Zum Inhalt springen

Stefan vom Stein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.047
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Stefan vom Stein

  1. Hmm, da könnte ja glatt passiert sein allerdings passt sich die Blende an der Minolta dem Licht an sobald diese eingeschaltet ist hierzu muss nicht der Auslöseknopf betätigt werden. Das heißt doch z.B. kommen Wolken Blende 8 kommt die Sonne Blende 11 . Egal ob Licht auf dem Film fällt oder die zwischen zeit genutzt wird Somit kommt doch auf jeden Einzelbild die richtige Menge Licht. Oder vertue ich mich jetzt da ,steht die Blende fest kämme es doch auch zu Lichtsprüngen wenn zwischen den Bildern die Lichtstärke anders wird. Gruß Stefan
  2. Hallo, habe heute mal mein Glück mit der Sonnenfinsternis probiert. Mit der Minolta 401 XL dem Gegenlichtprogramm, drei starke Rotfilter, und der Intervalschaltung so das aus zwei Std. ca.3,5 min wurden. Die Blende stand die meiste Zeit auf 11 kurzzeitig auch mal bis zum Anschlag wenn die Wolkendecke aufriss. Ich habe mal den Adox Pan 100 benutzt. Es scheint alles geklappt zu haben, ich habe den Film direkt zu Andec geschickt und bin mal gespannt was daraus wird. Man sieht es gibt irgendwie immer was zum Filmen. Gruß Stefan
  3. Hallo, nach dem Fomapan R als Fotofilm fragte ich auch, habe aber dann den Agfa Scala genommen, da ich keine befriedigende Antwort bekam. Habe aber einen Schwung davon bekommen. Und Nachschub von Foma in versch. Formaten soll ja noch kommen.
  4. Ochhh ich finde es Toll zu sehen das sich etwas tut, auch mit Verzögerung. Das schafft Mut und macht eine zukünftige Planung, mir zumindest, einfacher, wenn man gar nichts mehr Neues hört ist es doch auch doof. Gruß Stefan
  5. Huhu großes Rätsel ist es die Masterrolle von Ferrania aus aktueller Fertigung oder nicht...?????? Auf www.super8.nl direkt der Eintrag vom 16.01.15 Gruß Stefan
  6. Huhu, lese ich das richtig bei super8.nl das Ferrania die Masterrolle 115cm Breit 1200m Lang fertig hat . Soll bei Facebook gepostet worden ein. Gruß Stefan
  7. Morgenröte wo ist sie nur ???? Regen immer Regen, dabei bin ich Startklar Accus geladen Chinon Pocket mit VM Linse Startklar, Vision 50D ist fit und Gedicht wird gerade vom Tonband auf Compactkassette überspielt. Um später einfacher auf dem Film überspielt zu werden. Ich bin bereit... Gruß Stefan
  8. Besser spät als nie, dauerte ja bei den meisten anderen Projekten im Analogsektor auch etwas länger als geplant... Gruß Stefan
  9. Und trotzdem wird und soll es weiter gehen, sonst könnten wir ja alle jetzt schon aufhören und das gönnen wir der Zeit nicht ;-) Gruß Stefan
  10. Hallo, beim Trödel gefunden etwas knautschig aber Toll vielleicht hat er noch welche...?
  11. Hmmm, das Analog-Filmen kein Massenspektakel mehr ist sollte uns klar sein.Ich hörte aber auch das erstaunlich viele U 40 wieder Film kaufen. Gruß Stefan
  12. Und Fotoimpex hat wieder Foma Nachschub und gar nicht so teuer. Habe direkt mal DS8 geordert. Gruß Stefan
  13. Und der Ferrania kommt ganz sicher auch noch für deine Kühlschrank . Keine Ahnung zu welchen Preis aber sicher geht es weiter, der Analoge Fotomarkt boomt das kann doch nicht an uns vorbei ziehen. Gruß Stefan
  14. Hallo, das Fenster zum Hof soll 2014 frisch neu kopiert worden sein. Gruß Stefan
  15. Hmmm für den Preis könnte man mal Nachfragen was eine Neukopie kostet. Das " Fenster zum Hof" , komplette Neu Kopie lag 2014 bei 850.- Gruß Stefan
  16. Jup das Objektiv sitzt Bombenfest kein mm Spiel geht auch geschmeidig auf Knopfduck raus und wieder rein. Scheint alles Tipp Top Gruß Stefan
  17. Ist ja ein Hammer da ist das Batteriefach!!! zwei Weincell 625 minus oben und der Beli klappt :mrgreen: Knopf auf Rot Beli aus. Knopf auf Grün Beli an, aber warum Knopf auf Gelb???? Eine Traumhafte Kamera
  18. Vor allem wenn das ein Cds Belichtungsmesser sein soll wo zum Henker ist das Batteriefach......... Gruß Stefan
  19. Hallo, drei Funktionen verstehe ich noch nicht. 1. Das Einstellrad für die Filmempfindlichkeit. 2.neben dem Aufziehrad sitzt ein kleiner Hebel(Einzelbild) und der kleine Balken im Bildfenster, wüsste ich es nicht besser würde ich auf Belichtungsmesser tippen oder Filmlaufanzeige. Weiß jemand etwas oder hat eine Beschreibung. Gruß Stefan
  20. Hallo, ja Doppel 8 Kameras sind doch optisch der Super 8 oder gar Video,Digitalzeit meilenweit voraus oder? Mit echte Schwingspiegel im Reflexsucher ca. 1955 Gruß Stefan
  21. Hahhh ich bin reich .Last uns unsere Sparbücher kündigen und in Kodak 100D investieren was für eine Wertsteigerung........... ;-)
  22. Hachh ja....... http://www.ebay.de/i...=item51c8d9aaf6 Schön ist es Gruß Stefan
  23. Hallo, und bitte denkt dran, es gibt noch Neukopien z.B.von Classic Home Cinema schaut einfach mal in die Cine 8-16. Dieses Jahr soll einiges kommen. Gruß Stefan
  24. Hallo, aber schreibt Wittner nicht im Aktuellen News das man Doppel 8 Filme als Alternative zu dem bald nicht mehr Produzierten Wittner Chrome 16mm 2R nehmen soll?. Gruß Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.