-
Gesamte Inhalte
1.438 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von pesinecki
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
pesinecki antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Viel wird nicht dabei rumkommen. Aber darum geht es ja auch nicht wirklich. Ist für mich eher ein Gradmesser der Solidarität unserer Kinobesucher. Und das zählt schon einiges. -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
pesinecki antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Was ja auch irgendwie verständlich ist. -
Es kommt bei jedem Betrieb auf die finanziellen Rücklagen an. Wenn ich so bedenke, was einige Gastronomen für horrende Pacht zu zahlen haben, dann nützt ihnen das volle Haus eher wenig, wenn sie kaum Rücklagen bilden können. Da ist die einzige Wahl die Kurzarbeit oder Kündigung, leider. Wenn die Verpächter keine Pachtstundung oder -kürzung anbieten, dann ist das oft das Todesurteil für die Betriebe. ich glaube nicht, dass, zumindest was die großen Verleiher betrifft, kurzfristig Filme wieder eingesetzt werden. Das könnte vielleicht bei den kleinen Verleihern der Fall sein, wer weiß das schon. Wir werden all die Filme anbieten, die wir nun nicht mehr spielen konnten. Was soll man auch sonst tun?!
-
Dann ist es wohl sinnvoll, dass ich noch eine kurze Mail an Gofilex schicke.
-
Na dann bin ich ja beruhigt. Ach Mensch, ich hoffe wirklich inständig, dass wir die Krise alle gut durchstehen werden. Ich werde die nächsten Wochen für Kleinreparaturen und Instandhaltung nutzen, aber was dann...?
-
Hmm. Also ich habe sowohl den Router als auch den Server komplett ausgestellt. Ich frage mich, warum ich den Router unnötig laufen lassen sollte? Falls sich anbahnt, wann wir wieder auf Sendung gehen dürfen, werden wir noch genug Zeit haben, alles wieder einzuschalten. Falls der Router updates fahren sollte, dann reicht meines Wissen das Einschalten ca. 24 Stunden vor Bedarf.
-
Ich gehe davon aus, dass diese Kombi aus Darlehen (zinslos?) und Zuschuß aktuell die am schnellsten beschlussfähige Maßnahme ist. Weitere Förderungen werden laut Info NBank gerade von Bund/Ländern/EU geplant. Ich nehme stark an, dass da noch etwas für uns "günstigeres" kommen wird.
-
Wir haben von unserem Steuerberater die Info erhalten, dass Niedersachsen über die NBank einen Zuschuß für Kleinbetriebe (bis 10 Beschäftigte) in Verbindung mit einem Darlehen in Höhe von max. 20.000 Euro geben will. Das sollte dem ein-oder-anderen schon weiterhelfen. Antragstellung ab Mitte nächster Woche möglich.
-
Das ist ne Behörde. Da ist arbeitet heute keiner...😋
-
Es ist traurig zu sagen, aber: wir dümpeln hier auch nur noch rum. Es kommen zwar noch Besucher, aber ich wäre froh, wenn Sie unseren Spielbetrieb nun auch endlich untersagen würden.
-
Genau, das finde ich auch. So wie es aussieht, werden die Hürden für Finanzhilfen gelockert, sodass es eigentlich nicht zu Insolvenzen kommen muss. Abgewandelt möchte ich sagen: "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende". Wünsche allen Kollegen und Foristen erst einmal gute Gesundheit.
-
Na solange es keine Impfstoff gibt, befürchte ich das auch. Wenn wir Pech haben, dann begleitet uns das Virus noch bis ins nächste Jahr.
-
Ich hoffe inständig, dass diese Maßnahmen erfolgreich sein werden, der Virus in den 6? Wochen Stillstand seinen Zenit erreicht und sich die Situation entspannen wird.
-
Wir warten nun auf die Aufforderung, unser Kino zu schließen. Heute sind zwar noch knapp 21 Besucher zu Night Life gekommen, aber die Einschläge rücken näher... Die Frage ist, wie lange wir keinen Spielbetrieb haben werden?! Selbst wenn wir nicht schließen müssen, kommen nur noch wenige Besucher.
-
Das wird echt eine Katastrophe! Selbst wenn wir nicht schließen müssen: was sollen wir spielen und wer traut sich ins Kino?! Ich kreuze die Finger, weil wir die nötigen Rücklagen haben, aber was tun die Kinos, die 4-5-stellige Fixkosten haben...?! Lichtwerk!
-
Holla die Waldfee! Das Lichtblick schließt bis Ende April. Pffft.... Aber bei uns ist die Vorstellung auch ausgefallen.
-
Aber leider, leider ist die Welt mittlerweile fast/komplett vom chinesischen/asiatischen Markt abhängig. Und auf Misstände wird hingewiesen, mehr aber auch nicht. Es könnte ja von Nachteil für den Einzelnen/Länder/Unternehmen sein. Wie willst Du das denn bewerkstelligen? Wir werden uns in der Branche nie zu einer Einheit verbinden. Sei es aus Konkurrenzdenken; weil sich viele gar nicht kennen und auch nicht kennenlernen wollen (sieht man ja auf Branchentreffen, wie aufgeschlossen wir untereinander sind: Grüppchenbildung, man kommt oft nur schlecht mit Kollegen ins Gespräch). Wie soll man da eine Absprache finden, die jedem gerecht wird? Und wer macht den Anfang? Wurde doch schon so oft hier diskutiert. Wird nicht funktionieren. Also "jammern" wir weiter...
-
Lasse ich die derzeitige Lage mal Revue passieren, dann können wir, wenn ich die letzten Posts mal bedenke, wirklich über die sozialen Sicherungssysteme hier in der BRD dankbar sein. Ich frage mich wirklich, wie das in anderen Ländern, bspw. in China, Indien etc. gehandhabt wird?! Heisst es dort: "Du hast finanzielle Ausfälle? Tja, Pech gehabt!"? Auch wenn bei uns alles gefühlt gerade etwas unkoordiniert wirkt, auf bestehende Regelungen und Gesetze ist Verlass.
-
Ja, die werden kommen. Wurde auch so schon seitens Universal mitgeteilt. Da haben wir mal einen schönen großen Aufsteller bekommen und nun kann ich den wieder einmotten.😋
-
Na, wenn das so weiter geht, dann brauchen wir uns wegen der Balltreter-EM im Sommer keine Gedanken mehr zu machen..., wenn alle Veranstaltungen abgesagt werden und sonstige Versammlungen nicht mehr stattfinden dürfen.... Moment! 😣 Ich befürchte auch für uns, dass uns das Virus noch längere Zeit beschäftigen wird. Hoffentlich bricht das nicht dem ein-oder-anderen Kinobetreiber das Genick.
-
Kino & Co Zeitschrift wird nicht mehr produziert
pesinecki antwortete auf kastlmeier's Thema in Allgemeines Board
Scheinbar nicht. Wir werden zumindest nicht beliefert. -
Habe ich auch als solchen verstanden.
-
Das wird mit Sicherheit auch in Zukunft nicht passieren. Zumindest nicht bei den US-Studios. Letztlich zählen nur Besucher und Umsatz. Wie oder wo der zustande kommt, ist den Studios völlig egal. Falls ich mich da irre, korrigiert mich bitte. Ich frage mich, welche Filme nun noch in der nächsten Zeit verschoben werden?! Unser größtes Problem wird nun die Programmplanung sein.
-
Wäre es solch ein Virus, wäre Kino wohl das letzte, worum wir uns Sorgen machen müssten...
-
Na das war mir irgendwie schon klar...