Zum Inhalt springen

Media-Pro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    769
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von Media-Pro

  1. Sollte sich ein neuer Betreiber finden, so sollten als erstes die Kinos 7,8 und 9 eingedampft werden. Und auch die Gondel.. Was dort an Pacht gespart wird, kann dann schon mal in Erneuerungen gesteckt werden. Eine Digitalisierung währe auch kein Thema, da in den BWR´s viel Platz ist, dann kann man sogar die FP`s drin lassen. Ein paar Subwoofers und CAT 441 mit Endstufen und schon währen alle Häuser auch tonmäßig auf Stand. Mit einem guten Konzept und entsprechender Finanzierung läuft der Laden. Er hat ja auch in diesem desolaten Zustand recht gute Zahlen. Und das Mainsatream- Feld in Köln den Cinedom zu überlassen......
  2. Spart den Austausch der eh noch neuen Bildwand...richtig??
  3. es währe vieleucht einfacher, den LED- Halter einer CAT 701 gegenden Lichtleitstab zu tauschen. Dürfte passen, da das Reader- Gehäuse gleich ist. Ein Polieren kannst du vergessen, der Leistab ist hin....hatte ich auch schon mal, nach dem eine Aushilfe den Reader mit Verdünnung "gereingt" hatte... Gruß Dirk
  4. Hallo, hat einer Unterlagen zum Kinoton Spulenturm? Folgendes Problem tritt auf: beim zurückrollen des Films fängt der abspielende Arm an zu pendeln, so das die Spule entsprechend bremst und wieder beschleunigt. Ich denke, der Geber im Arm ist verstellt. Kann jemand helfen? Gruß Dirk
  5. ohne Lüfter ganz klar NEIN. Den kann man aber tauschen, einfach bei CineProject bestellen. Solange kann man Notfallmäßig einen Ventilator drauflegen und Luft rein blasen
  6. danke, hat sich erledigt. Die Anleitung ist im Manual für den DA 20 versteckt.....
  7. Hallo, hat einer von euch die Umbauanleitung um in einen CP 55 eine CAT 441 zu installieren? Wenn ja, bitte melden, Danke und Grüße Dirk
  8. Hallo, frohes neues Jahr allen..... Wie sieht es bei euch, die da schon länger digital spielen, mit den Wechselintevallen der Lampen aus? Wir haben einen Sony mit 4,2 KW und sollen die Lampe nach 800 Stunden tauschen. Allerdings werden wir demnächst wohl auf eine 3 KW- Lampe gehen, da wir eh zuviel Licht haben, da sollens dann 1000 Stunden sein... Wie sieht das denn bei den anderen Herstellern aus? Müssen dort die Lampen auch häufiger getauscht werden? Und was nartürlich dabei so auffällt: wer hat das denn in seiner Kalkulation mit aufgenommen? Die Betriebskosten sind da doch erheblich höher. Grüße Dirk
  9. Doppelprojektion 2K von Kinoton.....
  10. Media-Pro

    Frohe Festtage...

    Danke, das gleiche von mir und meinem Team Dirk
  11. @ E VII b: schlagt eurem Chef doch einfach vor, das interessierte Mittarbeiter sich den betreffenden Film ausserhalb der Betriebszeit , z.b. Mittwoch- Nacht oder Donnerstag Vormittag ansehen könnten, damit dem Gast gegenüber ein kompetentes Wissen über das laufende Programm vermittelt werden kann. Ausserdem sollten Vorführer immer die möglichkeit haben, Filme im Durchlauf zu prüfen. Bei uns ist das gar kein Problem, wird sogar gewünscht. Dirk
  12. mach mal wünsch euch mal glück, die würfeln die schlüssel wohl einzeln....
  13. KDM iss da und scheint zu funktionieren.... Twilight läuft noch 40 Minuten, dann haben wir ja immer noch gute 15 Minuten zum Testen.......
  14. Die Platte hatten wir schon gestern um 19.00 Uhr von Filmspedi bekommen und aufgespielt. Der KDM währe jetzt schon mal ganz nett, da das nun mal ne neue Instalation ist und da manchmal der erste Schlüssel nicht spielt......
  15. nach den nun aufgehobenen Werbesperre: Ab heute Abend läuft im Altlantis Kino Rheydt Avatar in Real 3D Projektor: Sony 4K Bilder von der Instalation folgen in Kürze. ...und ich hoffe, ihr habt schon eure KDM`s........
  16. aus dem todo von FOX: Projector Setting: 3D Scope 2.40 Aspect Ratio (2048 x 858). Leuchtdichte – 4 Foot Lambert (Minimum 3,5 fl – Maximum 4,5 fl), gemessen anhand des Testbildes im weißen Kreis in der Mitte der Leinwand im 3D Mode, mit einer Brille und dem Z-Screen, oder XL-Screen oder dem Dolby Color-Wheel. Audio Configuration: Dolby 5.1. SR.D Fader-Einstellung: 85dBc – Fader eingestellt auf 7,0 am Dolby Cinema Prozessor Full HD ??...naja
  17. Angabe der FOX: hier noch einige ergänzende Angaben zum Procedere bei Avatar. Der Timecode für eine eventuelle Pause ist 01:34:29 (gilt für alle digitalen Versionen) und entspricht dem Ende von Akt 6 in der analogen Variante. Wenn man durchspielen will, einfach Show ohne Code spielen....
  18. Avatar kommt mit Pause
  19. Glasklötze mal prüfen...
  20. Media-Pro

    TWILIGHT DOPPEL

    UCI Bochum hält den Weltrekord im Interlock- Spielen seit Toystory. Wenn die wollten, könnten die es also auch....
  21. Da iss sie wieder, die Überschrift. Projektor ist eingebaut und wir dürfens jetzt auch erzählen.
  22. Wie du schon selber geschrieben hast: Lenze oder Platine. Tippe eher auf die Platine, Lenze einfach mal gegen den anderen tauschen und schon siehst du, ob er noch geht.
  23. Media-Pro

    Oben

    Naja.... Donnerstag mit 3 Vorstellungen 71 Besucher. Freitag mit Spätvorstellung 63 !!!! Was na Steigerung... Und Wicki rennt
  24. überprüfe mal die Sicherungen auf den Platinen. Da ist eine, wenn die defekt ist, dann brummt es nur noch, meine es war die Control- karte. Viel Glück Dirk
  25. Media-Pro

    CP65 Surruond

    Hallo, klemm das Mikrofon doch einfach auf den Magnettoneingang. Da gehts direkt und ohne Umwege durch die gesammte Schaltung auf die Surround- Kanäle. Und nartürlich nur auf die Surrounder, da sonst durch die Rückkopplung die Hörner der Bühne crashen!!
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.