Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13.260
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    550

Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth

  1. Das ist ordentlich. Wie groß ist ein raw denn in MB? Die braucht dann ja ganz gut IO... Fälkner hat doch so ein PLL-Platinchen, dass einen Studio-Bauer anhand des Composite-Signals synct...
  2. Dein Kamera erzeugt aber keine 30 vollen Einzelbilder pro Sekunde, oder?
  3. Bei Elektronikproblemen könnte ich ggf mal helfen. Aber da trage ich wahrscheinlich Eulen nach Athen... Dieses Forum ist toll. :)
  4. ...und wo ich schon beim Wünschen bin, im Abwickelarm ist der Mitnehmer für den Spulendorn geplatzt. Scheiß-Plastik. Beim Schnellrücklauf machts jetzt furchtbare Geräusche, weil die geriffelte Achse im Rest der Scheibe dreht. Gibt es das noch als Ersatzteil? So wie es konstruiert ist, vermute ich, dass das in jedem zweiten P7/8 mittlerweile kaputt ist...
  5. Yeah! So langsam schulde ich Dir mehr als einen Kasten Bier. :)
  6. Warum sind die Perfix-Geräte eigentlich soooo teuer? Die müssten doch eigentlich in jeder Bildstelle zu Hauf rumgestanden haben...
  7. Nee, direkt in die Logmar damit. :)
  8. "SSD Card" klingt nicht so ultimativ performant. Videoschnitt ist und war schon immer eine der größten Herausforderungen an die Hardware.... Teste die Performance Deiner SSD mal mit https://itunes.apple.com/de/app/blackmagic-disk-speed-test/id425264550?mt=12 -- das sagt Dir gleich im Klartext, für welcherlei Video ohne Ruckler Deine SSD-Card ausreicht: Video-Hardware ist NIE schnell genug :)
  9. Hat zufällig jemand noch einen Schlacht-P7 (o.ä.) rumstehen und möchte mir dessen Handgriff überlassen? Ich bin gerade knietief in einem freundlicherweise geerbten P7 mit Sturzschaden und schon ganz schön weit gekommen. Nur der Griff, der ja aus Kunststoff ist -- an dem ist halt der eine Hänger gebrochen und da wird reparieren schwer...
  10. Hier: http://www.andecfilm.de/html/fujifilm60.htm
  11. Mir ist auch immer noch unklar, wieso der Film NACH dem Scannen gereinigt wird. Was für eine Fehlkonstruktion...
  12. Sammeln und zu einer Psychorolle montieren. ;)
  13. Ich kann die Brennweite (die meinst Du wohl, wenn Du von "Focus" redest?) so stellen, dass der Strich zwischen der 8 und der 0 ist. Ja, dass da ein Stift gebrochen oder verbogen ist, kann sein. Reparieren wird Dir das keiner. Aber: Ist es so schlimm? Ob 76 oder 80mm Brennweite ist doch eher egal, so lange der Rest funktioniert, oder? Eine S800 oder ähnlich solltest DU aber recht einfach und günstig als Ersatz bekommen. Mein Mitleid!
  14. Das ist natürlich hart, Bernhard. Mögen bald wieder bessere Zeiten kommen. Um so beachtlicher, dass (und was!) Du trotzdem noch filmst. Chapeau.
  15. Negativ schneiden geht eigentlich ganz gut. Eine Halogenbirne im Betrachter hilft. Und im Zweifel kann man "durch Samrtphone gucken" und den Betrachterinhalt invertieren, wenn man mal was nicht erkennen sollte.
  16. Hast Du noch nie vier Leute in ein gutes Restaurant zum Essen eingeladen? * Fünf Vorspeisen 50,- * Fünf Hauptgänge 130,- * Zehn Bier 50,- * 10% Trinkgeld ...und Du bist schon drüber. Ganz ohne Weine oder Desserts. Also mir ist gutes Essen und guter Wein viel Wert, ebenso wie Filmen. In Tokyo war ich mal zu zweit essen für ¥88.000 -- ganz gut, dass ich die Zahlen in der Karte nicht lesen konnte. In der "Küchenwerkstatt" in Hamburg kann man zu zweit auch schnell 500,-€ ausgeben, für das 10-Gänge-Menü mit den passenden Weinen. Und wenn das auch nur alle 10 Jahre mal drin ist, für mich sind das unvergessliche Erlebnisse, die ich nicht missen will. (Ich krieg schon wieder Lust... http://www.kuechenwerkstatt-hamburg.de/cms/upload/Menue_Maerz_Kchenwerkstatt.pdf ) "Unsensibel" wollte ich nicht sein, das tut mir Leid.
  17. Stimmt. Da zahlt es sich natürlich auch aus, wenn man Tischlern kann.
  18. Meine letzte 120m Spule war der Sommerurlaub in Südfrankreich. Ich schätze ich mache vier 30m und sechs 60m Filme auf einen 120m Film.
  19. Die Visions sind enorm tolerant. Der 200T ist der Allrounder (Wes verwendet aber natürlich Graufilter), der 50D einfach ein Schärfe und Auflösungswunder. Man kann sie aber alle drei hervorragend (und für den Normalo nicht sichtbar) kombinieren. Mein Rat: alle drei dabei haben und je Nacht Lichtsituation den geeignetsten einlegen. So bist du von Schummerlicht bis gleißender Sonne immer perfekt gerüstet. Bei S8 geht der Filmwechsel ja in zwei Sekunden. :)
  20. Coole Idee, das halbieren. :) Wie hast Du das gemacht?
  21. "Sofort ohne Abzug". Es gibt die Option "per Rechnung" im Bestellformular auch gar nicht mehr. Egal, Nächstes mal bitte ich drum in den Optionen. Und nein, eilt nicht sonderlich. Hat mich nur gewundert.
  22. Ich weiß nicht, bei Stoff fürchte ich wieder Staub. Und bei Plastiktüten irgendwie die Weichmacher. Alu oder Leder sind mir da sympathischer. :)
  23. Ich "verballer" meine Vorräte auch so, wie es sich ergibt. Was nutzt mir eine "Jahresportion" in 2016 wenn ich dadurch die Knüller 2014 nicht mehr einfangen konnte? Sehe ich genau wie Rudolf. Man muss auch einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Wenn ich heute mal spontan drei Rollen E100D verbrate, um einen schönen 10-Minüter zu drehen, kostet das Material 120€. Einige tun so als sei es das zehnfache. 120€ bedeutet einmal gut essen gehen mit der Familie. Oder ein großer Einkauf beim Edeka. Oder einmal Volltanken. Oder drei Wochen Raucher sein. Oder das Kind ein paar Tage studieren lassen. Oder 1-2 Stunden Handwerker da haben. Was ist das schon, wenn der Gegenwert ein Filmunikat ist, das einem selbst und den Lieben die nächsten 50 Jahre verlässlich ein Lächeln ins Gesicht zaubert, das zu Spielen regelmäßig eingefordert wird, das uns stolz und glücklich macht, das uns Zeitreisen lässt und mit der Vergangenheit verbindet? Denkt mal drüber nach. Das Preisgejammer ist für einen wahren Liebhaber perforierten Filmes unwürdig und unverhältnismäßig. Und wenn dieser eine tolle Abend im Restaurant ob der feinen Weine mal ungeplante €240 gekostet hat, koche ich im Folgemonat eben öfter selber und genieße Kartoffeln mit Quark. Ich sage auch keine Einladungen zu einem Wochenendtrip ins nächste Bundesland ab, weil ich mein Monatsbenzinpensum schon verfahren habe. Carpe Diem!
  24. Wenn von der Wand Abfilmen reicht -- gerne!
  25. Ab krieg ich die wohl auch mit Benzin. Oder Aceton. Aber ich will sie ja gar nicht abhaben :) Das mit dem Auflichtscannen müsste irgendwie machbar sein. Noch ein Bastelprojekt in der Warteschlange...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.