davon gehört! Eine - auf jeden Fall äußerst interessante Sache wie ich finde... auf den Spuren des Kinos! (Und auch die Kinosituation in Passau wäre in den 1950er Jahren sehr interessant!). -
Bruno Retlau und sein "Kino Delphi"
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Allgemeines Board
Hmm.... Es ist doch hier im Forum sicher jemand im Besitz eines Kino Adressbuches der 60/70/80er Jahre...? Wäre schon über eine Größenangabe für genanntes Kino (und die Stadtlichtspiele Freyung) sehr froh! -
Hallo, ich bin vor kurzem im Rahmen einer Internetsuche auf diesen Link gestoßen: http://www.museumderunerhoertendinge.de/dinge_2003/retlau/retlau.htm und stellte erstaunt fest dass Bruno Retlau in Grafenau (im schönen bayr. Wald) bis 1984 ein Kino namens "Delphi" führte. Dies war für mich deshalb von Interesse weil ich Jahre in Grafenau wohnte und lebte und das bis dato einzig mir bekannte Kino auch von "Hinter der Scheibe" kannte. Über ein "Kino Delphi" habe ich nie etwas gelesen oder gehört. Nun meine Frage: Weiß - zufällig - jemand mehr über dieses Kino, ggf. Angaben in Kino-Adressbüchern, Bilder...? Viel Danke schon mal für die Mühe!
-
Mit "Baggi Style meint heiko wohl eher DAS
-
Achso ja sorry - hatte ganz vergessen zu erwähnen dass es bei uns genauso ist... (Positivbeispiel einer Kopie derzeit: Morgen Findus, wirds was geben.. :-) DDFR0-2 ;) )
-
wie ist eure m.a. kopie...? eine ernsthafte frage in die runde: haben die den film auf S8 gedreht? 16mm Vision2 rauscht weniger :shock: DDFR3-4
-
KINO 1 168 Plätze Dolby Stereo SR KINO 2 70 Plätze Dolby Stereo SR KINO 3 70 Plätze Dolby Stereo Aber was hatten die vorher :shock:
-
Okay - Kam wohl etwas falsch rüber... Ich lachte garnicht über die Tatsache dass sie nur Dolby A (bzw SR) spielen - würd ich auch nie, weil ich die Qualitäten (theoretisch, manchmal..) kenne. Find hald nur die Erwähnung in der Anzeige etwas... unvorteilhaft? Oder seltsam... Eine Anzeige drüber wird mit Dolby Digital EX usw geworben... Nichts gegen die Kinomacher, gegen ihr Programm schon garned (!) und auch nicht gegen Dolby Stereo... Ich finds ja auch begrüßenswert dass (entgegen dem Trend?) wieder ein Kino aufmacht.. Man kann ihnen nur langen Atem wünschen, v.a. weil ihre Eröffnung zeitlich mit der Cineplex Eröffnung kommt... Mal sehen, vllt werd ich dem Kino mal einen Besuch abstatten...
-
So, "leicht" verwundert habe ich heute die Zeitung aufgeschlagen und gesehen dass das Kino in Pocking wieder eröffnet morgen. Es hatte ja erst dieses Jahr geschlossen, Bilder vom damals geschlossenen Kino hab ich hier... Nun, Totgesagt leben länger! Die neue (grausame) Internetseite: http://www.kino-pocking.de/ Klasse finde ich ihre Anzeige: "Jetzt in allen Kinos Dolby Stereo" .... 14 Jahre nach Einführung von Dolby Digital... :shock:
-
ah, danke.. könntest bitte die posts in dem thread an den anderen anhängen? danke!
-
Ja, haben wirklich eine schöne Show für die Leute abgezogen. Bestimmt ne halbe, dreiviertel Stunde Autogrammstunde im Foyer, danach noch ca. 20 Minuten "Show" im Saal (hätte 2 Videos, aber 2x30MB... das treibt den Traffic hoch) . Gut, meins ists zwar nicht und auch der Film ist ziemliche .... geschmackssache. Aber solangs Leuten gefällt, sie ins Kino kommen und eine schöne Zeit haben... :)
-
Hallo, bei uns in Passau war heute Otto samt 3 seiner Zwerge im Kino um seinen Film zu promoten. War ein doch großer Erfolg, v.a. wenn man das Datum und die Zeit betrachtet (Niederbayern, Allerheiligen, Mittags) Bei wem war / ist er noch...? Bilder
-
Wenn man schon dort wohnt / arbeitet :) Hm, daran kann ich mich leider ned erinnern... Ruhstorf is auch ned ganz meine Richtung... Hmm, ich würd eher sagen es kam ein Kino dazu und das ProLi musste weichen... Betriebsverlagerung... wird hald gern so genannt weils irgendwie symphatisch rüberkommt ;-) Hmm, mal schaun... Der Standort hat viel Potential.. Obs hald für so viele Säle reicht... Das Filmstudio hatte ich schon garnicht mehr in der Liste, weils schon im September geschlossen hatte.... Einen kleinen Bericht dazu gibts HIER . (Aus der Gegend oder weshalb das Interesse... :) ? ) Grüße http://www.mediendenk.com/index.php?AID=0000002827
-
Hey! (PN ging grad raus übrigens) Nein, das war keinesfalls Ironie, meinte das genauso wie du. Die E14 hat nur den einfachen Standfuß, keine Friktionen und nur einen 2er-Revolver. Das Getrieben und der Kopf sind identisch, Bildstand lim 100% würd der Mathematiker sagen ;) EDIT: http://www.cine-project.de/4.0.html , informative Seite :) Wir dürften eins der ersten / das erste (?) Kino sein dass die E14 verbauen lassen hat...
-
Ja, Cine-Project hat das alles installiert, wirklich sehr fähig Leute ;-) Mehr Bilder schick ich dir per PN zu!
-
Ahh, gut dass das jemand gesagt hat... wir / ich habe(n) uns schon gewundert wies sowas geben kann, bei einer ungelaufenen kopie....
-
Da es schon einen Thread mit dem Titel "Kinosterben" gibt würde ich auch einen Thread anregen, indem neue Kino(wieder)eröffnungen gepostet werden. Von mir aus auch grundlegendere Renovierungen... Ich fang mal an mit dem Cineplex Passau Erster Spieltag: 20.10.2006 Erste Vorstellung: 16.00 Uhr, "Step Up" in Kino 6. 8 Säle, 1360 Plätze, größter Saal 300 Plätze, Leinwand ca. 100 m² (entgegen ALLER Zeitungsberichte die abwechsend von 120, 140 und 160m² berichten!) . - Ernemann E14 und Big Sky Teller in allen Sälen + Ernemann Cinemat 800E - Dolby CP650, CP500 und CP65+DA20. QSC USA1310/900/800 & EV CPS2. - Vorhang in Kino 1 & 8 - Kaschierung in allen Sälen - Komplett zufahrbare Kaschierung in 3,4,5,6,7 Mehr Bilder in der GALLERY Nun also aktueller Kino-Stand in Passau: Universitäts-Stadt Passau, 50.810 Einwohner, Landkreis Passau mit 188.090 Einwohnern. Vorhandene Kinos November 2006 Cineplex Passau | 8 Säle | 1360 Pl. Metropolis Filmtheater | 3 Säle | 540 Pl. Capitol Kino Center | 2 Säle | 340 Pl. Scharfrichter Kino | 1 Saal | 77 Pl. ================================== Insg.: 4 Kinos | 14 Säle | 2317 Pl. Vorhandene Kinos August 2006 Metropolis Filmtheater | 3 Säle | 540 Pl. Promenade Lichtspiele* | 3 Säle | 450 Pl. Capitol Kino Center | 2 Säle | 340 Pl. Filmstudio Ilzstadt* | 1 Saal | 250 Pl. Scharfrichter Kino | 1 Saal | 77 Pl. ================================== Insg.: 5 Kinos | 10 Säle | 1657 Pl. * Geschlossen
-
Wollte jetzt auch gerade hinzufügen dass der Bildstand von Nacho Libre wirklich sch...lecht ist... Schon deprimierend, da hat man 8 Stück nagelneue E14, die den zweiten Tag laufen und mit fast 100%igem Bildstand arbeiten und dann größtenteils so ein beschissenes Material... (DDFR 4 oder auch 7 fällt keinem auf, aber DAS schon ... )
