-
Gesamte Inhalte
3.472 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
40
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von sir.tommes
-
Dann machst du was falsch - ein Trittbrett gab es auch schon als Krokodil in Leben und Sterben lassen. Schau dir den Film an - der ist wirklich klasse. Endlich mal wieder ein richtiger Bond.
-
Ihr solltet alle Filmkritiker werden, oder selbst Filme drehen ... Die Leute rennen in Massen rein und sind sehr sehr begeistert. DAS ist es was zählt. Und ich freu mich.:lol:
-
Sehe ich genau so.
-
Das mag stimmen - aber dennoch deutlich bequemer und ansehnlicher als diese roten Platikschalen ...:shock1:
-
Ganz bestimmt. Bei einem Eintrittspreis von 6,-€ gehen 3,-€ an den Filmverleih. Mein Gott, was habe ich nur falsch gemacht - denn, beim Popcorn ist eine sehr hohe Gewinnspanne, da verzichte ich doch gerne drauf ... :rolleyes: Also: Popcornmaschine verschrotten und alles ist gut ... :lol: P.S.: da fällt mir mal wieder ein Zitat ein, weiß aber nicht mehr von wem es kommt: "Dumm Geschwätzt ist schnell"
-
Häh, was für ein Quatsch. Kino ist nicht nur Film ... ... zudem sollten dann doch bitte alle Tankstellen zu machen. :rolleyes: Ach so - Tschibo sollte dann auch keine Uhren mehr verkaufen - wenn es sich nur mit Kaffee nicht mehr rechnet. :lol:
-
Früher gab es noch die DM ... :hasi:
-
Popcorn gehört ins Kino - genau wie die Leinwand. :lol: Wer auf Popcorn im seinem Kino verzichtet, macht es nur aus Hobby und benötigt die Einnahmen nicht. Und ja, wir haben kleine Popcorntüten.:grin:
-
Ich lach mich schlapp. Dummheit soll man nicht unterstutzen. Ich frage mich, ob die Damen und Herren noch nie im Kino waren. Sonst wüssten sie ganz bestimmt, dass eher Chipstüten rascheln und Handys eher nerven. Wie sagt derzeit wieder jemand auf der Leinwand. "Die spinnen die ..." :lol:
-
Frag doch mal dort: TRF A. Försterling GmbH Am Anger 20 30926 Seelze 05137-822403 0171-9314010 / Fax 909476 trf.foersterling@t-online.de nach. Das sind Spezialisten für Wandbespannungen und machen viel in Kinos. Ob sie nun genau diesen Stoff haben, weiß ich allerdings nicht. Aber vielleicht haben sie ja eine Idee.
-
Ich würde sagen, der Projektor fährt auf 3D! Schaltet nicht auf 2D um.
-
Gefällt mir auch nicht. Allerdings das wohl schlechteste Bond-Lied war von Madonna. :rolleyes:
-
Aber mehr als treffend. :lol:
-
Der Irrsinn der deutschen Filmtitel
sir.tommes antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
http://de.wikipedia.org/wiki/Es_kracht,_es_zischt,_zu_seh%E2%80%99n_ist_nischt -
Der Irrsinn der deutschen Filmtitel
sir.tommes antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
Ich werf mich weg - das gibt es nicht. :lol: -
Der Irrsinn der deutschen Filmtitel
sir.tommes antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
Nun ja, eigentlich ging es in diesem Thema ja nicht um deutsche Titel - vielmehr um Englische Originaltitel, welche einen anderen engl. Titel in deutschland bekommen. :rolleyes: -
Gute Vorpremiere - lässt erhoffen, dass er ein Knaller wird.
-
Der Irrsinn der deutschen Filmtitel
sir.tommes antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
Ist ja OK - aber einem engl. Titel einen neuen engl. Titel zu geben ist völlig für die Katz Der war gut. :lol: -
Da kommen zwei Filme aus den USA zu uns und erhalten einen neuen Titel für den deutschen Markt. Aaaaber, warum titelt man die Filme nun schon in andere englische Titel um? So bei: "Box of Shadows" - "deutscher" Titel: "The Ghostmaker" Auch beim neuen Eastwood-Film: "Trouble With The Curve" - "deutcsher" Titel: "Back in the Game" :rolleyes::unsure::blush::huh::angry:
-
Es gibt einen neuen Trailer zum Hobbit. Weiß jemand, wo man diesen Downloaden kann? Bei Direct Cinema und Arri finde ich nichts.:angry:
-
Edit: erledigt.
-
Hallo Maximum, danke für dein Feedback. Das ein Kolben manchmal eine zeit braucht, um warm zu werden, ist mir bekannt - ich zünde deswegen auch schon fünf Minuten vor dem Start. Es beruhigt sich auch etwas, wenn der Kolben länger brennt. Allerdigs flackert er dennoch bis zum Schluss, was eben gerade bei etwas längeren hellen Szenen zu beobachten ist. Sonst fällt es ja kaum auf. Aber es nervt schon bei hellen Szenen. Ich meine auch wahrgenommen zu haben, dass es überwiegend an den Rändern auftaucht. Mag aber sein, dass ich mich da täuche. Wenn ich einen neuen Reservekolben hätte, würde ich diesen mal zum Test einbauen, Bei zwei älteren trat es wie gesagt auf und bei einen neuen. Aber wer weiß, wie lange in diesem Saal noch 35mm gespielt werden kann - es werden ja jetzt schon immer weniger 35m Kopien - und deswegen mag ich nicht auf Verdacht einen neuen Kolben kaufen. Dieser würde noch für ein gutes Jahr ausreichen, Und dann schauen wir mal wegen Digital ...
-
Hallo, hab gerade 11000u eingebaut, die Restwelligkeit liegt bei ca 5%, keine Änderung. Bin mit meinem Latein am Ende, es kann m. E. nur noch der Kolben sein, aber der ist neu.
-
Hi, danke für die schnelle Antwort. Das ist ein Drehstromtrafo in M6 Schaltung. Hab gerade einen Kondensator mit 11000u besorgt + und werde den ausprobieren
-
Hallo, schreibe über den Account von sir.tommes, da ich bei ihm versuche den Fehler auszumerzen. Bin Elektroniker, hab mit einem Oszilloskop den Strom aufgenommen und die Dioden durchgemessen. Die Dioden sind i.O. Die Restwelligkeit des Stroms beträgt ca. 10%. Der Kondensator (4700u) ist m.E. auch i.O. kann es sein daß es sich hier um eine Interferenz zwischen Netz- und Bildfrequenz handelt ? 4700u bei 50A sind m.E. ein "Mückenfurz". Frage: ist die Restwelligkeit normal ? Ist der Lichtbogen empfindlich für Restwelligkeit, ich hab da keine Erfahrungswerte. ?
