-
Gesamte Inhalte
1.204 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von mono
-
hat denn noch nie jemand versucht, so kassetten mit 3-d-drucker herzustellen?
-
nachdem ca. 98,8 % der bevölkerung zum "bunten" volk gezählt werden kann - d.h. menschen, die, wie es scheint, über jeden geschmack und stil erhaben sind und sich nicht genieren, in kinderbekleidung für erwachsene herumzulaufen, würde ich definitiv keinen farbfilm mitnehmen.
-
schleier vom rand her kann auch von jahrzehntelangem einwirken radioaktiver hintergrundstrahlung herrühren.
-
die gleichmässigsten ergebnisse krieg ich mit so einem alten bakelit-entwicklungstank hin, wo man den film von einer 30m-spule zur anderen hin und her spulen muss. allerdings muss man verdammt aufpassen, dass man dabei den film nicht verschrammt!
-
das problem beim kinofilm-entwickeln ist die grosse länge. dadurch liegen die einzelnen lagen sehr eng aneinander. dann kommen noch die perforationslöcher hinzu, die entwicklerverwirbelungen auslösen und da das einzelbild so klein und so dich an diesen löchern liegt, kommt es auch im bereich der perforation manchmal zu unangenehmen helligkeitsschwankungen. ich denke, dass man auch, würde man die länge eines 36er films in eine 35mm filmkamera einlegen und verfilmen - und dann projizieren, würde man auch helligkeitsschwankungen wahrnehmen - wenn auch weit geringer. mit freiem auge sind die am film selbst kaum zu erkennen, in der projektion natürlich schon.
-
ich denke, zu französischen technik-produkten muss man sowas wie eine hassliebe haben. die sind immer ihren eigenen weg gegangen, oft sehr kreativ und auch innovativ, aber vielfach übers ziel geschossen. citroen ds19 ist eines der geilsten autos und service-technisch ein horror. und mein absolutes lieblingsgefährt ist der peugeot 404 - obwohl der schon vom hinschauen verrostet. ich hab zwei pathe´s und liebe die dinger!
-
Nalcom FTL Synchro Sound - filmt zu dunkel
mono antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Noch nicht ausgepackt - mach ich dann zuhause:) -
ja auf sowas können nur die franzosen kommen - anstatt den zweiten sucherschacht wegzumachen, denken wir uns einfach etwas dazu aus;) hätte auch ein batteriefach für aa-batterien werden können..
-
Nalcom FTL Synchro Sound - filmt zu dunkel
mono antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
OT - die keystone ist da! :mrgreen: -
Nalcom FTL Synchro Sound - filmt zu dunkel
mono antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
mir steht die arbeit noch bevor heute - aber da ich sowieso immer übers wochenende arbeite, bin ich deswegen nicht deprimiert;) -
Nalcom FTL Synchro Sound - filmt zu dunkel
mono antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
das versteh ich schon - aber wenn man sich das angewöhnt und der feststellknopf gut zu erreichen ist, kostet dich das 2 sekunden max. es ging ja schliesslich darum, die kamera ohne rep. belichtungsmässig zu überlisten;) -
Nalcom FTL Synchro Sound - filmt zu dunkel
mono antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
naja - die automatik beim filmen anzulassen, kann ganz schön ins auge gehen - braucht nur wer mit hellem hemd durchs bild marschieren und schon wirds finster;) -
Nalcom FTL Synchro Sound - filmt zu dunkel
mono antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
kann man bei dem ding die blende fixieren? wenn ja, dann beim messen vielleicht entsprechend was dunkleres anmessen oder die frontlinse etwas abhalten und dann die blende fixieren. -
genre?
-
ich würd schnitt und ton am computer machen - den kann man dann immer noch, wenn man möchte, auf eine kopie des films aufspielen.
-
@cinephonic ich freu mich auf das ding - sowas kompaktes in 16mm hab ich noch nie besessen. wo lebst du eigentlich? wie wäre es mit einer politisch inkorrekten wochenschau? ;)
-
ich hab mir jetzt doch eine keystone gecheckt:)
-
ich denke, die oder die b&h, die so ähnlich aussieht - filmo 75?
-
ich hab mir das ding schon des öfteren auf ebay angeschaut, aber dann doch nie zugeschlagen. aber ich finde sie super weil sie so schön kompakt ist.
-
kann die keystone 24 b/s?
-
ja die keystone ist ein schönes teil! einfach nur zum filmen (daher: filmkamera), nicht zum titelbasteln und so zeugs;)
-
war nicht bös gemeint - aber für mich gehört die bolex zum autofahrer mit hut und klopapierrolle auf der hutablage;) bin mit dem ding nie warm geworden.
-
die stammen doch allesamt nicht aus den 60er jahren;) weder die pensionisten-bolex, noch die eumig - wenn auch nur knapp;)
-
die b&h finde ich die besten von all den genannten. die war überall: im ww2, korea, vietnam, etc. unkaputtbar, simpel, massiv,....
-
ich lese hier immer wieder mit unbehagen, dass ds8 möglicher weise zu wenig verwendung findet, was wiederum die konfektion von filmmaterial in diesem format nicht mehr lohnenswert macht. da ist mir die idee gekommen, dass ich eventuell meine ds8 webo so umbaue, dass sie mit super8-meterware gefüttert werden kann. das müsste eigentlich relativ einfach zu machen sein. hat da jemand erfahrung? lg markus