Zum Inhalt springen

Stefan vom Stein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.047
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Stefan vom Stein

  1. Ach ein Traum im Design erinnert mich an die Kodak Instamatic 4. Für mich als nutzender Gerätesammler gehört sie dazu. Und vor allem in WEISS. Schade das sie wohl kein Sucherokar hat. Und sollte je ein Projektor kommen dann gerne auch mit Magnetton... Aber sonst alles in Butter........ Gruß Stefan
  2. Huhu Kodak, Ferrania, vielleicht sogar GK mit Fuji, plus die ganzen Schwarz-Weiß Produkte, um Analog Film mache ich mir im Moment wenig Sorgen..... Also los ordentlich Filmen..... Gruß Stefan
  3. Achh das Jahr fängt so schön für uns Filmer an, bei der Kamera bin ich dabei......und es kommt bestimmt noch mehr schönes, die Durststrecke ist hoffentlich vorbei... Gruß Stefan
  4. Jaaa Remscheider Schmalfilmtage das ist es doch, Danke....... Solche Schmalfilmtage kann doch fast jeder in seinem Ort machen, die Regionalzeitungen freuen sich. Dann muss man auch nicht so weit fahren. Und die Profis unter uns sind auf dem Cine Day eh besser aufgehoben. Solch ein Schmalfilmtag soll den Menschen ja erst mal Zeigen, das es uns noch gibt. Gruß Stefan
  5. PS: Natürlich sollte man auch darauf hinweisen wie viel neuen Artikel Geräte es noch gibt z.B. die Logmar Gruß Stefan
  6. Huhu, ja könnte ganz interessant werden. Natürlich bräuchten wir noch gute selbstgedrehte Filme, da ich zwar einige Geräte besitze aber nicht so der tolle Filmer bin. Mir macht es einfach nur Freude die alten Dinger schnurren zu hören. Das ganze soll übrigens möglichst Verständlich für Neueinsteiger und Amateure sein. Daher würde ich es wie Kodak einst den Super 8 Film präsentieren, „Du legst den Film ein wir machen den Rest“.......soll ja faszinieren und nicht abschrecken... Aber bis jetzt ist das ganze noch ne Kopfspinnerei Gruß Stefan
  7. Huhu, da wäre in Remscheid im Herzen des Bergischen Landes. Nähe zu Wuppertal und Solingen. Gruß Stefan
  8. Hallo, ich spiele mit dem Gedanken 2016 ein kleines Schmalfilmfestival zu Veranstalten. Ein Raum dafür ist vorhanden. Kontakte zu den Medien auch. Die Idee ist Schmalfilm wieder in die Öffentlichkeit zu bringen. Die Idee wäre folgende: An einem Samstag oder Sonntag, selbstgedrehte Filme zeigen, evtl. wenn es genehmigt werden kann auch ein zwei neue Trailer, oder Schnittfassungen. Kostenloser Eintritt mit einer kleine Geräteausstellung. Dazu ein kleiner Verkaufstisch wo ein, zwei einfache funktionsfähige Geräte angeboten werden (z.B.Canon 310xl, einfache Porst ZR445, Eumig 6100D) die kann man für wenig Geld gut erwerben. Dazu sollen ein paar Kassetten aktuelles Filmmaterial und Klebefolien angeboten werden. In S8 und D8. Ein Paar Spulen reichen da man ja gar nicht weiß ob jemand an guten aber doch teuren Material Interesse hat. Im Grunde soll es so ein wenig eine Werbeveranstaltung für Schmalfilm werden. Ist das wohl möglich was haltet ihr davon, sollte ein Versuch wert sein oder? Gruß Stefan
  9. Hallo Könnte ich versuchen, aber sie ist selten und liegt meistens bei 200 bis 300€. Plus das umbauen. Da Ich die Blende wunderbar manuell einstellen kann habe ich hier die Reparatur verworfen. Ich könnte die Schnecke auch am 3 D Drucker nachbauen lassen aber auch das ist im Moment nicht halbwegs bezahlbar zumal es ja auch ohne Automatic funktioniert Gruss Srefan
  10. Hallo, Oder auch www.muvig.de hat bei mir immer super geklappt. Gruß Stefan
  11. Hallo, ist das was für unsere Selbstentwickler?? http://silver-image.blogspot.de/ Gruß Stefan
  12. Hallo, na hoffentlich bleiben jetzt die verbliebenen Labore am leben. Aber wenn ich mich so umschaue bleibt zumindest eine Durststrecke bis neues Farbmaterial kommt. Denn seinen wir ehrlich, im S8 und D8 Bereich in Farbe Umkehr gibt es nur noch den 200D und Reste von alten Material. Die Schwarz Weiß Filmer entwickeln oft selber und so manche Filmer mögen den 200D nicht. Obwohl ich ihn gerne nutzte. Ich glaube beim Schmalfilm gibt es gerade bei Farbe Umkehr einen nicht unerheblichen Rückgang. Ich baue mal auf 2016 mit neuen Materialien egal von wem, das wieder mehr Farbe in die Kameras kommt..... Gruß Stefan PS: deshalb gehen Samstag mal wieder ein paar 200D zu Andec zum Entwickeln, taunusfilm entwickelt ja leider "noch" kein S8-D8 ;-) ,
  13. Hallo, gibt es denn diese speziellen Netzteile für die Marc Lampen nicht irgendwo zu kaufen. Wittner hat ja zumindest die Lampen noch. Gruß Stefan
  14. Hallo, super Ausgabe, tolle Themen, vor allem das Interview mit Nicola Baldini von Ferrania. Ist doch echt ein Lichtblick.. Gruß Stefan
  15. Huhu, ist ne Schnittfassung in zwei Teilen, von: http://thereelimage.jimdo.com/ Gruß Stefan
  16. Hallo So, True Lies Neu Kopie S8 müsste bald kommen. Und heute nochmals wegen James Bond Komplette Kinofassung telefoniert. Das Jahr geht interessant zu Ende. Scheint etwas Bewegung in die Schmalfilmwelt rein zu kommen. Gruß Stefan
  17. Hallo, interessant...wenn die Maschinerie jemand kauft wird derjenige wohl diese auch benutzen...außer es ist der Schrotthändler. Aber mal ehrlich wer filmt 16mm und lässt das Entwickeln? Und wenn ja welche Menge......da reichen die wenigen Labore wohl Weltweit. Gruß Stefan
  18. Ich hoffe auch mal das es Andec hilft. Sonst bleiben am Ende nur ein paar Handentwickler über. Gerade jetzt wo evtl. neues Filmmaterial kommt. Gruß Stefan
  19. Toll das du versuchst die Kamera selbst zu Reparieren. Ich brauch dazu leider immer ne Werkstatt und da gibt es nicht mehr viele. Hoffentlich findest du den Widerstand und sie läuft dann wieder, ich benutze besagtes Modell auch ganz gerne. Gruß Stefan
  20. Ich war das nicht........ aufgesprüht auf einer Mauer......
  21. Huchhh das ist doch mal was... http://www.ebay.de/itm/Fujica-Single-8-Z800-Fujica-Single-8-P300-Filmkameras-mit-Fujichrome-RT200-Film/151920618088?_trksid=p2045573.c100034.m2102&_trkparms=aid%3D555012%26algo%3DPW.MBE%26ao%3D2%26asc%3D20140107091039%26meid%3D3041e40944824f978c37cf6a7d63067e%26pid%3D100034%26rk%3D3%26rkt%3D8%26sd%3D331729030004 Gruß Stefan
  22. Nein wie toll ist das denn......... http://www.ebay.de/itm/Sekonic-DUALMATIC-50-16mm-2x-8mm-FILMKAMERA-Griff-CASE-TOP-SEHR-RARE-/181954445523?hash=item2a5d5480d3:g:HLcAAOSw7FRWZabk Gruß Stefan
  23. Hach, da ist die Zeiss Ikon Movieflex super wieder da. Leider sind 5Std. Arbeit umsonst gewesen. Die Kamera ist an sich super in Schuss nur das Schneckenrad zum Zahnrad des Blendenmotor, ist abgearbeitet. Erstaunlich ist, das dieser Fehler wohl schon mal gesucht wurde da die Schrauben dort schon mal gelöst wurde. Ihre Köpfe waren zerkratzt. Ein neues Schneckenrad lasse ich nicht anfertigen da ich die Blende gut manuell einstellen kann. Schade eigentlich.. Gruß Stefan
  24. Hallo, laut FotoKlassik versucht die Firma RBT bei der nächste LED Generation eine Alternative für ihre 250 Watt Halogenlampe für ihren 3D Diaprojektor zu bekommen. Wenn das bei Dias kappen sollte werden unsere Projektoren folgen. http://www.rbt-3d.de...0&idart=72&m== Gruß Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.