Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Wichtig fĂŒr alle Cinetixx-Nutzer, die Online-Tickets von Kinoheld o.Ă€. verkaufen:

 

Bekanntlich(?) ist am 1.7. die Testphase des Spio-losen Ticketings abgelaufen und leider ist Cinetixx bis heute nicht vom VdF abschließend zertifiziert. Daher mĂŒssen streng nach Regel alle Online-Tickets in SPiO-Tickets umgetauscht werden. Man kann z.B. in CXCash die Online-Tickets in der Ticket-Ansicht vor Beginn der Vorstellung ausdrucken (rechte Maustaste).

Wer genaueres wissen will, muss sich an den VdF wenden.

Hier die Info vom VdF:

 

In der Tat gilt seit dem 01.07.2017, dass bei nicht zertifizierten Kinokassensystemen jeder Kinobesucher (Offline- und Online-Ticket) ein SPIO-Ticket erhalten muss. 
Da Cinetixx derzeit noch nicht abschließend zertifiziert ist, bitte ich darum, die Onlinetickets vor Ort gegen SPIO-Tickets einzutauschen und im Falle eine Revision die Verkaufs- und Validierungsliste des Online-Ticket-Dienstleisters vorzulegen.
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Richard:

Alles halb so wild, Karten einfach wie beschrieben drucken, und gut ist. Weitere Infos beim cinetixx-support

Karten wie beschrieben drucken, und gut ist? Der Kunde muss die Karten ja auch erhalten. Entweder werden die Karten von der Einlasskontrolle getauscht oder der Kunde muss sich fĂŒr den Umtausch bei der Kasse anstellen... Das ist doch total umstĂ€ndlich! Da wĂŒrde ich aber auf den Onlineverkauf verzichten oder das Kassensystem wechseln.

Geschrieben

Das betrifft bei Cinetixx hauptsĂ€chlich Karten, die ĂŒber kinoheld gekauft werden. Die kann man nach Ablauf der Stornofrist ab 1 Std. vor der Vorstellung en bloc ausdrucken und so verwahren. Der Kunde hat ja immer noch sein Online-Ticket, das m.E. auch weiterhin mit dem Scanner am Einlass geprĂŒft werden kann. Ein Umtausch ist m.E. nicht unbedingt notwendig.

 

Die Info war fĂŒr die Kinos, die sich nicht auf Kulanz bei einer Abrechnungskontrolle verlassen wollen. Ich hoffe aber, dass sich das Thema in KĂŒrze von selbst erledigt.

Geschrieben

Genauso ist es. Die Karten vorher ausdrucken, und ab damit in die Schublade. Eine AushÀndigung an den Kinobesucher ist nicht nötig. Da gilt das onlineticket. So die info vom VDF.

Geschrieben

Lt. cinetixx lÀuft die Zertifizierung und ich hoffe auf eine zeitnahe Lösung.

 

Ich sehe das nÀmlich nicht ein und finde schon einen gewissen Mehraufwand, der eben nur nötig ist weil das Kassensystem nicht zertifiziert ist?

 

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Richard:

Genauso ist es. Die Karten vorher ausdrucken, und ab damit in die Schublade. Eine AushÀndigung an den Kinobesucher ist nicht nötig. Da gilt das onlineticket. So die info vom VDF.

 

Und wenn jetzt aber jemand eine Rabattierung haben möchte? SchĂŒlerauswei ect. - das kann man nĂ€mlich nicht online bestimmen...

Geschrieben

Kann man, nur ob diese auch so ok ist? 

 

Egal welche Lösung ob aushÀndigen oder nicht - beides aufwendig und eigentlich nicht notwendig wenn seitens cinetixx besser/schneller gearbeitet worden wÀre. 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb sir.tommes:

 

Und wenn jetzt aber jemand eine Rabattierung haben möchte? SchĂŒlerauswei ect. - das kann man nĂ€mlich nicht online bestimmen...

 

NatĂŒrlich kann das online gebucht werden - der entsprechende ErmĂ€ĂŸigungsnachweis muss dann eben am Einlass vorgezeigt werden.

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb sir.tommes:

 

Und wenn jetzt aber jemand eine Rabattierung haben möchte? SchĂŒlerauswei ect. - das kann man nĂ€mlich nicht online bestimmen...

 

Ist am Thema vorbei, weil sich da nix Ă€ndert. Der große Vorteil von Cinetixx ist ja der direkte Zugang von allen Terminals auf die Datenbank, egal ob bar oder online.

Geschrieben

Die zu zertifizierende Softwar ist online. Was hat sich also gegenĂŒber der Übergangslösung nun nachteilig geĂ€ndert ? Richtig, es ist eine First verstichen. Über die Sinnhafigkeit, das der VDF nun plötzlich auf einen Ticketdruck besteht, was vorher nicht nötig war, kan sich jeder selbst seine Gedanken machen.

  • 4 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Guten Morgen,

weiß denn jemand in welchem Stadium die Zertifizierung ist?

 

Wir hatten kĂŒrzlich eine Kontrolle da und es war alles ok .Eine Dauerlösung ist das trotzdem nicht und ich muss demnĂ€chst handeln.

 

Ein Umtausch von Tickets kommt fĂŒr mich nicht in Frage.

 

Also entweder Anbieter wechseln oder Online-Verkauf einstellen.

Geschrieben

Wieso Umtausch? Du druckst die Tickets ein paar Minuten vor Einlass aus und steckst sie in die Schublade, das reicht doch.

 

Im August soll das Thema durch sein.

  • 8 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Nach Auskunft des VdF sind folgende Hersteller mit folgender Software und Versionen SPIO zertifiziert:

-      Compeso ab Version 7.0

-      Ticket International Delphin 8.0

-      Mars EDV ab Version 5.33.01

-      Vista ab Version 4.4.510.8

-      Cinetixx ab Version 4.0.0.4

 

Hat jemand Erfahrungen mit den Systemen bzw. mit Online-Angeboten?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb tomas katz:

Ich glaube, du meinst, die genannten Versionen sind fĂŒr das SPIO-lose Ticket zertifiziert.

Steht oberhalb der Liste... Hast du Erfahrungen mit Anbietern die diese Systeme nutzen, u.a. Kinoheld?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Pedro:

Steht oberhalb der Liste... Hast du Erfahrungen mit Anbietern die diese Systeme nutzen, u.a. Kinoheld?

 

SPIO-Zertifizierung und Zertifizierung fĂŒr das SPIO-lose Ticket sind zwei verschiedene Dinge.

SelbstverstÀndlich sind alle genannten Kassensysteme seit der ersten Programmversion SPIO- bzw. VdF-zertifiziert, sonst könnte man sie in Kinos nicht einsetzen.

 

Die Verwendung von SPIO-losen oder papierlosen Tickets ist erst ab der von dir genannten Version erlaubt.

 

Und ja, ich habe Erfahrung mit Cinetixx und Kinoheld.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb tomas katz:

 

SPIO-Zertifizierung und Zertifizierung fĂŒr das SPIO-lose Ticket sind zwei verschiedene Dinge.

SelbstverstÀndlich sind alle genannten Kassensysteme seit der ersten Programmversion SPIO- bzw. VdF-zertifiziert, sonst könnte man sie in Kinos nicht einsetzen.

 

Die Verwendung von SPIO-losen oder papierlosen Tickets ist erst ab der von dir genannten Version erlaubt.

 

Und ja, ich habe Erfahrung mit Cinetixx und Kinoheld.

Schön wenn offene TĂŒren mit enormer Energie eingerannt werden. Will sagen, ist mehr als hinreichend bekannt.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Pedro:

Schön wenn offene TĂŒren mit enormer Energie eingerannt werden. Will sagen, ist mehr als hinreichend bekannt.

 

Ui, ich freu mich schon auf die ausfĂŒhrlichen, hilfreichen Antworten, die Du auf Deine freundlich und genau formulierte Frage bekommen wirst.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb macplanet:

 

Ui, ich freu mich schon auf die ausfĂŒhrlichen, hilfreichen Antworten, die Du auf Deine freundlich und genau formulierte Frage bekommen wirst.

Habe ich schon, allerbesten Dank

 

Geschrieben

Ich bin seit Jahresanfang von Kinoheld auf das Cinetixx eigene Onlineticketsystem gewechselt. Dadurch hab ich eine deutlich bessere Kontrolle ĂŒber das System und nicht noch die "dritte Partei", Kinoheld" dazwischen. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Richard:

Ich bin seit Jahresanfang von Kinoheld auf das Cinetixx eigene Onlineticketsystem gewechselt. Dadurch hab ich eine deutlich bessere Kontrolle ĂŒber das System und nicht noch die "dritte Partei", Kinoheld" dazwischen. 

Können wir uns mal direkt dazu austauschen; so etwas planen wir auch. Ich schicke ĂŒber eine Nachricht meine Kontaktdaten dir zu.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.