-
Gesamte Inhalte
2.683 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
32
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von ruessel
-
FLYING CLIPPER - Traumreise unter weissen Segeln (1962) - Trailer
ruessel antwortete auf preston sturges's Thema in Links
Ist klar, da der UHD Player nur noch 140,- gekostet hat (Samsung Cash Back Aktion), das neue Samsung UHD Modell nix anders oder besser macht, war es Zeit mit Flying Clipper in UHD einzusteigen ;-) Ich freue mich auf den Film..... schaue in letzter Zeit nur noch alte Schinken, der letzte war "Blow Up" vom 4K Master gezogene Bluray. Hier allerdings war selbst die 1080P Auflösung besser als das original Negativ, der Film dürfte daher zwischen SD und HD liegen. Die ersten Flying Clipper Kritiken in 1080 lesen sich auch gut: http://blu-ray-rezensionen.net/flying-clipper-traumreise-unter-weisse-segeln-4k-uhd/ -
FLYING CLIPPER - Traumreise unter weissen Segeln (1962) - Trailer
ruessel antwortete auf preston sturges's Thema in Links
Stimmt, in den Bremer Kinos wo ich Filme meines Geschmacks schaue, haben gar kein 4K (und ein Kino besitzt einen leuchtenden weißen toten Pixel auf der Leinwand....., das andere hat senkrechte dunkle Streifen auf der Leinwand, da anscheinend das hintere Gestell durchdrückt), da ist man froh wenn es Zuhause wenigstens anständig läuft. -
FLYING CLIPPER - Traumreise unter weissen Segeln (1962) - Trailer
ruessel antwortete auf preston sturges's Thema in Links
Sagenhaft, bei Amazon hat schon einer die Scheibe (welche?) geschaut und bewertet: https://www.amazon.de/Flying-Clipper-Traumreise-weißen-Blu-ray/dp/B071W117LT -
FLYING CLIPPER - Traumreise unter weissen Segeln (1962) - Trailer
ruessel antwortete auf preston sturges's Thema in Links
Werden wir "sehen". Angeblich wird die Ausgabe vom Samsung UHD Player auf das 2K nicht HDR Sichtgerät angepasst....... -
FLYING CLIPPER - Traumreise unter weissen Segeln (1962) - Trailer
ruessel antwortete auf preston sturges's Thema in Links
Danke für die Info....... bin inzwischen "UHD ready" und warte ungeduldig auf meine erste UHD Scheibe ;-) -
FLYING CLIPPER - Traumreise unter weissen Segeln (1962) - Trailer
ruessel antwortete auf preston sturges's Thema in Links
Leider nicht....... nun 18. August..... ob das dann was wird? http://www.alive-ag.de/index.php?page=artikel&ArtikelNr=8032499 -
Ferrania Film P30 Review
-
Aus "Der Spiegel Nr.51/1968: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45865135.html
-
Bi Wow, was du alles an diesem unscharfen Frame erkennen kannst...... Leider wurde der Film nicht besser gescannt....obwohl er es verdient hätte.
-
Gerade gefunden: Heinz Drache mit 16mm Kamera (Bolex?). Aus dem SW Film 1964 "Das Wirtshaus von Dartmoor"
-
Sachverständige plädieren für den Erhalt des Filmerbes Ich finde das Video interessant. Ab ca. 05:40 spricht Frau Dr. Brauner/CCC Film..... eine 4K DCP Kopie kostet 25.000 - 60.000 Euro. https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2016/kw42-pa-kultur-medien-film/474520
-
Tja, wie könnte eine digitale Lösung ausschauen? Vermutlich können einige SD-Karten Audiogeräte mit Timecodeanschluss syncron laufen. Sie benötigen vermutlich 50/60 Impulse pro Sekunde (Video). Da ist das erste Problem, was vielleicht noch mit DIY ArduinoPower gelöst werden kann: Ein Umsetzer der aus 4,5 Impulsen aus der Agfa (18B/sek : 4) 50 oder 60 Impulse macht. Aber ob das bei diesen großen extrahieren von Impulsen genau wird?
-
Vielleicht kannst du daraus was machen: http://www.instructables.com/id/Sync-Digital-Sound-to-Your-16mm-Film-Projector/ http://www.zachpoff.com/software/film-o-sync/
-
Google mal nach " Gebuhr-Multisyn-Synchronisierungssystem "
-
P.S. jetzt gehen Deine Bilder auch bei mir nicht mehr http://up.picr.de/29650362cg.jpg
-
Ja, klar. Ich vermute damit wurde nur Start & Stopp beim Kassettenrekorder umgesetzt.
-
Bei mir gehts..... einfach eingeben (ohne Klammern):
-
Wie ich gerade gelesen habe, wurde das mit Relais synchron gehalten. https://de.wikipedia.org/wiki/Zweibandton
-
Es darf nicht "https" sein, mit http gehts...siehe oben....
-
Ja, verkratzen deshalb auch recht schnell...... ich habe nun noch einige StepUP-Ringe in China bestellt (Stück 1 Euro). Klar Magnete darauf wäre einfach..... aber dann müssten sich die anderen Magnete immer treffen..... ich muss mal schauen ob und wie viele Magnete ich für den schwersten ND Filter benötige, wahrscheinlich ziehen sich die Magnete immer kräftig an - ansonsten gibt es selbstklebende Stahlfolie auf Rolle. Der Heliopan Vario ND hat über 150 Euro gekostet, den möchte ich nur ungern im Wiesenfeld verlieren ;-)
-
Ich habe mal spontan 100 Stück Neodym Magnetscheiben 2x1mm für 6,95 bestellt. diese dürften auf dem rand eines StepUp Ringes passen. Jetzt benötige ich noch eine Idee um den Filter magnetisch zu machen......
-
Ja, habe ich nun auch gesehen. Ich finde es auch zu teuer. Was wäre mit DIY? Die Ringe aus Alu gibt es für einen Euro in der Bucht, Magnete können auch nicht so teuer sein. Ich benötige auch sowas, für mehrere ND Stufen, da wäre ich beim Xume ein kleines Vermögen los....... Werde mal überlegen was man da mit ein wenig basteln machen kann, ich habe ja auch einen 3D Drucker.....