Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Moin

 

Ich hab hier ein kleines "Problem" :

Ich hab fĂŒr die MEO jetzt den Rectihalter dran und will den ja auch brauchen...

Da mein Recti aber ein 75er und kein 100er ist, passt das ja nicht soo ganz...

 

Kann man da mit einfachsten Mitteln was machen?

Also nix mit Metall drehen und sowas...!!!

Evtl. so fettes Klebeband n paar 1000mal rumwickeln und so beginnen, dass mans wieder abziehen kann, also dass so n "Tubus" entsteht?

 

Danke

Geschrieben

Wickel nen Trailer drum, dann paßts schon. Aber vielleicht hat noch jemand einen Adapter von 4" auf kleinen Durchmesser. Und besorgt dir nen guten Anamorphot, weg mit dem Altglas. Es lohnt!

 

St.

Geschrieben

Hallo THX,

das einfachste und billigste ist 35mm Film.

Wickel einfach soviel stramm rum bis auf passende

Grösse, mit Tesafilm fixieren und fertig ist der Adapter.

So habe ich schon viele Objektive adaptiert.

Gruss

Geschrieben

Danke fĂŒr den Tipp mit dem Trailer! Hab ja noch genug so Zeugs rumliegen :)

 

Und wegen nem guten Anamorphot: Bringt doch eh nix bei mir...muss den Recti ja erst mal auf 2.8m scharf kriegen! Und det Recti iss ja neuwertig, also benutz ich dieses :D

Und Geld fĂŒr n "goldenes" oder so hab ich eh nicht...

Geschrieben

So...nachdem ich erfolgreich das Haus mit n paar Basslines von AC/DC gerockt hab, schreib ich noch was...

 

Also das mit dem Trailer funktioniert! Danke!

Nur krieg ich halt mein Recti auf diese kutze Distanz nicht scharf...naja...wenn ich die hand etwas davorhalte, wirds auf einmal Scharf...hm...???

Geschrieben

is wie beim normalen foto/film-aufnahmeobjektiv: abblenden bringt tiefenschÀrfe! also - man kann demzufolge auch dichter ran beim projektionsobjektiv...

Geschrieben

hallo patrick. wenn du beim scharfstellen an einen anschlag kommst und es dann nicht weiter geht, aber scharf werden wĂŒrde, dann löse die klemmschrauben auf der objektivseite und schraube die eingangslinse weiter rein oder raus. ich denke eher rein. dann musst du nur noch die beiden zylinderlinsen wieder in eine ebene bekommen. dafĂŒr ziehst du die maske ein wenig heraus, so dass du eine scharfe kante bekommst. dann stell das grundobjektiv scharf, reduziere die lampenleistung, damits auch wirklich ohne film scharf ist. nun kannst du durch verdrehen der eingangslinse des rectis die beiden zylinderlinsen wieder genau in die richtige ebene bringen. das wars. hoffentlich lĂ€sst sich die eingangslinse weit genug reinschrauben.

jens

Geschrieben

Nun ja...Lampenleistung kann man bei ner Halogenlampe hier nicht so runterdrehen...ich hab das Reti ber schon zu verstellen versucht...ging auch, jedoch reicht es nicht, das Bild scharf zu kriegen, wenn die hintere Linse völig hineingedreht ist.

Ich muss das mal mit einer Kartonlochblende versuchen, ob dann das bild genug scharf und vorallem genug hell noch ist!

 

Ma gugn...

Geschrieben
Wickel nen Trailer drum, dann paßts schon. Aber vielleicht hat noch jemand einen Adapter von 4" auf kleinen Durchmesser. Und besorgt dir nen guten Anamorphot, weg mit dem Altglas. Es lohnt!

 

St.

Mußte echt lachen, daß noch andere hier im Forum auf den Trick verfallen sind. Das hab' ich auch gemacht, natĂŒrlich mit Polyesterfilm. Etwas wacklig, aber es geht in jedem Falle.

Aber hat denn die Meo 4-Zoll-Innenmaße, 101.6mm? Oder eher 100mm? Hatte mal zwei Riesenanamorphoten made in GDR, die hatten eben 100mm Außendurchmesser, nicht 101,6 wie das Pendant von ISCO aus den 60's. :wink:

  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben

Hi nimm ein Recti fĂŒr 16mm Film...

Das Bild ist richtig scharf,da fĂŒr kleinere AbstĂ€nde gemacht...

allerdings mußt Du dann ein paar Trailer mehr um das Recti wickeln

 

Kossmo

  • 3 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben
So...nachdem ich erfolgreich das Haus mit n paar Basslines von AC/DC gerockt hab, schreib ich noch was...

 

Also das mit dem Trailer funktioniert! Danke!

Nur krieg ich halt mein Recti auf diese kutze Distanz nicht scharf...naja...wenn ich die hand etwas davorhalte, wirds auf einmal Scharf...hm...???

Steht ja drauf: ab 6 Meter ....
Geschrieben
Hi nimm ein Recti fĂŒr 16mm Film...

Das Bild ist richtig scharf,da fĂŒr kleinere AbstĂ€nde gemacht...

allerdings mußt Du dann ein paar Trailer mehr um das Recti wickeln

 

Kossmo

Inwiefern kann man denn einen 16mm Anamorphot fĂŒr 35mm Projektion benutzen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.