
Ray Van Clay
Mitglieder-
Posts
403 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Das Video zeigt - unbeabsichtigt - einen klassischen Film-/Fototrick: erzwungene Perspektive / forced perspective. Es entsteht zunächst der Eindruck, als würde vorne rechts im Bild eine geschrumpfte Arri stehen. Dabei steht sie auf einem Tisch im Hintergrund.
-
Ray Van Clay started following Wiedereinstieg ins Schmalfilmen , Canon Scoopic 16 Reparatur , Ferrania and 2 others
-
Ein ziemlich lahmarschiger, und wird deshalb in der Audiotechnik zuweilen für Delays verwendet.
-
Erinnert an das Industriedesign von Raymond Loewy.
-
Oder: Man hat erkennt die Ästhetik dessen und wertschätzt sie.
-
Ist ein Gemälde Öl auf Leinwand.
-
Made my Sunday 🤣 ROFL Ja, die Welt ist schlecht. Aber es sind bereits EU-Fördergelder in Richtung Rohfilmherstellung geflossen. Wen's interessiert, der möge es ergoogeln🥱
-
Vielleicht sind da Überseeporto und Abgaben automatisch eingepreist.
-
Bei Workshops liegt der Spaß ja nicht nur im "Lernstoff", sondern auch darin, mal wieder etwas gemeinsam mit anderen zu machen. Und wenn man dabei mal der "Alterspräsident" ist - so what? Onkel Ray, der sich manchmal selbst als "dienstältester Hipster" bezeichnet 🤓
-
Ohne Lichtbestimmung (=Grading) kannst du im Negativ / Positivprozess auch eine Filmkopie in die Optochemietonne kloppen.
-
Insert: "Flat Scan" Mehr Spielraum beim Grading.
-
Unter Hinweis auf §§ 5, 15 MarkenG nehme ich Titelschutz in Anspruch: Perfolochtext in allen Schreibweisen und Darstellungsformen, als Einzeltitel und für alle Medien.
-
Es erscheint immer wieder die Randbelichtung "Kodak 27A" -> Kleinbildfilm? Da hat sich wohl jemand was zusammengeklickt.
-
Im Prinzip durch die Reibungshitze. Es gab DIY Versuche, mit Ultraschall 3D-Druck-Filamente zu verschweißen (Reste aneinanderhängen). Birgt auch Verletzungsgefahren.
-
"... geprüft und gereinigt..." Sinngemäß: "Beli nicht geprüft, weil keine Batterie zur Hand."