Zum Inhalt springen

Sebastian Bock

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    259
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

1 Benutzer folgt

Letzte Besucher des Profils

3.116 Profilaufrufe
  1. Wer schon immer mal ORWO CHROM in originaler Chemie entwickeln wollte: https://www.ebay.de/itm/136315778414?_skw=diafilm&itmmeta=01K2PN1034HSNM3SC4RAMRJ3KV&hash=item1fbd0db56e:g:C10AAeSw-j1okHmM&itmprp=enc%3AAQAKAAAAwFkggFvd1GGDu0w3yXCmi1eZIAE9hWFJJz%2FsFqjeZGw6aQjh6VWKq4YOSQHsl%2F5X8XInGITv%2BKV%2BEien%2B8oPx1QI6hapmC--WfCt2gsgVtLVEmP00ZfLkjNqn4Y3O%2B0AMhoiYvzVWRMnOcrxTAusXX5PAmPb%2BVAGwsgWjHnVoh%2BJV3xc89iv%2FP%2Ffbj9tBKBp1ZFdxvMAtsgS6eobSEQasGWanN8ToARmaqi0g2q1%2FhGtYrHk92aCCMuOmm8W8Ui0gg%3D%3D|tkp%3ABk9SR6yChNWVZg Stolzer Preis - aber es gibt auch immerhin 20 ORWO Kleinbild-Diafilme dazu. Die Chemie reicht für die Entwicklung von 2 Filmen, denn es ist nur ein Ansatz für 400ml. Interessant ist bei der Auktion, dass der Verkäufer das originale Anleitung-Faltblatt abfotografiert hat. Dort sieht man, wie zeitaufwändig der Prozess war. 32 Minuten (!) Erstentwickler bei 18 Grad 25 Minuten wässern 5 Minuten Zweitbelichtung bei 500 W (!) 10 Minuten Farbentwicklung 25 Minuten wässern 5 Minuten bleichen 10 Minuten wässern 5 Minuten Härtefixierbad 25 Minuten wässern Das sind alleine 85 Minuten Wässerung! Sehr schön sind übrigens auch die sehr entspannt klingenden Gefahrenhinweise. 🙂 Falls jemand aus dem Forum das Set kauft, würde ich einen UT18 Doppel-8 Film springen lassen, wenn das Ergebnis hier geteilt wird. Einfach ne PN an mich.
  2. Sebastian Bock

    Camp Snap 8

    Ja, leider - das Konzept ist super, aber die Umsetzung halt nicht mehr als ein Kinderspielzeug. Ich finde aber gut, dass sie immerhin einen Modus mit 18fps eigebaut haben. Die anderen Modi sehen aus wie billiger DV Camcorder. Und irgendwie auch schade, dass es ein elektronische Sucher ist - man sieht also eigentlich doch schon, ob die Aufnahme was wird oder nicht. Und der Digitalzoom ist ein Witz. Ich überlege fast (!), das Ding zu kaufen, alleine wegen der analogen Anzeige von Batterie-Ladezustand und SD-Karten Füllstand. Wie geil ist das denn bitte! Vielleicht bringen sie ja irgendwann eine "PRO" Version mit 9/18/54 fps Umschaltung, besserer Auflösung, optischem Zoom (oder D-Mount) und optischem Sucher. Dafür würde ich auch 200 Euro mehr bezahlen 🙂
  3. Sebastian Bock

    Camp Snap 8

    Alles klar, danke für Deine Einschätzung.
  4. Sebastian Bock

    Camp Snap 8

    Leute, ohne Euch zu Nahe treten zu wollen: Ihr Dinosaurier seid nicht die Zielgruppe 😉 Die Kamera heißt "Camp snap", weil sie für Kinder gebaut ist, die in Ihren Summercamps, in denen keine Geräte mit Displays erlaubt sind, damit Erinnerungen aufnehmen können. Von der Website des Herstellers: Camp Snap cameras are designed to help children stay present in the moment and fully engage with their surroundings, without being distracted by screen time. Our innovative camera technology provides a fun and interactive way for children to capture their camp memories, while encouraging them to focus on socializing, playing games, and exploring the great outdoors. At Camp Snap, we are committed to creating products that inspire adventure, foster creativity, and encourage children to unplug and experience the world around them. Und dafür ist das Konzept ziemlich genial, finde ich. Und vielleicht kommt ja das ein oder andere Kind auf den Geschmack und will dann mal mit einer "echten" S8 Kamera filmen.
  5. Ok, dann atmen wir jetzt alle tief durch und gönnen uns ein Kaltgetränk. 🙂
  6. Horten ist schon lange pleite!
  7. Ja, DU kannst das entspannt undramatisch sehen. DUUUU hast ja auch das Gefrierfach so voll, dass Du nie wieder Film kaufen musst. Ich will aber noch 18 Jahre Kinderfilme drehen... 🙂
  8. Vielleicht springt Jake Seal ja auch ein 🙂
  9. Der Finanzreport zum letzten Quartal ist veröffentlicht und Kodak gibt eine Warnung raus. Können wir uns bald alle ein neues Hobby suchen? Schnell noch mal hamstern... https://petapixel.com/2025/08/12/kodak-says-its-survival-is-in-jeopardy-amid-debt-obligations/
  10. Warum? Du kennst die Antwort… Ich habe eine widerderbefüllbare Super 8 Kassette gedruckt und musste feststellen, dass PETG unter einer gewissen Schichtdicke nicht lichtdicht ist. Ich bin dann zu "Easy ABS" gewechselt und das funktioniert tadellos. Das ist auch schon bei wenigen Schichten lichtdicht. Das Gute bei EasyABS (gibt es z.B. günstig von Sunlu) ist, dass Du es fast mit den gleichen Einstellungen wie PETG drucken kannst. Du brauchst keine 300° Düse und kein geschlossenes Gehäuse wie bei ABS. Viel Erfolg, Sebastian
  11. Filmotec schreibt dazu: Der ORIGINALWOLFEN® NP100 unterscheidet sich vom aktuellen ORIGINALWOLFEN® UN54-Film durch eine zusätzliche eingefärbte Lichthofschutzschicht zwischen Trägermaterial und Emulsionsschicht, die die Bildung eines Lichthofs verhindern und damit die Bildschärfe verbessert.
  12. Ich habe eine widerderbefüllbare Super 8 Kassette gedruckt und musste feststellen, dass PETG unter einer gewissen Schichtdicke nicht lichtdicht ist. Ich bin dann zu "Easy ABS" gewechselt und das funktioniert tadellos. Das ist auch schon bei wenigen Schichten lichtdicht. Das Gute bei EasyABS (gibt es z.B. günstig von Sunlu) ist, dass Du es fast mit den gleichen Einstellungen wie PETG drucken kannst. Du brauchst keine 300° Düse und kein geschlossenes Gehäuse wie bei ABS. Viel Erfolg, Sebastian
  13. Nichts für ungut. Ich dachte, du hättest meine Eingangsfrage gelesen. Dort fragte ich, ob der S8 Tri-X identisch mit dem TX400 sei und sich die unterschiedlichen Empfindlichkeiten aus der nicht typgerechten Verwendung (Negativfilm als Umkehr) ergibt. Friedemanns Hinweis auf die TX400 Zeiten im MassiveDevChart ließen mich das vermuten.
  14. Also „Stock“ - danke, Simon. Kannst Du noch was zur Emulsion Tri-X / TX400 sagen?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.