das wär toll!
Bolex P1
Ansonsten kann ich allen, die die D8L mögen, aber gern spontaner und schneller sein wollen, die Bolex P1 empfehlen. Eine meiner Lieblingskameras. Ich finde, sie ist sehr nah an den Beaulieu-Spiegelreflexen. Vorteile:
- sehr einfach und schnell bedienbar.
- schöner Schnittbild-Entfernungsmesser - schräg durchs ganze Sucherbild - sehr gut benutzbar - schnelle Einstellungen möglich - Parallaxenfreier Blick durchs Objektiv
- nachführ-Belichtungsmessung - auch rel. schnell einstellbar - ttl-Belichtungsmessung
- langer Zoomhebel (Zubehörteil) - angenehm zu führen - sehr sanfte Zooms sind so möglich
- Sucher schön hell und klar und groß genug um vernünftig filmen zu können.
- Alle Bedienhebel gut zu erreichen und nicht zu klein (also vermutlich auch was für Wurstfinger - welche ich nicht habe)
- keine umständlichen Beli-Einstellungen - Alle nötigen Einstellungen (Brennweite, Schärfe, Blende) sind machbar, ohne auf die Hebel schauen zu müssen. Außerdem sind sie im Sucher kontrollierbar.
- Ansonsten bietet die Kamera viele Möglichkeiten zur technischen Filmgestaltung - exakt entsprechend der D8L: Rückspulkurbel, variable Sektorenblende -> so sind also Auf-, Ab- und Überblendungen, Doppelbelichtungen und diverse andere Tricks möglich. Zeitlupen bis 64 Bilder/sek (also 4-fache Zeitlupe) und Zeitraffer bis 12 Bilder/sek. Einzelbilder. Dioptrienausgleich. ...
Einige Dinge kann man als nachteilig ansehen. Diese sind meiner Meinung nach aber hinnehmbar:
- die P1 ist vor allem, durch das Objektiv, etwas länger als die D8L. Das ist ein wenig schade, aber ich finde die Größe doch immer noch annehmbar (vorn ca. 5 cm länger, hinten - durch das Okular mit Dioptrienausgleich - ca. 1,5cm länger). Verwendet man die Sonnenblende kommen nochmal ca. 3cm vorn dazu.
- die P1 benötigt eine Batterie für den Belichtungsmesser
- kein Objektivwechsel möglich / keine Festbrennweiten
Ja - wenn man auf verschiedene Brennweiten, starke Zeitlupen, Trickblenden, etc. verzichten kann und einfach nur schnell filmen möchte, gibts einige sehr gut geeignete 2x8mm-Kameras. Ich glaub ich würde dann aber lieber zur Bauer 88B greifen, als zu einer Pentacon AK8. Oder vielleicht auch zur Leicina. Aber das is wohl Geschmackssache.
Grüße,
Semi