Zum Inhalt springen

showmanship

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.983
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    16

Alle erstellten Inhalte von showmanship

  1. Danke an alle für eure Vorschläge, der von TK-Chris hat sich mit dem gedeckt, den ich von einem langjährigen FH-Vorführer per Mail gekriegt hab! (Danke nochmal dafür! :D ). Hatte eh genauso eingelegt - kam mir nur komisch vor :lol: Jetzt bin ich vielleicht beruhigt - bin scheinbar nicht komplett doof :lol: Eben das hab ich mich auch gefragt. Macht auf mich einen etwas seltsamen Eindruck... ... wie da wohl Kopien mit Perfoschäden durchlaufen? :roll: (Was ich so mitgekriegt habe, war man mit der Maschine hier in Passau auch nicht sonderlich zufrieden, weshalb sie dann irgendwann (...) gegen Philips ausgetauscht wurde, soweit ich weiß.)
  2. Auch wenns ned so ganz zu "Kino"-eröffnungen passt, poste ichs mal hier, immerhin wars mal ein Kino... (und das 96 Jahre lang)! http://www.proli-passau.de Wenigstens bleibt so "Leben" in dem Haus - wünsche den Veranstaltern alles Gute, Bedarf ist in Passau sicher da. Bilder des Gebäudes, als es noch ein Kino war, finden sich in meiner Gallery.
  3. Aber bitte nicht ohne Film, sonst freuen sich die Objektive! :wink:
  4. showmanship

    Kinogong

    Wir haben auch noch einen schönen alten, mechanischen Gong... Gongt auch in Surround "ProLogic" :lol: Alle digitalen "Gongs" (immer diese Pluralformen...), die ich bisher gehört habe, klangen irgendwie bescheiden :wink:
  5. Für mich leider nicht, da ich, was Elektrik angeht, völlig unbewandert und unbefugt bin :wink: Wie wurde es im Rahmen einer Besprechung mal schön formuliert: "Wartung der Türme... wäre mal wieder nötig" :lol:
  6. Hallo, einer unserer CP65 (mit CAT 701 und DA20) schaltet seit geraumer Zeit während dem Hauptfilm von SR.D auf Non-Sync zurück und verbleibt dort auch... Hatte jemand schon mal das Problem? Extrem nervig, v.a. wenn man wie Mittwochs gerade sehr beschäftigt ist und nicht gleich greifbar...
  7. Hmh, vielleicht war es eine Polyesterpanne? Wie auch immer das passiert ist - mir gings v.a. darum, dass man das ganze dann SO "zusammengeklebt" und tut, als wär nix gewesen... :shock: Ach, Highlights, eigentlich nur "das übliche": Wer kennt den aktuellen Warsteiner-Spot? Mit schöner Beschriftung in der Tonspur (am Startband)... Kollege dachte wohl, dass sich genau diese Beschriftung in der Projektion gut machen würde... *Knickknack*, klang schon super... :evil: Von den schönen Spalten zwischen fast jedem Trailer / WF (*Knack*) brauchen wir nicht zu reden. Aber dann die Werbung noch in SR spielen... wenigstens konsequent :roll: (soll ja auch jeder was von Knacken haben, ne?) Schön auch immer mehrfach überklebte Klebestellen in Werbefilmen - "who cares?"... Immer wieder glückliche Momente erfahre ich selbst auch, wenn ich in den BWR komme und wieder ein Stück mehr vom Startband fehlt... Verbrauch pro Woche ca.: 15 cm... schon schwer am Turm stehen zu bleiben, weil dieser eben den Fehler hat, nach dem Spulen nicht abzuschalten... Dementsprechend findet man dann auch immer wie zu Ostern an den unmöglichsten Stellen Filmschnipsel - das macht Spaß. Sind zwar alles keine außergewöhnlichen Dinge, aber nervt mich jedes mal wieder.
  8. Hallo zusammen, bei uns im Foyer (resp. im Aufgang zu selbigem) steht folgende schwarze Schönheit: Nun wollte ich letzte Woche "dekohalber" einen Film einlegen, damits nicht ganz so nackig aussieht :lol: ... Nach der Schaltrolle musste ich leider kapitulieren - ich würd mich jetzt ja echt nicht unbeholfen nennen, aber ich kann die Filmführung einfach nicht nachvollziehen... :oops: Das ganze sieht folgendermaßen aus: Wäre nett, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte! :D Viele Grüße
  9. jeder, der es muss. bei uns ist es vorgabe. ich könnte zwar wieder auf 24fps zurückstellen, dann wäre der spielplan allerdings endgültig nicht mehr einzuhalten... Dito...
  10. showmanship

    Das Kino vom Papst

    ... genau deshalb ist die Maske auch "n gutes Stück" vom Film weg :wink: Natürlich mit dem Ergebnis: unscharfe Ränder... je nach Projektor mehr oder weniger... Ich kenns hald v.a. von FP5/56/6, da ist der Schatten schon relativ "groß"... Bei FP30 (alt) auch... Waren nicht bei der MEO die Bildmasken näher am Film? :)
  11. Hallo, wir haben von dem Film "Deal - all in" einen Trailer (kopiert bei ARRI, wie auch die Kopie) mit der Beschriftung "Erstkopie" bekommen... Wie darf ich das verstehen...?
  12. ... na dann wünsche ich ihm viel Glück! Im Optimalst(!)fall bekommt er eine Kopie, die zumindest minimalst weniger besch..... ist... :( Aber heute muss man sich damit ja zufrieden geben... Unsere Kopie von "The Happening" hat auch einen sehr schlechten Bildstand - die Schärfe ist alles andere als berauschend, aber da hatten wir schon viel schlechteres. "Durchschnittskopie"... Aber wer erwartet von der Fox auch eine anständige Kopie?? Fox-Kopien wackeln bei uns regelmäßig so stark, dass man glatt seekrank werden könnte. Zur "Verteidigung": Da ist die Fox aber auch nicht allein :lol: :evil:
  13. showmanship

    Das Kino vom Papst

    gar nicht. da wird nur durch die Bildmasken "gekascht" ... was je nach Maschine bzw. Abstand der Bildmaske vom Film schlechter oder besser funktioniert :) Bei welchen Projektoren kriegt man eigentlich den schärfsten Rand? Also bei welchen Projektoren befindet sich die Maske am nähesten am Film?
  14. Hallo, ich war mir nicht ganz sicher, in welche Rubrik das ganze passen könnte - falls es hier fehl am Platz ist, kanns ein Moderator ja bitte verschieben. Grad beim zufälligen Rumsurfen folgendes entdeckt: http://www.luxor-kino.de/ketsch/index.php?cont=8 FP30 löst B12 ab... :cry: ... Vielleicht ja für den ein oder anderen, der auf der Suche nach einer B12 ist, interessant :D
  15. Der Beschreibung nach könnten wir die Kopie auch schon gespielt haben, aber wäre Zufall. Ich kann mich garnicht erinnern, sind die Kratzer ned sogar grün (schichtseitig)? :shock: Kompliment, das stach so manchen 35er-Film in Sachen Schärfe aus.
  16. Nein, der mitm M wars nicht. Vielleicht eher mit R. Aber darum gings mir garnicht, habe bewusst (nicht direkt :lol: ) Namen gesagt. Fand es nur erstaunlich, dass mir jetzt schon zum 2. Mal aus diesem Kino berichtet wurde, dass das Bild pixelig und unscharf war. Das 1. mal von jemandem, der ganz sicher weiß wovon er redet (und bestimmt auch sehr kritisch ist) und das 2. mal - das war das für mich erstaunliche - von jemandem, der sehr unbedarf ist, nix mit der Kinobranche zu tun hat, den ich jetzt nicht als so argh kritisch einschätzen würde. Deshalb meine Frage, ob es tatsächlich Einstellungssache ist, ob das 2K-Bild pixelig erscheint... (Also mehr, als es wirklich ist :lol: ).
  17. Hallo, von einem Bekannten, der sich gestern "Sex and the City" in einem großen Münchner Kinocenter in digital angeschaut hab, hab ich erfahren, dass das Bild angeblich total pixelig und unscharf (und ruckelnd) war. Von jemand anderem hab ich schon mal gehört, dass er dort auch eine qualitativ schlechte Digitalrojektion gesen hat... Wie sieht "Sex and the City" digital aus? Kann ein 2K-Projektor bei falscher Einstellung ein furchtbar pixeliges Bild produzieren?
  18. Und genau das ist das Problem: Dann passierts eben einfach mal (fragt mich nicht wie, aber es passiert eben einfach... :roll: ), dass die Pins so verstellt bleiben - und dann werden (bis ich es merke) sämtliche Klebestellen mit der verstellten Klebepresse angefertigt. Kann man sich ja vorstellen, wie das dann aussieht. Deshalb tendiere ich auch dazu, das Bild im Zweifelsfall abzuschneiden und somit eine saubere Klebestelle zu haben... Aber ich seh schon, auch hier gibts unterschiedliche Auffassungen...
  19. Hallo, folgendes: Wir kennen es ja alle: Kopie kommt vom Vorspieler (der sie womöglich auch vom Vor-vor-vor-...-Spieler hat) und die Schnittstellen an den Aktwechseln sind total verhunzt - z.B. mit einem falsch eingestellten Messer so geschnitten, dass automatisch eine Lücke zwischen Aktanfang und -ende bleibt. Folge (bei Analogton, bei uns im Programmkino): Ein schönes "Knack" an der Klebestelle (+ das Bildhüpfen). Nun die Frage: Was tun? 1. Es so belassen wie mans vom Vorspieler bekommt und das *knack* in Kauf nehmen oder "regelwidrigerweise" die Verstellung der Pins (bei der CIR-Klebepresse) benutzen und die Schnittstellen "näher zusammen rücken". Natürlich mit dem Ergebnis, dass die Perfo dann total zerfleischt ist. Ich frage mich hald nur, was in dem Fall das kleinere Übel ist. 1 Bild abzuschneiden sollte ja immer die aller-allerletzte Tat sein, wenns garnimmer anders geht. Was denkt ihr? (Ich merke gerade, dass ich schon wieder einen Roman geschrieben habe. Ist aber auch schwierig es kürzer zu fassen.)
  20. Hallo, ein Thema, über das hier (glaube ich) noch garnicht diskutiert wurde ist das seit letztem Jahr laufende "Übermorgen Filmfestival". Wer hat teilgenommen und wie waren die Reaktionen resp. der Besuch? Wir hier starten gerade mit einigen Filmen im Rahmen des Festivals. Wenn ich mir die Auswahl so anseh, sind da durchaus ein paar Filme dabei, die mich interessieren...
  21. Hallo, ich machs kurz - ich muss schon sagen: ein klasse Film mit tollen Schauspielern, visuell sehr ansprechend gestaltet mit einem Super Score (endlich mal keine 08/15-Gülle...) und einer wundervollen (Geyer-)Kopie. Mein persönlicher Film des Monats :wink:
  22. Die Kopie von "Der mit dem Wolf tanzt" ist auch "Anti-Piracy-Coded", laut Aufschrift auf den Kartons...
  23. Jetzt hol ich den Thread aus der Versenkung: Das seit November 2006 nicht mehr bespiele in Kino in Tittling (LK Passau) wird, wie ich gerade folgendem Zeitungsartikel entnommen habe, seit Mitte Mai wieder bespielt: Quelle: Die Neue Woche In meiner Gallery gibt es Hier ein paar Eindrücke. Ein Bild aus "besseren Tagen", bevor einige Sitzreihen dem Einbau einer Bühne für Theateraufführungen geopfert wurden, findet sich hier links oben. Da Tittling nur ~ 4000 Einwohner hat, kann ich mit leider nicht vorstellen, dass sich das Angebot halten kann :cry: . Kennt jemand das Ehepaar Plotz? Die beiden sollen ja jahrzentelange Kinoerfahrung haben - ich hab noch nicht von ihnen gehört. Edit: Gerade gesehen, die haben auch schon eine Homepage!
  24. Wir hatten ein Dreier-Interlok und waren bis auf ein paar Einzelplätze komplett belegt. In der Spät-Preview dann noch immer dreiviertel voll. Und wenn wir ein 5er-Interlok gemacht hätten, hätten wir wahrscheinlich 5 Säle vollgekriegt. Wahnsinn :shock: (Stadt mit 50 000 Einwohnern.) Aber sag mal, 3 Leute in der Preview, das kannst doch nicht gewesen sein...? Was anderes: Wie sehen eure Kopien aus? Hab mir leider den ganzen Tag lang sämtliche Körperflüßigkeiten ausgeschwitzt und konnte nicht viel von der Kopie sehen. Bildstand sieht vergleichsweise okay aus, DDFR 1-3. Schärfe... naja? Auf jeden Fall wird das die nächsten Wochen ein Mördergeschäft...
  25. Genau das wollte ich sagen ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.