Zum Inhalt springen

Helge

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    79

3 Benutzer folgen

Letzte Besucher des Profils

14.239 Profilaufrufe
  1. Helge

    DUX Kino 68

    Ich finde die Dinger auch heute noch herrlich, so einfach und transparent kann man heute Kindern das Prinzip eines Films kaum noch spielerisch nahebringen. Dux hat überhaupt vieles tolles Spielzeug gemacht, das waren oft auch einfach geniale Ideen.
  2. Helge

    DUX Kino 68

    Ok, dann narrt mich die Erinnerung (ist ja auch schon 55 Jahre her). Wahrscheinlich haben wir schlicht immer wieder die interessantesten Szenen in Zeitlupe angeschaut.
  3. Helge

    DUX Kino 68

    Linsenlämpchen gab es eigentlich früher überall, die wurden in manchen Taschenlampen und Fahrradscheinwerfern eingesetzt. Aber kam in das Dux Kino wirklich ein Linsenlämpchen?
  4. Ich kann Dir die Bolex Nassklebepresss sehr empfehlen. Das Modell, das ich meine klebt Normal 8 und Super 8, ist sehr gut bedienbar und äußerst zuverlässig.
  5. Helge

    DUX Kino 68

    Das war schon sehr spannend, da hast Du recht. Man konnte selbst bestimmen, wenn man eine Bewegung in Zeitlupe sehen wollte oder beliebig vorwärts und rückwärts gehen.
  6. Helge

    DUX Kino 68

    Genau, da wird die Laufzeit angegeben, die Längenangaben bei Wiki hat dann jemand vielleicht mal „wild“ errechnet…🤪 1,5 Minuten N8 bei 24 B/s ergäbe 8 m, bei Wiki steht 10 m… 4 - 5 m bei 12 - 16 B/s erscheint mir dann auch realistischer.
  7. Es gibt offensichtlich immer noch gute Gründe, die automatische Übersetzung abzuschalten, auch, wenn ich so um manchen Lacher gebracht werde 😂
  8. Helge

    DUX Kino 68

    Das kann auch sein… Dann fragt man sich um so mehr, woher die Längen- und Dauerangaben stammen?
  9. Helge

    DUX Kino 68

    Vielleicht hat da jemand einfach die gedachte (langsam gedrehte) Laufzeit mit 24B/s multipliziert und so eine Fantasie-Länge ermittelt? Die Angabe von 20 Metern bei den blauen Dosen erscheint mir auch recht viel. @Friedemann Wachsmuth ich denke, ganz ohne Mengenangabe ging es damals nicht, schließlich waren die längeren Dosen teurer (neben anderen Gründen, wie bei den „edleren“ Ausgaben). Wir hatten ein Dux Kino als Kinder, leider ist davon nichts mehr da 😟
  10. Helge

    Tiefkühltruhe Problem

    An den Kartons das Javelwasser evtl. noch mal verdünnen, sparsam anwenden und nebelfeucht mit Wasser nachwischen und direkt trocknen
  11. Helge

    Tiefkühltruhe Problem

    Das geht auch, funktioniert mit einer glatten Oberfläche sogar sehr gut! Auf Ecken, Ritzen und rauhen Oberflächen aber nicht so super. Für das Innenleben von Kanistern, Oberflächen von Kartons oder ähnlichem würde ich bei so einem Schadensbild wahrscheinlich auch Eau de Javel nehmen.
  12. Helge

    Tiefkühltruhe Problem

    Ich habe das schon regelmäßig verwendet, in Frankreich das Alltags-Desinfektionsmittel-Schimmelbeseitungs-Mittel. Natürlich wischt man da nicht mit Essig nach, steht auch so auf der Flasche, sondern nur feucht.
  13. Passt nicht ganz zu meiner Erfahrung, aber dennoch bin ich sehr dankbar.☺️
  14. Das war eigentlich schon immer so, dass da einige Meter mehr drauf sind. Man braucht ja Film zum Einlegen und als Lichtschutz für den eigentlichen Nutzfilmanteil (eben die 7,5m). Der nötige Vorlauf ist eigentlich im Zählwerk Deiner Nizo schon berücksichtigt, schau mal in die Anleitung. https://www.filmkorn.org/wp-content/uploads/simple-file-list/Manuals/Cameras/Braun-Nizo/Nizo-Trifo-Anleitung-de.pdf
  15. Helge

    Tiefkühltruhe Problem

    Das Mellerud Zeug enthält m.W. dauerhaft wirkende Fungizide. Wenn nie wieder Lebensmittel da rein sollen, kannst Du das nehmen. Das Hypochlorit im Eau de Javel hat erstens an der Luft eine begrenzte Lebensdauer und zweitens wischst Du hinterher eh‘ mit Wasser nach und lässt dann alles gut trocknen und auslüften.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.