Jump to content

Fristlos gekündigt.....


Bassron
 Share

Haltet Ihr die Maßnahme für überzogen?!  

70 members have voted

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Please sign in or register to vote in this poll.

Recommended Posts

Hi Bassron, schön das du wieder einen Vorführjob gefunden hast, aber für 4 Euro würde ich die Finger davon lassen. Da verdienst du durch rumgammeln auf der Fußgängerzone sicher mehr! Lass dich doch nicht verarschen, egal ob einen oder 10 Säle, arbeiten mußt du doch, die werden dich schon beschäftigen!! Überleg mal, bei 4 Euro arbeitest du als geringfügig Beschäftigter (400Euro) stundenmäßig mehr als ein Teilzeitler. Dann zahle den lieber einen Euro pro Stunde, dafür kannst du aber beruhigt schlafen!! Übrigends, Regalpacker im Lidl bekommen das Dreifache!

 

Gruß...

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 93
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

...obwohl ich oft auchmal einen film hab fallen lassen und so

 

Auf´n Kopf?

 

Sorry @T-J, ich weiß, ich habs wieder getan, das Füttern der Trolle... :P :wink:

Link to comment
Share on other sites

...Regalpacker im Lidl bekommen das Dreifache!

Sind das gesicherte Daten, hier möchte ich doch Zweifel anmelden.

 

Naja T-J, ich glaub zumindest die Stundensätze bei "Aldi" sind nicht soweit von Guido´s Angaben entfernt. Die zahlen nicht schlecht. Allerdings - finde ich - ist die "Plackerei" schon deutlich höher als die eines Filmvorführers anzusetzen.

Link to comment
Share on other sites

...Regalpacker im Lidl bekommen das Dreifache!

Sind das gesicherte Daten, hier möchte ich doch Zweifel anmelden.

 

Na ja, einer meiner Teilzeitler hatte zumindest im Januar diesen Jahres 11,50 Euro die Stunde als 400 Euro Kraft bekommen. Und er ist nicht mal besonders schön :lol:

 

Gruß

Guido

 

(Er macht den Job aber nicht mehr, da die wohl die Menschenrechte nicht ganz einhalten)

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Also ich muss ja sagen das ich den Sachverhalt hier mit Schrecken gelesen habe. In unserem Haus, einem Multiplex, ist es schon öfters vorgekommen das Laufstreifen aufgetreten sind aufgrund fehlerhaften Einlegens. Das kam vor allem bei Neulingen vor und auch dann wenns schnell gehen musste. Aber es gab deswegen noch nie auch nur annähernd sowas wie Zusammenstauchen oder Abmahnung , geschweige denn Kündigung. Vielmehr wird versucht denjenigen besser zu schulen oder eine potentielle Fehlerquelle auszumachen und zu beheben.

Bassron, sorry aber dein Ex-Chef hat wohl noch nie einen Projektionsraum von innen gesehen...mehr sag ich dazu net... ^^

Link to comment
Share on other sites

Naja, laßt die Alten Geschichten ruhen. Was passiert ist passiert. Hab nette Kollegen in meinem neuen Kino und weiß jetzt über meine Rechte Bescheid.

 

Als Aushilfe hat man doch auch auf 24 Tage bezahlten Urlaub Anspruch, oder sehe ich das falsch?

Link to comment
Share on other sites

Teilzeitbeschäftigte "sollten" nicht schlechter gestellt sein als Vollzeitmitarbeiter. Ich habe sollten mit Gänsefüschen geschrieben. Bei den großen Ketten hält man sich teilweise dran. Aber das mußte halt vorher rausbekommen wie die Sozialleistungen sind. 24 Tage Urlaub gerechnet auf nee 5 Tage Woche sind ja fast 5 Wochen Urlaub und das ist okay. Da haste nen guten Deal mitgemacht.

Link to comment
Share on other sites

Teilzeit und Befristungsgesetzt z. b. Das Bundesurlaubsgesetzt regelt NUR den MINDESTURLAUB !!!! Sollte durch Tarifverträge oder andere Verträge-Vereinbarungen eine günstigere Variante zustande kommen, gilt natürlich diese. Bei CxX bekommen alle neuen MitarbeiterInnen seit 2004 nur noch 20 Tage Urlaub bezogen auf die 5 Tage Woche. Vorher waren es 24 Tage.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Das kommt ganz auf dein Alter an:

 

Nach dem Bundesurlabsgesetz stehen dir 24 Werktage zu.

 

für Jugendliche gilt folgendes:

 

1. mindestens 30 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahres noch nicht 16 Jahre alt ist,

2. mindestens 27 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahres noch nicht 17 Jahre alt ist,

3. mindestens 25 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahres noch nicht 18 Jahre alt ist.

 

Werktage sind alle Tage die nicht Sonn oder Feiertag sind.

 

Umgerechnet auf die 5 Tage Woche stehen dir also 20 Urlaubstage zu.

(24 / 6 Werktage * 5 Arbeitstage)

 

Als Teilzeitbeschäftigter steht Dir nur ein anteiliger Urlaubsanspruch zu.

 

Beispiel:

 

Bei einer Beschäftigung von 3 Tagen die Woche hast du einen Urlaubsanspruch von

 

24 / 6 Werktage * 3 Arbeitstage = 12 Urlaubstage

 

 

Gruß

HAPAHE

Link to comment
Share on other sites

Wobei der sogenannte "anteilige " Urlaub -> Gleichwertig <- wie der Urlaub bei Vollzeitmitarbeitern gerechnet wird. Ein Vollzeiter benötigt für eine Woche Urlaub = 5 Tage. Der Teilzeitmitarbeiter (wie im Beispiel von HAPAHE genannt) reicht für eine Woche Urlaub = 3 Tage ein.

Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

Hi!

 

Muss mal wieder rauskramen die Sache hier.

 

Wie rechnet sich mein Urlaub aus, wenn ich nun unregelmäßig arbeiten war und keine Anzahl der Urlaubstage in meinem Aushilfevertrag stehen?

 

Mal war ich drei Tage, mal einen und mal auch keinen Tag in der Woche arbeiten.

 

Hat da jemand Infos?

 

Grüßchen!

Link to comment
Share on other sites

Mahlzeit! In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, ob es überhaupt Arbeitgeber gibt, die Ihren geringfügig Beschäftigten Urlaub gewähren. Ich habe das bei einer Aushilfe noch nie erlebt. Natürlich ist mir die Gesetzeslage hierzu bekannt, aber gängige Praxis ist doch eher eine Andere, oder?

Link to comment
Share on other sites

Naja, es steht in meinen Vertrag und daher gilt das auch. Das Bundesurlaubsgesetz gilt doch für alle!

 

In meinen vorherigen Kino hatte ich aber nie Urlaub als Aushilfe....

 

Nur würde ich gern die Anzahl der Tage wissen, wann da nichts im Vertrag steht.

Link to comment
Share on other sites

Diesbezüglich habe ich mal eine Frage:

 

Ich habe derzeit die Möglichkeit eine Teilzeit (20 Std) evtl. auch Vollzeitstelle (40 Std. )in einem Kino anzunehmen. Meine Aufgaben lägen im Vorführ- wie auch im Kassen-/Concessionbereich. Auf was muss ich achten, was ist der gängige Stundenlohn usw.?

 

Vielen Dank!

Link to comment
Share on other sites

Diesbezüglich habe ich mal eine Frage:

 

Ich habe derzeit die Möglichkeit eine Teilzeit (20 Std) evtl. auch Vollzeitstelle (40 Std. )in einem Kino anzunehmen. Meine Aufgaben lägen im Vorführ- wie auch im Kassen-/Concessionbereich. Auf was muss ich achten, was ist der gängige Stundenlohn usw.?

 

Vielen Dank!

 

Da du ja unterschiedliche Tätigkeiten ausübst, solltest du auch dadrauf achten da dir JEDE Tätigkeit auch richtig bezahlt wird. Das kann natürlich dazu führen das du mit mehreren Stundenlöhnen hantieren mußt. Ist eine Tätigkeit auf Dauer ( mehrere Std) ausgelegt ist ja der Stundenlohn klar. Wenn du erst Projektion und DANACH an der Kasse arbeitest ist der Lohn auch klar. Wechselst du dauernd, dann sollte der jeweils höhere Lohn gezahlt werden für den Bereich in dem du gerade mehrheitlich arbeitest ( Proj-Kasse-Proj).

Die gängigen Stundenlöhne kannste in den jeweiligen Tarifverträgen HDF - oder CinemaxX nachlesen.

Gruß Ralph

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share




×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.