-
Gesamte Inhalte
3.071 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
18
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
Also schon sehr löblich welche zu benutzen, ich würd auch niemanden auslachen ders macht, aber solange die Kopien die ich aufbaue auch so absolut sauber aussehen... Nicht unbedingt ein absolutes Must-have, aber schon lobenswert ;) Das Bessere ist des Guten Feind! Also in der AMD-Fab in Dresden sind wir ja noch nicht ;) Gibts bitte einen Kollegen der sowas benutzt?? Das kann ICH mir jetzt nicht vorstellen. :shock: Nanana... Schau dir mal DIESEN LINK an ;-) Wenn du so sorgfältig bist wie du sagst... ;) Alles nichts für ungut, aber ich kann nichts negatives an Handschuhen, Sorgsamkeit und v.a. nicht an täglicher Wartung :shock: (-> Standard!) finden... -
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
Wie wars noch gleich... ZU VIEL SORGFALT gibts im Vorführer-Bereich garnicht... jedes plus an Sorgfältigkeit wird durch noch bessere Ergebnisse in der Projektion gedankt... Aber wenn man natürlich die Einstellung hat "DAS sieht eh niemand..." usw ... Dann läufts natürlich auch so... Bedenklich wird so eine Penibilität erst wenn sie krankhaft wird - aber ich denke davon sind wir noch alle entfernt... von einer Krankheit ;) Hier sind hald löblicherweise viele sehr kompetente und genaue Arbeitet am Schreiben. Und scheinbar gehts bei dir ja nicht so genau zu (Schade!) - Sonst würdest du dich ja nicht so angesprochen fühlen, oder? PS: Bei so Leuten die Start- und Endbänder nicht (IMMER UND NUR, man kanns nicht oft genug sagen) einseitig ankleben kommt dann nach dem Hinweis dass das für die Kopie alles andere als gut ist meist: "Die paar Sekunden beim Aktwechsel... Das merkt da unten keiner!" Oder die Beschwerden der alten "Turm-gewöhnten" Vorführer bei uns wie schrecklich "langsam" doch das Filmbauen am Teller sei... "Am Turm hab ich so nen Film auf 20 Minuten gebaut!"... :roll: Gehts hier nach Zeit? Wenn der Film am Mittwoch Abend kommt, Donnerstag läuft.. 2 Kopien zu bauen, zeit von ca. 20.00 - 02.00 Uhr ... Aber das werde ich wohl nie verstehen... -
Richtlinien/Regeln für Filmaufbau/Filmbehandlung
showmanship antwortete auf Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Was haltet ihr hiervon ? Das ist m.E. jetzt mal der absolute Mindeststandard, gibts sonst noch elementare Dinge die drauf sollten...? -
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
Hatte letzten Dienstag wieder eine wunderbare Kopie in der die Start- end Endbänder meterweise in den Akt gewickelt waren... :roll: Das ist doch mit Abstand die schlimmste Methode, damit die Lagen auch ja schön aneinander reiben... :roll: ( "Das Ei ist eine g'schissene Gottesgabe") Ists denn in vielen Kinos so schwer eine KLebestelle anzufertigen? Gibts keine KLebepressen :lol: ? Und für die, die mit dem Zeitvergleich kommen: Bis ich das Start-/Endband eingewickelt habe hab ichs auch locker einseitig angeklebt... Und spuls dann ganz einfach drauf... So easy.. :roll: :!: Noch was: welche Grobmotoriker schaffen es eigentlich so die letzten 20-30 (!) Filmbilder mit Fingerabdrücken, Schrammen (teils auf der Schichtseite->schön grün) und Staub vollzusauen?! Also meine Aktwechsel erkennt man genau an 1-3 Bildern :roll: Aber wozu aufregen... PS: Was würdet ihr eigtl. von einem Thread halten, in dem man die Urheber schlimmer Kopien nennt? M.w. gibts sowas doch bei film-tech? Also wenn ich so eine grausame Kopie sehe und den Vorspieler weiß... wüsste nicht was dagegenspricht... -
Und über die Kopien Norbit / Mitten ins Herz schweigen wir lieber mal eine Runde.... :roll:
-
Kennt ihr dieses Gefühl ... ... wenn man in den Vorführraum kommt... ... der Duft von ... Ärger, Aufregung liegt förmlich in der Luft... ... man geht zum Umroller ... UND DENKT SICH: Welcher Idiot meint eigtl. hobbymäßig Startbänder von diversen Filmakten sammeln zu müssen?? :twisted: Fein säuberlich auf Bobby oder auch ohne (Abwechslung muss sein!) auf dem Tisch neben dem Umroller... Mal der 4. und 6. Akt von einem Film (noch nicht einmal der Aufkleber WARNER ARCHIVKOPIE samt passendem Versandkarton störte ihn(?) ...) ... oder auch einfach so querfeldein, hier mal ein Startband, da mal ein Endband, Filmtitel beliebig, von aktuellem Mainstreamschrott bis zu Kleinstfilmen von denen nur eine handvoll Kopien existieren... Ist das die einfache Art die Frage "Start- /Endbänder ankleben?" zu lösen?! :evil: Wenn keins mehr da ist... Oder auch nett: nichtsahnend kommt man in den Vorführraum (eher: "Filmbau-ecke") und hat das seltsame Gefühl dass hier jemand seiner Wut über ??? freien Lauf ließ indem er schön säuberlich (der Menge nach min. 10 Minuten) die fertig umgespulte 1800m Spule mit Vollgas nochmal weiterlaufen lässt und so schön das Startband zerhäckselt... (Sorry lieber Princesas Nachspieler, konnte das Originalstartband von Akt 4 nicht mehr anfügen weils in handliche 1x1cm Stückchen verteilt rum liegt..) ARGH - :twisted: Ich mein, dass Schlamperei, Dummheit und Ignoranz weit verbreitet sind ist mir ja schon klar... Aber das hindert mich nicht daran mich aufzuregen... :roll: Was tun? a) Hinweiszettel mit "Bitte beim Abbauen von Kopien darauf achten, dass sich alle Start- und Endbänder der Akte wieder in den dazugehörigen Schachteln befinden. Die Kopie sollte das Kino wieder im Ursprungszustand verlassen! Start- und Endbänder werden immer und nur einseitig angeklebt. Danke! " sowie handgeschriebenen geharnischten Brief geschrieben... Auch mal direkt ansprechen (morgen?) Was soll man da sonst noch tun :?: ... So, und jetzt bis 10 Zählen und ausatmen... PS: Und das als 400 €-Aushilfe! Vermutlicher Täter: Festangestellter! :twisted:
-
Die häufigsten Newbie-Fehler und ihre Behebung!
showmanship antwortete auf grinsekater's Thema in Tips und Tricks
Das Getriebe ist hochwertig, aber die Bildfensterkonstruktion.... Seit 20.10.06 in Betrieb und der seitliche Bildstand in 3 Sälen ist schon im A..... ... Kann das sein dass nach 4-5 Monaten die Glasquader schon eingeschliffen sind? PS: Weiß übrigens garnicht so recht wie die die E15 so laut sein kann - manchmal, ja manchmal wenn ich bei Saal 8 stehe, der Hauptfilm läuft... Da muss ich schon zweimal hinhören um die 14er schnurren zu hören :lol: ;) Verschwiegen werden soll nicht dass es da scheinbar enorme Produktionsschwankungen gibt... wir haben von flüsterleise bis Panzer alles hier.. :shock: Würd ich so nicht abnehmen... (?) -
Die häufigsten Newbie-Fehler und ihre Behebung!
showmanship antwortete auf grinsekater's Thema in Tips und Tricks
Ja, "Update" - so stands auf dem CP-Zettel.... Meine persönliche Meinung verkneif ich mir... Und ja, die E14 lassen sich auf umständliche Art und Weise umschalten... Habs jetzt nicht genau im Knopf, aber im Stand musst du 5 Sekunden lang "START" drücken, dann leuchtet entweder OPEN oder CLOSE... das heisst dann 24 oder 25 B/s ... durch drücken kannst dann umschalten... Aber eine direkte Anzeige wie beim Lenze gibts nicht :( Leider! -
Die häufigsten Newbie-Fehler und ihre Behebung!
showmanship antwortete auf grinsekater's Thema in Tips und Tricks
Ach - das sind alles Dinge die dir 1mal passieren und dann (hoffen wir mal ;) ) nicht mehr ... Mal sehen, was ist mir schon so passiert... wie lange führe ich nun schon selbst vor... 6 Jahre in etwa... FP30 mit Kinoton Teller und Werbung von Spule... Den Film schon mal zum Projektor geführt damits nachher schneller geht... Den abgebenden Teller deshalb scharf gestellt - und dann vergessen auf 0 zu schalten... Mit dem Ergebnis dass er sich die ersten 20 Sekunden der Werbung schön mitdrehte... ist natürlich sofort aufgefallen... Bis letzten Freitag war das tatsächlich der einzige "größere" Fehler... Also, Freitag 23.2. , SV "Die Wilden Kerle 4", Interlock in Saal 1 & 2 ... Alles wunderbar, im Verteiler umsteckt, Interlock bzw "Last Projector/Interlock" an beiden Projektoren aktiviert... Starte Film, beide Projektoren starten wunderbar.. und dann trau ich meinen Augen nicht.. fängt doch der Film tatsächlich an immer mehr und mehr durchzuhängen zw. Proj1 und Proj2 ... Was war los? Neulich wurde an den E14 ein Update auf 25FPS durchgeführt... und laut meinem Wissen waren auch alle Projektoren umsgestellt worden... Aber denkste... Merke: Interlock mit 2 verschieden schnell laufenden Projektoren geht nix gut.. :roll: -
Also ich denke das kann man nicht verallgemeinern. Hatte schon wirklich unscharfe, blasse und wackelige Trailer von Filmen deren Kopie dann doch ganz ansehbar war. Natürlich gibts das auch in der anderen Richtung - ich erinnere nur an die Chroniken von Narnia, der CS-Trailer (#3) ist wirklich von guter Schärfe... edit: der hauptfilm dann auch, also eigtl. nicht das gegenteil..;) Positiv aufgefallen ist mir neulich übrigens auch die Schärfe des Mr. Bean Trailers der vor einigen FIlmen vorkopiert war (Flutsch&Weg, The Holiday usw) . Fand ich ziemlich scharf mit schönen Farben. Der heute gesichtete neuere (auch längere) Trailer von Bean war hingegen unschärfer und blasser - hab ich Wahrnehmungsprobleme oder ists wirklich so? Also selbst beim selben Film kanns unterschiedl. Trailer-Qualitäten geben... Trailer von CS Filmen... man kann froh sein wenns oben und unten nette Balken gibt und nicht einfach seitlich mal eben Bildinfos abgeschnitten werden... Gibts aber auch andersrum, sage nur "Mitten ins Herz" ... Da wurde der an sich schon unscharfe 1,85er Trailer noch auf CS aufgeblasen :twisted: Genug geschwafelt...
-
Willkommen in der Realität! DTS-CDs sind doch mittlerweile schon eher die Ausnahme als die Realität - Obwohls mittlerweile schon wieder etwas besser geworden ist... Mich würde auch interessieren ob DTS-only Kinos dann evtl. auch CDs kriegen wenn generell eigtl. keine ausgeliefert werden - immerhin sollte es doch im Interesse des Verleihs sein dass sein Film möglichst optimal präsentiert wird...
-
Kann dir jetzt grade keine Namen nennen, aber klar gibts die - so SR-Säle die dann möglichst kostengünstig auch Digitalton wollten - und dann eben noch einen DTS6D dazukauften... Oder gleich nur nen DTS6AD, der kann dann ja auch (Pseudo)SR und DTS ... Ullis Schillerlichtspiele hatten vor seiner Übernahme nur SR + DTS soweit ich mich erinnere ;)
-
Ach je. Dann ist der ja schon fasst Asbach Uralt. Kannte ich bis dato nicht. Offenbar gehe ich in die falschen Filme... :D - also wer sich bei uns was anschaut entkommt ihm kaum ;) Etwas überspitzt formuliert... Aber als ich gesehen hab dass wir den vor SAW III ( :shock: ) spielen musste ich schon etwas die Stirn runzeln :lol:
-
Läuft bei uns schon seit Wochen vor vielen Filmen, mal ein gut gemachter Handy-Aus-Spot ... Nur mit Cineplex-Logo zum Schluss, anstatt dem "NUR IM KINO" ;)
-
Joa Utos Kino hat ja soweit ich mich erinner nur 2 oder 3 Säle, da sollte das ja kein Streß sein... und es muss auch wirklich kein allzu großartiges Mischpult sein wenn man keine Live-Veranstaltungen plant...
-
Hmm, ooder dafür über ein Mischpult gehen? War eigentlich die bisher schönste Möglichkeit die ich kenne, Gong, Pausenmusik, Kassette, Mikrophon alles ins Mischpult und dann in den CP ...
-
Man folge diesem Link...
-
Filmfestival in der Schule -- Riesen Technik Frage
showmanship antwortete auf Mopelkiller's Thema in Technik
:lol: Sorry, dieser Beitrag kann als Spam angesehen werden, fands nur gerade lustig ;) Desweiteren denk ich mal dass ihr mit einem CP50 und Dolby A ( :roll: ) keinen wirklich bombastischen Sound erwarten dürft... Wärs nicht möglich den auf SR umzulöten? Frage: Führt ihr euch vor oder haben die entsprechenden Vorführer dann mehr Ahnung? Nichts für Ungut, aber :shock: -
Also ich finde Tesa 4104 eignet sich sehr gut zum Fixieren... Allzweckwaffe ;) Für Aktmarkierungen, Filmbeschriftungen, Fixieren von Aktenden... Oder an den Spieler von Harold & Maude #21: Zum Anbringen von Hinweisen *g*
-
Hmm, hätte jetzt eigtl. gesagt dass das schon reicht... Wobei natürlich 3kW auch angebracht wäre... Mehr Licht ist immer gut :) Was bringst du da in deinem Lampenhaus unter? Und was macht dein GLR mit ? Jetzt kommt gleich wieder Lichtfetischist stefan2 :lol: Aber Recht hat er... ;)
-
Größte Leinwand 100m² 3 kW 50m² 2,5 / 3 kW In den kleinsten Sälen (~20m²?) 1 kW Die mittleren Säle 1,6kW für ca. 30m² Ulli, wieviel hast du für deine 50m² ?
-
Das kommt immer auf den Saal an... manche laufen bissl zu schnell, zu langsam... wenn Montag noch alle perfekt eingestellt würden ... Freitag würden manche Teller schon wieder zu schnell laufen ;) Also ein klares Jein :P Aber um wieder einigermaßen die Kurve zu kriegen: Die BigSky Dinger wickeln wenigstens bombenfest :) Blood Diamond ohne Probleme... Bond auch.. parfüm auch... ;)
-
Jetzt hast du mein Hasswort Nr. 1 verwendet :evil: Aber klar, wenn sowas passiert: AUFPASSEN... Sauberer BWR-Boden ist Pflicht ;) und dann... Film an den Kanten angrabschen... Dann gehts ja noch... (Dumm nur wenn man dann so einen tollen Teller hat der die ersten 20 Sekunden die auf den Teller gewickelt werden total mit Laufstreifen übersäht... Zu hoher Zug :twisted: ? )
-
Selbiges bei uns. Andere Kopien hart wie "a Brotzeitbrettl" ;) SAW III ... Hm, da hätte ich Angst die Kopie auch nur schief anzuschaun ;) >3 Klammern sehr sinnvoll... 1 mal hat es sie nämlich schon richtig schön beim wegheben von der wand zerlegt :) :) 8) :evil: War ein Spaß... ;) 4mal schneiden, 4mal anhalten, fertig.. Zeitaufwand ~1 Stunde...
-
Und mit sehr scharfer Kopie was ich gesehen hab heute! Kopiennummer <80 DDFR2-3
