
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.251 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
Das gibt sich nächste Woche. Bis dahin: Heizlüfter oder Jacke/Decke.
-
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87584130/coronavirus-krise-robert-koch-institut-aeussert-sich-zur-lage-in-deutschland.html '9.55 Uhr: Autokino in Essen hat noch geöffnet In Essen sind seit dem 17. März Restaurants, Bars, Museen und auch Kinos wegen des Coronavirus geschlossen. Ein einziges Kino ist aber dennoch geöffnet: Das Autokino in Essen-Bergeborbeck. Für den Betrieb hat der Betreiber "Drive in" eine Sondergenehmigung erhalten. Durchschnittlich 250 Besucher pro Abend zählen die Betreiber derzeit, berichtet die "WAZ", womit diese zufrieden seien. Allerdings gibt es auch für das Autokino einige Beschränkungen. So dürfen laut Auskunft von "Drive in" nur zwei Menschen in einem Auto sitzen, eigene Kinder seien davon allerdings ausgenommen. "Wir werden und können keine Ausnahme machen", teilen die Betreiber online mit. Die Snackbar muss geschlossen bleiben und auch die Kinokasse ist zu. Tickets können ausschließlich online im Vorverkauf erworben werden. ' Also in bester Film-Manier die Kumpels unter ner Decke auf dem Rücksitz oder im Kofferraum reinschmuggeln. Drive-In Köln-Porz hat aktuell allerdings geschlossen.
-
Sprüche für den Programmanzeiger während der Corona-Krise
carstenk antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
->PM Ach ja, meinen All-Time-Favourite habe ich vergessen: 'Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst!' Und, das wäre ein arger Insider, aber aus dem gleichen Film und als Verweis auf aktuelle Shopping-Trends: 'Wir müssen über die 12er Packung hinausgehen, warum nicht eine 24er oder 36er Packung?' Wer sich auf Filmzitate beschränkt, könnte, um den Kontakt zum Publikum etwas am Laufen zu halten ein Freikartengewinnspiel damit veranstalten, also Filmtitel raten. Ich bin sicher, das nimmt auch die örtliche Presse dankbar auf in dieser sauersten Gurkenzeit ever. Unser Lokalblatt hat grade eine der beiden wöchentlichen Auflagen eingestampft mangels Anzeigen und aktueller Berichterstattung. - Carsten -
Sprüche für den Programmanzeiger während der Corona-Krise
carstenk erstellte Thema in Allgemeines Board
Um das hier mal abzukoppeln: https://www.filmvorfuehrer.de/topic/31279-corona-und-kino/?do=findComment&comment=328857 Wem fällt noch was ein, was man auf Programmanzeiger, Webseite o.ä. packen könnte? Filmbezug immer gut, aber muss nicht sein Auch kompletter Unfug könnte den Leuten ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Wenn jemand sowas macht, entsprechende Fotos bitte auch posten. Bleiben Sie Gesund! (steht bei uns bisher seit Beginn der Schließung, aber müsste bald mal wechseln) Always look on the bright side of life (vermutlich das Nächste) KEVIN! ALLEIN ZU HAUS! (Vielleicht schon nicht mehr ganz frisch - Tatsächlich haben wir nur Großbuchstaben 😉 ) Romanes Eunt Domus! (gleiche Kerbe) I'll be back (We'll be back), und, aus dem gleichen Kontext Ich brauch mal Urlaub! (der hat mich grad' selbst zum Lachen gebracht...) Supercalifragilisticexpialigetisch (okay, der ist mühsam, aber leidlich originell, nach dem Motto 'Wir nutzen die Spielpause um unseren manuell bestückten Programmanzeiger zu testen') HAKUNA MATATA! (ditto) FLIEHT, IHR NARREN! (okay der ist zu böse für eine breite Öffentlichkeit) Möge die Macht mit Euch sein! Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs! (das könnte zu Missverständnissen führen) Houston — wir haben ein Problem. Ich bin bereit zu sterben, aber nicht vor Langeweile. (Autsch...) 42 Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden! Shit happens Ich seh' dir in die Augen, Kleines! I see dead people (sorry, nicht ernst gemeint) Ich hab da ein ganz mieses Gefühl Es hat mich angeschleimt! Lauf, Forrest! LAUF! Ich will genau das, was sie hatte! (hmm, vielleicht sollte ich mit weiteren Ideen warten bis mein Sarkasmus etwas abgeklungen ist) Ich bin zu alt für diesen Scheiss (unser Kino ist denkmalgeschützt von 1957) Rosebud (okay, wer versteht das schon noch?) Gibt es einen Virus? Ist das die Quelle? Die Menschheit ist ein Virus D'oh! Beam me Up, Scotty! Jeder nur ein Kreuz! (jetzt hör' ich lieber erstmal auf) Vielleicht fallen euch ja mehr lustige oder aufmunternde ein als mir grade. Bitte keine allgemeine Corona Diskussion! -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
carstenk antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Also ich weiss recht genau, dass wir vor geraumer Zeit mal einen Fall mit Kinobezug hatten, bei dem Vereine explizit ausgeschlossen waren. Müsste ich mal raussuchen, was das war. Für die FFA macht das keinen Unterschied, da geht's ja um Kinos, aber im Bereich bestimmter Wirtschaftsförderungen ist die grundsätzliche Definition von Vereinen als nicht gewinnorientierte Körperschaften ggfs. hinderlich. Ich glaube, das war irgendein Europäisches Programm im Rahmen der Digitalisierung. Schon länger her. -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
carstenk antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Ja, aber auch hier: Existenzbedrohung bzw. Liquiditätsengpass bedingt durch Corona sind zu versichern. Die Frage ist - akut, oder erwartbar im Verlaufe der Zeitspanne, für die die Betriebsunterbrechung gegenwärtig angekündigt ist? In den Ländern, in denen Schließungsanordnungen bereits jetzt bis Ende Juni terminiert sind, macht das einen Riesenunterschied. Ausserdem, selbst ein Kino, das 'irgendwann' wieder öffnen kann, wird erstmal mutmaßlich garnichts spielen können bzw. noch darüber hinaus gewisse Einnahmeausfälle haben. Bei uns werden z.B. bis dahin eingelagerte Concession-Artikel über dem MHD sein. Da eine Rückzahlung von Überkompensation schon im Text steht, ist allerdings davon auszugehen, dass auch 'spekulativ' erlangte Vorteile nicht strafbewehrt sind, sondern eben später wieder rückzuerstatten sind, sollte es nicht so schlimm kommen wie erwartet. Interessante Frage am Rande - 'Vereine' (auch explizit 'nicht' gemeinnützige) sind per se nicht mit Gewinnabsicht Handelnde, jedenfalls nach allgemeiner Definition. Sind die dann grundsätzlich außen vor bei Unterstützungsmaßnahmen, die sich explizit an Betriebe, Selbstständige und Freiberufler richten? -
Und, äh, das gibts auch schon ein paar Jahre, ist also nicht grade jetzt aus der Taufe gehoben worden. Der eine oder andere mir bekannte Kollege hatte das Angebot jedenfalls zeitweise auf seinen Webseiten, habe aber nie gefragt, wie das gelaufen ist. - Carsten
-
Dem entnehme ich, dass die Autokinos in der Tat Ausnahmegenehmigungen bekommen haben und nicht pauschal als 'Kino' zur Schließung beordnet waren. Leider ist unser Parkplatz nicht groß genug, um bei sowas kostendeckend arbeiten zu können ;-)
-
Weiss eigentlich jemand, ob Autokino-Betreiber sich aktiv nach Ausnahmegenehmigungen erkundigt haben? https://www.dailymail.co.uk/news/article-8136435/The-drive-relic-yesterday-finds-suited-now.html https://www.latimes.com/business/story/2020-03-18/drive-in-movie-theaters-coronavirus - Carsten
-
GDC Server Shutdown Technical Notice.pdf
-
Und die entsprechenden Infos von Christie dazu (explizit auch zu Serie1): (es gibt auch ein übersichtliches von GDC zu diesem Thema, aber braucht das hierzulande jemand?) * Christie IMB-S2 Security FIPS tamper management technical bulletin<https://info.christiedigital.com/ct/378/2093882/743778991/185e6ec3ea34a634eeeef728bb6391b4> * (For all exhibitors using a Christie IMB-S2 in their projector) * Christie PCM battery technical bulletin<https://info.christiedigital.com/ct/378/2093882/743778992/185e6ec3ea34a634eeeef728bb6391b4> * (For all exhibitors using a Series 1 projector) * Christie ICP battery replacement technical bulletin<https://info.christiedigital.com/ct/378/2093882/743778993/185e6ec3ea34a634eeeef728bb6391b4> * (To be performed every 5 years for all exhibitors using a Solaria Series 2 projector) * Christie PIB battery replacement technical bulletin<https://info.christiedigital.com/ct/378/2093882/743778994/185e6ec3ea34a634eeeef728bb6391b4> * (To be performed every 5 years for all exhibitors using a Solaria Series 2 projector) * Christie TPC battery replacement technical bulletin<https://info.christiedigital.com/ct/378/2093882/743778995/185e6ec3ea34a634eeeef728bb6391b4> * (To be performed every 5 years for all exhibitors using a Solaria Series 2 projector) * What to do while your theatre operations are temporarily suspended? – Recommendations by Christie<https://info.christiedigital.com/ct/378/2093882/743778996/185e6ec3ea34a634eeeef728bb6391b4>
-
Aus deren Sicht können die abgeschaltete Modems und Router halt nicht von defekten oder aufgehängten unterscheiden. Das stelle ich mir schon unangenehm vor, wenn man mit diesem Geschäftsmodell wochenlang 'blind' ist.
-
Ist auch nicht wirklich nötig. Die wollen sicher nur, dass der Nachwächter in deren NOC sich nicht langweilt. Die wollen natürlich sicher sein, dass, wenn's wieder los geht, die Leitungen und Modems auch funktionieren und es dann nicht möglicherweise zu unnötigen Verzögerungen kommt - da wollen ja dann auch alle angeschlossenen Kinos gleich wieder was. Wir aber nicht, wir haben noch genug was wir spielen können. 😉 ARRI nervt allerdings grade tierisch wegen einer Woody-Platte, die wir vorletzten Mittwoch noch gespielt haben, da werde ich mich wohl am Wochenende mal erbarmen. - Carsten
-
Hier auch was aktuelles 'Offizielles' von Dolby dazu (auch mit Informationen zu Doremi Produkten): https://dolby.app.box.com/v/Dolby-Products-During-Shutdown - Carsten
-
Es gibt einen aktualisierten HDF Newsletter: https://www.hdf-kino.de/wp-content/uploads/20200320_CoronaFAQ_HDF.pdf Für Minijobber sieht es wohl erstmal weiterhin düster aus.
-
Niemand denkt über Ausgangssperren nach, bei denen man einfach 'nicht mehr raus darf'. Bestenfalls Söder tut das, weil er offenbar Ambitionen damit verfolgt und momentan beim Thema Entschiedenheit ganz vorne dabei sein und daher unbedingt vorpreschen will. Meine Schwägerin wohnt in Frankreich, die darf da auch spazieren gehen, sie muss dabei nur eben Abstand von anderen halten. Mit den nötigen Ausnahmen wie Weg zur Arbeit, Einkaufen, Gassi gehen, Sport etc. lässt sich eine absolute Ausgangssperre eh nicht durchsetzen. Der Begriff 'Ausgangssperre' ist mehr der symbolhafte Hammer für die, die den Schuss immer noch nicht gehört haben. Was Zuschüsse vs. Kredite angeht - jetzt lasst den Politikern, Behörden und Banken doch mal ein paar Tage Zeit die Absichten umzusetzen, die haben jetzt schon mehr beschlossen als sie sonst in 10 Jahren auf die Reihe kriegen. Wir sind immerhin noch in Deutschland, die müssen schon immerhin noch einen halbwegs zusammenhängenden Vordruck zum Abstempeln haben bevor sie das Portemonnaie aufmachen. Und genug Papier um ihn auszudrucken muss auch noch da sein, wenn schon das Klopapier alle ist.
-
Die haben doch schon angekündigt, dass das Zukunftsprogramm Kino umkonzeptioniert wird. Das Geld steht zur Verfügung und ist als 'Zukunftsprogramm' gedacht. Da macht es doch keinen Sinn, es jetzt noch von Investitionen abhängig zu machen, sondern es muss in die kurzfristige Existenzsicherung fließen.
-
Nicht jetzt schon weitere Panik schieben, Leute. Wurde doch schon öfter von unterschiedlichen Stellen gesagt, dass es nicht nur Kredite geben wird, sondern auch Zuschüsse und Kostenerlasse. Lasst die jetzt erstmal in 2,3,5 Wochen auf die Fallzahlen gucken. Gleichzeitig werden die sich natürlich jetzt auch etwas differenzierter anschauen, wie die wirtschaftlichen Auswirkungen zu bewerten sind und wie/wann die Auflagen zu justieren sind. Hauptsache die Partymeilen verschwinden erstmal aus den Städten.
-
Ich glaube, direkt in der Oberfläche gibt es da auch nix, dort wird nur was sichtbar, wenn der Eventmanager sich nach frühestens 4 Jahren zum ersten Mal mit einer Warnung meldet. Habe grade keinen Doremi vor mir, wäre möglich, dass man den Eintrag im Maintenance-Tool noch aufrufen kann. Dort wird aber mutmaßlich nur was stehen, wenn ein Techniker die Zelle mal gewechselt und dort eingetragen hat. Im Auslieferungszustand steht dort nix. Erzeuge doch einfach mal einen Detailed Report auf einen USB-Stick und lade den bei Dolby hoch. Da stehen dann ggfs. auch andere interessante Sachen drin. Habt ihr das Ding neu oder gebraucht gekauft, und wann? --- The estimated size of the log file is about 3MB to 5MB. Insert the USB stick into the front or rear USB port. The DCP2000 will automatically mount/load the USB stick and display the ingest window. Close the dialogue box and the ingest window. Navigate to the Menu > Doremi Labs, Inc. > Diagnostic Tool. The Diagnostic Tool window will open in System. Click on the Detailed Report button. The Select Disk dialogue window will open, select USB Disk #0 and OK. This will set the destination location where the log file will be saved to. A report will be generated on the USB stick/device. When the operation is complete select Eject disc. YES. Then select Quit. Remove the USB stick. Now attach the Dreport to the case You have now generated a detailed report and copied it on a USB Stick --- Die Datei vom USB Stick (das komplette tgz file - nicht auspacken) dann bei http://loganalyzer.dolbycustomer.com hochladen. Unter 'Date&Time' findet man dann die Info zur Batterie. Wenn man in der Fehleranalyse rechts auf 'All' klickt, kann man danach über die Browserfunktion sämtliche Infos z.B. drucken, idealerweise in eine PDF Datei.
-
Ich habe das Gefühl, du bist am richtigen Ort da...
-
Bei einigen Maschinen kann es sein, dass die über längere Zeit keine neuen Batterien gekriegt haben. Es gab vor kurzem einen Fall im US Forum, da hat jemand aus Nah-Ost, der neu als Vorführer angefangen hat, wegen einer Fehlermeldung seines R320 nachgefragt, das Ding wollte keine Inhalte mehr abspielen. Alle haben dann empfohlen, einfach mal nen Neustart zu versuchen. Zunächst mal musste man dem erklären, wie das überhaupt geht, denn weder er, noch sonst jemand im Kino wusste, wie man das Ding neu startet. Es stellte sich raus, die Batterien waren leer, der 320 war seit seiner Installation noch nie neu gestartet worden, also offenbar über 6-7 oder mehr Jahre durch gelaufen. In größeren Plexen, auch in Europa, kann es sein, dass die alten Sonys in einer TMS Umgebung laufen und in der Tat nie oder extrem selten abgeschaltet werden. Und so solide, wie hierzulande die Stromnetze sind, respektive, die Sonys haben ja ALLE von Haus aus eine USV, mag es auch noch nie oder extrem selten zu einer ungeplanten Abschaltung gekommen sein. Daher hat man jetzt in solchen Konstellationen schon ein Risiko. Bei alten und neuen Sonys kommt als zusätzliches Risiko noch hinzu, dass die RAID Konfigurationsdaten ebenfalls in einem flüchtigen Speicher gesichert sind. Die haben eigene Batterien. Da kann's dann eben passieren, dass die Inhalte erstmal futsch sind und neu formatiert werden muss. Das sollte allerdings bei keinem SRX-R515/510 oder 815/810 gegenwärtig schon der Fall sein, die sind dafür immer noch zu neu. Wer sich nicht sicher ist, lässt sein Zeugs halt laufen und sondiert erstmal die Lage. Grundsätzlich ist gegenwärtig das bei nem 320er nicht so kritisch, weil man den auch über ne Fernwartung aus Japan wieder reserialisieren kann, und man momentan ja auch reichlich Zeit dafür hat. Die Doremi Dolphin Cards oder IMBs/IMS dagegen MÜSSEN im Falle eines Zertifikatsverlustes zu Dolby geschickt werden, und soweit ich weiss, heisst das Dolby USA. Leider sind fast alle Systeme was diesen Punkt angeht nicht wirklich vollständig dokumentiert. Speziell die Frage, welche Geräte im Standby noch aus dem Netz puffern, und welche nur im eingeschalteten Modus, sehe ich in keiner Doku separat behandelt. - Carsten
-
Ah, Rapsölpresse. Da sind wir ja wieder zurück beim Thema dieses Threads. Muss man Rapsölpressen eigentlich noch ölen? Kann man den Motor mit dem Rapsöl betreiben das die Maschine liefert?
-
Nebenbei sollte man auch USV Batterien nicht leer laufen lassen. Beim einen oder anderen Gerät ist manchmal schwer zu sagen, wie weit die Zellen auch im ausgeschalteten Zustand noch belastet werden oder sich von selbst entladen. Auch da sollte aber das regelmäßige Einschalten mit dem Rest der Geräte ausreichen. - Carsten
-
Härrlisch...mit den eigenen Händen was erschaffen, äh, wegschaffen ist doch immer noch am befriedigenstenstensten Wassn' das da rechts vorne - Ernemann Inhalator ?
-
Bei den Doremis gibt es auch im Log eine Info zur Mediablock (Dolphin/IMB) Batterie. Aber das stimmt eben nur dann, wenn beim Zellenwechsel auch der Maintenance Timer zurück gesetzt wurde. Ausserdem besteht ja die Möglichkeit, dass bei einem zwischenzeitlich mal ein Mediablock getauscht wurde, und man dann ggfs. keine Ahnung hat, in welchem Zustand dessen Zelle war. In der Regel wird man von einem neuen MediaBlock ausgehen dürfen, dann zählt ab dem Austausch wieder der 5 Jahre Timer. Wenn das Ding aber schon länger beim Integrator im Regal lag, oder second hand, sonstiger Austausch, etc., dann ist das nicht sicher. Piet - natürlich ist das Absicht, dass die Zertifikate in flüchtigem Speicher liegen. Das ist Teil des Sicherheitskonzeptes der DCI. Das gibt es im MediaBlock, und bei Serie2 DLP im LD/Enigma Board, und im ICP. Es gibt typisch noch weitere Batteriepufferungen in den Geräten, aber die sind in der Regel nicht so kritisch. Bevor man jetzt hektisch Batterien wechselt und damit ggfs. unnötig ein Problem verursacht, sollte man sich erstmal auf die Suche nach Infos zum erwartbaren Zustand der Zellen machen, Kauf-/Austauschzeitpunkte, Alter der Geräte ermitteln, ggfs. mit seinem Integrator telefonieren.