-
Posts
907 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
26
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Posts posted by Jean
-
-
Diese Einschätzungen musst Du den jeweiligen Kinos überlassen. Warum allerdings sich in einer Kleinstadt mit 25.000 Einwohnern niemand für MET Opern oder ein "Robbie Willams" live-Konzert oder evtl. eine 3-D Fußball- oder sonstige Sport-Veranstaltung interessieren soll, kann ich nicht nachvollziehen. Gerade solche "Events" stellen das Kleinstadtkino in eine sehr gutes Licht und erweitern das kulturelle Angebot in einer kleinen Stadt. Dafür darfs dann ruhig eine Vorstellung von z.B. "Saw 9" weniger sein :-).
Leider selten der Fall. Wir zeigen zum Beispiel oft Filmauslesen. Letztens sogar mit dem Bürgermeister "Schwarz auf Weiß" (Das der Film nix war, davon mal abgesehen) gezeigt. Es waren kaum 30 Leute da die den sehen wollten. Man bietet ständig Kulturmäßig wertvolles Programm und grade in unserer Kleinstadt läufts beschissen. Ist hier im Norden aber auch ein verbreitertes Problem hab ich mir sagen lassen. Im Süden muss das wohl besser laufen. Jetzt haben wir das zweite Jahr unseren Filmclub der mit über 350 Abonennten auch Anklang findet, aber anders sind die Leute auch nicht zu locken.
Dazu kommt noch: Ein solider, guter, schneller 12Terrabyte RAID5 Server für ein DCI-Filmarchiv kostet unter 2000€, und da passen bequem 2,3,4 Dutzend Filme drauf, die man im Archiv halten kann.
Völlig Realitätsfern. 2000 Euro bedeuten: Ein neuer großer Popcornwärmer oder Dolby Digital oder Zwei Monate Saal Heizen oder 20 mal Standart Garantien für Filme die schlecht laufen bezahlen.
Ich könnte mir besser 12, 1 Terrabyte Marken Festplatten bei Mediamarkt holen und wäre bei 1000 Euro als einen Server für 2k zum Speichern von Filmen. Brauch kein Schwein sowas. Sollte man Filme nochmal Nachspielen ist Verleiherseitig Ruck Zuck ne Festplatte gefunden die damit noch bespielt ist. Ansonsten sonst vllt. bald Satelit.
Die nicht vorhandene Kopiengarantie bei einer DCI umrüstung ist ein verdammt Dicker Hund!
-
Ist gefixt. 8) Also Vorführer weiss man es natürlich besser, aber der gemeine Zuschauer merkt es nicht, bzw. ist es ihm Wurscht, solange die Kopie nicht zerkratzt ist.
Und das ist auch einfach so! Da kann man noch so lange blubben wie sich DCI technisch von 35mm abhebt und besser ist und bla. Ich habe die letzte Zeit immer wieder Leute nach den Vorstellungen gefragt ob denen was aufgefallen sei. In einem Film hatten wir nen ätzenden Strich in einem Akt der sich über die ganze Höhe zog. Drei von vier Leuten haben den noch nichtmal gesehen obwohl der echt fett war und teilweise dem Akteur buchstäblich auf der Nase stand. Dem vierten hat es nicht die Bohne gestört. Ich wunder mich immer wieder und denke, das kann doch nicht sein. Doch die meisten sehens nicht! Die Zehn Prozent die es sehen und scheiße finden, machen keinen Braten fett.
Gestern mussten wir ne alte Archivkopie zeigen von "Wer früher stirbt ist länger Tod". Ich hab die vorab gesichtet und die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Total verregnet und Aktübergänge zum Würgen. Ersatzkopie beim Verleih angefordert und die war genauso Schrott. Also die erste genommen, da konnte ich mir wenigstens sicher sein, dass alle Bilder drin waren. 50 Leute im Puplikum, eine davon ne Freundin: "Also mir ist nix aufgefallen. Ach du meinst diese Striche, ja ne der Film war doch Lustig.".........
Ständig wird gefragt ob wir nicht ne andere DVD einlegen können. Jeder der in der Kinobranche ist, kann das sowas von bestätigen. Digital Interessiert sowenig wie 35mm. Hauptsache vernünftige Story. Qualität sollte stimmen aber ach was passiert nicht auch alles auf z.B. nem Konzert. Schrabbelige Boxen, da heult auch keiner.
Ich fordere eine vernünftige Lösung zur Förderung der kleinen Unternehmer dieser Branche ,oder erschwingliches 35mm 3D.
-
Ja klar cinerama, ganz echt, der "HELL".
Der ist ja garnicht gemeint, sondern der riesige Schaufelbagger am Anfang.
-
das meinst du aber nicht auf die besucherzaheln bezogen, oder?
Doch, aber wahrscheinlich weniger in Deutschland und mehr im Rest der Welt. Like TDK
Ich find den Trailer klasse, aber vielleicht irr ich mich auch gewaltig.
-
Böse Zungen behaupten, Multiplex würden nur neue Kopien erhalten, damit sie Ihre alten Rechnungen bezahlen können.
Das Plexe trotz ihres Wettbewerbsvorteil noch rote Zahlen schreiben können ist ne andere Sache. Wie war das mit dem Reingewinn von nur 200.000 Euro, 2009 bei Cinemax? Witzig, traurig aber vor allem bezeichnend.
Im neuen Filmecho steht übrigens ein sehr interessanter Leserbrief.
Zitat: "Ihr seid zu wenige, die Herstellung des digitalen Masters ist zu teuer, keinerlei Unterstützung möglich" ,Seite 25.
Selbst bei einer Umrüstung auf Digital hat der kleine Kinobetreiber noch nicht die Garantie auf jede Kopie.[/b]
-
Hat nichts mit 3D zu tun. Mir hat sich diese Szene in 2D genauso eingebrannt. Es war ein geniales Bild mit soviel Farbkraft und Tiefenwirkung. Die Leinwand wirkte wie die eigentliche Landschaft und der Bagger einfach gigantisch. Die Bildtechnisch beste Szene in Avatar.
-
Glaube ich doch. Ketten bekommen alle Filme die sie wollen. Klarer Wettbewerbsvorteil.
-
Shutte Island packe ich in genau die gleiche Kategorie. Der wird wenn nicht sogar schlechter laufen als Holmes.
Es geht hier nur um die erwarteten Einnahmen. Filmtechnisch finde ich beide Kandidaten gut bis besserer Durchschnitt.
Die nächste Bombe wird am 19.08 platzen wenn Nolan, Inception raus bringt!
-
Kann ich annehmen, daß diese Eigenheiten nur für die kleinen Einzelbetreiber gelten?
Kannst du. Ketten haben die Macht. Würden CineStar oder CineMax einen Film blockieren, sieht es schlechter aus mit den Einnahmen für die Verleiher. Deswegen haben die auch immer alle Filme zu verfügung. Siehe Cineplex Brillenhandlingsbebühr. Hatten die sich nicht geweigert Oben in 3D zu spielen? Zu mindestens an den Standorten mit Real D?
-
Das Forum ist das beste meiner Meinung nach.
Schön einfach und übersichtlicht gehalten. Zuviel Schnickschnack nervt. Einzig einen Chat könnt ich mir sehr spannend vorstellen um dann in Echtzeit miteinander zu quatschen und kleine Fragen zu stellen, die eine Threaderöffnung nicht wert sind.
-
Standart Aktion. Mittelmäßig bis mäßig besucht. Bestimmt gut gemacht aber reines Popcorn Kino. Momentan ist kein Kracher im Kino in Sicht.
-
Soll ich das nächste Mal sagen, ja,ja, ich spiel so, den "DIE WISSEN NICHT WAS SIE TUN" und ich spiel einfach wie ich will?
Eher nicht. Wenn du dann Pech hast, rutscht du auf deren Rankings mal nach ganz unten. Die meisten Verleiher haben da leider eine perverse Machtvorstellung und können Druck ausüben. Das die geforderten Spielzeiten fast immer ferner der Realtiät liegen, ist ein bekanntes Problem. Geändert wird da trotzdem nichts, es wird um jeden Besucher gekämpft.
-
Und jetzt muss man sich doch wirklich mal fragen ob James Bond, der ja vor allem auch durch raffinierte Story glänzen soll, wirklich nötig ist in 3D.
Ich gucke so gerne Filme und habe ganz ehrlich keine Lust bei jedem Film eine Fette dunkelmachende Brille auf der Nase zu haben. Vor allem die bei 3D resultierende unschärfe bei schnellen Szenen will ich mir ungern geben.
Wo soll das hinführen? So Verdammt Toll die Technik ist, was soll ich bei Bond damit?
Ganz zu schweigen wieder, ob Puplikum auch bereit in Zukunft bei jedem Film,mehr zu bezahlen und bla, aber dass ist ne andere Ecke.
-
Also, als Zivi habe ich mit meinem Chef für einen Emanzenabend der Chefin (reine Frauengesellschaft) auch mal ein einziges Penisbild in einem Spielfilm eingebaut.
Im Ernst jetzt? :lol: :lol: :lol:
Brüller
-
Ich wollte mir schön einen Film angucken mit meiner Freundin, spazier so in das Kino rein und stehe vor einem zeitungslesenden Kinobesitzer an der Kasse.
...
Da müssen wir warten ob noch welche kommen. Für 2 Personen mach ich den Film nicht an.
Wer Kunden wegschickt, kann sich gleich sein eigenes Grab schaufeln ... ich wäre stinkesauer ...
:twisted:
Seh ich nicht so.
Wir sagen auch unter der Woche: mindestens drei Personen, ansonsten spielen wir nicht. Es gibt Filme da kommen immer so drei, vier Leute, dass kann man betriebswirtschaftlich vergessen.
Wir weisen unsere Kunden aber auch immer freundlich daraufhin, dass sie im Saal platz nehmen können und wir ihnen bescheid sagen, wenn noch welche kommen. Hinter der Zeitung so rumzuranzen wie von Nikon beschrieben, käme uns aber nie in den Sinn.
Viele Kunden haben auch Verständniss, wenn wir dann nicht für zwei spielen. Man kommt ins Gespräch, und erklärt dann auch gerne mal wie sich Kartenpreise und Filmtermine zusammensetzen :) Der Kunde kommt morgen wieder und ich bin froh wieder einen über unsere Branche aufgeklärt zu haben.
-
Ich denke 7 Millionen. Ice Age wird er nicht knacken.
-
@4711
Volle Zustimmung!!!
Krasser Laden, manchmal zum verzweifeln
-
@Bauer-Fan
kopieren-> einfügen 8)
Die Reihenfolge ist wie genannt. Manchmal ist der vierte Akt aber auch Orange. Hab auch schon Filme gehabt, bei denen garnichts stimmte. Erster Akt Blau, Zweiter Gelb usw..
-
Ich muss da mal kurz einwerfen dass ich gestern die 3D Vorführung von Avatar gesehen habe (System Xpand, 200qm Leinwand 6Kw kolben). Die 2D Version kommt viel besser, heller, schärfer vor allem in schnellen Szenen. Und ich bin kein Gegner der Digitalisierung.
Frohes Fest dann :D
-
In 2D schon ein Mega guter Film, in 3D guck ich ihn mir demnächst an. Kann mir aber auch nicht vorstellen dass in nächster Zeit noch mehr gute 3D Filme auf den Markt kommen, wo die Famile gerne mal 13 Euro pro Karte bezahlt.
Mich stört es sehr das bei EDI die Zahlen von 3D und 2D vermischt werden. Das stinkt gewaltig nach "Absicht". Man wird bedrängt zu Digitalisieren.
-
unglaublich :shock:
-
Küss den Frosch, Abens in der Woche ist wirklich eine Todgeburt, das weiß doch jeder, nur die Verleiher wieder nicht. Es ist ein Krampf.
Bei uns auch kein toller Einstand aber ich denke auch, erst am Wochenende kann man Ergebnisse sehen. Bei Edi sagte man, dass Frog überall schlecht angelaufen ist.
-
...in 70mm 3-D im aufwendigen Dual-Verfahren (obwohl doch 2k DCI angeblich ausreicht und immens viel billiger sei, so war es offenbar für die Grossbildwand unzumutbar). Da im Moment noch Robert Zemeckis WEIHNACHTSGESCHICHTE erfolgreich auf 70mm 3D im IMAX Berlin eingesetzt wird, scheint es ein Langzeitpotential für "echte" Riesenbildwände mit exponierter Spielfilmauswertung zu geben.
Tatsächlich Analog und nicht Digital? :-D jetzt fang ich gleich das Lachen an :-D
Wo ist denn hier eigentlich Oceanic mit Kommentar zur Sachlage
:lol:
-
Wenn man für heutiges DCI-Kino inkompetent ist - wie du - sollte man dann auch die Finger davon lassen und die Arbeit kompetenten Kionovorführern überlassen, bevor man was kaputtmacht oder verstellt.
Ist ja kein Hobby, sondern ein Beruf. Zeitgenossen deiner Bildung haben in der Nähe von heutigen Projektoren ala NEC, BArco, Sony, Christie usw nichts zu suchen. Das sind Kinogeräte und für Laien gilt da: Finger weg.
Sonst noch alles gut?
Unkompetent scheint mir hier nur deine Aussage zu sein. Grad mal 200 Digitale Säle In Deutschland und hier mit Inkompetenz rumwerfen. Die meisten haben noch keine Ahnung davon und das macht auch nichts. Sollte die Technik weiter Einzug halten wird auch E VII b sich damit beschäftigen, einfach weil er Filmvorführer mit Leib und Seele ist.
Bei dir euch, scheint mir alles ein bisschen verworren und absolut nicht dem Kinoalltag entsprechend. Ich hatte hier letztens schonmal eine Diskussion mit so einem Heimkinomenschen, der bewegte sich auf auf Spähren die nicht in der Galaxie Kino vertreten waren. Soll heißen, habt ihr, du überhaupt schonmal im Kino gearbeitet? Im Labor den neusten Mist ausprobieren der noch Jahre vom Alltag entfernt ist, mein ich nicht damit.
Das ist doch wohl der Gipfel !!!
in Allgemeines Board
Posted
Braucht kein kleiner Kinobetreiber. Wieso sollte es in Zukunft schwieriger sein an Kopien zu kommen. Wir lagern unsere 35mm doch auch nicht ein. Wenn wir Nachaufführen bekommen wir eine Kopie geschickt, fertig. Wofür dann Digital lagern?