Jump to content

Jean

Mitglieder
  • Posts

    918
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    26

Posts posted by Jean

  1.  

    Bitte WAS ?!?!

     

    Da kostet ja ein digitales 3D-System weniger ...

     

    Ist der Preis (zumindest größenordnungsmäßig) bestätigt oder erstmal ein Gerücht?

     

     

    Habe bei TC nachgefragt und die bestätigten 23.000 Euro Listenpreis. Da geht noch was war die Aussage.

  2. Das war mal ein komplizierterer Aufbau. Von Akt drei nach vier und von vier nach fünf schwarze anfänge und enden. schwierig zu erkennen auch der Anfang von Akt fünf, der untere Teil des Bildes ist fast komplett schwarz.

     

    Was ist das überhaupt für ein Format? Dünne Bildstriche.

    Bei Akt vier glaube ich, ist mir aufgefalllen dass auf den Bildstrichen die Versionsnr. und ander Daten stehen. Habe ich noch nie vorher gesehen, wie kann sowas vorkommen?

  3. Die war seit 3 Jahren. Jetzt kommt die Zeit, insbesondere wenn Mitbewerber in der Nähe schon DCI betreiben, Imageschäden und Publikumsverlust zu vermeiden oder zu schwächen.

     

    Seit drei Jahren wohl eher nicht sonders erst seit Jetzt. Ihr denkt einfach immer in zu großen Maßstäben. Das trifft alles nicht auf das Kleinstadtkino zu.

     

    Lustig, das hatten bei Ice Age 3 und Avatar ja auch alle Gedacht. Das Publikum ist durch IA3 und Avatar jetzt *erst so richtig* auf den Geschmack gekommen, das hat man in den USA, wo DCI schon länger Usus ist, gut sehen können. Lies mal die KinoBESUCHER-foren...

     

    Der Kunde ist inzwischen durchaus mündiger und informierter als er es vor 5 Jahren war.

     

    Bei IA3 war der Erfolg glasklar. Der Trailer war superlustig und ist eine bekannte Fortsetzung. Der zweite Avatar Trailer war auch spitze und Bei der Besetzung mit James Cameron war auch ein Erfolg klar. Nicht klar, dass er Titanic knackt aber ein Erfolg halt.

     

    und Toy Story III.

    und Saw VII

    Und TRON.

    Und Alice.

    Und Spielbergs & Camerons TIM & STRUPPI.

    Und Madagascar III.

    Und Nightmare on Elm Street.

    Und Wickie II.

    Und wohl *beide* Harry Potter?

    Und Burtons Alice in Wonderland

    Und Drachenzähmen leicht gemacht

    Und Resident Evil: Afterlive

    Und Guardians of Ga'Hoole

    Und. Und. Und.

     

     

    und Toy Story III. auf keinen Fall, wenn dann nur in Amiland

    und Saw VII wie Final Destination

    Und TRON. kaum....

    Und Alice. in 3D vllt. mittelmäßig

    Und Spielbergs & Camerons TIM & STRUPPI. noch keinen Trailer gesichtet- keine Meinung

    Und Madagascar III. Auf jeden Fall ein Erfolg. Start 2012....

    Und Nightmare on Elm Street. wie Saw

    Und Wickie II. Natürlich ein Erfolg

    Und wohl *beide* Harry Potter? in 2D nicht viel weniger

    Und Burtons Alice in Wonderland hatten wir doch schon aufgeführt

    Und Drachenzähmen leicht gemacht wie Fleischbällchen

    Und Resident Evil: Afterlive keine Meinung aber Horror halt, nix für Mainstream

    Und Guardians of Ga'Hoole noch keinen Trailer gesichtet- keine Meinung

    Und. Und. Und.

     

    Soviel sollte man nicht zahlen, ausser man hat eine gigantische Bildwand.

     

    Wir bräuchte eine neue 100qm Leinwand, einen Klimatisierten Vorführraum, Digitalanlage mit 3D., Soundanlage aufrüsten. Locker 100.000€ wenn nicht sogar einiges mehr.

     

    Das sahen UND sehen ca. 70% der Käufer anders. Nur rund ein Drittel aller Kinos, die kauften und kaufen, und wir reden hier inzwischen von zehntausenden, sind 3D.

     

    Typisch sind bspw. UCI bzw Odeon. Die haben rund 1800 Kinos in D & EU grade in der Modernisierung, 3D ist unter einem Drittel.

     

    Das mag International so sein, aber das interessiert hier wenig. Wir leben in Deutschland und dort gibt es nunmal noch sehr viele Einzelkinobesitzer.

    Wenn Regal mit 530 Kinos mindestens die Hälfte davon um einen Saal auf 3D erweitert, treibt das die Statistik schwer nach Oben. Nicht Relevant für D.

     

    UCI ist wieder eine Kette. Wir haben ungefähr 300 Multiplexe in Deutschland die Ketten angehören. Bleiben 1700 Kinos. Geschätze 1000 kleinere Betreiber.

  4. Wie Oceanic schon geschrieben hat. Wer im letzten Jahr vor IA3 digitalisert hat, der hat schon oder fast den break even erreicht und hat die Anlage schon finanziert. Wenn die Anlage auf 5 Jahre abgeschrieben wird, dann ist es mehr als eine einfache Rechnung.

    Meine Meinung.

     

    Das ist auch richtig. Ich habe doch garnicht von der Umrüstung vor IA3 Oder Avatar geschrieben, sondern von einer Umrüstung in naher Zukunft. Genaus Lesen bitte. Das Alle die jetzt schon umgerüstet haben, mit Avatar eine Bombengeschäft machen ist mir auch klar und nur zu beglückwünschen. Jetzt kommt aber die Zeit die Entscheidend für alle anderen und vornehmlichen kleinen Kinobesitzer ist.

     

    Wie bereits gesagt ist kein weiterer großer Erfolgsfilm wie Avatar zu erwarten. Ausser vllt. Shrek 4. Guck ich mir Edi an, sehe ich wie der Schnitt aussieht. Genauso war es bei Weihnachtsgeschichte und Coraline.

    Bleibt das bis zum Sommer so, muss man sich sehr genau überlegen die 100.000 ocken zu investieren.

    Nur auf Digital umrüsten ist immer noch keine Option. Bringt nur Verluste.

  5. Hab ich ja auch geschrieben, aber viele wollten ja nicht dran glauben...

     

    Glaubt mir mal...

     

    Wem soll man denn da glauben. Wenn da irgendjemand mit irgendnem Nicknamen im Forum schreibt: Avatar wird der Gigaerfolg. Dann rüsten natürlich sofort alle Leute auf Digital um :shock: :roll:

     

    Ich habe vorausgesehen dass Fleischbällchen ein Flop wird, bekomm leider auch keinen Oscar dafür. Guckt man bei Edi, bestätigt sich das Bild, es kommt immer auf die Geschichte und die Vermaktung an. Wann demnächst mal ein Film kommt der so gesponsort wird wie Avatar ist fraglich. Ich denke im Sommer können wir Bilanz ziehen und schauen ob sich eine 3D Umrüstung lohnt. Mit Dingern wie Fleischbällchen wohl kaum.

  6. Na, das ist genau die Haltung die man nun endlich mit DCI weg vom Markt kriegt.

    Die Einstellung mal aufs Restaurant übertragen: Hey, 90% der Gäste schmecken das Fett von gestern eh nicht, wundert mich zwar, aber was sollen die 10% dies ekelt...

     

    Die Antwort hab ich glatt erwartet. Ich gehöre zu den 10 % die so ein Strich im Film aufregt. Jeder Fussel, jedes Wackeln, jedes Lampenflackern und sollte es noch so klein sein sehe ich und es stört. Ich bin leider nicht der einzige der bei uns Vorführt. Fakt ist aber dass 90% es nicht sehen oder es sie nicht stört. Ich bin täglich im Kundenkontakt und stelle das immer wieder fest. Seit ihr im Kino und sprecht mit Besuchern? Oder sitzt ihr im Labor?

  7.  

    Brauch kein Schwein sowas.

    Du würdest dich wundern.

     

    Braucht kein kleiner Kinobetreiber. Wieso sollte es in Zukunft schwieriger sein an Kopien zu kommen. Wir lagern unsere 35mm doch auch nicht ein. Wenn wir Nachaufführen bekommen wir eine Kopie geschickt, fertig. Wofür dann Digital lagern?

  8. Diese Einschätzungen musst Du den jeweiligen Kinos überlassen. Warum allerdings sich in einer Kleinstadt mit 25.000 Einwohnern niemand für MET Opern oder ein "Robbie Willams" live-Konzert oder evtl. eine 3-D Fußball- oder sonstige Sport-Veranstaltung interessieren soll, kann ich nicht nachvollziehen. Gerade solche "Events" stellen das Kleinstadtkino in eine sehr gutes Licht und erweitern das kulturelle Angebot in einer kleinen Stadt. Dafür darfs dann ruhig eine Vorstellung von z.B. "Saw 9" weniger sein :-).

     

    Leider selten der Fall. Wir zeigen zum Beispiel oft Filmauslesen. Letztens sogar mit dem Bürgermeister "Schwarz auf Weiß" (Das der Film nix war, davon mal abgesehen) gezeigt. Es waren kaum 30 Leute da die den sehen wollten. Man bietet ständig Kulturmäßig wertvolles Programm und grade in unserer Kleinstadt läufts beschissen. Ist hier im Norden aber auch ein verbreitertes Problem hab ich mir sagen lassen. Im Süden muss das wohl besser laufen. Jetzt haben wir das zweite Jahr unseren Filmclub der mit über 350 Abonennten auch Anklang findet, aber anders sind die Leute auch nicht zu locken.

     

    Dazu kommt noch: Ein solider, guter, schneller 12Terrabyte RAID5 Server für ein DCI-Filmarchiv kostet unter 2000€, und da passen bequem 2,3,4 Dutzend Filme drauf, die man im Archiv halten kann.

     

    Völlig Realitätsfern. 2000 Euro bedeuten: Ein neuer großer Popcornwärmer oder Dolby Digital oder Zwei Monate Saal Heizen oder 20 mal Standart Garantien für Filme die schlecht laufen bezahlen.

    Ich könnte mir besser 12, 1 Terrabyte Marken Festplatten bei Mediamarkt holen und wäre bei 1000 Euro als einen Server für 2k zum Speichern von Filmen. Brauch kein Schwein sowas. Sollte man Filme nochmal Nachspielen ist Verleiherseitig Ruck Zuck ne Festplatte gefunden die damit noch bespielt ist. Ansonsten sonst vllt. bald Satelit.

     

     

    Die nicht vorhandene Kopiengarantie bei einer DCI umrüstung ist ein verdammt Dicker Hund!

  9. Ist gefixt. 8) Also Vorführer weiss man es natürlich besser, aber der gemeine Zuschauer merkt es nicht, bzw. ist es ihm Wurscht, solange die Kopie nicht zerkratzt ist.

     

    Und das ist auch einfach so! Da kann man noch so lange blubben wie sich DCI technisch von 35mm abhebt und besser ist und bla. Ich habe die letzte Zeit immer wieder Leute nach den Vorstellungen gefragt ob denen was aufgefallen sei. In einem Film hatten wir nen ätzenden Strich in einem Akt der sich über die ganze Höhe zog. Drei von vier Leuten haben den noch nichtmal gesehen obwohl der echt fett war und teilweise dem Akteur buchstäblich auf der Nase stand. Dem vierten hat es nicht die Bohne gestört. Ich wunder mich immer wieder und denke, das kann doch nicht sein. Doch die meisten sehens nicht! Die Zehn Prozent die es sehen und scheiße finden, machen keinen Braten fett.

     

    Gestern mussten wir ne alte Archivkopie zeigen von "Wer früher stirbt ist länger Tod". Ich hab die vorab gesichtet und die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Total verregnet und Aktübergänge zum Würgen. Ersatzkopie beim Verleih angefordert und die war genauso Schrott. Also die erste genommen, da konnte ich mir wenigstens sicher sein, dass alle Bilder drin waren. 50 Leute im Puplikum, eine davon ne Freundin: "Also mir ist nix aufgefallen. Ach du meinst diese Striche, ja ne der Film war doch Lustig.".........

     

    Ständig wird gefragt ob wir nicht ne andere DVD einlegen können. Jeder der in der Kinobranche ist, kann das sowas von bestätigen. Digital Interessiert sowenig wie 35mm. Hauptsache vernünftige Story. Qualität sollte stimmen aber ach was passiert nicht auch alles auf z.B. nem Konzert. Schrabbelige Boxen, da heult auch keiner.

     

    Ich fordere eine vernünftige Lösung zur Förderung der kleinen Unternehmer dieser Branche ,oder erschwingliches 35mm 3D.

  10. das meinst du aber nicht auf die besucherzaheln bezogen, oder?

     

    Doch, aber wahrscheinlich weniger in Deutschland und mehr im Rest der Welt. Like TDK

     

    Ich find den Trailer klasse, aber vielleicht irr ich mich auch gewaltig.

  11. Böse Zungen behaupten, Multiplex würden nur neue Kopien erhalten, damit sie Ihre alten Rechnungen bezahlen können.

     

    Das Plexe trotz ihres Wettbewerbsvorteil noch rote Zahlen schreiben können ist ne andere Sache. Wie war das mit dem Reingewinn von nur 200.000 Euro, 2009 bei Cinemax? Witzig, traurig aber vor allem bezeichnend.

     

    Im neuen Filmecho steht übrigens ein sehr interessanter Leserbrief.

    Zitat: "Ihr seid zu wenige, die Herstellung des digitalen Masters ist zu teuer, keinerlei Unterstützung möglich" ,Seite 25.

    Selbst bei einer Umrüstung auf Digital hat der kleine Kinobetreiber noch nicht die Garantie auf jede Kopie.[/b]

  12. Hat nichts mit 3D zu tun. Mir hat sich diese Szene in 2D genauso eingebrannt. Es war ein geniales Bild mit soviel Farbkraft und Tiefenwirkung. Die Leinwand wirkte wie die eigentliche Landschaft und der Bagger einfach gigantisch. Die Bildtechnisch beste Szene in Avatar.

  13. Shutte Island packe ich in genau die gleiche Kategorie. Der wird wenn nicht sogar schlechter laufen als Holmes.

    Es geht hier nur um die erwarteten Einnahmen. Filmtechnisch finde ich beide Kandidaten gut bis besserer Durchschnitt.

     

    Die nächste Bombe wird am 19.08 platzen wenn Nolan, Inception raus bringt!

  14. Kann ich annehmen, daß diese Eigenheiten nur für die kleinen Einzelbetreiber gelten?

     

    Kannst du. Ketten haben die Macht. Würden CineStar oder CineMax einen Film blockieren, sieht es schlechter aus mit den Einnahmen für die Verleiher. Deswegen haben die auch immer alle Filme zu verfügung. Siehe Cineplex Brillenhandlingsbebühr. Hatten die sich nicht geweigert Oben in 3D zu spielen? Zu mindestens an den Standorten mit Real D?

  15. Soll ich das nächste Mal sagen, ja,ja, ich spiel so, den "DIE WISSEN NICHT WAS SIE TUN" und ich spiel einfach wie ich will?

     

    Eher nicht. Wenn du dann Pech hast, rutscht du auf deren Rankings mal nach ganz unten. Die meisten Verleiher haben da leider eine perverse Machtvorstellung und können Druck ausüben. Das die geforderten Spielzeiten fast immer ferner der Realtiät liegen, ist ein bekanntes Problem. Geändert wird da trotzdem nichts, es wird um jeden Besucher gekämpft.

  16. Und jetzt muss man sich doch wirklich mal fragen ob James Bond, der ja vor allem auch durch raffinierte Story glänzen soll, wirklich nötig ist in 3D.

    Ich gucke so gerne Filme und habe ganz ehrlich keine Lust bei jedem Film eine Fette dunkelmachende Brille auf der Nase zu haben. Vor allem die bei 3D resultierende unschärfe bei schnellen Szenen will ich mir ungern geben.

    Wo soll das hinführen? So Verdammt Toll die Technik ist, was soll ich bei Bond damit?

     

    Ganz zu schweigen wieder, ob Puplikum auch bereit in Zukunft bei jedem Film,mehr zu bezahlen und bla, aber dass ist ne andere Ecke.

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.