Jump to content

Ray Van Clay

Mitglieder
  • Posts

    403
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Das Video zeigt - unbeabsichtigt - einen klassischen Film-/Fototrick: erzwungene Perspektive / forced perspective. Es entsteht zunächst der Eindruck, als würde vorne rechts im Bild eine geschrumpfte Arri stehen. Dabei steht sie auf einem Tisch im Hintergrund.
  2. Ein ziemlich lahmarschiger, und wird deshalb in der Audiotechnik zuweilen für Delays verwendet.
  3. Erinnert an das Industriedesign von Raymond Loewy.
  4. Oder: Man hat erkennt die Ästhetik dessen und wertschätzt sie.
  5. Ist ein Gemälde Öl auf Leinwand.
  6. Made my Sunday 🤣 ROFL Ja, die Welt ist schlecht. Aber es sind bereits EU-Fördergelder in Richtung Rohfilmherstellung geflossen. Wen's interessiert, der möge es ergoogeln🥱
  7. Vielleicht sind da Überseeporto und Abgaben automatisch eingepreist.
  8. Bei Workshops liegt der Spaß ja nicht nur im "Lernstoff", sondern auch darin, mal wieder etwas gemeinsam mit anderen zu machen. Und wenn man dabei mal der "Alterspräsident" ist - so what? Onkel Ray, der sich manchmal selbst als "dienstältester Hipster" bezeichnet 🤓
  9. Ohne Lichtbestimmung (=Grading) kannst du im Negativ / Positivprozess auch eine Filmkopie in die Optochemietonne kloppen.
  10. Insert: "Flat Scan" Mehr Spielraum beim Grading.
  11. Ja, jetzt lacht ihr noch...
  12. Unter Hinweis auf §§ 5, 15 MarkenG nehme ich Titelschutz in Anspruch: Perfolochtext in allen Schreibweisen und Darstellungsformen, als Einzeltitel und für alle Medien.
  13. Es erscheint immer wieder die Randbelichtung "Kodak 27A" -> Kleinbildfilm? Da hat sich wohl jemand was zusammengeklickt.
  14. Im Prinzip durch die Reibungshitze. Es gab DIY Versuche, mit Ultraschall 3D-Druck-Filamente zu verschweißen (Reste aneinanderhängen). Birgt auch Verletzungsgefahren.
  15. "... geprüft und gereinigt..." Sinngemäß: "Beli nicht geprüft, weil keine Batterie zur Hand."
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.