-
Gesamte Inhalte
1.535 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
50
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Patrick Müller
-
Ja, das bewusste Ausstellen der nachgedrehten Szenen mittels Perfoloch fand ich auch gut. Beim Filmfenster bin ich mir aber nicht so sicher, ob das nicht ein Perfoloch-Filter war, den man über das gedrehte Material gelegt hat, sieht man ja heutzutage sehr häufig, wenn z.B. digital gedrehte Musikvideos bewusst deutlich analog aussehen sollen, da sind Dreck und Fransen gewollt.
-
Hilfe: 80er Jahre Super 8 Filme für Dokumentarfilm gesucht "Demnächst auf VHS"
Patrick Müller antwortete auf Retromovie's Thema in Schmalfilm
Schöne Idee! @Jürgen Lossau weiß bestimmt Rat, er hatte ja früher mal das Stadtflimmern veranstaltet. Ich selbst bin zwar auf einigen Schmalfilmen meines Vaters drauf, aber keines der gewünschten Themen. Viel Erfolg! -
Hilfe: 80er Jahre Super 8 Filme für Dokumentarfilm gesucht "Demnächst auf VHS"
Patrick Müller antwortete auf Retromovie's Thema in Schmalfilm
DEMNÄCHST AUF VHS? Der Film ist doch meines Wissens schon im Sommer fertiggestellt worden. Ist das für eine eventuelle Extended Version? https://www.filmportal.de/film/demnaechst-auf-vhs_95a576d3fb594781b3297006b601d2ed -
Endlich! Pentax will wieder analoge Kameras bauen!
Patrick Müller antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
-
Winterwunderland, heute, und die Beaulieu war auch mit dabei...
Patrick Müller antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Und ich las jetzt Wittnerwunderland und dachte an Sonderangebote... -
Welche Super 8 Kamera für grüne Anfänger
Patrick Müller antwortete auf Schokoprinz's Thema in Schmalfilm
Der kommt nächstes Jahr. In Deidesheim zeige ich den Dresdner 8mm-Film auf Foma umgekehrt und Andechser-entwickelt. Falls ihr 8mm zeigen könnt. Sowas altes. 🙂 -
Mehr Licht? Rätselfrage: Wieso flackert es?
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
OK, dann muss ich den Film ja nicht zuschicken, wenn das so eindeutig ist. Er ist jetzt auch angekommen. Danke trotzdem. -
Rückblick auf die Filmbörse Deidesheim in 8mm
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Ich muss auch sagen, dass ich mich dieses Jahr doch sehr schwergetan habe mit dem Film. Schlechtes Wetter mit schlechtem Licht, mehr Trubel als sonst und Zeitknappheit: Ich hätte nicht gedacht, dass ich daraus noch etwas zusammenschneiden konnte. Aber es hat funktioniert! In der Rückschau sind solche Erinnerungsfilmchen Gold wert. -
Rückblick auf die Filmbörse Deidesheim in 8mm
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Das nennt man Cinéma vérité, alles echt! 🙂 Aber volle Wampen sehe ich nicht im Film, ich weiß aber auch nicht, wer der rosarote Panther ist. Bist du der Herr mit dem Stirnband? Alle anderen dürfte ich kennen. Oder auf der Börse? -
Mehr Licht? Rätselfrage: Wieso flackert es?
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Es flackert nur bei sehr hellen Aufnahmen, im dunklen gar nicht. Siehe Deidesheimfilmchen. -
Mehr Licht? Rätselfrage: Wieso flackert es?
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Man sieht ja in den Aufnahmen vom Film auf dem Trockner übrigens gut, dass wie ich schon geschrieben hatte, immer die linke Seite hin zur Perforation leicht dunkler ist, invertiert heißt das, dass sie hell flackert. Müsste bei einem Entwicklungsfehler nicht auch der Rand betroffen sein? Der ist hier aber klar. -
Mehr Licht? Rätselfrage: Wieso flackert es?
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Hier, ein paar Fotos des entwickelten Films. Kann schon sein, dass es da Unregelmäßigkeiten bei der Entwicklung gab. Minimal sieht man Schwarzes am Rand. -
Und nun ein kleiner Rückblick auf die diesjährige Filmbörse, gefilmt in Doppel 8. Ich wünsche viel Spaß.
-
Mehr Licht? Rätselfrage: Wieso flackert es?
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Lieber Simon, das Material war Cine8 BW40, damals vertrieben von Click&Surr. Gefilmt habe ich mit 16 Bildern pro Sekunde, das ist alles. Wenn es zu hell war, habe ich natürlich die Sektorenblende halb geschlossen. Kann es sein, dass du den Film auf Vimeo nicht richtig geladen hast, bei mir läuft er flüssig und es ist eben reine Stummfilmästhetik. Das Pulsieren der Helligkeit erzeugt bei dir sicher den Eindruck des Ruckelns, da gebe ich dir Recht. -
Mehr Licht? Rätselfrage: Wieso flackert es?
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Dagie Brundert würde sagen: Wabi-sabi! 🙂 Ja, die Einstellungen sind alle wunderbar, die Filmchen kommen in den nächsten Wochen. Die meisten hier sind bestimmt auf Deidesheim gespannt, darin gibt es sehr lustige Aufnahmen. -
Mehr Licht? Rätselfrage: Wieso flackert es?
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Kann ich gerne machen, es dauert aber noch, ein paar Wochen, bis der Film von Spanien zurück ist. Ich hatte nur die Daten schon per GoogleDrive bekommen. -
Mehr Licht? Rätselfrage: Wieso flackert es?
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Ja, auf dem Film schwarz. -
Mehr Licht? Rätselfrage: Wieso flackert es?
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Dumme Frage, aber könnte es auch sein, dass die Spule "lichtundicht" war, also leicht Licht an beiden Seiten eingedrungen ist? Ich hatte ja schon einmal das Problem einer klemmenden Cine-8-Spule, diese könnte diesmal einfach leicht verbogen gewesen sein. -
Mehr Licht? Rätselfrage: Wieso flackert es?
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Vielen Dank erstmal. Es hatte mich halt gewundert, wieso hier 16 Minuten Schmalfilm, entwickelt in verschiedenen Anläufen, immer offenbar an beiden Seiten des D8-16mm breiten Films flackern, und nach dem Splitten jeweils links. Ich habe die Bolex seit November 2021 und hatte sie damals gewartet. Im Dezember letzten Jahres hatte ich in Aix-en-Provence bereits damit gefilmt (und da wusste ich noch nicht einmal, dass ich ein paar Lichtlecks versiegeln muss, wie mir Friedemann später mitteilte) und trotzdem war alles perfekt, gleiche Entwicklung. Kann aber schon sein, dass es ein Entwicklungsproblem ist. Ich werde jetzt mal verschiedene einzelne Streifen belichten und diesmal umkehrentwickeln. Falls ich eine Lösung finde, berichte ich hier davon. Danke nochmals für die Denkanstöße. Hier nochmals der (flackerfreie) Film von letztem Jahr: -
Mehr Licht? Rätselfrage: Wieso flackert es?
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Ich habe den Cine-8 übrigens schon früher nach der Methode so entwickelt, ohne Stoppbad und ohne resultierendes Flackern. -
Mehr Licht? Rätselfrage: Wieso flackert es?
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Es ist kein Umkehrprozess, sondern Negativentwicklung. Aber wie erklärt das, dass es nur an beiden (!) Rändern des D8-Films aufgetreten ist? -
Mehr Licht? Rätselfrage: Wieso flackert es?
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Ja, keine Lichthofschutzschicht. -
Mehr Licht? Rätselfrage: Wieso flackert es?
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Nein, nur Wasser als Stoppbad mit lange Wässern. Ist ja eine klassische SW-Entwicklung und dann fixiert. Es war der kleine Lomotank, zwei Etagen. Vor- und Abspann sind komplett weiß. Ich hatte erst das Röllchen Deidesheim einzeln entwickelt, danach zwei Röllchen im Doppeldecker. Bei allen konstant die selben Flackereffekte an der linken Seite. -
Als ich meine drei Rollen Cine-8 im Lomotank in D96 zum Negativ entwickelt habe, ist mir nach dem Splitten und Scannen aufgefallen, dass jeweils der linke Rand ein sehr leichtes Flackern aufweist. An der Entwicklung kann es nicht liegen, da wäre nur die obere Seite betroffen, hier ist es aber jeweils die linke Seite an der Perfo des D8-Films. Gefilmt habe ich mit der Bolex D8La und obwohl ich alle Lichtdichtungen glaubte erneuert zu haben, stellt sich mir die Frage: wo kann beim Filmen minimal Licht eingefallen sein, dass dieses leichte Flackern verursacht hat? Vielleicht habt ihr spontan ja eine Idee. Vielen Dank Patrick Das Password lautet: film
-
Mit Nizo und Wittnervision 50D in Regensburg
Patrick Müller antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Hallo, danke für das Lob. Ja klar, da habe ich geschnitten, damit es thematisch zusammenpasst und diesmal ausnahmsweise das Farbspiel drinnengelassen, weil ich es schön fand.