-
Gesamte Inhalte
2.933 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
187
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau
-
Rudolf, den Urlaub muss aber dann einer von uns hier bezahlen, sonst wird das nix.
-
Ich glaube, ihr vertut euch immer gewaltig in den benötigten Mengen. Für die paar hundert Röllchen, die im Jahr von DS8/8mm weltweit verkauft werden, braucht es keine konzertierten Aktionen verschiedener Anbieter. Da reicht ein Anbieter, der das abdeckt. Und selbst der kann nicht davon leben.
-
Hallo Rudolf, das sehe ich anders. Hatte schon öfter beruflich mit Mirko Böddecker zu tun. Er setzt konsequent auch nur auf Produkte, von denen sich noch eine bestimmte Menge absetzen lässt. Alles andere ist für ihn zu aufwendig. Da bleibt nur die Super-8-Kassette. Jürgen
-
Wenn Ihr Adox unterstützen wollt, dann doch am besten beim Hersteller kaufen: http://www.fotoimpex...m-15-meter.html Davon hat er am meisten.
-
Hallo Torsten, Kodak Alaris ist zwar für Fotofilme, nicht aber für Entertainment Imaging zuständig. Alles ziemlich verworren bei Kodak... http://de.wikipedia.org/wiki/Kodak_Alaris Gruss Jürgen
-
DRINGEND: Doppel-8-Kamera läuft nicht nach Transport !
Jürgen Lossau antwortete auf JanHe's Thema in Schmalfilm
Hab das Werk gleich mal im Schmalfilm-Kanal auf Vimeo verlinkt. -
Danke, dass auch der Ferrania Thread wieder plattgeschwätzt wurde. Die Sachlage scheint mir insgesamt recht einfach: 1. Es gibt fast keine neuen Infos mehr, deshalb wird hier immer und immer wieder alles wiedergekäut und mit persönlichem Senf versehen. Und wenn es mal Infos gibt - ich habe heute hier etwas vermeldet - dann wird blöde übers Englische lamentiert, aber nicht über den Inhalt. 2. Einige meinen, dieses Forum sei eine agitatorische Bühne und wundern sich über Löschungen. Sie erkennen nicht, dass dies kein öffentlich-rechtliches Forum gemäss einem Marktplatz ist, auf dem jeder seine Meinung frei äußern darf - aber auch mit seiner Person und seinem Namen dafür einstehen muss. Hier handelt es sich um ein privat geführtes Forum, die Betreiber können löschen, was sie wollen. Und sie müssen sogar einiges löschen, weil sie nämlich juristisch für den Scheiß verantwortlich gemacht werden können, den hier Leute, die sich hinter einem Pseudonym verstecken, absondern. 3. Es ist immer so oder so ähnlich, wenn etwas zu Ende geht. Bon soir jwl
-
Manfred, die meisten können Englisch. Wer's nicht kann, kann es sich im Internetzeitalter kopieren und auf diversen Seiten im Netz übersetzen lassen.
-
Heute bei Facebook: "FILM Ferrania Just few words to reassure all of them who are following us since many months: We are still Alive and Kicking, just a little bit slower than expected. Why? The assumption for a any revolution is that it must be durable in the future and in order to catch this goal some more work is needed. Cryptic message? Please, trust in us and stay tuned. More details soon. Nicola Baldini"
-
Einfach mal auf kickstarter.com oder indiegogo kucken!
-
Also, das war jetzt für mich nicht die Gelegenheit, weitere Eindrücke von der Logmar zu sammeln. Ich musste mich darauf konzentrieren, einen Film für die Jungs aus Dänemark über die Kamera zu produzieren - natürlich auf Super 8. Das wird die Vorstellung für das Crowdfunding Projekt. Friedemann und Filmer haben fleißig geholfen und mit gedreht, so dass wir Material aus drei Kameras für das Projekt haben. Mehr Infos gibts hier: https://www.facebook.com/Super8Format
-
Vitame Vas - wer hat meinen Film
Jürgen Lossau antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Das Fatale ist doch: der ganze juristische Klimbim bringt den wertvollen Film - das Original - auch nicht mehr zurück. So etwas darf einfach nicht passieren. Wieder ein Abgesang auf eine Firma. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Jürgen Lossau antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Mich, die 50-Euro-Schranke bezog sich auf eine 15-m-Filmkassette inklusive Entwicklung. Da ist der "neue" Film mit 39,90 Euro ohne Entwicklung weit drüber. -
Cine 8-16 - Ausgabe 29 ist in Druck...
Jürgen Lossau antwortete auf moviola_de's Thema in Schmalfilm
Nur dass ich das richtig verstehe: Da hat eine Firma Amateure über Jahre schlecht behandelt, minderwertige Ware geliefert, zig Entwicklungen verschlampt, Filme monatelang nicht zurückgeschickt und ähnliche Dinge, die bei vielen mit zum Frust gegenüber dem Medium Schmalfilm beigetragen haben. Und jetzt bietet diese Firma wohl rund zehn Jahre überlagertes Material in Super-8-Kassetten an (was auf der Website der Firma übrigens nicht vermerkt ist) und diese Firma soll deshalb "eine zweite Chance" bekommen, man müsse "zusammenrücken"? Wie arm ist das denn? Wie klein wollt Ihr euch als Kunden und Amateure (Liebhaber) noch machen? -
Mein Gott, Herr Pfarrer!
-
Cine 8-16 - Ausgabe 29 ist in Druck...
Jürgen Lossau antwortete auf moviola_de's Thema in Schmalfilm
Kahl? Wow, vom Saulus zum Paulus. Wer jetzt so alles um die Ecke geschossen kommt, kurz vor Ultimo. -
oh ja
-
Das hast du doch schon.
-
Insgesamt ist auffällig, wie sich hier die letzten 15-20 wackeren Schmalfilmer zerlegen, zerfetzen und zerfleischen (siehe geschlossener wettbewerb thread). Das geht einher mit dem Niedergang der letzten Materialhersteller, Anbieter, etc. Es geht wohl allen sehr an die Nieren - und das spürt man auch in diesem Forum. Jetzt ist es genau ein Jahr her, dass der letzte schmalfilm erschienen ist. Im Nachhinein muss ich leider sagen: Der Zeitpunkt war der richtige.
-
Mein Wort auch drauf...
-
Ähnliche Aufforderungen zu einem "Werbefilm" hatte Volker Leiste ja hier schon vor einigen Monaten gepostet - so weit ich das sehe ist nichts daraus geworden.
-
Jetzt weiß man endlich, woher der Begriff "Mondpreise" kommt.
-
Das Ganze hat ja vor allem einen finanziellen Aspekt. Es müssen ja die Mittel zur Forschung und Entwicklung dauerhaft vorhanden sein - bis es soweit ist.
-
Olaf, da hast du nichts verpasst. Liess dir mal in alten Threads durch, welche miserable Entwicklungsqualität Kahl häufig abgeliefert hat und wie viele Monate (Jahre???) manche Einsender auf die Rückkehr ihrer Filme warten mussten. Zu schmalfilm-Zeiten hatte ich mehr als 20 Beschwerden von verschiedenen Nutzern über Kahl.
-
Auch das "anders fragen" ändert ja an der Antwort nichts ;) Die Devise, so finde ich, ist und bleibt: Mit den Materialien arbeietn, die es gibt, und damit die unterstützen, die Film noch machen können. Ob es je wirklich neues Material geben wird, bleibt weiter ungewiss.