-
Gesamte Inhalte
13.260 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
550
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Ach Mich, Plan B ist doch jeden Tag anders, das weisst Du doch. 16mm, DS8, Single-8 oder S8-Colorneg in schöner Normalverteilung ;)
-
Mavericks läuft mittlerweile gut. Aber mach vorher ein komplettes Time machine Backup. Und pass auf, wenn Du externe Western Digital Platten hast, deren matschiger Treiber ist höchst destruktiv unter Mavericks und löscht Dir mit Pechflugs die gesamte Platte...
-
Wie cool, ich hatte keine Ahnung, dass es Davinci Resolve jetzt auch in kostenlos UND tauglich gibt. Danke! Ich verwende FCPX gern, wenn ich gute Negativscans vom Vision 3 habe. Dann aber eben auch nur Schnitt und Farbkorrektur. Das Colorgrading in FCPX finde ich übrigens umwerfend gut, einfach UND mächtig (sprich: Genial) umgesetzt. Aber Resolve gucke ich mir an :)
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, dann schaust Du in die Röhre, das stimmt. In sofern kann DS8 für Dich nicht Plan B sein, denn es gibt ja zur Zeit kein Material mehr. Das ist seit Monaten bekannt. Und was ändert es jetzt genau, dass im Wochenrhythmus immer wieder neu anzuprangern? -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hallo Manfred, wenn Du zwei Rollen gekauft hast, kannst Du daraus 120m Film machen. Also bist Du doch gut bevorratet? Und das sogar, obwohl Du gar kein DS8-Filmer bist. Du hast zwar die Kameras, aber benutzt sie doch nie. Also fehlt Dir doch auch nix. Ich bin natürlich nicht alle, aber oben konntest Du es lesen: All die DS8ler die ich kenne sind gut bevorratet. Wittner hat mir das auch bestätigt, DS8 kaufen ja nur ein paar Leute überhaupt. In der Gruppe aktiver DS8ler auf Facebook ging es bisher auch nur um eventuellen V350D in DS8. Ein paar DS8ler sind auch umgestiegen und haben ihr Material verkauft. Einiges lag dabei wie Blei in den Regalen (trotz fairer Preise), was zeigt, wie wenig fehlendes DS8 Material im Moment wirklich ein Problem ist. Die Schreierei danach ist also (zumindest zur Zeit) künstliche Aufregung. Aber auch das wurde schon x-mal hier dargelegt -- es scheint sinnlos, das erklären zu wollen. Es wird immer nur der geliche alte Kram wiederholt, wiederholt und wiederholt. Das ist so ermüdend... -
Ich wollte mein Deidesheifilmchen eigentlich Wetgatekopieren lassen, hab aber eine der drei Rollen noch nicht entwickelt. Dauert also noch ein bisschen. Das ist zwar nur aus der 310xl, aber das könnte man ggf ein bisschen umherschicken. Ich kann es aber jedem empfehlen, es selber mal auszuprobieren. Davon hat auch Herr Draser mehr.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Und noch mal, ganz besonders herzhaft: *gähn* Irgendwie lese ich hier immer nur das gleiche und schreibe immer wieder das gleiche. Meine Aussagen werden vom üblichen verdächtigen umgedeutet, fehlinterpretiert und missbraucht... dabei ist es doch ganz einfach. Ich hab im Keller einen Puffer. Und wenn ich an dem knabbere, kaufe ich fast gleich entsprechend nach. Im April gingen 5 Rollen Vision 3, zwei 30m-Rollen DS8 E100D, sechs Kassetten E100D und 3 Kassetten Moviechrome weg. Nachbestellt habe ich mal 10 Visions und zwei Dosen Avichrome Meterware. Wo ist da jetzt das Problem? Natürlich filme ich nicht immer so viel, aber warum darf ich mir keinen Handvorrat anlegen, um gewappnet zu sein? Machst Du mit Deiner Kamerasammlung doch auch... -
Aaton11: Wenn Du von einem einzelnen Forenten etwas wissen willst, dann schreib ihm doch bitte im Sinne des SNR eine PN. Danke!
-
Eine ganz große Bitte an alle Forumsteilnehmer
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
*gähn* -
Probier es doch einfach aus, Olaf. Wenn dein Macbook zu schwach sein sollte, kannst Du FCPX ja 30 Tage lang zurückgeben. FCPX hat natürlich recht hohe Anforderungen an die Hardware, dafür arbeitet es aber eben fast durchgängig in Echtzeit. Du wirst fast nie Fortschrittsbalken anstarren müssen. Auf meinem Late-2008 Mac Pro läuft es noch astrein (mit recht viel RAM und kleinem RAID allerdings)
-
Final Cut Pro X. Preiswert, schnell und unglaublich mächtig. Ggf erweiterbar mit Shake und Motion. Wenn das zu teuer ist (249,- glaub ich) und/oder kein Mac vorliegt, würde ich das Adobe Creative Cloud Abo empfehlen. Für einen monatlichen Betrag mietet man hier die gesamte Adobe Produktpalette (inkl Premiere und After Effects). Kostet iirc ca. 50,-/Monat.
-
Einfach hübsche Equipmentbilder
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Soooo selten ist das Kabel nicht. Nur teuer... -
Weitwinkelvorsatz à la Rudolf 51, hier noch mal seitlich Und noch ein besonders schönes Superweitwinkel -- passt auch an die Mekel wenn man mal mit 142° Bildwinkel eine Super-8 Kassette in 12 Sekunden belichten will. Diese Kamera hingegen braucht keinen Winkelsucher. Super seltenes Steuergerät für die Nikon R10. Braucht man bestimmt täglich.
-
Guter Tipp, Danke. Ich find Isopropyl nämlich auch nicht sonderlich wirksam... Zum Thema stinkender Film: Ich hab eben einen Ektachrome 160 Sound entwickelt, der (unentwickelt) schon stark nach Essig stank. War ein Beifang bei Ebay, laut Verkäufer stand er "mindestens 10 Jahre auf der Waschmaschine". Die Leute haben schon Ideen, wo ihre belichteten Filme gut abhängen können... Er trocknet gerade. Sieht sehr grün und flau aus, aber einmal will ich ihn projizieren (und den Liveton hören) bevor das Essigsyndrom ihn ganz auffrisst.
-
Reinigungsbenzin als Filmreiniger..? Ist das gut?
-
Ah. Ja, so machen leider geht viele auf Ebay ihr Geschäft... Ist halt ein Bazar.
-
"Gefundene Filme" schneiden oder doch nicht?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Real gibt's in Deidesheim. Und Berlin. :) -
Wieso meinst Du?
-
Genial großartige Idee, Markus! Ich mach mir gleich mal Testfilme. Du könntest jetzt bemalten Film als "Professional Scratch Detector Film" fur €29.95 pro Meter verkaufen. Schön in PE-Beutel eingeschweißt.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich hatte einmal einen Klemmer mit 500T. Einen bei insgesamt etwa 25 Kassetten. Auch in der Kassette fehlte die Gleitscheibe. Ist schon ne gute Weile her. -
Und ich dachte schon, ich habe was verpasst. :) Die Rollei-Suppen mag ich gern. Werden den RLC dann auchmal neu ordern, danke für den Tipp. Hast DU nochandere Devs mit Printfilm ausprobiert?
-
Haha, schön gestempelt, Rudolf. Ich seh schon, gleich hat der keine Mann eine SuterScope-Bolex in der Hand... Schön, dass auch noch andere Kinder einbeziehen und begeistern. Ich lese die Geschichten dazu sehr gern!
-
So teuer war das Angebot für den Jobo nicht. Die Dinger sind sehr sehr selten. Doof daran aber, dass es die kleinen Spulen sind, die keine 30m fassen. Da ist der Lomo dann wirklich besser.
-
Logmar Homepage und Forum ist online
Friedemann Wachsmuth antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
Ja, das müsste funktionieren. -
Logmar Homepage und Forum ist online
Friedemann Wachsmuth antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
Ziel ist, unter €2500 zu bleiben. Der 60m Deckel ist dann vermutlich aber Zubehör (oder vielleicht Pledge für Early Supporter)