Zum Inhalt springen

Henri

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    1.228
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle erstellten Inhalte von Henri

  1. So schon mal nen Artikel angelegt: http://www.filmvorfuehrer.de/index.php/...gsfreigabe
  2. http://www.filmvorfuehrer.de/index.php/...von_Narnia Da wurde SDDS ergänzt. Kann das wer bestätigen? Und was ist ein " Einkopierter Kopierschutz auf 35mm"?
  3. BlueRay und HD-DVD sind derzeit (und meiner Meinung nach langfristig) ne Totgeburt. Die sogenannten HD-Ready Geräte werden höchstwahrscheinlich mit den Medien nichts anfangen können, da das DRM noch nicht endgültig feststeht (und Geräte die sich selbst zerstören kommen mir nicht ins Haus) . Langfristig wird wohl doch alles auf Video on Demand hinauslaufen. (Für was braucht man sonst das neue HighspeedInternet). Das sich die Firmen mit den zeitgleichen Premieren eigentlich eine Einahmequelle vernichten, scheint wohl geplannt zu sein. Im Endeeffekt können die Konzerne uns nur eine bestimmte Menge an Geld aus der Tasche ziehen (oder hat es irgendwer geschaft am Ende des Monats mehr Geld in der Tasche zu haben als früher?) . Es geht denen wohl nur darum wie der Kuchen am effektivsten verteilt wird. (In den letzten Jahren hat sich der Kuchen von CD-Käufen zu DVD-Käufen verschoben). Scheinbar wird Kino für die Firmen akut als unrentabel in der Verwertungskette angesehen. Ob das der richtige Weg ist, bezweifel ich akut zwar, aber hätte es z.B. KingKong als Leih-DVD oder VideoOnDemand gegeben, hätte ich ign bestimmt schon gesehen. Fürs Kino hatte ich akut keine Zeit (bzw. nicht zu den Zeiten wo er läuft). Gruß Henri
  4. Nein. Der Ton ist auf beiden Spuren verteilt Es gibt Backupspuren die den Ausfall einer Spur abfangen können. Diese sind nicht vollwertig und (bin mir nicht mehr sicher) stärker komprimiert. siehe: http://www.filmvorfuehrer.de/index.php/...ital_Sound
  5. Als ausgebildeter Informatiker (ich bin einer :) ) würde ich bei der von dir gestellten Aufgabenstellung, mir schnell nen Werkstudenten suchen der den Normallfall abwickelt, oder nen neuen Job... Spezielle Aufgabenstellungen sind natürlich was anderes. Und wenn ich mir die Kinos anschaue in denen ich gearbeitet habe, da waren immer Leute dabei die von der Computermaterie Ahnung hatten, aber genauso welche die ich nicht mal in die Nähe eines Computers gelassen hätte ;)
  6. Dann bildet sie entsprechend aus, das sie das Computerzeug zum größten Teil selber machen können.
  7. Wobei ich dazu sagen muß das die Fragestellung mißverständlih ist: "Zuständigkeiten Digitalprojektion" läßt eher auf die kommende Kino-Technik schliessen und nicht auf nen Beamer. -> hier würde ich sagen: das entsprechend ausgebildete Personal. Ein Vorführer der kein Interesse an neuen Techniken / Arbeitsumgebungen zeigt ist hier verloren Ein EDV-ler der keinerlei Kino- erfahrung / -gefühl hat und z.B. technisch unbegabt ist (Lampenwechsel) ist genauso fehl am Platz. -> es braucht wieder entsprechend gut ausgebildetes Personal.
  8. Ich würd sagen, derjenige der die Fähigkeiten hat das zu bedienen. Klingt in eurem Fall nach dem EDV-ler :) Kann natürlich bei entsprechenden Personal / Fall, auch jemand anders sein. Kann mir gut vorstellen das einer der Vorführer / Werkstudenten / Aushilfen da auch fit sind.
  9. Henri

    Mal was Lustiges....

    http://www.imn.htwk-leipzig.de/~ksiebeck/tassen.swf (ton an)
  10. Mich erreichte hier gerade eine traurige Email: Online Kondulenzbuch für Dieter bzw. seine Familie: http://dennis.dierschke.name/kondolenzbuch.php
  11. Hab die Bilder rauseditiert :) http://learn.to/quote/
  12. Bist du sicher das du den Usprungsthread nicht gepostet hast? Der ist ja vom: 28 Nov 2004. Ansonsten: Es gibt nur einen Benutzer Braunbear, dann muß jemand dein Passwort erraten haben.
  13. Ja. Den hab ich noch nie getestet ;) Aus meiner Erfahrung (Jahre her) weiß ich jedoch das er wohl bei den großen funktioniert. Bei den kleinen konnte man damals froh sein wenns ne Antwort gab.
  14. Auch digital in Regensburg: http://www.altstadtkinos.de/html/filme/Stille.html
  15. Mir ist es eigentlich nur immer passiert das ich nie das bekommen habe was ich bestellt habe. Deshalb wird das Auto nun immer verlassen... Aber eins kann man den Ketten lassen: Ihr Kundenservice ist 1a. Einfach mal via Internet beschweren (wenn was vorgefallen ist).
  16. Henri

    Winterzeit

    Jo, muß man per Hand machen. Der Server machts automatisch, aber die Forensoftware nicht. Hintergrund ist wohl: Die Software ist international, und jemand aus England, Amerika lebt nunmal in anderen Zeitzonen
  17. Henri

    Mal was Lustiges....

    Ton aufdrehen: http://mary-joana.ch/files/jule.swf http://media.putfile.com/Tokio-Hotel-Krupel-und-Schwul
  18. Hab "nur an der Sache interessiert" für alle diejenigen hinzugefügt die derzeit nicht im Kino arbeiten...
  19. @Stefan: Du meinst damit also, wir sollten den Artikel in 2 Stück (Schmallfilm und Kleinfilm) aufteilen und das Forum in Schmalfilm / Kleinfilm umbenennen? Gruß Henri
  20. Ich fand ihn überraschenderweise gut... Er ist aber im Endefekt nur ein kleiner billiger Independentfilm (der leider gehypt wurde).
  21. :) Wer von den Autoren aus der Wikipedia warst du den?
  22. Dann schaun wir mal, ob die Rubrik ankommt :)
  23. Bitte verinnerlichen: http://www.filmvorfuehrer.de/index.php/Schmalfilm
  24. Dann wird es wohl Zeit das auf die Hauptseite zu setzen (Frewillige vor): http://www.filmvorfuehrer.de/index.php/Filmaufbau http://www.filmvorfuehrer.de/index.php/Filmabbau
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.