Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13.260
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    550

Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth

  1. So gaaaanz rein interessehalber noch ein paar Fragen zum Hokushin... - Lässt sich die Filmbahn gut reinigen? Das Objektiv schwenkt ja nicht seitlich ab, oder? - Gibt es im kritischen Bereich Bildfenster/Andruck Kunststoffteile oder ist das alles Metall? - Welchen Durchmesser haben die Hokushin Objektive? Ich müsste mien Astro 25er irgendwie adaptieren... - Wieviele Zähne hat der Greifer? - Ist er laut? Leise? Mittel? - Was für Ausgänge hat der Tonteil? - Ist die Tonlampe eine normale oder was exotisches? - 600m Spulen nimmt er, oder? - Weiss jemand was über die Schmierbarkeit? Gibt es Nippel oder alles Sinterlager? - Kann er 18 und 24 oder nur 24? - Wieviele Flügel hat seine Blende? - Hat jemand einen übrig? :) Dankeschön -- man findet so wenig zu den Dingern... und ich bin gerade etwas Bauer-P-genervt.
  2. Ich finde 61m für 17,- einen echt fairen Preis, ist ja immerhin das gute Kodakmaterial. Bei zwei Meter Vorspann pro Film reicht es für 30 Spulen, 50 ct pro Film ist mir das ganze definitiv wert. Wie lang ist so ein Soundie-Vorspann?
  3. Nicht Ebay, aber ein Schnäppchen und ne tolle Sache: http://www.kinotechnikrinser.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=2174&category_id=209&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=199 Ich habe damit letzten Sommer im Pool (mit der 310xl mit Weitwinkelvorsatz) großartigen Spaß gehabt und einen der witzigsten Filme des Jahres gedreht. Gesichter unter Wasser, die ganz nah rankommen sehen einfach spitze aus. Ich mag die Tasche nicht mehr missen.
  4. Ich mochte die glossy Displasys zuerst auch nicht, will es aber mittlerweile nicht mehr missen. Zum einen spieglen sie heute deutlich weniger als früher, zum einen bringen sie einfach eine volle Blende mehr Kontrastumfang. Eine wirkliche Beurteilung der Motivschatten ist ohne Glossydisplay nur schwer möglich. Man sollte halt nicht direkt hinter sich ein Fenster haben. :)
  5. Ich hab jetzt 610m bei Wittner bestellt, hoffend, dass wir noch 10 Leute werden. Eilt ja nicht. Bitte schickt mir Eure Postadresse schon mal als PN, ich antworte dann mit meiner Bankverbindung.
  6. Fragt sich, welche Option da jetzt das "grauenhafte Rumgewürge" ist ;)
  7. Sehr schön. Da finden sich bestimmt noch drei weitere. Gerade für Avichrome braucht man als Bauer-Besitzer ja Acetat-Vorspann -- zumindest mein P6 zerkaut den Film, wenn man ihn ohne Leader direkt mit Polyester füttert.
  8. Super. Damit ist die Runde dicht, Bestellung geht heute raus. Es sei denn es melden sich noch fünf Leute, dann werden es 610m und nur 17€ pro Kopf. :)
  9. Sehr schön, Ualy! Ich lagere den auch gern für dich ein...
  10. Hallo, bei S8 hat das neulich so toll geklappt. Ich wollte gerade mal (u.a.) 16mm Vorspann bei Wittner ordern: 20m: €19,90 305m: €99,- Mich reizt, die 305m Rolle zu bestellen, bei 16mm braucht man ja eh eher etwas mehr Vorspann. Hat jemand Lust, sich zu beteiligen? Minimum wären vier weitere Leute, dann bekäme jeder von uns 61m Vorspann für €20. Dreifach billiger als einzeln. Ablängen und Versand mache ich wieder gern. Bitte ggf. melden :)
  11. Die Monochrome Version ohne Debayering finde ich ja sehr nett. Nur bisschen teuer. Und ich hab keinen Bock auf Raw Video. Lieber echten Film :)
  12. run and gun = fun! (great pun) (Danke für das Jever und den P7! Wird morgen überholt.) Und wenn ich das Cine 8/16 Heft finde, bringe ich es Dir.
  13. Nur gibts die Cinema Tools ja leider für FCPX nicht mehr (und FCP nicht mehr legal zu kaufen). Irgendwohin war diese Funktionalität aber hin umgezogen. Vielleicht war es in Compressor? (Ich habs noch nie benutzt, nur gelesen. Framerate-Änderungen habe ich bisher mit avisynth gemacht...) Ah, hier: http://davechapfilms.com/60p-to-24p-in-fcpx und vor allem hier: http://www.larryjordan.biz/compressor-4-change-frame-rates-video/
  14. Bolex hat die H8 Rex4 1965 vorgestellt und bestimmt noch eine Weile weiter gebaut.
  15. Die Cinematools gibbet in FCPX nicht mehr, da macht das jetzt Motion, oder?
  16. Ich finde, WW und UWW geben einfach so ein "dabei" Gefühl. Klar, immer nur Totalen sind langweilig. Aber mit dem UWW kann ich eben fließend von der Totalen in die Halbnahe... Und es wackelt auch weniger, wenn man ohne Stativ unterwegs ist. Die Mischung macht's. :)
  17. Ja, der stammt von mir und ich stehe dazu; entschuldige mich aber von Herzen wenn der so blöd ankam und lasse mich tapfer von Rudolfs Vater virtuell ohrfeigen. Mea Culpa! Ich leide wohl leider wirklich an einer Hyperaatonsensitivität, d.h. Manfred bringt mich einfach ständig auf die Palme (und was hab ich mich eigentlich überhaupt noch so sehr dafür eingesetzt, ihm hier noch eine letzte Chance zu geben? Selber Schuld.) Naja. Ich halt mal die Klappe und gelobe Besserung beim Soft-Ignore. In meinem Alter sollte man ja och dazulernen können. Ich versuchs!
  18. Da hast Du definitiv was verwechselt. :)
  19. Leider nein, Bernhard. :(
  20. Es wird OT... Aber was "wichtig" ist weiß man all zu oft erst hinterher. Aber ich will da nicht missionieren, jeder wie er mag. Mehr als eine dringende Empfehlung pro TM kann und werde ich nicht geben :) Und wo wir schon bei Empfehlungen sind: TM gehört ergänzt durch ein dezentrales Backup, zum Beispiel per Backblaze (Tipp) blowfish-encrypted in die Cloud. $49/Jahr für Unlimited Storage. Lohnt sich schon nach einem Blitzschlag/Einbruch/Feuer/Wasserschaden oder WD-Plattenbesitz.
  21. GPU-RAM == Speicher Deiner Grafikkarte. Das kannst Du auf dem Notebook wohl leider vergessen. Resolve ist aber auch echt ein Tier!
  22. Autsch. Wer auf TimeMachine-Backups verzichtet, verdient kein Mitleid bei Datenverlust. Das ist grob fahrlässig. Aber jeder wie er will, manchmal lernt man erst durch Schmerzen... (Und Nein, TM macht nicht "mehr als nötig".)
  23. Na dann ist doch alles gut. Was ruht, (ver)braucht ja auch klein Filmmaterial.
  24. Ich habe gerade durch riesiges Glück ein Century Optics 3.5mm/18 mit angeblich Super-16 Bildkreis ersteigert. Günstig. Mit C-Mount, umrüstbar auf PL-Mount. Es ist aber noch in den USA, daher habe ich es noch nicht probieren können :)
  25. Kann, ja. Ist aber nicht immer. Herr Zarm hats in der Cine 8/16 mal umfänglich getestet, ich weiss nicht mehr in welcher Nummer. Fazit war (aus dem Kopf): "Ideal sind die Ergebnisse meistens leider nicht"
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.