
Benutzername
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
532 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Neuzugang - Bell & Howell Filmo 70-DR
Benutzername antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ja, der Kowa 16H ist ein 2x. Das Filmaufnahme wird damit 24:9. -
Neuzugang - Bell & Howell Filmo 70-DR
Benutzername antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Setzt du noch einen Anamorphoten vor das Handyobjektiv, damit das „Sucherbild“ auch in CS ist? -
25/40 und 100/160 = Kamera sollte folgendes können: 40 und 160 ASA Kunstlicht ohne Filter 25 und 100 ASA Tageslicht ohne Filter Ob du E100D lieber als E80D nutzt, ist reine Geschmacksache, bzw. hängt vom Zustand deiner Geräte ab, bzw. ob du damit bei externen Belis Lichtverluste in der Kamera (durch semitransparente Spiegel etc.) kompensierst. Der Vollständigkeit halber: Wenn du 40 ASA Kunstlichtfilm mit Wratten 85 nutzt, musst du bei einem externen Beli 25 ASA einstellen, um den Filter zu kompensieren. Bei einem 160 ASA Kunstlichtfilm müsstest du auf 100 ASA runtergehen. Daher diese Pärchen bei der Nutzung obere Kerbe (ASA) plus untere Kerbe (Tages- oder Kunstlicht?), bzw. bei Kunstlichtfilmen obere Kerbe plus Filtereinstellung.
-
Wo soll da der Widerspruch sein? Der Ektachrome 100D hat doch 100 ASA und ist ein Tageslichtfilm, oder?
-
In Belgien sind schon die ersten neuen V3 im S8-Format angekommen: https://cinematography.com/index.php?/forums/topic/103477-goodbye-remjet-hello-ahu/page/3/#findComment-597428
-
Trotzdem bleibt die Frage, ob dann dieser Effekt Geschichte ist. Denn scheinbar sorgt jetzt das Bleichen auch dafür, dass die AHU transparent wird (oder sich gar ganz auflöst - so gut ist mein Entwicklungsenglisch nun auch wieder nicht).
-
Komisch, dass es dann trotzdem klappt, wenn man diesen Effekt haben will: https://www.autumnhendrix.co.uk/blog/bleach-bypassing-vision3-50d-5203-with-an-ecn-2-kit-by-quiet-were-dreaming Usw.
-
Kann man jetzt noch eine Bleichauslassung machen? Oder geht das nicht, weil dann die AHU-Schicht bleibt?
-
Braucht noch jemand einen Anamorphotenhalter oder ein anderes neu gefertigtes Ersatzteil für S8- oder 16mm-Projektoren? https://dci-central.myshopify.com/collections/all
-
Drama in der Kamera im Gegensatz zu sonst
Benutzername antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Also meine Canon 310xl ist nicht aus Japan, sondern ist „Made in RoC“.- 127 Antworten
-
- federwerk
- filmkamera
- (und 3 weitere)
-
-
"…The post, which was published on Friday (30 May) appears to suggest that a new Anti Halation Undercoat (AHU) layer will be used instead…." https://kosmofoto.com/2025/06/eastman-kodak-replacing-remjet-layer-from-vision3-cinema-films/
-
Vielen Dank! Schade auch - ich hatte gehofft, den ganzen Halogen-Scheinwerfern (Kunstlicht) mit den „Tageslicht-LEDs“ neues Leben im Zusammenspiel mit 100D oder 250D einzuhauchen und dabei Geldbeutel und die Augen der Darsteller zu schonen. Aber wenn die Farbwiedergabe der LEDs für Farbfilm nicht passend ist und gar nicht alle Größen verfügbar sind… …besonders schade ist dabei, dass es auch die Halogenbrennstäbe z.T. kaum noch gibt, da sie überall im Abverkauf sind.
-
Dafür scheint es z.B. bei Thomann zwei verschiedene LEDs zu geben - einmal mit 6500K und einmal mit 3000K. Beide Farbtemperaturen sind natürlich nicht optimal - 5500K und 3200K wären besser.
-
Hallo! Jeder kennt vermutlich diese schönen 1kW-Halogenscheinwerfer aus den 1970ern, bei denen man froh sein konnte, wenn einem nicht sämtliche Sicherungen um die Ohren flogen. Mittlerweile benötigt man allerdings gar nicht mehr so viel Licht - und meistens benötigt man mittlerweile „Tageslicht“. Mittlerweile gibt es -meistens für Baustellenleuchten und Deckenfluter- LED-Alternativen mit 200-500W für die „Halogenstäbechen“. Hat die jemand schon einmal ausprobiert?