Zum Inhalt springen

showmanship

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.048
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von showmanship

  1. showmanship

    King Kong

    naja, wenn dich nicht interessiert was herr jackson gesagt hat :roll: wir spielen 14.30 , 16.30, 19.15 und 23.00 Uhr Film wird nach dem 4ten Akt getrennt und dann hald in beiden Säalen gespielt, 14.30 Beginn Erster Teil in Saal1 dann 16.30 in Kino Zwei Beginn 1. Teil, zeitgleich der 2te Teil im ersten Kino usw... Lustiges Kopien hin und hertragen :twisted: mfg //edit: wie siehts eigentlich mit tonformaten aus? wäre ja schön wenn DTS... unser DTS 6D is schon eingestaubt :evil: Und wenn kein DTS dann wenigstens SRD.EX , für was hat man die gülle eigentlich angeschafft... Und wenn dann mal n DTS Film kommt läuft er im Haus ohne DTS... naja..
  2. showmanship

    Was ist das???

    zu den werbe platten noch ein kleiner nachtrag, hab gestern mal bisschen im VFR "gruschd" und das gefunden: http://gallery.filmvorfuehrer.de/view_photo.php?set_albumName=album205&id=rexa_werbegesellschaft_small gruß s.
  3. soo nun muss ich mal diesen uralten thread zurückholen :D ich "Jungspund" und akkut Kinogeschädigter (Jaaa.. Wenn man schon mit 6 fasziniert dem Vorführer über die Schultern schaut im hauseigenen Kino) hab schon an folgenden Maschinen gearbeitet , nicht sonderlich viele : Philips FP6 im 1800m Überblendbetrieb mit Original Xenon 900W Philips FP6 mit Hasso Spulenturm, Kinoton 1600W Philips FP5 mit Kinoton ST200E Philips FP5 Vorprogramm per 600m Spule ;) Kinoton FP30 (mehr steht ned aufm Projektor drauf.. *?*) mit Kinoton ST200 (alte Einsteckeinheit, wie war da die Bezeichnung? Nur ST200 ? ) und wenns gut läuft in Zukunft 2 schnuckelige B12 mit 1800m Überblendung oder Turm.. (entscheidet sich in der Woche...) Liebe Grüße Sascha
  4. also, bei mir is besuch auch immer willkommen, aber hald nur samstags ;) kino in 94032 Passau! vorher natürlich per pn oder email mitteilen.. mfg s.
  5. kurze frage: indem kino indem ich arbeite werden alle Filme auf dem Teller mit der Analog-Tonspur Seite nach unten aufgewickelt. Beansprucht das den Film mehr bzw was sind Gründe, den Film schicht-außen zu wickeln? gruß s.
  6. danke für den tipp! Aber wo is der Unterschied zwischen nem Normalen Spulenturm 4000m , Art.Nr. HA4000 für 5250 Euro und nem Spulenturm mit elektr. Regelung 4000m , Art. Nr. WFT4000E für 3900 euro ? ich mein, das sind 1300 euro unterschied... mfg s
  7. hab jetzt mal ein besseres Bild gemacht und vielleicht kann mir jetzt ja jemand sagen wo der Gong herkommt ;) http://gallery.filmvorfuehrer.de/albums/album93/IMGP0624.sized.jpg gruß s.
  8. Hi, man sollte aber keinesfalls den zweiten Projektor einer Langlaufeinrichtung opfern :!: Bis neulich. Rolf :roll2: Ja, meine Meinung.. Optimal wäre natürlich ein Turm und 2 Projektoren, Vorprogramm- und Hauptmaschine... @Alle andren: Was haltet ihr von dem Ernemann Turm? oder auch von Alternativprodukten... Ich befürchte für nen Teller dürfte der Platz mit 2 Projektoren etwas zu wenig sein.. gruß s.
  9. hallo leute, folgender fall: kleines kino (130 Pl.), noch kleinerer Voführraum, 2x B12 Überblendung, CP500 ... Was denkt ihr ist die beste Möglichkeit die Projektion Überblendungs-frei zu machen :D ? Spulenturm ? Wenn ja, welches Fabrikat? Was sind so die Gebrauchtpreise? danke im voraus für eure infos! gruß s.
  10. hm... wie wärs mal mit Passwort ändern :roll: ? Müsst doch abhilfe bringen... Zu den Trailer auf ebay: das is ja wohl wirklich DIE HÖHE!! Aus einem Kinofilm 40 Bilder rauszuschneiden... Oder noch schlimmer ganze Trailer, DIE EIGENTUM DES VERLEIHS SIND, einfach weiterverkaufen... Das is doch wohl die Höhe!! Bin ja kein Jurist aber fällt das nicht unter Diebstahl ... ?
  11. So, habe heute mal kurz im Kino vorbeigeschaut und mir den Potter auszugsweise angesehen (Kopiennummer 449), die DDFR bereits nach 5 Tagen Einsatz auf 3-4 (sie war auch nie besser...), das Bild an sich weist kein so schlimmes Korn wie andere Kopien der näheren Vergangenheit auf, doch "brilliant" ist etwas anderes... Dazu sind mir doch die in manchen Szenen(?) etwas blassen Farben aufgefallen, z.B. nachdem Potter für das magische Turnier ausgewählt wurde und in der Schule herumgeht am nächsten Tag (Außenaufnahmen im "Pausenhof", das saftige Grün der Bäume war nur zu erahnen..). Der Bildstand war bei dieser Kopie nicht zu bemängeln. Festgestellt habe ich auch, dass die Kopie enorm viel Abrieb auf den Kufen hinterlässt, nach der Vorstellungen war das Samtband schon mehr weiß als schwarz.. Positiv aufgefallen ist mir die Tonmischung des Films, sie ist wie ich finde sehr gelungen, v.a. die Szenen im Stadion verlangen der Anlage tatsächlich alles ab... DTS wäre hier natürlich auch wünschenswert gewesen :( Alles in allem würde ich sagen eine leider nur mittelmäßige Kopie mit mittelmäßiger Schärfe aber meinem Empfinden nach tlws. "dünnen" Farben. Positiv zu erwähnen die Tonabmischung... (Das war jetzt mal alles herrlich subjektiv von mir beschrieben, erwarte nicht dass jemand meine Meinung unbedingt teilt ;) ) achja: bei uns läuft der film natürlich auch so wie er gedacht ist - 9 Akte durchgehend OHNE Pause... Wenn wir schon dem Zuschauer 15 Minuten Werbung (minimum) antun sollten wir ihn von einer Pause verschonen...
  12. hallo film freunde, auf was darf ich mich "freuen" wenn ich den Film vorführe und anschaue, betreffend Kopienqualität, DDFR, Kameraführung, Tonabmischung .... Freu mich auf eure Erfahrungen, Gruß sascha
  13. .. wer erwartet bei solchen löhnen eigtl motiviertes personal?
  14. wow... Alles CS Filme :D
  15. :lol: :lol: Mono? SR? Knapp daneben ;)
  16. Also ich bin Schüler, aufgewachsen in einer Kinobetreiberfamilie, daher früh mit dem "Virus Kino" infiziert worden, große Teile der Kindheit im VFR verbracht, jahrelang dem Vorführer über die Schultern geschaut, bis ich dann im zarten Alter von 12 das erste mal vorgeführt habe... Als der (Familien)Chef gemerkt hat, dass ich das anscheinend besser mache als alle anderen Aushilfen (...) habe ich ziemlich oft vorgeführt, meist wochenenden! Nun, durch unglückliche Zustände bin ich dann aus der Kinofamilie abgezogen und war nun quasi Kino-los. Ich konnte aber weiterhin bei Bekannten umsonst ins Kino gehen :D Und nun, bin ich wieder da wo alles aufgehört hat, nämlich in einem VFR als Aushilfs-Vorführer (In einem anderen Kino, siehe Avatar ;) ) Und ich kann nur warnen vor dem gemeingefährlichen Kinovirus: Wen er einmal gepackt hat, den lässt er nicht mehr los" :lol: (ps: ich habe es geschafft schon an 5 versch. philips fp5/6 zu arbeiten :D mein neuester zuwachs is ne fp30E... übrigens lautstärkemäßig n weltenunterschied zur fp5/6 ... )
  17. ja, ich weiß qualität ist sehr bescheiden... Alles was man aus einer Handy Kamera der ersten Generation herausholen kann :wink:
  18. hallo leute, habe mal eine frage und hoffe ihr wisst ne lösung! in dem kino wo ich arbeite (gelegentlich) hängt folgender gong: Könnt ihr mir sagen welches Fabrikat, Baujahr das ist und was ihr davon haltet :) ? Vielen Dank im Voraus!
  19. Und Dein Chef bekommt da wirklich keinen Ärger mit den werbenden Firmen? Sagen wir so (jetzt ganz allgemein, nicht auf ein bestimmtes Kino bezogen): Wenn Werbefirmen alles wüssten... :roll: Jetzt aber schnell weg bevor der Moderator kommt und off topic schreit :wink:
  20. ich weiß, nicht schlagen ist jetzt ein wenig off topic: aber mein chef hat auch die anweisung gegeben sämtliche Werbung in Mono und 1:1,66 zu spielen... Trailer werden dann in SR gespieltDann kommt der Übergang zum Hauptfilm in DD EX oder DTS tatsächlich gut rüber! noch ein wort zum 70mm Festival: ich kam leider mit meinen paar Jährchen Lebenserfahrung noch nie in den Genuss einer 70mm Vorführung, und das 50 Jahre TODD AO Fest ival hätte auch mich sehr interessiert... Nur eben als armer Schüler der zudem noch soweit weg wohnt... Nicht einfach die Sache... :roll: viele grüße
  21. kleiner nachtrag zu http://www.filmvorfuehrer.de/index.php/Der_kleine_Eisb%E4r_-_Die_geheimnisvolle_Insel Ich konnte meinen Augen ned trauen, aber unser CP650EX zeigt tatsächlich "Auto Surround EX" an, also folgere ich dass er in DD EX abgemischt ist...? gruß s. /EDIT: ich glaube dir ist ein kleines missgeschick passiert, bei "Polly Blue Eyes" steht "Into the Blue ist ein Film von Regisseur Tomy Wigand, gedreht im Jahr 2004 in Deutschland."
  22. Was soll man dazu noch sagen - machtsüchtige, inkompetente und egoistische Politiker treffen unwiederrufliche Fehlentscheidungen! In dieser Hinsicht muss man der Hauptstadt (.. an Fehlentscheidungen..) tatsächlich eine besondere (traurige) Ausnahmestellung attestieren. Das Maß in dem hier Traditionskinos geschlossen werden und weitere, sinnlose Shopping Malls gebaut werden ist tatsächlich sehr traurig... Noch trauriger, dass die Leute die den "Fortschritt" heute so lobpreisen in 20(?) Jahren wehklagen, dass es in Deutschland keine Traditionskinos, "FILMTHEATER", mehr gibt. Mich betrifft das z.zt. auch persönlich, in der Stadt wo ich wohne existieren z.zt. 10 Leinwände in 5 Kinos, also eigtl eine "gesunde" Kinolandschaft. Imzuge einer kompletten Neugestaltung der Stadtmitte (http://www.neuemitte.passau.de/t3/index.php) wird ein Multiplexx Kino mit 8 Säalen errichtet. Als Folge werden wohl alle anderen Kinos (Traditionskinos, z.B. eins besteht seit den 1910er Jahren...) schließen (müssen...). Aber das nur am Rande erwähnt, ich musste meiner Trauer mal Luft machen... Jetzt gilt es für die Berliner zu kämpfen! Kämpft um euren Zoo Palast! Kämpft so, wie es schon beim Royal Palast nötig gewesen wäre! gruß
  23. Gut, ich bin morgen wieder in dem Kino und werde mal überprüfen, ob und wie schlimm die Zähne an der Schaltrolle eingelaufen sind... Wie kann hier Abhilfe geschafft werden? gruß
  24. Hallo Leute, ich hab ne Frage an euch. In dem Kino, indem ich vorführe stehen zwei Philips FP5 (Vor- und Hauptptogramm-Maschine). Und mittlerweile weisen beide Maschinen leider einen unruhigen Bildstand auf, die Vorprogrammmaschine noch weitaus schlimmer als die Hauptmaschine. Nun also die Frage: Gibt es für die FP5 noch Ersatz- Malteserkreuze und v.a. , was wohl eher den größeren Teil der Rechnung ausmacht, was würde der Aus- und Einbau kosten? Ich hoffe ihr könnt mir aus Erfahrungswerten ungefähre Preise nennen! Gruß
  25. Wenn Du wüßtest wie familiär ich mit einigen der **-Manager verbandelt bin. :wink: ... wäre ich dann neidisch dass du in bestimmten etablissements in begleitung der herren firmenrabatt kriegst :D ?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.