BlueRay und HD-DVD sind derzeit (und meiner Meinung nach langfristig) ne Totgeburt.
Die sogenannten HD-Ready Geräte werden höchstwahrscheinlich mit den Medien nichts anfangen können, da das DRM noch nicht endgültig feststeht (und Geräte die sich selbst zerstören kommen mir nicht ins Haus) .
Langfristig wird wohl doch alles auf Video on Demand hinauslaufen. (Für was braucht man sonst das neue HighspeedInternet).
Das sich die Firmen mit den zeitgleichen Premieren eigentlich eine Einahmequelle vernichten, scheint wohl geplannt zu sein.
Im Endeeffekt können die Konzerne uns nur eine bestimmte Menge an Geld aus der Tasche ziehen (oder hat es irgendwer geschaft am Ende des Monats mehr Geld in der Tasche zu haben als früher?) . Es geht denen wohl nur darum wie der Kuchen am effektivsten verteilt wird. (In den letzten Jahren hat sich der Kuchen von CD-Käufen zu DVD-Käufen verschoben). Scheinbar wird Kino für die Firmen akut als unrentabel in der Verwertungskette angesehen.
Ob das der richtige Weg ist, bezweifel ich akut zwar, aber hätte es z.B. KingKong als Leih-DVD oder VideoOnDemand gegeben, hätte ich ign bestimmt schon gesehen. Fürs Kino hatte ich akut keine Zeit (bzw. nicht zu den Zeiten wo er läuft).
Gruß Henri