Jump to content

RexamRathaus

Mitglieder
  • Posts

    262
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Ort
    Köln

Recent Profile Visitors

2,643 profile views
  1. Neben Kalkavan gab es noch eine Firma in Frankfurt, Name leider nicht mehr erinnert. Es wurden meist Sonntagvormittag immer 2 Filme nacheinander gezeigt, die Kopien befanden sich, vorsichtig ausgedrückt, in einen bedauernswerten Zustand. Die Kopien waren ursprünglich aus dem Türkeieinsatz. Aber bei uns zog die Ernemann 8b alles "rücksichtlos" durch. Hätte man die Kopien vorher auf Beschädigungen geprüft, wäre das pro Film durchaus eine Arbeit über 2-3 Stunden gewesen. Der Saal mußte nach der Vorstellung intensiv durchgelüftet werden.... Es gab auch Filme aus anderen "Gastarbeiter-Herkunftsländern".
  2. Bis in die 80er war ab 6 12 16 18 die übliche Freigabe, danach wurde es komplizierter.
  3. Ich würde es mal hier versuchen: https://www.betafilm.com/distribution Nachfolgefirma der Kirch Media, Geschäftsführer Jan Mojto oder hier: https://www.degeto.de/film/der-kleine-lord-2/
  4. Ich kann da nur zu einem Aspekt etwas beisteuern: United Artists wurde ja von MGM übernommen. Auf VHS Cassetten und DVD/Bluray gab/gibt es häufig zunächst den MGM Löwen, danach das UA Logo aus den 80ern.
  5. Also wir(ich) haben im beschaulichen Kamp-Lintfort in den 70ern sowohl Erdbeben, als auch Achterbahn, Midway und den ersten Kampfstern Galactica in Sensorround gespielt, und zwar jeweils in der 2. Welle. Warum diese Filme damals überhaupt nicht im viel größeren Moers liefen? Auch nicht der weiße Hai? Tja, das war ein Glücksfall für und, und lag im Thema „Wer darf Filme spielen?“ , das der Konkurrenz Situation der Schauburg Karlsruhe/Olympic Riech ( Verleihblockade gegen Herrn Fricker) sehr nahe kam, mit dem Unterschied, das die Düsseldorfer Filialleiterin der CIC , die verehrte Karola Werners , sich von den Wirges-Betrieben in Moers nicht diktieren ließ, wann sie welche Filme wohin vermieten dürfe...
  6. RexamRathaus

    Teppich

    https://www.trf-foersterling.com/ 🤪😎
  7. Per Zufall gestern auf YOUTUBE gefunden: CINEMIRACLE SHOWPLACES - Extended Version Sehr schönes Video mit Zeitungsanzeigen der Roadshow-Städte in USA und Europa zum Einsatz von WINDJAMMER, Infos und Fotos mancher waren FilmPALÄSTE, und zum Schluss einer kleinen Überraschung mit 2 der 3 "Windjammer-Boys" in Down Under....😀 https://www.youtube.com/watch?v=AfpNZJKTDZY ...und es gibt ein paar Überraschungen, WO der Film in welchen Häusern lief....
  8. RexamRathaus

    Bahnhofskino

    "Überlagerte Filme".. von PW waren Softsex- und Actionfilme, die ich (nach dem Weggang von Herrn Fischer/UFA-Autokinoabteilung hatte ich für die UFA für ein knappes Jahr die Dispo für die AKs gemacht, bevor die AKs dann komplett an die Firma W.H.JAHN DRIVE IN verkauft wurden, die schon bis dahin die Trödel- und Automärkte betrieben hatte) in der Spätschiene der AKs terminiert habe, zu sehr günstigen Konditionen = Fespreise von 100-200 DM. Ansonsten hatte PW einen guten Kontakt zu Gerd Peterka/Frankfurt, der ihm auch mal den einen oder anderen Termin gab. PW war auch der letzte Betreiber des Frankfurter AKIs. Peter Werner R.I.P. wurde übrigens einige Jahre später wegen einer Auseinandersetzung mit einem Nachbarn (wegen seines geliebten Boxers) erschossen.... Die Bezeichnung "freundlicher Windhund" für Peter trifft es ganz gut.
  9. RexamRathaus

    Bahnhofskino

    Diese "Praxis" , also die Übernahme von Auswertungsrechten und auch Kopien-und Werbematerial zur Zweitauswertung gab es bei vielen, kleineren Verleihern (auch bei mir). Meist wurde der Titel aber nicht geändert. P.H. Knipp Film hat teilweise größere Pakete an Filmen (z.B. von Warner-Columbia) übernommen, und erneut ausgewertet. Zu nennen wären da aber auch die Firmen Ring-Film/Carlo Schmidt , Pilot , Peiper/Alemannia , Müller und andere... Ein "besonderer" Fall, was die "Ware" (auch) für Bahnhofskinos betraf, war Peter Werner (R.I.P ) Filmvertrieb in Oberursel, der Softsex- und Actionfilme teilweise mehrfach umtitelte, und mit geändertem Werbematerial ( Plakat- und Fotoaufkleber, Austausch des Titels im Kopienmaterial durch Klammerteile) weiter auswertete, was manchmal schon sehr "abenteuerliche" Formen annahm.
  10. RexamRathaus

    Bahnhofskino

    Spielt da diese Uschi K. aus Berlin die Hauptrolle, die „Freundin“ von H.R. ???🤪🤪🤪
  11. Der Journalist, der diesen Artikel geschrieben hat, hat offensichtlich NULL Ahnung von der Materie. Er hört nur, ach da lagerten tausende (???) alte Filmrollen ( Bielefelder Filme ???) hochendzündlich (???) , und die Feuerwehr hat ebenfalls NULL Ahnung. Glaubt hier wirklich jemand (das MAB wird ja zumindest "semi-professionell" geführt), Herr Becker würde da in seinen Lagern Nitrofilme einlagern, in nicht dafür geeigneten Räumen ( wo sollten die auch herkommen), allein schon wegen der Versicherung, die so etwas NIE versichern würde ? Eine bestehende Versicherung würde dann im Schadensfall NULL zahlen. Ansonsten möchte ich mich den Ausführungen von "nils" voll umfänglich anschliessen....
  12. Ich möchte ja nicht "den Teufel an die Wand malen", aber die Besuchersituation könnte sich im Herbst/Winter weiter drastisch verschärfen. In der Konzertveranstalter und Musicalbranche (die ja faktisch zu 100% über den Vorverkauf schon mehrere Monate im Voraus ihre Tickets verkaufen) "rauscht" es im Moment heftig. Die Ticketverkäufe gehen drastisch zur, es wurden auch schon einige Live-Konzerte/Tournee-Termine komplett abgesagt. Wenn sich die Lebensmittel-Preise, die Kosten für Strom und Heizung weiter so in die Höhe entwickeln, die Inflation steigt, wird sich so mancher überlegen, ob er selbst oder für seine Kinder nicht die Streamingangebote der günstigere Weg sind, "Unterhaltung" zu konsumieren. Und was die Kostenentwicklung für die Betreiber von Kirmes-Geschäften angeht, selbst bei den großen Kirmesterminen in Neuss und Herne Crange kommt es dazu, das ein nicht kleiner Teil von Schausteller-Betrieben zurückgezogen haben, insbensondere "Fressstände". https://www1.wdr.de/nachrichten/regionalnachrichten/duesseldorf/schausteller-sagen-neusser-kirmes-ab-100.html Wie die Kinobetreiber bei den drastisch erhöhten Energiepreisen ihre Ticketpreise kalkulieren sollen, ist mir ein Rätsel....
  13. ... und die Folgen... neue Doku gerade auf ARTE , mit schönem Interview mit dem guten alten Gerd Bender... DD lief damals in der Spitze mit 425 Kopien! Doku findet ihr in der Mediathek.
  14. Bei mir: Moviestar-Film, Düsseldorf, aber schon Ende der 70er, Anfang der 80er, mit 3 anderen „Reprisen“ , Lizenzgeber (der berüchtigte) H G Schier, Starnberg. Der Film war in Erstaufführung von United Artists verliehen worden, dann zur Zweitauswertung durch AVIS-Film, dann in Restauswertung durch mich.
  15. Tja, FILMPRODUKTION ist was anderes, unter FILMVERLEIH findet Google es nicht...🧐 @ Danke Taenzer
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.