Zum Inhalt springen

uhuplus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    558
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Über uhuplus

  • Geburtstag 21.06.1958

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Ort
    bei Stuttgart
  • Interessen
    Filmen mit 8mm, Oldtimer fahren (VW-Käfer)

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Guten Abend Filmfix, zum Elmo 912 Dual kann ich Dir vielleicht ein paar Tipps geben, da ich selbst einen besitze. Dieser Betrachter ist sowohl für Normal 8 (auch als Regular 8 im englischsprachigen Raum bezeichnet) als auch für Super 8 (natürlich dann auch Single 8 geeignet. Dazu gibt es unterhalb der Lampe ein Fenster in der Filmstanze, durch das man entweder S (für Super 😎 oder R (für Normal 😎 lesen kann, wenn man die Filmstanze runter drückt. Umschalten kann man mit einem Schraubendreher noch etwas weiter unten. Der Schlitz steht entweder senkrecht für Super 8 oder Wagrecht für Normal 8. Umgeschaltet wird damit aber nur die Bildmaske. Auf dem Bild kann man das S im Ausschnitt der Filmstanze lesen. Ein weiterer Tipp ist, das Du bei eingeschalteter Lampe mal an dem kleinen Drehknopf drehst, der auf der Achse der Zahnrolle sitzt, dann dreht sich auch die Zahnrolle. Jetzt sollte die Mattscheibe je nach Stellung des kleinen Drehknopfes mal hell und mal dunkel werden. Sofern die Spiegel (Vorsicht, die sind oberflächenverspiegelt!) trübe sind, kann man versuchen, sie mit Isopropanol auf einem Wattebausch aufgebracht ganz sachte zu reinigen. Aber dabei kann leicht was irreparabel kaputt gehen!!! Viel Erfolg Ulrich
  2. Und schon im Briefkasten. Vielen Dank für die Wochenendlektüre!
  3. Bei diesen drei Silberlingen (481, 561 und 801) gäbe es auch die Option, mit ein paar wenigen elektronischen Bauteilen die Messebatterien zu ersetzen. Ich meine, im letzten Heft des Schmalfilms wäre da eine Anleitung gekommen. Dann braucht man bloß noch die Motorbatterien wie bei der Nizo Professional
  4. Nicht Aktien kaufen, jetzt Film kaufen. Das hilft Kodak mehr!
  5. uhuplus

    Beaulieu CR 16

    Hallo Martin, auch die von mir verlinkte CR16 hat Federwerksantrieb.
  6. uhuplus

    Beaulieu CR 16

    Schau Mal https://ebay.us/m/pWBXzB
  7. uhuplus

    Beaulieu CR 16

    Hallo Martin, bitte dran denken, dass bei Einfuhr aus nicht EU Ländern Einfuhrumsatzsteuer und Zoll anfällt. Dann ist es noch weniger ein Schnäppchen! Und die CR 16 hat im Gegensatz zur MR8 keine verstellbare Sektorblende, wenn ich das richtig weiß.
  8. Das ist dem "you press the button, we do the rest" geschuldet. Wenn man das nicht will, braucht.an halt eine Beaulieu!
  9. Ist das eine S8 Kamera? Sears easy load 150. Sieht nach Federwerksmotor aus. https://www.ebay.de/itm/187108586591?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=trMtx2NSQWG&sssrc=4429486&ssuid=qbNM2espTcq&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
  10. Und schon im Briefkasten, die Wochenendlektüre ist da!
  11. Ich meine, dass die Siemens C8 und R8 so was haben.
  12. Ist das tatsächlich ein C-Mount Objektiv oder nur ein CS-Mount? In der Zeichnung sehe ich kein Auflagemaß.
  13. uhuplus

    Bolex H8 Standard

    Zur Wartung kann ich Dir diesen Herrn empfehlen: https://www.filmmechaniksimonwyss.biz/. Der hat mir schon einige Kameras zu meiner Zufriedenheit gerichtet. Er hat auch schon in diesem Thread geantwortet. Beim Belichtungsmesser gibt es recht brauchbare Apps fürs Smartphone. Da hat man dann keine Sorge wegen der passenden Batterie, die immer dann leer ist, wenn man sie braucht.
  14. Danke!
  15. Kurze Frage: Ich habe hier noch ein paar 7285 Ektachrome 100D, die bei Raumtemperatur gelagert wurden (einer von Kodak konfektioniert und 4 von Wittner aus der letzten Charge). Ich würde wohl eine Kassette mal zu Empfindlichkeitstests verwenden. Gibt es Ratschläge, in welchem Bereich ich anfangen sollte? Es gab vor Jahren mal die Aussage, dass pro Dekade 1 Blendenstufe verloren ginge. Soll ich dann bei 50 ASA anfangen? Was meinen die Experten?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.