Zum Inhalt springen

Dent-Jo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.905
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Über Dent-Jo

  • Geburtstag 01.01.1984

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Ort
    Oberfranken
  • Interessen
    Film- u. Phonotechnik

Letzte Besucher des Profils

18.020 Profilaufrufe
  1. 😅 Donnerwetter Friedemann. Aber es stimmt schon, bei manchen Gütern muss man so verfahren, wenn sich die Gelegenheit bietet, an einen größeren Posten heranzukommen. Ich kenne das. Wenngleich ich kein Schmalfilmer bin, sondern nur ein Projektionist und Elektronikbastler.
  2. Film nicht verknickt und richtig angeschnitten vor dem Einfädeln? Foto wäre gut. geht aber erst nach 5 Beiträgen. Kann ein Moderator bitte diesen Thread in Schmalfilm verschieben?
  3. Hm. Ich denke er ist nicht besser oder schlechter als ein Bauer. Nur das mit dem synchronen kasettenton... Eine Weile ja, da ist er das schon. Aber halt nicht für alle Zeit... Ich habe den damals auch entsorgt. Nicht weil noris eine billige Marke ist, sondern, weil mir elmos lieber sind und den noris wie so oft auch niemand wollte.
  4. So eine verdreckte Kiste...
  5. Er hat außen ein recht robustes Metallgehäuse, innen ist aber leider recht viel Plastik drin. Ich weiß, der Elmo hat auch viel Plastik drin. Vielleicht ist das Geschmacksache...
  6. Das muss ja eine Mordsdrumraffinierte Maschine gewesen sein... Ansonsten fällt mir nur dieser "Scheibenfilm" ein, aber das ist ja nicht so wirklich Film, sondern eben eine Glasscheibe.
  7. Das ist auch richtig. Allerdings wirds hier beim S2000 nicht darauf ankommen. Da kann er ruhig die 10%ige Toleranz ohne Probleme nehmen. Auch bei Kondensatoren.
  8. Um das doch etwas zurückliegende Thema nochmal aufzuwäremn, das ich irgendwie übersehen habe, da ich im Schmalfilmforum weniger aktiv war: Man vergesse bitte eines nicht: Die erhältlichen Werte von elektronischen Bauteilen, auch Kondensatoren, unterlagen früher einer anderen (heute nur zum Teil noch erhältlichen) Norm, als heute. Einen kleinen unübersichtlichen Überblick bietet dieser link: https://de.wikipedia.org/wiki/E-Reihe Heute am meisten verbeitet dürfte die E12 Reihe sein, Oder kurz: Wo früher Werte, wie beispielse 0,025µF verwendet wurden, muss man heute den nächstliegenden nehmen, z.B. 0,022 Auch Werte 0,5 oder 0,05 wird man heute schwer bekommen. Man greife zu 0,47 oder 0,047. usw. Immer den nächstliegenden Wert nach der E12 Reihe. Friedemann hat völlig Recht. Nicht nur bei Motoren mit besagtem Fliehkraftregelschalter des S2000 gilt die, auch bei Röhrenverstärkern kann man das manchmal finden. Ein defekter Kondensator hat SCHEINBAR keinen großen EInfluss auf die Funktion des Verstärkers, allerdings kann ein allzuschneller Röhrenverschleiß die Folge sein. Und das wäre sehr schade. Aber häufig geht es nicht mit EInbußen der Klangqualität einher.
  9. Suche o.g. Film von 1955 in FARBE. Könnte sein, dass er auch unter dem Titel Krach um Jolanthe herauskam. Bitte NICHT die alte sw-Version von 1934. Die habe ich selber schon. Vielen Dank!
  10. Bin immer noch auf der Suche nach einer CS-Maske und einer BW-Maske für FH66. Eine 1:1,66 habe ich selber und im Moment eine zusammengeschusterte CS-Maske, die auch so leidlich funktioniert. Wenn da also jemand noch was hat, auch angegammelt, immer her damit. 🙂
  11. Ich suche ein Objektiv (muss nicht das von der goldenen Isco-Serie sein, reicht auch ein altes silbernes) mit einer Brennweite von ca. 180mm. Ein 145mm habe ich im Moment in Gebrauch, aber es stört mich dennoch etwas, dass ein Teil des Bildes außerhalb der Leinwand landet. Daher bräuchte ich irgendwas um die 180mm. 200 ist vermutlich bereits zu viel. 170 könnte auch gehen. Ich weiß... man könnte es auch ganz genau ausrechnen und so weiter, aber die Verfügbarkeit wird vermutlich nicht so reichlich sein und vielleicht hat jemand noch eins rumliegen. Muss auch nicht unbedingt einen Topp-Zustand aufweisen. Für ANgebote bin ich dankbar.
  12. Dent-Jo

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Ahhhh.. Das hab ich irgendwie übersehen, trotz regelmäßigen Lesens.
  13. Dent-Jo

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Und hier die nächste. Ernemann 10. Preis unbekannt, steht nur VB. Der Hinweis im Text: "Bitte realistische Preisvorschläge machen" läßt vermuten, dass der Verkäufer aller Wahrscheinlichkeit nach von dem, was er sich da an Preisvorschlägen wünscht, weitab der Realität lebt... Allerdings habe ich mir auch nicht die Mühe gemacht, nachzufragen. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/zeiss-ikon-erneman-x-kinoprojektor/3114540020-240-1257
  14. Spulenturm ist nicht das schlechteste...
  15. Dent-Jo

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Hier 2 russische Kofferprojektoren mit Zubehör, wie Anamorphoten, Umroller, etc. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/russische-35-mm-kinoanlage/3093890627-245-7814 Hatten wir die schon: meo5 und kinoton mit Verstärkeranlage und vermutlich noch Zubehör: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/35mm-kinomaschinen/3096549111-168-29802
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.