-
Gesamte Inhalte
13.260 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
550
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Da habe ich mich wohl wieder etwas missverständlich ausgedrückt. Mit "ewig halten" meinte ich, wie viele Klebestellen ich mit einem Fläschchen machen kann. Selbst wenn er nur zwei Jahre halten sollte bevor er eindickt (bei mir sind das eher 3-4): Über 10€ pro Jahr für Filmzement echauffiere ich mich nicht. Das ist ja nicht mal eine halbe Super-8 Kassette. Man kann sich Probleme auch suchen. :) -
Noris Plank Magica 16mm Filmprojektor
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Lars M.'s Thema in Schmalfilm
Ah. Hab ich eben in meinem Bildfarchiv gefunden, das ist aus dem Artikel über Spielzeugprojektoren aus der Schmalfilm: Wunderbar finde ich ja auch den Greifermechanismus mit dem Reuleaux-Dreieck. -
Es gibt ja verschiedene Revue Filme, aus dem Kopf fallen mir drei ein: - orangene Schachtel - rot-weisse Schachtel - rote Schachtel mit bunten Buchstaben (RC8?) Zu hause habe ich eine Liste, welche Filme das "in echt" wind, wenn ich richtig erinnere meist Agfa Material. Wie sind Deine denn farblich geworden, FC? Auch baue Schatten und rosa Lichter?
-
Noris Plank Magica 16mm Filmprojektor
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Lars M.'s Thema in Schmalfilm
Ich hab ihn gerade nicht hier, aber in meinem Ozaphan-Plank dieser Reihe sitzt eine ganz normale E27 Glühbirne. Vielleicht hat jemand mal die Fassung getauscht... funktioniert aber auf jeden Fall. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Gemessen daran wie ewig er hält und wie preiswert man heutzutage auch luxuriöses Zubehör bekommt, ist mir persönlich der Preis von Filmkitt wirklich vollkommen egal. Wichtig ist mir, dass die Hersteller zumindest noch ein bisschen damit verdienen, so werden sie ihn auch weiter anbieten. Simon: Find ich ja super, dass Du da etwas neues auf den Markt bringst bzw. gebracht hast. Magst Du teilen, was Dich dazu bewogen hat? Das Eindicken nach ein paar Jahren wird nicht die zentrale Motivation zu einer Neuentwicklung gewesen sein, oder? -
Welchen Nasskleber empfehlt Ihr ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Thorsten's Thema in Schmalfilm
Glückwunsch Martin zu diesem Fang! Das war dann wohl aber eher der Schrottcontainer vor einem aufgelösten Kino als der städtische Recyclinghof, oder? -
Wieso sollten die Zwischentitel keine Musik haben?
-
Welchen Nasskleber empfehlt Ihr ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Thorsten's Thema in Schmalfilm
Der Gebrauch an Positivmaterial kann beim Filmmaterial laut Anleitung (und Feininger) zu Selbstentzündung, Schwund, Auflösung, kompletter Entfärbung und sogar zu Schattenbläue führen. Sollte ein mit Negativfilmkitt gekoppelter Film irrtümlich mal durch den Projektor gelaufen sein (Negative projiziert man ja nicht) so ist dieses Gerät fortan halbjährlich zur Wartung in eine Fachwerkstatt zu schicken. -
Verreisen mit der Schmalfilmkamera
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Der E100D ist ja auch kein 160 ASA Film sondern eher ein 64er (was ja auch nicht alle glauben, aber so what). Nochmal: wer Filter hat, nutze sie! Gute Sache. Wer kein Filter hat, Filme einfach unbesorgt trotzdem. Es geht fast immer gut. Erfahrung aus der Praxis. :) -
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Das sollte zeitlich passen und ist notiert! :) -
Mein Lego-Projektor hat keine Umlaufblende, Bernhard. ;)
-
Verreisen mit der Schmalfilmkamera
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Natürlich sind Graufilter ne gute und praktische Sache um mit förderlicher Blende arbeiten zu können. Es geht aber eben definitiv auch ohne -- zumindest viel öfter als hier suggeriert wird. Hier tun einige immer so als sei jede Blende unter 11 ein absoluter No-Go-Bereich. Das ist dann halt Geschwätz. Auch kleine Blenden können prima scharfe Bilder machen -- das ist alles. Bin gerade im sonnigen, hellen Californien -- mit 310xl (da nur Handgepäck dabei), drei mal E100D und ohne Graufilter. Ich bin sicher, dass das wir üblich gut gehen wird. -
Verreisen mit der Schmalfilmkamera
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Geschwätz! Ich hab in Deidesheim einen E100D gezeigt, den ich bei strahlendster Sonne bei Schnee im Harz (Hahnenklee) mit der Bolex DS8 verfilmt habe. Ohne Graufilter. Nicht eine überbelichtete Szene und auch keine ach so schmerzhaften Beugungsunschärfen zu sehen... -
Die Paillard-Bolex H stürzt vom Sockel
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
(Und im übrigen schätze ich Simon sehr für derlei Nieser.) -
Die Paillard-Bolex H stürzt vom Sockel
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Hat je jemand von einer intakten H16 mit schlechter Schärfeebenenplanlage gehört? Ich nicht. Ich versteh die ganze Aufregung allerseits gar nicht. Lasst doch den Simon ruhig mal niesen, wir kennen ihn doch schon lang! -
Olaf: Armin Kahn in Niemegk repariert Dir den Yamaha mit Vergnügen. http://www.good-old-hifi.de Seine Reparaturberichte: http://old-fidelity.de/forum-25.html
-
Die Paillard-Bolex H stürzt vom Sockel
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Naja, von einem Modell auf die ganze Reihe schliessen..? Ich weiss nicht. Vielleicht war bei Deiner dort ja ein Praktikant am Werk... -
Naja, Feng-Shui war bei Projektoren damals noch nicht so en vogue.
-
Frage zu den Varianten der R16
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Was auch immer es bedeutet -- "Interatom" ist ein großartiger Modellreihen-Name. -
Dann achte drauf dass die Spulendorne nicht verharzen, sonst muss die Perfo büßen. Übrigens, Bernhard, haben sowohl 50W/8V-Simpelnoris als auch Dux-Kino-68 Vor- und Nachwickelrollen. Letzteres dafür keinen Greifer. ;)
-
Enorm, was die für Preise erzielen...
-
Verreisen mit der Schmalfilmkamera
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Was ist denn der VDK? 35.- klingt arg günstig. Kommt man da ohne Topfset und Heizdeckenabo raus? -
Sagen wir so: ich stelle auch ins Kinderzimmer keinen Schrott. :) Ich hab zwei dieser 18-3, beide zickten irgendwann beim Aufwickeln hinten. Ein Nachstellen der Rutschkupplung und Reinigung/Schmierung half nur recht kurz, seit dem stehen sie im Keller. Hat der eigentlich eine Vorwickelrolle? Projektoren ohne vermeide ich im Interesse der Perfo mittlerweile wo immer es geht. (Bin gerade zu faul zum gucken...)
-
Olaf: In Deidesheim kann man all die Schnäppchen machen, die es bei Ebay nicht mehr gibt. ;)
-
Welchen Nasskleber empfehlt Ihr ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Thorsten's Thema in Schmalfilm
Ich nehm immer Kodak, früher auch Retheto. Hatte mit Filmkitt noch nie Probleme. Pinsel ist eine Spur praktischer als Spatel, aber beides geht problemlos.