
kinogucker
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
346 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von kinogucker
-
Mit Herrn Weber stehe ich in Kontakt. er hat ja auch meine Seiten verlinkt.
-
Ja, das ist meine Seite 😀
-
Wo finde ich in Infos über alte Kinos in Heilbronn? Im lokalen Stadtarchiv gibt es leider kaum was Verwertbares... Alte Filmtheater-Adressbücher gibt es, kann man diese online einsehen? Datenbanken von Dachorganisationen wie dem HDF? Danke für alle Ideen.
-
Rechtliche Problematik? Wurde da kurzfristig was rausgeschnitten oder ausgepixelt?
-
Wer hat Erfahrungen mit Kino mit der GRETA-App? https://www.gretaundstarks.de/multilingual/
-
Hallo, da mein Lieblingsregisseur Nolen gerne in IMAX dreht, vorab die Frage: Wie kommt Oppenheimer auf die deutschen Bildwände? Aus dem Trailer werde ich nicht ganz schlau (1:2)?
-
Presseschau: Den Kinobetreibern explodieren die Kosten
kinogucker erstellte Thema in Allgemeines Board
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/kino-kosten-der-betreiber-explodieren-aber-reform-fehlt-bisher-18996739.html -
In diesem Werbefilmchen sollen über 30 Easter Eggs versteckt sein: Die Suche ist eröffnet...
-
Eine Freundin aus Bayern erzählte mir von einem Multiplex-Kino in Fürstenfeldbruck, das außer Trailern keinerlei Werbung spielt... Gibts davon mehrere in Deutschland und wie rechnet sich das?
-
ALTE SEEGRASSPINNEREI - ÖKOLOGISCHES, SOZIALES UND KULTURELLES ZENTRUM - Trailer
kinogucker antwortete auf LaserHotline's Thema in Links
Jetzt auch mit Drohne, Wolfram... Soll ich mal abklären, ob das auch in Heilbronx laufen könnte? -
Fucking Bornholm DE-XX/DE-DE - VF ????
kinogucker antwortete auf Martin's Thema in Digitale Projektion
Wir spielen den seit gestern auch in der dt. Fassung, eine beeindruckende Familiengeschichte. -
Fucking Bornholm DE-XX/DE-DE - VF ????
kinogucker antwortete auf Martin's Thema in Digitale Projektion
Den gibt es mit deutschem Ton? Wir spielen den in der OmU-Fassung... -
-
Danke dir! Ich habe den Artikel mit einem Foto ergänzt...
-
Weiß jemand noch, wie in analogen Zeiten den Farben der Start- und Stoppbänder von 35 mm-Film waren? Ich habe einzelne Akte hier und die Farben vergessen...
-
Was meinst du damit?
-
Welchen Sorten gehen bei euch am besten? Bei uns ist die Popcorn-Verteilung grob so: 60 % süßes, 20 % salziges und 20 % süß-salzig gemischtes, Beliebtheit steigend... Wir experimentieren auch: Popcorn mit Vanilleextrakt wurde nicht oft gekauft, das salzige mit Curry und Gewürzen schon mehr...
-
Hab noch die Annonce von 1979 im Archiv: FSK-Schnitte: Paco - Kampfmaschine des Todes. Eine LowCost-Kopie vom Terminator aus Italien. Da musste Donnerstagmittag vor dem Start noch geschnitten werden... Ach ja, Sleepy Hollow musste auch noch bearbeitet werden...
-
Nach 23 Jahren Geldbörse zwischen Kinosesseln gefunden
kinogucker antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Apropos Zeitmaschine: 1976 zeigten die Heilbronner BOTT-Kinos eine vertonte Diaschau zu ihrem 25jährigen Jubiläum. Ich habe die damaligen Mittelformat-Dias eingescannt und mit der originalen Tonspur unterlegt: http://www.michael-schreiber2.magix.net/alle-alben/!/oa/5495474-118004532/ -
Nach 23 Jahren Geldbörse zwischen Kinosesseln gefunden
kinogucker antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Das Kino sollte sich mal Gedanken über sein Hygienekonzept machen... Andrerseits, über 80 % der Fundsachen bei uns werden nie angefragt oder abgeholt. Sogar Schlüssel oder Geldbörsen scheinen für Besitzer nicht unbedingt wichtig zu sein... -
Hallo, ich verschenke: 2 Filmleuchten je 1000 Watt plus 2 Ersatzbrenner 2 JOBO-Filmdosen für 35 mm oder Mittelformat 1 Schulter- und 1 Saugstativ (Autoscheiben etc.) Ich möchte bitte mindestens das Porto erstattet haben (DHL-Paket). Als Fördermitglied bei "Ärzte ohne Grenzen" freue ich mich, wenn dieser Betrag aufgerundet wird, um ihn zu spenden. Da ich nicht täglich hier lese, bitte keinen Stress... Grüße ... Gerd
-
Es ist leider Usus in diesem Kinocenter, Filme so zu zeigen. Ich hatte dem Theaterleiter mal vorgeschlagen, bei speziellen Formaten wie 1:2 etc. das Bild anzupassen und eine passende Einstellung im Projektor zu speichern... Antwort: Das müssten die Techniker extra in allen Sälen machen, wie bleiben bei Breit und CS.
-
Ich habe den gestern gesehen - und es sah komisch aus Ich versuchs mal zu beschreiben (Anhang): Grau = CS-Bildwand, Schwarz = Projektion, Lila = Film
-
Wer spielt den hier in welchem Format?