-
Gesamte Inhalte
3.071 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
18
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Hi, danke für die Angabe. Was heisst "zwischen"...? Was macht da den Unterschied aus? Dauer der Firmenzugehörigkeit?
-
Objektiv aus Objektivtube entfernen - aber wie?
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Tips und Tricks
Okay... aber wie sind die Dinger zu lösen? (Manchmal ist man wohl direkt blind...) -
Objektiv aus Objektivtube entfernen - aber wie?
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Tips und Tricks
Hi Flo, nein, auch an der von dir angesprochenen Stelle kann ich nichts erkennen... Vorne Hinten Wie kann das Objektiv dann halten? Respektive wie hat mans da reingekriegt... Ich bin echt erstaunt, dass ich vor einer derart einfach anmutenden Frage verzweifle. -
Objektiv aus Objektivtube entfernen - aber wie?
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Tips und Tricks
:?: Ich kann am gesamten Objektivtubus nur die beiden Schrauben zur Befestigung des Gewindes ausmachen... -
Jupp! 400 € Job = 7,65 €/Stunde netto (ohne Verantwortung) <-> Projektionsleiter mit Verantwortung für zwölf Kinos = 7,50 €/Stunde netto (nach 30 Jahren Berufserfahung und Betriebszugehörigkeit). :shoot3: Ohje, wie sagte mal jemand in einer vorangegangen Lohn-Diskussion: Du wirst als reicher Mann sterben... sic! Beziehen sich die 7,65 auch auf Vorführer für 12 Säle? Da stimmt doch irgendwas in unserem Steuersystem nicht, wenn so "kranke" Verhältnisse rauskommen... Sorry, den Aushilfs-Stundenlohn halte ich für okay, aber den deinigen (netto)...
-
Zu jenz' Zahlen: Bei 9,2 Euro (angenommen) käme ich auf 7,3 Euro in der Stunde (netto). Mahlzeit, davon träum ich nachts. Verdient das hier eine Aushilfe? :wink: Edit: Okay, gerade nochmal im Tarifvertrag nachgesehen, da wäre ich unter Berücksichtigung von Ortsgruppen und Berufstätigkeit bei 8,96, was sich dann auf ziemlich genau 7 Euro rausläuft. Aber eine Frage: der Zuschläge für > 4 Säle sind 131,50 Euro - wie rechne ich das jetzt auf meinen Stundenlohn um? Durch die Regelarbeitszeit teilen? Edit2: Wenn ich nicht ganz doof bin wäre der Zuschlag umgerechnet 0,8 Euro (brutto) pro Stunde... Rechne ich das alles durch lande ich dann irgendwann mal bei 7,73 Euro / Stunde... ... was für mich ein Traum wäre. Da halte ich es noch für wahrscheinlicher, dass wir ab morgen nurnoch einwandfreie Kopien bekommen... :lol:
-
Ich will die Fakten bzgl. den Unterschieden im Bildstand garnicht bestreiten, das stimmt so sicher alles, die Probleme bei der Kinoton-Buchse sind ja auch bekannt... aber: Beim derzeit gelieferten zu 70% bildstandstechnisch absolut unterirdischen Material fällt ja selbst ein absolutes "ausgeleiertes" Getriebe mit abgelaufener Schaltrolle kaum mehr auf, leider... Zum Ursprungspost: Ich kenne natürlich jetzt die örtlichen Gegebenheiten nicht, aber ich denke da gäbe es durchaus sehr viel sinnvollere Investitionen: - Der angesprochene Lampenhaus-Umbau - Neue lichtstarke Objektive - Neues Leinwandtuch Natürlich ohne Gewähr - sollten im angesprochenen Kino eh schon "Rote" oder "Blaue" Objektive vorhanden sein, macht das natürlich keinen Sinn. Habt ihr denn mit euren B11 irgendein Problem? Bildstand, Schärfe...? In einem Einzelhaus-Kino halte ich 1800m-Betrieb für äußerst praktibel - solange alles einwandfrei läuft, sprich alle Friktionen perfekt arbeiten, Filmzug am Umroller usw.
-
Bitte klärt mich mal auf. Showmanship fragte nach Löhnen für Aushilfsvorführer, also Beschäftigte auf 400 € Basis, ergo ohne Abzüge. Diese netto-Stundenlöhne halte ich für stark übertrieben. :? Richtig Peter, das war meine Intention ursprünglich... Erstaunlich: 439 Aufrufe hat der Thread - und genau 2 Antworten (inkl. dieser in diesem Thread) habe ich bekommen... Verdient der Rest denn nichts? :wink: Mir ist natürlich vollkommen bewusst, dass man bei Gesprächen über Löhne immer etwas aufpassen muss - je nachdem, was für nette Sachen im Arbeitsvertrag stehen... aber wie gesagt, Namen von Kinos o.ä. interessieren mich nicht... Grüße
-
Hallo, irgendwie stellt sich bei mir nach ein bisschen Nachdenken die theoretische Frage: Wie kriegt man die Objektive eigtl. aus den Philips-Objektivtuben wieder raus? Die zwei Schrauben dienen ja nur der Befestigung des Gewindes... Ich steig da irgendwie echt nicht durch - kann mir jemand auf die Sprünge helfen, sodass ich wieder in Ruhe schlafen kann? :lol: :wink:
-
Und ich schätze mal, dass da relativ wahllos irgendwelche Kopien genommen werden - sprich keine "ausgewählten" in noch sehr gutem Zustand...?
-
Wir bekommen zur nächsten Spielwoche eine zweite FSK16-Kopie, zusätzlich zu unsererer derzeitigen FSK12-Fassung.
-
Rein Rechtlich: Nein. Praktisch: Bei Blockbustern wird es keinem auffallen und den Verleih wohl auch nicht weiter interessieren. Anders sieht es da bei "Arthouse"-Filmen aus, die haben ja sehr lange Laufzeiten - und wo sollen Nachspieler nach 1 Monat oder mehr noch Trailer herkriegen, wenn die Erstspieler sie nicht zurückschicken? Siehe auch die diversen Aufdrucke auf den Trailern bzgl. Rückversand. Wir schicken allerdings sämtliche Trailer mit dem Spedi wieder zurück, sobald die Filme bei uns laufen. Was soll man auch damit - ausser den ganzen BWR vollstopfen damit?
-
Ich denke hier muss man differenzieren zwischen Blockbustern und Arthousefilmen...
-
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
Nö, seh ich garned ein, dass ich aufgeb... gegen die Unbelehrbaren :wink: -
Hmpf ja, dieses eledinge Ding. Die Konstruktion war (im Gegensatz zum Rest der Maschine) nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich frage mich, ob wohl irgendwo DIESE verbesserte Version des Objektivhalters zu bekommen wäre... Die Schärfeeinstellung ist ja selbst bei nicht verschlissenem Gewinde frickelig.
-
Also meinst du mit "Schwarzfilm" eigentlich Stadtbänder...? Unsere Startbänder bestehen aus 2x Trailer-Startbändern vom Atlantik-Kopierwerk, sprich von Warner-Trailern. Die reichen von der Länge locker aus und sind super zum einlegen. Das ganze nur mit 1 Klebestelle in der Mitte. Betreibt ihr ein Programmkino...? Dann werdet ihr o.g. Trailer von Warner wohl nicht kriegen... Aber würde mich jetzt auch interessieren, ob man Startbänder kaufen irgendwo kaufen kann - resp. wo :wink: .
-
Hallo, mir ist bewusst, dass dieses Thema schon in mehreren Threads im Forum durchgekaut wurde - die hab ich auch alle selbst mitgekriegt. Dennoch hätte ich eine Frage bzgl. den Löhnen für Aushilfsvorführer auf 400 Euro-Basis in Plexen mit um die 8 Sälen. In welchem Bereich liegen da bei euch so die Löhne? Mich interessieren keine Kinonamen oder Standorte, mich würde nur der Betrag interessieren, wie viele Säle zu bedienen sind und welche Aufgaben zu erledigen. Sehr gerne auch per PN. Ich hätte nur gerne einen "Überblick", wo ich hier so liege. Diskretion gewährleistet :lol: :wink: Grüße
-
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
Dann sag ich lieber nix, bevor du noch vom Stuhl kippst :lol: Jedes mal wieder wenn ich komme fehlt ein Stück mehr vom Startband: So wird bei uns Werbung gebaut, ohne Rücksicht auf Verluste... Gruß an alle meine Kollegen, die hier mitlesen :lol: ... -
Dito... :evil: :evil: :twisted: :twisted: :evil:
-
Lob für Constantin bzgl. Kopienqualität
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Also unsere Hancock-Kopie ist schärfemäßig auch erste Sahne - lediglich was den Bildstand angeht bin ich nicht ganz so zufrieden. Merkwürdig v.a.: Akt 1 wackelt (v.a. bei den Anfangstiteln) sowohl stark horizontal als auch vertikal. Später wackelts dann nurnoch rauf- und runter... Scheint bei Sony irgendwie normal zu sein... Kopien mit guter Schärfe, aber der Bildstand lässt zu Wünschen übrig :wink: Wie kommt bei euch der 007-Trailer (oder Tsr.?) an? Bei uns irgendwie keinerlei Reaktion... außer beim Titel, da waren die Leute irgendwie ratlos... -
Okay, dann muss ich mich entschuldigen. Hier im Forum bin ich schon sehr sensibel geworden was das angeht. Aber noch etwas: Das Bild in deiner Signatur hat eine Größe von 980 x 200 Pixel - findest du das nicht etwas argh groß?
-
Mich befleucht das Gefühl, dass es sich auch um einen Spambot handelt? :wink:
-
Auf die Idee mit der Online-Reservierung hätt ich auch kommen können. Grad nachgesehen bei uns, grad mal um die 20 Reservierungen ca. für die Nachmittagsvorstellungen morgen. Schade... Woran liegts? Am Wetter? Am Film? Mangelnde Promotion?
-
Läuft er so mies?? Mein Chef hat ihn scheinbar nicht schlecht eingeschätzt, 2 Kopien, 9 Vorstellungen am Tag (50 Tsd. Einwohner)... Lief bei uns Montag in der Sneak und die Leute waren absolut zufrieden mit dem Film, soll tlws. sogar Applaus gegeben haben...
-
Hallo zusammen, jetzt war ich leider einige Tage wegen Zahnproblemen ausser Gefecht gesetzt... Aber danke für eure Vorschläge! :D Also das Cinecitta kenne ich und fand es jetzt technisch nicht so besonders eindrucksvoll - okay, ja, in allen Sälen digitale Projektion, aber das macht für mich jetzt nicht in erster Linie ein interessantes Kino aus. Abgesehen davon fand ich das CC schon etwas abgewohnt bei meinem letzten Besuch... Und was die analoge Projektion angeht: Maskenschatten finde ich dann weniger ansprechend... Da reagier ich allergisch drauf :wink: Servus Chris, darauf werd ich bestimmt zurückkkommen! :D Scheint wirklich ein wunderschönes Theater zu sein - kommt auf jeden Fall auf meine Liste... :wink: Naja, was ist daran jetzt so besonders...? Ich kenn das Kino noch von damals, es es ein echtes IMAX war und war natürlich begeistert... Aber jetzt? ... Das Kino wollte ich eh schon lange mal sehen... neulich hat mich unser Kinotechniker wieder dran erinnert, als er ein Shirt vom Filmfestival in Hof getragen hat... :wink: Da bin ich ja leider bisschen zu spät dran...
