-
Gesamte Inhalte
3.048 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Rost an Filmbühne (Philips FP5/56/6)
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Tips und Tricks
Achso, okay :) Morgen mal den örtlichen Baumarkt aufsuchen, mein Bremsenreiniger ist auch wieder alle... Ist wirklich der Hammer, was man damit von den Projektoren runterkriegt... Schon beim Auftragen rinnt die schwarze Soße nur so runter... -
Rost an Filmbühne (Philips FP5/56/6)
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Tips und Tricks
Hi, danke dir. Mal eben danach gegooglt, gibt da ja einiges von "Autosol" Klick Du meinst vmtl. den Edelstahl-Kraftreiniger? Grüße -
Weinkopf-Turm in Auslieferungszustand --> Viel zu geringer Filmzug. Kopienschredder...
-
Hallo, ein leidiges Thema bei uns... Großer Saal im 3-er Center, Philips FP6, 2000W stehender Kolben EDIT: Auf Hinweis: Hier habe ich mich verschrieben, liegender Kolben natürlich 8) , glaube Hasso-Block, ältere goldene CS-Objektiv-Kombination von ISCO (denke Ultra*Star HD) mit 85 mm Brennweite. Abwärtsprojektion ist an dem Bild zu erkennen: Link zum Bild. (Und hier ein Bild des betroffenen Saales: Link) Bei 1:1,85, 1:1,66 und 1:1,37 haben wir ein ganzflächig scharfes Bild, bei neuem Samtband versteht sich... :wink: Nun hab wir bei CS aber ein leidiges Schärfeproblem. Selbst mit nagelneuem Samtband ist es niemals ganzflächig scharfzustellen. Wir haben weniger ein Oben-Unten-Schärfeproblem, sondern vielmehr verschiebt sich die Schärfe seitlich, wenn man versucht eine optimale Einstellung zu finden. Sprich: Mal links scharf, mal mittig, mal rechts... Der Hauptprojektor (siehe Bild) steht eigtl. im Lot zur Leinwand, nur der (sich ausser Betrieb befindliche) VP-Projektor musste leicht geneigt werde. Angeregt durch die vielen positiven Erfahrungen hier im Forum mit Kabelbindern habe ich das mal ausprobiert - und siehe da, ich bekam schon eine bessere CS-Schärfe, nur leider noch nicht optimal. Da eine Verwendung von Kabelbindern hier leider unerwünscht ist (Zerstöre die SRD-Spur, höhere Kufendruck -> stärkere Belastung des Getriebes usw.), weiß ich jetzt auch nicht weiter. Offiziell gibt es keine Lösung, Zitat: "Philips-Maschinen waren schon immer schwer scharfzustellen [bei CS]"... Jemand eine Idee? Beste Grüße aus dem sonnigen Niederbayern :)
-
Hallo, durch ein wirklich s..dummes Malheur (in der Tasche, in der die Filmbühnen waren, lief eine Flasche Shampoo aus...), wurden ein paar Philips-Filbühnen arg in Mitleidenschaft gezogen, siehe Bild: Jetzt nun die Frage, wie ich den leichten Rost am besten wieder runterkrieg. Ich will natürlich kein Material von der eigentlichen Oberfläche abtragen, sonst ists vorbei mit der gleichmäßigen Schärfe... Hat jemand Tipps? Die Filmbühne ist leider ganzflächig betroffen - quasi im Shampoo ersoffen... (Fragt mich bitte nicht, wie sowas passieren kann...) Grüße, Sascha
-
Hab den Film bisher erst vom Saal aus gesehen, aber mir fielen auch 2-3 "Fallbacks" SRD->SR auf... (An der Hardware liegts nicht) Insgesamt weiß ich noch so genau, was ich über die Kopie denken soll - ganz okay, würd ich sagen... Bildstand immerhin über dem "Italien-Durchschnitt"... :wink:
-
Schön! Viele der Bilder hängen in groß bei mir an der Wand - weiß jemand, ob der Kinokalender von Frau Ballhause 2009 wieder erscheint...?
-
IBC Stereo 3D Wireless Kamera / Brillenfreies 3D
showmanship antwortete auf 3dcg's Thema in Digitale Projektion
:lol: :lol: (Sorry, nichts für ungut...) -
kam die kopie von der bavaria? Unsere ist afaik von Technicolor aus Itakkien... :wink:
-
http://www.film-tech.com/warehouse/wareview.php?id=1586&category=2 http://www.film-tech.com/warehouse/wareview.php?id=1142&category=2 Oder allgemein:http://www.film-tech.com/warehouse/index.php?category=2
-
Der 701er hat eine LED... Die man natürlich auch tauschen kann - und laut Dolby-Handbuch nach so 5(? glaube ich zumindest) Jahren auch tun sollte.
-
Umfrage: Wer kann Digital Projizieren
showmanship antwortete auf 3dcg's Thema in Digitale Projektion
ROWO Digitalwerbung in 4 von 8 Sälen. -
Jetzt wo ich den Film gesehen habe: Scheiss auf Digitalkino, ich will mehr solcher Kopien! (Auch wenn das großflächige Rauschen bei dunklen Szenen störend ist... aber die Kopie ist Sahne :wink: )
-
HV nicht mal 25% ausgelastet... Selbst in FarCry hocken fast genauso viele... :lol: Krabat, Burn after Reading ,Baader-Meinhof-Komplex, die 3 bestbesuchten bei uns... in absteigender Reihenfolge.
-
Bei uns wird er heute Abend voll werden, so wie ich das sehe. (200er Saal)
-
und was ruft sie denn so, die ernemann? :lol: 8) :lol: "Putz mich" ... :lol:
-
Gab es hier nicht mal schon so ein Projekt, das aus einer Landkarte bestand, in die sich die Forumuser eintragen konnten? (Auch anonym)... Habe leider gerade keine Zeit zum Suchen, die E-14 ruft :lol:
-
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
Das erinnert mich gerade an den Ancora-Eigenspot für Digitale Kinowerbung... wer kennt ihn? :lol: Ich behaupte einfach mal, dass ich echt Humor habe und auch über mich selbst lachen kann, aber den finde ich einfach nicht witzig... Da wird der Filmvorführer einfach mal pauschal als saufender, fetter Vollidiot hingestellt... Edit: http://www.ancora-werbung.de/seite6.html Das ganz linke Beispiel... -
Nicht, dass ich eine "Spaßbremse" sein will, aber: Ich könnte mir vorstellen, dass es schwierig ist, einen geeigneten Treffpunkt für sowas zu finden... Wäre für mich z.B. München noch einigermaßen gut zu erreichen (1,5-2 Stunden), so ists für den anderen eine Weltreise, und andersrum :lol:
-
Bei der Formulierung "Der Bildstrich ist schlecht" dachte ich zuerst an den Bildstand, aber den meint er ja scheinbar nicht... Vllt. sollte Micky mal die "Bibel" (Das Handbuch für den Filmvorführer) lesen... :wink: (Bei Interesse kann er mir ja eine PN schicken 8) )
-
Zumindest eines kenne ich noch, aber leider im Dornröschenschlaf... :( (Vgl. meinen Avatar...)
-
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
Tja, sicher ist es angenehm, mit Leuten zusammen zu arbeiten, die man mag, mit denen man gut auskommt (Sollte auch das A und O sein)... Aber: Was nutzen mir die nettesten Kollegen, die aber derart rumpfuschen (siehe meine ganzen Posts...) -
GENAUSO! - aber NICHT so, wie es mache Vorführer praktizier(t)en: "Bild raus und darunter den Vorhang öffnen". Das ist für mich mit das schlimmste was es gibt. Das Bild gehört auf die Leinwand und nicht auf den Vorhang! Aber wo kannste es heute noch so machen??? Jedenfalls nicht bei den Automaten! Leider auch nicht in meinem kleinen Kino mit handbetätigtem Vorhang - immerhin ist einer da..... Liebe Grüße D21 Okay, da ich unter Berücksichtigung von "Zeig dem Zuschauer nie die nackte Leinwand" auch auf den sich öffnenden Vorhang projiziere, kurz mein Grund wieso: Wir zeigen vor jedem Hauptfilm den Cineplex-Spot, der ist jetzt schwierig zu beschreiben, aber auf jeden Fall gibts in den ersten 10 Sekunden einen sehr hohen Schwarzanteil, weshalb ich es absolut nicht tragisch finde den Beginn auf den sich öffnenden Vorhang zu projizieren, im Gegenteil, mir gefällts ganz gut so :) Übrigens, von DIESEM SAAL rede ich...
-
Tja, die 4 Buchstaben eben... :D :)
-
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
:lol: :lol: So hab ich das noch nie gesehen - immer das Gute im Menschen sehen 8)