Jump to content

Umbau ST200/270 auf IR-Einsteckeinheit


showmanship
 Share

Recommended Posts

War das nicht so, daß die ESE umgebaut wird, also ein Netzteil und 230V Nulldurchgangsschalter bekommt (kleines Kästchen an der Einheit)?

Hatte sowas nie in der Hand, kenne nur die "Werbung" einiger Kinotechniker.

Die beste mir bekannte Einheit ist das schwarze Reedrelais-Modell von Anschütz Kiel (Ernemann).

Link to comment
Share on other sites

Stimmt, bei genauerem Hinsehen und Sichten meiner eigenen Fotos gibt es 2 Versionen der "IR-Einsteckeinheit": v1 NUR für E-Teller, ohne Elektronik auf der Einsteckeinheit (solche haben wir für 35mm) und v2 als Nachrüstoption für ältere Teller. Mit letzterer habe ich selbst auch ein paar Jahre gearbeitet.

 

Wäre schön wenn jemand der hier mitlesenden den Schaltplan für v2 hätte, zwecks Umbau einer "alten" Einsteckeinheit". Alternativ nehme ich auch eine ganze "Retrofit"-Einsteckeinheit zu einem "vernünftigen" Preis.

 

Danke und Gruß,

Sascha

Edited by showmanship (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

da musste man bei den Relais der Stelltrafos widerstände einlöten, hier schlummert irgendwo noch ein alter Thread darüber...

 

Falls Du noch eine Ersatz IR-Nachrüsteinheit der letzten Bauserien benötigst (die mit der Metallrolle) gib bescheid, liegt hier rum, der Teller dazu ist leider vor drei Jahren schon im Schrott gelandet...

Link to comment
Share on other sites

Mal eine Frage.. welchen Vorteil bieten die IR-Einheiten gegenüber einer gut gewarteten mechanischen Einheit mit Mikroschalter?

Ich habe hier auch welcge mit Mikroschaltern laufen und die laufen eigentlich super sowohl für Polyester als auch für Azetat. Den einzigen Vorteil der IR Einheiten, den ich mir ggf vorstellen kann, ist dass es kein Pendel gibt, das bei klebendem Film schlingert... aber den Effekt dürfte man ja bei der IR Abtastung auch haben was die Steuerung angeht, sofern da kein elektrischer Tiefpass drin sitzt?

Edited by dbx1000 (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Ok das mag sein. Aber das Problem hab ich hier zum einen nicht (saubere Erdung und Schirmung), zum andern lässt sich Nulldurchgangsschaltung ja auch bei der Mikrokontaktschalter-Variante rein Steuerbox-seitig nachrüsten: 2x Triac, 2 xZero-Crossing Optokoppler, Steurspannung, fertig.

 

Gibt es darüberhinaus noch Vorteile?

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.