-
Posts
3,371 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
40
-
Vielleicht, aber erstens geht digital auch nicht ohne Ahnung und zweitens ist es vielleicht auch eine nüchterne Betrachtung von Aufwand (= Kosten und Zeit) gegen den erzielbaren Zusatznutzen einer analogen Produktion. Ich kenne durchaus Leute, die, wie ich 20 Jahre jünger sind als Armin Maiwald und noch deutlich jünger und die das analoge Business gelernt haben und sich dennoch für etwas wie eine Reportage jederzeit für die heutige digitale Technik entscheiden würden, aus genau diesen Gründen. Nicht jeder schafft Meisterwerke für die Ewigkeit, die unbedingt analog sein sollen, wie z.B. Tarantino. Ich denke eine Firma wie Flash-Film sieht das schlicht pragmatisch.
-
Sehr schön! In den Restaurants werden wir das schon hinbekommen, ob es im Museum Platzprobleme geben könnte, kann ich nicht sagen. Ich weiß nicht, ob @TK-Chrisdas schon sagen kann.
-
Das reine Material wird es vermutlich kaum sein, eher der deutlich höhere (Personal-) Aufwand und die notwendige Zeit.
-
Es wird noch eine Spur fummeliger. Die Nizo Professional hatte ja den (bekannten) Defekt, daß sie nach dem Loslassen des Auslösers noch weiterläuft, mal länger, mal kürzer. Was ich damals nicht bemerkte, aber jetzt beim Anlegen des Tons entdeckt habe, ist etwas gravierender: nach Loslassen des Auslösers läuft die Kamera noch etwas weiter (nimmt auf), aber es werden keine Impulse mehr ausgegeben. Mal schauen, wie ich das nun behandele… (zusätzliche Impulse hinzufügen oder Bilder wegnehmen…)
-
Kann man machen, der Film, um den es ja geht als „Hauptperson“ des Plakats ist natürlich universeller und ist eben der selbe seit 100 Jahren.
-
So unterschiedlich sind die Geschmäcker, mir gefällt es. Es soll ja auch eher zeitlos sein, also 16mm von vor 100 Jahren bis heute und weniger 16mm vor 100 Jahren symbolisieren.
-
Schade, daß dort keiner auf die Idee kam, die Bilder auf einer öffentlichen Webseite zu zeigen… Aber Eisleben wäre eh‘ zu weit weg…
-
Kann man ohne Instagram Konto nicht einsehen.
-
Der Film macht sich langsam. Der Ton scheint einwandfrei zu sein, Bild auch, bis auf die Aufnahmen in den Restaurants, leider sehr dunkel. Titel ist fertiggestellt, mußte aber auf einem Adox Pan X gedreht werden, weil mein letzter Tri-X in der Kamera riss. Jetzt hoffe ich, daß man den Adox mit dem TriX zusammenschneiden kann…
-
Lampe abblenden bei S 8 Digitalisierung- erspart die Spezialoptik.
Helge replied to albert's topic in Schmalfilm
Es ändert sich halt die Schärfentiefe massiv. So ähnlich gab es Ratschläge zur Projektion glasloser Dias, wenn die sich durchwölbten gab es oft den Fall, daß man nie das ganze Dia scharf bekam. Mitunter empfohlene Abhilfe war das Abblenden des Projektionsobjektivs mit einem ähnlichen Stück schwarzer Pappe, das man hinten ins Objektiv klemmte. -
Das hat mit dem „Netz“ nix zu tun 😀 Ob nun online oder offline sind Jörgs Bedenken aber m.E. übertrieben
-
Außer beim UT18, da kann man den Preis (noch) sehen. 7,5m Doppel 8 für 37,20€ Aber es können eh‘ nur Wiederverkäufer bestellen, keine Privatleute.
-
Was den Preisvergleich natürlich noch günstiger für 16 mm macht…🤪
-
Konfektionierungs- und Verpackungskosten, Kleinmengenzuschlag und vermutlich kleinerer Umsatz bzw. Stückzahlen wäre jetzt meine erste Idee.
-
Der Preis läge sogar deutlich darüber (66€ mit MWSt)