-
Gesamte Inhalte
3.048 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Okay, also nicht so einfach für einen Techniklaien wie mich - habe nur rein aus Interesse gefragt...
-
Hallo zusammen, als jemand, der bereits voll in der "digitalisierten" Zeit aufgewachsen ist, tut man sich nicht so leicht mit dem CP65... Die Fade-out- und Fade-in-Time beim CP650 einzustellen ist ja kinderlicht via Display zu lösen... Aber wie stellt man sie beim CP65 ein...? Habe dazu im Handbuch auch nichts gefunden, deshalb frag ich mal die hier versammelten Experten :wink: Viele Grüße
-
http://www.cine-project.de/89.0.html Z.B. mit der abgebildeten "CIR - M3 Spezial Filmklebepresse Für 35 mm Film" und geeignetem Filmklebeband :wink: Aber wie immer: Soll keine Schleichwerbung sein, aber bei der Seite weiß ich einfach, wo alles ist :lol: Edit: Wie man eine Trockenklebestelle erstellt, siehst du u.a. auch in diesem recht informativen Film von Schweizer Kollegen: http://www.cinergie.ch/rex.htm
-
Ne, wir sehen da nur eine zugegebenermaßen nicht schlecht aussehende, junge Dame :wink: Versuchs doch mal bei 666kb.com !
-
wieso, ist doch eine relativ schicke Frau... ;-) :lol: Also schmerzverzehrt schaut da sicher niemand... :lol:
-
Schärfe sowie Bildstand sehr gut - erinnerte mich vom "Look" auch etwas an Casino Royal... oder ist das jetzt Einbildung meinerseits? Und Ton in DTS auch klasse! (Apropos DTS, scheint ja jetzt eindeutig wieder mehr Regel als Ausnahme zu sein :D )
-
Also bei uns fast ausverkauft in der Abendvorstellung (um die 200) und in der Spät noch halb voll...
-
Rubrik "Filmtitel - technische Daten zu Filmen"
showmanship antwortete auf TheGood's Thema in Kopienbefunde
HELDEN DER NACHT imdb Sony 6 Akte - UPI SR [Cyan] / SRD / DTS Vorkopierte Trailer: k.A. __________________________________________________________ MEINE FRAU, DIE SPARTANER UND ICH imdb 5 Akte - TCF SR [Cyan] / SRD Kopierwerk: Deluxe Rom Vorkopierte Trailer: k.A. __________________________________________________________ NO COUNTRY FOR OLD MEN imdb 6 Akte - UPI SR [Cyan] / SRD / DTS (CD wurde nachgeliefert) Kopierwerk: Deluxe Rom Vorkopierte Trailer: k.A. -
Ah, noch ein Ostbayer! (Wenn auch kein so guter - nur ein Oberpfälzer! :lol: Nein, Scherz...)
-
Also wenn ich mich jetzt so in den Dezember 2004 zurückdenk... Ich glaub da hab ich frisurtechnisch ganz ähnlich ausgesehen, auch mit Brille :lol: :lol: Aber mit der ursprünglichen Frage hat das Nix mehr zu tun *g* P.S.: Das Passau-Angebot steht noch! :wink:
-
Hallo Fabian, die Akte auf den "Bobbies" (oder doch Bobbys??) - so heissen die Plastikkerne - kommen auf den sog. "Programmierteller (siehe Hier, 2. Produkt von oben ), welcher auf die Abwickel- (zum Aufbauen) bzw. Aufwickelseite (zum Abbauen) des Umspulers kommt. Beim Bauen auf dem Teller gibt es verschiedene Versionen des "Make-up"-Tisches... Wie Aufspultische und Umroller z.B. bei Kinoton aussehen kannst du dir hier anschaun: http://www.kinoton.de/um-aufspultische.htm
-
Das ist eine gute Idee - mehr sag ich dazu nicht :wink:
-
Wie kann ich die Film vom Spule auf den Teller bringen?
showmanship antwortete auf Herr der Ringe's Thema in Tips und Tricks
Hallo Jens, meinst du direkt "hinter" der Rolle des Aufwickelarms? Nur wo herkriegen...? -
Wie kann ich die Film vom Spule auf den Teller bringen?
showmanship antwortete auf Herr der Ringe's Thema in Tips und Tricks
Kinoschliessung im Zuge der Neueröffnung hald: http://gallery.filmvorfuehrer.de/view_album.php?set_albumName=album368 :wink: Aber ist schon wirklich sehr, sehr praktisch :) Aber eine Frage, die mich schon länger beschäftigt: Der Filmzug sowohl beim Aufwickeln als auf beim Umspulen ist ja beim Hasso/Weinkopf-Turm viel zu gering... Was würde sich als Gewicht zum Befestigen (mit Kabelbindern am Aufwickelarm seitlich, ca. 200-300g) am Besten eignen...? Unsere Kopien sehen (v.a. am Anfang und am Ende) nach einigen Wochen immer "zerkratzt" aus, bedingt durch schnelles Rückspulen und die Reibung der Lagen... -
Wie kann ich die Film vom Spule auf den Teller bringen?
showmanship antwortete auf Herr der Ringe's Thema in Tips und Tricks
Also genau dasselbe "Problem" wie der Threadersteller hatten wir auch. Kino neu eröffnet Oktober 2006 (mit Telleranlagen natürlich) - das "alte" Kinocenter arbeitet allerdings mit 4000/5000m-Spulenturm... Wir hatten das Glück, dass wir 3 "übrige" Hasso-Spulentürme hatten - einfach schwupps Rollen drunter und das Spielen von Teller auf Turm ist garkein Problem mehr, wird auch sogut wie jeden Mittwoch benutzt. (Sieht dann so aus: Wenn ihr natürlich keinen Spulenturm habt (oder auch nicht günstig an einen kommt), bleibt nurnoch das "Teilen" auf 1800m-Spulen... Aber auch nicht wirklich tragisch :wink: -
Hallo, die Einstellung eines Spiegels ist für mich bisher noch unbekanntes Gebiet - wie geht man genau vor? Gibts Tipps / Tricks, die einem das ganze leichter machen? Braucht man tatsächlich ab 1000W eine Blankfilm-Schleife? Danke & Gruß
-
Rubrik "Filmtitel - technische Daten zu Filmen"
showmanship antwortete auf TheGood's Thema in Kopienbefunde
DIE LIEBE IN DEN ZEITEN DER CHOLERA imdb Tobis Film 8 Akte - CS SR [Hi-Magenta] / SRD / DTS Kopierwerk: Geyer Berlin Vorkopierte Trailer: "Kirschblüten - Hanami" -
Wielange braucht man um einen Film fertig zumachen?
showmanship antwortete auf Smurf's Thema in Allgemeines Board
Am schnellsten dürfte tatsächlich 1800m und Spulenturm sein... Aber m.E. sollte es nicht unbedingt nur nach Schnelligkeit, sondern vielmehr nach Sauberkeit gehen... Gerade bei Kopien aus dem "anspruchsvollerem Genre", die sehr hohe Laufzeiten haben wäre es m.E. wichtig, dass jeder Nachspieler auch evtl. "Fehler" der Kopie beseitigt, fehlende Start- und Endbänder hinzufügt, den Film ggf. reinigt etc... Ich mach das zumindest möglichst immer - man weiß ja wie es einem selbst geht, wenn man mal wieder eine "Rotz"-Kopie kriegt... (Aber natürlich: In einem Plex, in dem jeden Mittwoch 5 Filme raus und 10 reinkommen, ist es verständlich, wenn hier möglichst schnell gearbeitet werden muss...) Abgesehen von der Technik, weiß ja nicht, ob du das auch meinst: Beim Zerlegen auf jeden Fall Start- und Endbänder immer und nur einseitig ankleben, Klebereste vollständig entfernen (bitte nicht reissen!), Akte sehr fest wickeln. Beim Bauen: An Start- und Endband jeweils 1 Kontrollbild lassen, den Film möglichst nur an den kanten berühren, den Film keinesfalls auf den Boden fallen lassen, Umgebung, in der Filme gebaut werden, möglichst sauber halten. Tipp zum Erstellen von Klebestellen: 4-5 Lagen Filmklebeband auf die Filmklebepresse (also in den Bereich, wo später die beiden Filmenden aneinanderstossen) ermöglichen bei den CIR-Klebepressen ( ) sauberere Klebestellen (weniger Rückstände in der Perfo). Soweit alles, was mir spontan einfällt... -
Für Saw gab es "DVD" Teil 1&2 und 35mm Teil 3... Da verzichte ich lieber auf ein Mehrteileevent... Komisch, zumindest 2007 haben wir für unser Triple-Features noch alle Teile auf 35mm bekommen :wink:
-
Hey, bin auch nicht der größte Freund des phpBB 2 - Um genau zu sein kann ichs nicht ausstehen :lol: Mein Favorit wäre da ganz eindeutig das IPB - wobei es vllt. schon nicht schlecht wäre, erstmal auf das phpBB 3 upzugraden :wink:
-
Unsere Austauschkopie ist auch Mittwoch eingetroffen... Bildstand zwar wie üblich nicht berauschend, aber Meilen besser als die vorige Kopie.. und SRD-Fehlerrate jetzt 2-3!
-
.... ist noch in arbeit, da wir beschlossen haben, alle photos neu zu bearbeiten ... wird nun ende februar werden ... sobald erschienen, geben wir hier im forum nachricht ... ... Super, danke für die Info, dann freue ich mich schon drauf! (Und lese solange "Filme verstehen" von James Monaco)... Wie werden die Bilder denn bearbeitet resp. gescannt? Kleinbildnegativ, Dia oder Mittelformat? Würde mich auch mal brennend interessieren...
-
... Darf ich nochmal bzgl. des Photobandes: "... as times goes by ..." von Dieter Connemann" nachfragen...?
-
Die 35mm-Version wurde wieder mal verhunzt... Wackelt in alle Richtungen... SO kann man Digitales Kino natürlich auch aufwerten... :roll: