Zum Inhalt springen

Jürgen Lossau

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.999
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    202

Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau

  1. Doch, es hat dazu geführt, dass im Schmalfilmforum wieder etwas unnötigerweise schlecht geredet wurde. Man kann an Kodak sehr viel Kritik üben. Aber nur, wenn die Fakten stimmen. Sonst macht man sich angreifbar und ist auch unglaubwürdig.
  2. Wie du dich vielleicht erinnerst bin ich derjenige gewesen, der im schmalfilm durch bestimmte Artikel darauf hingewiesen hat, wie lange Kodachrome und Ektachrome schon im Lager lagen bevor sie zu Super 8 verarbeitet wurden und wann der Guss wohl stattgefunden hat. Diese Artikel beruhten auf Fakten. Dass Kodak heute keine Filmproduktion mehr hat, vermute ich auch. Aber das hast du anfangs nicht behauptet. Du hast behauptet, der gesamte Kodak-Negativfilm, der jetzt im Verkauf ist, sei 10-15 Jahre alt. Und das ist definitiv falsch, wie dir bereits an der Markteinführung der Materialien (in allen Formaten) nachgewiesen wurde.
  3. Du bist eben auch durch Fakten nicht therapierbar. Das ist es, was ich an solchen Foren so hasse. Es kann wider besseres Wissen geschwafelt werden, was das Zeug hält. Und auch wenn belastbare Fakten vorliegen wird fleißig weiter auf einen Popanz eingedroschen.
  4. Du brauchst mich weder als Dame noch als Holzlöffel zu titulieren. So textet nur einer, dem Fakten völlig egal sind. Der Vision3 50D kam z.B. erst 2012 in den Handel, dieser Negativfilm kann unmöglich 10-15 Jahre alt sein. Auch Vision3 ist nicht älter als 5 Jahre. Dein Hass auf Kodak scheint so groß zu sein, dass dir Fakten völlig wurscht sind.
  5. Stammtischgelaber.
  6. Blödsinn, der letzte Guss liegt zwar sicher schon ein wenig zurück, aber bei Negativmaterial keinesfalls 10-15 Jahre. Das sind pure Spekulationen ohne Relevanz. Wenn ein Neuling hier gern Negativfilm nutzen will, dann spricht doch überhaupt nichts dagegen. Nicht schon wieder schlechte Stimmung verbreiten.
  7. Die Bolex 680 ist eine geborene Eumig. Es ist eine Stummfilmkamera mittlerer Qualität. Für wenig Geld ist sie okay, aber man muss darauf aufpassen, welche ISO-Werte sie lesen kann und mit welchem Film du arbeiten willst.
  8. Ja, das hab ich auch gesehen - wirkt abenteuerlich...
  9. ruessel: "Sieht das abgefilmte Beispiel nicht sogar besser aus? :mrgreen:" Stimmt irgendwie :)
  10. Volker, wenn man einen solchen Brief verschickt und ihn gleichzeitig öffentlich macht, sollte man das dem Empfänger mitteilen. Ich finde diese Sitte, persönlich formulierte Schreiben gleich der ganzen Welt zugänglich zu machen, nicht korrekt. Nur wenn der Empfänger weiß, was du da machst, kann er auch entsprechend antworten.
  11. Aviphot ist bislang ebenfalls Rest.
  12. Ich schrieb explizit von Super 8. Das ist kein neues Material. Konnte man 2012 im schmalfilm lesen. Trotzdem ist Mirko Böddecker natürlich unterstützenswert, weil er allgemein betrachtet einer der letzten Hersteller und Konfektionierer für (Foto-)Filmmaterial ist. Da der Thread aber damit einstieg, anderes Material gegenüber Kodak vorzuziehen, weil der Tri-X alt sei, wollte ich nur darauf aufmerksam machen, dass auch Adox alt ist - und es in diesem Zusammenhang keinen Unterschied gibt. Trotzdem kann einem natürlich Adox/Fotoimpex als Firma sympathischer sein als Kodak, zumal Kodak offenbar nur noch abverkauft.
  13. Bitte vor allem nicht vergessen, dass es sich beim Adox in Super 8 auch nicht um frisch gegossenes Material handelt. Aktiv in der Produktion von SW-Film ist zur Zeit meines Wissens nach nur ORWO, Foma nur von Zeit zu Zeit, wenn wieder Bedarf da ist.
  14. "Aufgrund sehr hoher Nachfrage", so wurde mir heute mitgeteilt, könne das Testgerät erst in rund 3 Wochen ausgeliefert werden...
  15. Rudolf, den Urlaub muss aber dann einer von uns hier bezahlen, sonst wird das nix.
  16. Ich glaube, ihr vertut euch immer gewaltig in den benötigten Mengen. Für die paar hundert Röllchen, die im Jahr von DS8/8mm weltweit verkauft werden, braucht es keine konzertierten Aktionen verschiedener Anbieter. Da reicht ein Anbieter, der das abdeckt. Und selbst der kann nicht davon leben.
  17. Hallo Rudolf, das sehe ich anders. Hatte schon öfter beruflich mit Mirko Böddecker zu tun. Er setzt konsequent auch nur auf Produkte, von denen sich noch eine bestimmte Menge absetzen lässt. Alles andere ist für ihn zu aufwendig. Da bleibt nur die Super-8-Kassette. Jürgen
  18. Wenn Ihr Adox unterstützen wollt, dann doch am besten beim Hersteller kaufen: http://www.fotoimpex...m-15-meter.html Davon hat er am meisten.
  19. Hallo Torsten, Kodak Alaris ist zwar für Fotofilme, nicht aber für Entertainment Imaging zuständig. Alles ziemlich verworren bei Kodak... http://de.wikipedia.org/wiki/Kodak_Alaris Gruss Jürgen
  20. Hab das Werk gleich mal im Schmalfilm-Kanal auf Vimeo verlinkt.
  21. Danke, dass auch der Ferrania Thread wieder plattgeschwätzt wurde. Die Sachlage scheint mir insgesamt recht einfach: 1. Es gibt fast keine neuen Infos mehr, deshalb wird hier immer und immer wieder alles wiedergekäut und mit persönlichem Senf versehen. Und wenn es mal Infos gibt - ich habe heute hier etwas vermeldet - dann wird blöde übers Englische lamentiert, aber nicht über den Inhalt. 2. Einige meinen, dieses Forum sei eine agitatorische Bühne und wundern sich über Löschungen. Sie erkennen nicht, dass dies kein öffentlich-rechtliches Forum gemäss einem Marktplatz ist, auf dem jeder seine Meinung frei äußern darf - aber auch mit seiner Person und seinem Namen dafür einstehen muss. Hier handelt es sich um ein privat geführtes Forum, die Betreiber können löschen, was sie wollen. Und sie müssen sogar einiges löschen, weil sie nämlich juristisch für den Scheiß verantwortlich gemacht werden können, den hier Leute, die sich hinter einem Pseudonym verstecken, absondern. 3. Es ist immer so oder so ähnlich, wenn etwas zu Ende geht. Bon soir jwl
  22. Manfred, die meisten können Englisch. Wer's nicht kann, kann es sich im Internetzeitalter kopieren und auf diversen Seiten im Netz übersetzen lassen.
  23. Heute bei Facebook: "FILM Ferrania Just few words to reassure all of them who are following us since many months: We are still Alive and Kicking, just a little bit slower than expected. Why? The assumption for a any revolution is that it must be durable in the future and in order to catch this goal some more work is needed. Cryptic message? Please, trust in us and stay tuned. More details soon. Nicola Baldini"
  24. Einfach mal auf kickstarter.com oder indiegogo kucken!
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.